Österreich im Kleinen – das hält diese Radreise für Sie bereit. Auf der Rad-Rundreise radeln Sie über Donauradweg, Ennsradweg und Innradweg. Sie bewundern die malerische Berge- und Seenlandschaft im Salzburger Land, Salzkammergut, die Schlögener Donauschlinge und die Artenvielfalt im Europareservat Unterer Inn. Dazwischen liegen kleine historische Städte - unentdeckte Kleinode, aber auch bekannte Juwele wie Mozartstadt Salzburg, Steyr, Gmunden, Bad Ischl. Freuen Sie sich auf einen Radurlaub in Österreich, der Sie zu bekannten und noch viel mehr unbekannten Schönheiten führt.
Radreisen Rad-Rundreise Kleine historische Städte an Donau, Enns und Inn, Preis p. Person im DZ ab 799.20
Reise Nr. 73592
Radreisen Rundreisen Kleine histörische Städte Österreichs an Donau, Enns und Inn mit Salzkammergut ab Linz, Trans Austria, 8 Tage, 7 Nächte, ca. 415 km, 55-70 km täglich,
Österreich im Kleinen – das hält diese Radreise für Sie bereit. Auf der Fahrrad-Rundreise radeln Sie über Donauradweg, Ennsradweg und Innradweg. Sie bewundern die malerische Berge- und Seenlandschaft im Salzburger Land, Salzkammergut, die Schlögener Donauschlinge und die Artenvielfalt im Europareservat Unterer Inn. Dazwischen liegen kleine historische Städte - unentdeckte Kleinode, aber auch bekannte Juwele wie Mozartstadt Salzburg, Steyr, Gmunden, Bad Ischl. Freuen Sie sich auf einen Fahrradurlaub in Österreich, der Sie zu bekannten und noch viel mehr unbekannten Schönheiten führt.
Individuelle Anreise nach Linz, Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Radausgabe (bei Buchung unserer Leihräder). Entdecken Sie Linz bei einem gemütlichen Stadtbummel: die barocke Altstadt, das Schloss und den Linzer Pöstlingberg. Oder doch lieber die moderne Seite? Dann sind das Ars Electronica Center, LENTOS Kunstmuseum oder die Graffiti Kunst im Mural Harbor ein heißer Tipp. Hotelbeispiel: Hotel Prielmayerhof**** in Linz
Streckencharakteristik Rad-Rundtour Kleine historische Städe an Donau, Enns und Inn
Für alle Radfahrer, die über eine gewisse Grundkondition verfügen und mehrere kleine Steigungen hintereinander lockerlässig nehmen. In 5–7 Radtagen meistern Sie zwischen 40 und 70 Kilometer täglich. Landschaftlich erwarten Sie hügelige Seen- und Alpenrandlandschaften oder mehr Tageskilometer an flachen Radwegen. Wenn Sie schon einen Radurlaub genossen haben, und Sie an Ablauf und freie Zeiteinteilung gewöhnt sind, ist eine Level 3-Tour sicher die passende Radtour für Sie.
Am Donauradweg radeln Sie bis Mauthausen, wo Sie über die Donaubrücke die Flussseite queren. Nach nur wenigen Kilometern erreichen Sie Enns, die älteste Stadt in Österreich. Ab nun folgen Sie dem Ennsradweg bis in die Romantikstadt Steyr, einer weiteren kleinen historischen Stadt, welche Besucher mit ihrem Flair bezaubert. Unbedingt besuchen: Schloss Lamberg und das gotische Bummerlhaus am Stadtplatz. Hotelbeispiel: Stadthotel Styria**
Die Radtour in Oberösterreich führt aus Steyr hinaus über Bad Hall zum eindrucksvollen Benediktinerstift Kremsmünster (Tipp: Besuch einplanen). Danach führt die Radreise zu den kleinen historischen Städten nach Gmunden an den Traunsee. Ab hier Bahnfahrt nach Bad Ischl. Der Abend lässt sich prima ausklingen bei einer Besichtigung der Kaiservilla und einem abschließenden Besuch in der Konditorei Zauner, der ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäckerei. Hotelbeispiel: Hotel Goldenes Schiff**
Der Fluss Ischl leitet Sie auf Ihrer Radtour im Salzkammergut an den Wolfgangsee in den bekannten Ort St. Wolfgang. Genießen Sie die atemberaubende Seen- und Berglandschaft der Etappe Wolfgangsee und Mondsee. Am Nachmittag empfängt Sie bereits die Mozartstadt Salzburg. Fototipp: Vom Mirabellgarten aus, haben Sie den besten Blick auf die Festung Hohensalzburg. Hotelbeispiel: Amedia Hotel Salzburg****
Sie starten in den neuen Tag mit einer Bahnfahrt nach Oberndorf. Ab hier schwingen Sie sich in den Sattel und folgen dem Salzachradweg nach Burghausen mit der längsten Burganlage der Welt. Über den Innradweg erreichen Sie bereits in Kürze Braunau, eine weitere historische Kleinstadt. Hotelbeispiel: Altstadthotel Mayrbräu
Durch das Europa-Reservat Unterer Inn führt Ihre Radtour am Innradweg. Via Reichersberg radeln Sie in die Barockstadt Schärding. Hotelbeispiel: Hotel Biedermeier Hof***
Der Inn begleitet Sie in die 3-Flüsse-Stadt Passau in Bayern. Ab hier geht es am Donauradweg bis zur Schlögener Schlinge. Planen Sie unbedingt einen kurzen Fußmarsch zum Schlögener Blick ein, der eine atemberaubende Aussicht auf den Flussmäander gewährt. Hotelbeispiel: Revita Hotel Kocher****
Bis Linz bestreiten Sie die letzte Etappe Ihrer Radreise zu den kleinen historischen Städten am Donauradweg. Ihr Gepäck erreicht das Ausgangshotel in Linz spätestens um 17.30 Uhr. Nützen Sie die Möglichkeit zur Buchung einer Zusatznacht in der pulsierenden Donaustadt.
10 % Frühbucherbonus bei Buchung bis 60 Tage vor Anreisetermin
Reisetermine Rad-Rundfahrt Kleine historische Städe 2024:
(ab 4 Personen tägliche Anreise möglich)
Saison A Anreise samstags: 05.10. - 19.10.2024
Saison B Anreise samstags: 21.09. - 04.10.2024
Saison C Anreise täglich : 27.04. - 20.09.2024
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
27.04. bis 20.09. | 1099,- | 1399,- |
21.09. bis 04.10. | 999,- | 1299,- |
05.10. bis 19.10. | 888,- | 1188,- |
Leihrad (Kinderräder auf Anfrage) |
99,- | 99,- |
Leih E-Bike | 219,- | 219,- |
Zusatznächte Linz | 79,- | 119,- |
Salzburg | 109,- | 179,- |
Haftungsausschluss Leih-Rad* | 19,- | 19,- |
Haftungsausschluss Leih-E-Bike * | 45,- | 45,- |
Rundum-Sorglos-Paket (pro Person und Aufenthalt)* | 59,- | 59,- |
Unterkünfte in 4- und 3-Sterne-Hotels
Kinderermäßigung (3. und 4. Person bei 2 Vollzahlern im Zustellbett)
• Schlechtwetter Versicherung
Bei einer Schlechtwetterphase (nach 2 Radtagen und ohne Aussicht auf Wetterbesserung lt. Auskunft der Wetterwarte Linz-Hörsching) kann die Reise kostenlos abgebrochen werden. Der anteilige Betrag der nicht genutzten Leistungen wird rückerstattet. Dies ersetzt keine Storno- oder Komplettschutz-Versicherung.
• 2. Gepäckstück gratis
Für den Fall, dass ein weiteres Gepäckstück benötigt wird, kann dieses kostenlos mitgenommen werden (jedes Gepäckstück bis max. 23 kg).
• 1x gratis Umbuchen
Dieser Service umfasst: Terminänderung–Personenänderung–Austausch der Radreise, sofern diese mit dem Rundum-Sorglos-Paket gekennzeichnet ist. Aus organisatorischen Gründen müssen die Änderungen bis spätestens 14 Tage vor Anreise bekannt gegeben werden. Danach gelten die regulären Umbuchungsgebühren lt. den AGBs. Dies ersetzt keine Storno- oder Komplettschutz-Versicherung.
• 1x gratis Shuttledienst bis zur nächsten Unterkunft
Dieser kann wegen Panne oder Erschöpfung täglich 9-18 Uhr in Anspruch genommen werden.
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschusses übernehmen wir die Haftung, so das bei Diebstahl/Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muß. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Wenn ein Reisender ein Leih-E-Bike mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschusses übernehmen wir die Haftung, so das bei Diebstahl/Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muß. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Anbieterhinweis: OÖ Touristik GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz