Steile Weinberge und einladende Weingüter, imposante Burgen, antike Stätten und romantische Orte mit Fachwerkidylle begleiten Sie bei Ihrer Radreise auf dem Mosel Radweg durch eines der bekanntesten Weinbaugebiete von Deutschland.
Radreisen Mosel Radweg von Trier nach Koblenz 6 Tage, 5 Nächte p. P. Doppelzimmer, Frühstück ab 449.00
Reisenummer 47157
Mosel Radreisen Trier - Koblenz, 6 Tage, 5 Nächte, ca. 194 Radkilometer
Steile Weinberge und einladende Weingüter, imposante Burgen, antike Stätten und romantische Orte mit Fachwerkidylle begleiten Sie bei Ihrer Radreise auf dem Mosel Radweg durch eines der bekanntesten Weinbaugebiete von Deutschland
nach Trier zum Infopoint, Ausgabe von Infos zu den Radtouren und einigen Sehenswürdigkeiten (Porta Nigra, Kurfürstliches Palais; Kaiserthermen, römische, säulenfreie Palastaula, Amphitheater). Besichtigungsmöglichkeit und Nächtigung in Trier. Schiffsrundfahrt auf der Mosel. Die Leihräder (wenn gebucht) stehen im Hotel für Sie bereit. Parkplatz unbewacht (ca. 12,-€ pro Tag, zahlbar vor Ort) ! ÜN im 3☼☼☼S Hotel Deutscher Hof in Trier oder gleichwertig.
Fahrradtour immer der Mosel entlang, vorbei an Schweich (Alter Fährturm), wo man hier immer wieder auf Zeugen der römischen Geschichte stößt (Villa Rustika, Röm. Wasserleitung, Römerschiff, Röm. Kelteranlage). Weiter führt die Reise durch die Trittenheimer Moselschleife und Sie erreichen Trittenheim bzw. Neumagen - Dhron. Nächtigung im 3☼☼☼ Krone Riesling oder gleichwertig.
Streckencharakteristik für radeln auf dem Mosel Radweg
Eher leicht zu fahrende Radreisen, auch für weniger geübte Radfahrer geeignet. Sie fahren hauptsächlich auf Radwegen, asphaltierten Landwirtschaftsstraßen und manchmal auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Drei Etappen sind leicht hügelig.
Heute startet die nächste Etappe der Radreise mit Radfahrt durch zahlreiche Weingärten und den vielen Moselschleifen nach Bernkastel - Kues (Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern, erste Siedlung bereits in der Jungsteinzeit, Mosel - Weinmuseum) und ans Tagesziel Traben - Trarbach (architektonisches Juwel, Jugendstilstadt; Ruine Grevenburg). Nächtigung im 3☼☼☼ Hotel / Gasthof Trabener Hof oder gleichwertig.
Radtour über Bullay (röm. Siedlungen) und Bremm (Klosterruine Stuben), Beilstein (Burgruine Metternich, bekannt als „Rothenburg an der Mosel“), gelangen Sie in die mittelalterliche Stadt Cochem (Hauptort an der Mosel mit vielen Sehenswürdigkeiten, vorbildlich restaurierte Altstadt mit Reichsburg Cochem (inklusive) deren Gründung bis ins Jahr 1000 zurückreicht. Besichtigungsmöglichkeit und Nächtigung in Cochem. Nächtigung in Cochem, zB im 3☼☼☼Hotel Zehnthof oder gleichwertig.
Radlerbonus 20,-€ pro Person bei Buchung bis 28.02.
Fahrradtour linken Ufer der Mosel, vorbei an Klotten (Burgruine Coraidelstein) und Treis - Karden (Stiftsmuseum mit Stiftskirche) enlang nach Moselkern (Möglichkeit die sehenswerte Burg Eltz zu besichtigen). Weiter geht die Radfahrt vorbei an der Burg Bischofstein und Hatzenport (sehenswerter Fährturm), sowie der Burg Thurant und sie erreichen die Weinbaudörfer Kobern - Gondorf und Güls. Die letzten 6 km radeln Sie entlang der Mosel bis zum Deutschen Eck (Zusammenfluss von Mosel und Rhein) im Zentrum von Koblenz (Festung Ehrenbreitstein, Kurfürstliches Schloss, Mosel- und Rheinpromenade, lebhafte Altstadt). Nächtigung im 3☼☼☼ Hotel GHotel oder gleichwertig.
Termine 2023 Radreise auf Mosel Radweg - Mitteldeutschland
Anreise Freitag bis Montag von 29. April bis 07. Okt. (= letzte Anreise).
Werbesaison: 29.04. - 05.05.
Nebensaison: 06.05. - 15.05. und 13.09. - 10.07.
Hochsaison: 19.05. - 12.06. und 14.07. - 07.10.
Buchung von Zusatznächten oder Rücktransfer nach Trier, zum Beispiel per Bahn 2. Klasse, Regionalzüge; z.B. ab 09:00 h ab Koblenz – ca. 11:30 Uhr freie Zugwahl. Radmitnahme: kostenfreie Mitnahme der Räder von MO – FR ab 9.00 Uhr in der Bahn & am Wochenende ohne Zeitbegrenzung!
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
29. April bis 05. Mai | 449,- | 617,- |
06. Mai bis 15. Mai | 549,- | 717,- |
19. Mai bis 12. Juni | 586,- | 754,- |
13. Juni bis 10. Juli | 549,- | 717,- |
14. Juli bis 07. Oktober | 586,- | 754,- |
Zuschlag Halbpension 3x | 99,- | 99,- |
Leihrad | 90,- | 90,- |
Leih E-Bike | 190,- | 190,- |
Zusatznächte | ||
Trier | 66,- | 94,- |
Koblenz | 68,- | 98,- |
Rückfahrt per Bahn | 22,- | 22,- |
Ortstaxen: In wenigen Orten wird eine Nächtigungsabgabe seitens der Gemeinde eingehoben; ca. 3,00 p.P. / Nacht – Verrechnung vor Ort.
Qualitätsräder sorgen mit einer guten Wartung für eine pannenfreie Radtour. 7-Gänge mit Nabenschaltung. Auf Wunsch stellen wir auch 21 / 24-Gang-Räder (Freilauf) ohne Aufpreis bereit (bei Buchung angeben).
Radmiete: + € 90,00 Aufpreis pro Leihrad / Aufenthalt
Elektroräder
Radmiete: € 190,00 Aufpreis pro E-Bike / Aufenthalt
Sie nächtigen in SEHR guten Mittelklassehotels der 3☼☼☼-Kategorie. Beispielhotels laut Ausschreibung. Bei Buchung von Halbpension (3 x 3 Gang Abendessen (nicht in Trier und Koblenz) mit Hauptgericht zur Wahl kann das Abendessen teilweise außer Haus in hotelnahen Restaurants erfolgen.
Rücktransfer nach Trier per Bahn, gegen Gebühr: 2. Klasse, freie Zugwahl, z.B. 09:00 h ab Koblenz – ca. 10:30 Uhr an Trier, keine Transfer zum Bahnhof
Radmitnahme: kostenfreie Mitnahme der Räder von MO – FR ab 9.00 Uhr in der Bahn & am Wochenende ohne Zeitbegrenzung!
Rücktransfer kundeneigener Fahrräder: Donnerstag, Freitag & Samstag bis Trier möglich - Abgabe bis spätestens 16:30 Uhr am Vortag der Bahnrückfahrt im Hotel in Koblenz gegen Aufpreis: 30,-€ pro Frahrrad ohne Transportversicherung / 70,-€ pro Fahrrad mit Transportversicherung (Zustellung in Trier am Folgetag). muss vorab mitgebucht werden. Mitnahme Kundeneigener Fahrräder nur bis zu einer Reifenbreite von 5 cm möglich.
Kilometer Angaben: Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.
0 bis 5,9 Jahre: 100 %
6 bis 11,9 Jahre: 50 %
12 bis 15,9 Jahre: 25 %
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com