Genießen Sie die Lahn von der Quelle bis zur Mündung bei einer sportlichen Radreise. Mitten in Deutschland starten Sie im Rothaargebirge und rollen auf dem bestens ausgebauten Radweg über 245 km bis zum Rhein. Die Tagesetappen sind etwas länger als bei der klassischen Radtour zwischen 47 und 67 km, Sie entdecken was das schöne Lahntal zu bieten hat: weitläufige Naturschutzgebiete, geschützte Auenlandschaften, urige Fachwerkstädte und jede Menge Sehenswürdigkeiten in den schönen Übernachtungsorten. Dieser Radurlaub in harmonischer Mittelgebirgslandschaft ist wirklich eine Reise wert!
Sportliche Radreisen Lahn von Quelle bis zum Rhein, Preis p. P. im DZ ab Euro 599.00
Reise Nr. 39921
sportliche Radreise von Lahn-Quelle (Unterkunft im Forsthaus Lahnquelle) bis Lahn-Mündung bei Koblenz, lange Radetappen an der Lahn, 6 Tage, 5 Nächte, ca. 245 Rad-km
Genießen Sie die Lahn von der Quelle bis zur Mündung bei einer sportlichen Radreise. Mitten in Deutschland starten Sie im Rothaargebirge und rollen auf dem bestens ausgebauten Lahn-Radweg über 245 km bis zum Rhein. Die Tagesetappen sind etwas länger als bei der klassischen Radreise zwischen 47 und 67 km, Sie entdecken was das schöne Lahntal zu bieten hat: weitläufige Naturschutzgebiete, geschützte Auenlandschaften, urige Fachwerkstädte und jede Menge Sehenswürdigkeiten in den schönen Übernachtungsorten. Dieser Radurlaub in harmonischer Mittelgebirgslandschaft ist wirklich eine Fahrradreise wert!
Mitten in Deutschland liegt die Lahnquelle im schönen Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen. Sie übernachten direkt an der Lahnquelle mitten im Wald im urigen komfortablen „Forsthaus Lahnquelle“ (für Bahnreisende Abholservice vom Bahnhof Feudingen / Parkplatz am Hotel / Leihrad am Hotel).
Die erste Etappe der Fahrradtour vergeht wie im Flug. Von der Lahnquelle aus radeln Sie durch waldreiche Landschaft über Feudingen nach Bad Laasphe und über Biedenkopf in die alte Universitätsstadt Marburg in Hessen. Hier lohnt ein Besuch der berühmten Elisabethkirche und des Marburger Landgrafenschloßes. Lassen Sie sich einfangen von der märchenhaften Altstadt und geniessen Sie schöne Abendstunden in internationalen Restaurants oder in urigen Studentenkneipen.
Streckencharakter sportliche Radreise Lahn Radweg: leicht - mittel
Sie radeln auf meist flachen, asphaltierten Rad- und Wanderwegen abseits vom Verkehr, nur ab und zu sind kleine Anstiege zu bewältigen. Die Route ist durchgehend gut und einheitlich beschildert.
Heute radeln Sie durch die weiten Lahnauen über Gießen zunächst in die Domstadt Wetzlar. Planen Sie unbedingt eine Besichtigung der Altstadt ein - es lohnt sich! Aber auch der Besuch des Besucherbergwerks Grube Fortuna (+ 6 km) und das Märchenschloß von Braunfels sind unbedingt sehenswert.
Ein weiterer Höhepunkt steht auf Ihrem Programm. Die Radtour führt auf dem Lahn-Radweg nach Weilburg, dessen Renaissanceschloss Sie auf keinen Fall versäumen sollten! Ganz eng am Fluß folgen Sie dem Lahn Radweg. Besuchen Sie die wohl größte Burgruine Deutschlands in Runkel, ehe Sie den weltberühmten Limburger Dom sowie die wunderschöne Altstadt besichtigen.
Noch einmal eine schöne letzte Radtour auf dem Lahn Radweg. Auf dem ehemaligen Leinpfad radeln Sie bis Balduinstein. Auf diesem Teilstück geniessen Sie einen Radweg wie im Bilderbuch! Ein Einkehrschwung beim Lahnwinzer oder im alten Wirtshaus an der Lahn erfrischen Geist und Gaumen. Besuchen Sie heute noch Burg Nassau und das sehenswerte traditionsreiche Fürstenbad Bad Ems, ehe sich das Rheintal vor Ihren Augen öffnet. In Lahnstein heißt es Abschied nehmen von dem idyllischen Flusslauf Lahn, denn die letzten Kilometer folgen Sie dem Rhein Radweg ins Zentrum von Koblenz. (hier mündet auch die Mosel in den Rhein)
Nach dem Frühstück endet Ihre sportliche Fahrradtour von der Lahnquelle bis an den Rhein. DB Abreise möglich. Wer zurück zur Lahnquelle möchte, dem empfehlen wir den praktischen Rücktransfer-Service (Abfahrt 09.00 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden), der Sie vom Hotel in Koblenz in direkter Fahrt zurück zum Starthotel bringt.
Anreisetermine 2023:
täglich vom 08.04. - 14.10.2023
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie A | Kategorie B | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
08.04. - 14.04. | 649,- | 839,- | 599,- | 729,- |
15.04. - 05.05. | 679,- | 869,- | 629,- | 759,- |
06.05. - 22.09. | 729,- | 919,- | 679,- | 809,- |
23.09. - 06.10. | 679,- | 869,- | 629,- | 759,- |
07.10. - 14.10. | 649,- | 839,- | 599,- | 729,- |
Zusatznächte: | ||||
Lahnquelle | 79,- | 109,- | 79,- | 109,- |
Koblenz | 79,- | 109,- | 69,- | 99,- |
Hotels der Kategorie B: kleinere familiengeführte Gasthöfe und Hotels, bis 5 km vom Zentrum
Hotels der Kategorie A: komfortable Mittelklassehotels, meist im Zentrum
Radlerbonus: 20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Anbieterhinweis: Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg