Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern: Fahrrad Rundreisen - Auf großer Tour durch Mecklenburg

Auf den Fahrrad Rundreisen erleben Sie die Vielfalt des mecklenburgischen Binnenlandes. Sie führen durch das Müritzer Seengebiet, die Mecklenburgische Schweiz und durch die unberührte Natur des Müritz Nationalparks. Verträumte Seen und historische Orte sind auf den Radreisen in diese idyllische Landschaft eingebettet.

Rad Rundtouren durch Mecklenburg, Mecklenburger Seenplatte, Preis p. P. im DZ ab € 679.00

Reise Nr. 14601

Mecklenburg Radreisen "Auf großer Tour durch Mecklenburg"Karte Radreisen große Tour Mecklenburg

Radreisen Rundreisen "Große Tour durch Mecklenburg" 10 Tage, 9 Nächte, oder sportliche Radreise 8 Tage, 7 Nächte, ca. 307 - 336 Kilometer

Diese große Fahrradreise erschließt Ihnen in Gänze die Vielseitigkeit von Norddeutschland. Mecklenburgischer Landschaften zwischen Waren / Müritz, Güstrow und Neubrandenburg. Idyllisch mutet das Landschaftsbild an, wo kleine Städtchen und Dörfer, eingebettet, ganz unaufdringlich miteinander harmonieren.

Reiseverlauf Fahrrad Rundreisen Mecklenburger Seen, 10 Tage

1. Tag: Anreise nach Waren / Müritz

in eigener Regie. Ein Bummel durch die Altstadt beschließt den Anreisetag. Übernachtung in oder bei Waren / Müritz. 

2. Tag: Waren / Müritz - Malchow, ca. 27 - 32 km

Sie radeln von der Müritz durch das Gebiet der Oberen Seen zur Inselstadt Malchow, Klink, der Fischerhafen in Sietow und das Ferienresort "Land Fleesensee" sind Stationen dieser erlebnisreichen etappe. Übernachtung in / bei Malchow.

Streckencharakter Große Radtour Mecklenburg:
leichte Radtouren, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m

3. Malchow - Plau am See, ca. 29 - 33 km

Heute radeln Sie zum Plauer See. Dieser buchtenreiche See ist der zweitgrößte in Mecklenburg. Eine weite, offene Landschaft bietet viele imposante Ausblicke auf den See. An der historischen blauen Hubbrücke in Plau beginnt die Wasserstraße zur Elbe. Übernachtung in Plau am See.

4. Tag: Plau – Güstrow / Umgebung, ca. 56 km

Heute verlassen Sie das Gebiet der Oberen Seen. Die sanfthügelige Flußlandschaft der Elde wird auf der Fahrradtour durchradelt. Am Goldberger See beginnt der ausgedehnte Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide. Weiter geht es durch eine bewegte Moränenlandschaft, dann erheben sich die Türme der alten Residenzstadt Güstrow. Das Wirken des Bildhauers Ernst ­Barlach ist eng mit Güstrow verbunden. Ein Besuch des Renaissanceschlosses kann diesen Tag be­schließen. Übernachtung in Güstrow.

5. Tag: Güstrow / Umgebung - Malchiner See, ca. 39 km

Weite, sanfte Hügel und abwechslungsreiche Wälder bestimmen das Bild der Mecklenburger Schweiz. Höhepunkt ist ein Besuch des Landschaftsparks und des Schlosses Burg Schlitz. Übernachtung am Malchiner See. 

6. Tag: Malchiner See - Stavenhagen, ca. 37 km

Auf dem Weg zur Reuterstadt Stavenhagen begegnen Ihnen in den Dörfern eine Reihe von weitläufigen Gutsanlagen. Eine der imposantesten Schloßanlagen des Landes befindet sich in Basedow. Im Stavenhagener Literaturmuseum kann man sich mit Fritz Reuters Leben und Werk vertraut machen. Übernachtung in Stavenhagen.

7. Tag: Stavenhagen - Neubrandenburg, ca. 43 km

Eine offene, weite Landschaft, Seen und das Tollensetal bestimmen die heutige Fahrrad Etappe. Im Ivenacker Tiergarten begegnen Ihnen die ältesten Eichen von Mitteleuropa. Die mittelalterliche Befestigung um den ehemaligen Altstadtkern ist besonders sehenswert. Übernachtung in Neubrandenburg.

8. Tag: Neubrandenburg - Neustrelitz, ca. 32 - 36 km

Südlich Neubrandenburgs erstreckt sich der Tollensesee. Der Rundweg um den See ist sehr gut ausgebaut und bietet ein abwechslungsreiches Raderlebnis. Spuren der sehr beliebten preußischen Königin Luise begegnen Ihnen auf der Strecke nach Neustrelitz. Übernachtung in Neustrelitz.

9. Tag: Neustrelitz - Waren / Müritz, ca. 55 km

Die letzte Etappe führt Sie durch den Müritz - Nationalpark. Dieses ausgedehnte Wald- und Seengebiet am Ostufer der Müritz ist Rückzugsgebiet für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. von Seeadlern. Übernachtung in/bei Waren / Müritz.

10. Tag: Abreise Waren / Müritz

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie.

Reiseverlauf Fahrradreisen zu den Mecklenburger Seen - sportlich, 8 Tage

1. Tag: Anreise in Waren / Müritz

in eigener Regie. Ein Bummel durch die historische Altstadt oder ein Besuch im Müritzeum beschließen den Anreisetag. Übernachtung in / bei Waren an der Müritz.

2. Tag: Waren – Plau am See, ca. 56 - 65 km

Sie radeln von der Müritz durch das Gebiet der Oberen Seen zur Inselstadt Malchow, Klink, der Fischerhafen in Sietow und das Ferienresort "Land Fleesensee" sind Stationen dieser erlebnisreichen Etappe. Übernachtung in / bei Malchow. Weiter nach Plau.

3. Tag: Plau am See – Güstrow / Umgebung, ca. 56 km

Heute verlassen Sie das Gebiet der Oberen Seen. Die sanfthügelige Flußlandschaft der Elde wird auf der Tour durchradelt. Am Goldberger See beginnt der ausgedehnte Naturpark Nossentiner-Schwinzer Heide. Weiter nach Güstrow.

4. Tag: Güstrow / Umgebung – Stavenhagen, ca. 60 - 75 km

Sanfte Hügel, abwechslungsreiche Wälder und alte Eichen prägen das Bild des Naturparks "Mecklenburgische Schweiz". Zentrum des romantischen Landstrichs ist der Landschaftspark am Schloss "Burg Schlitz". Weiter nach Stavenhagen.

5. Tag: Stavenhagen – Neubrandenburg, ca. 43 km

Die ältesten Eichen von Deutschland und sogar von Mitteleuropa können im Ivenacker Tiergarten erkundet werden. Im Tal der Tollense radeln Sie der größten Stadt der Mecklenburgischen Seenplatte, Neubrandenburg, entgegen. Die mittelalterliche Stadtbefestigung ist ein beliebtes Fotomotiv. Übernachtung in Neubrandenburg.

6. Tag: Neubrandenburg – Neustrelitz, ca. 35 km

Südlich Neubrandenburgs erstreckt sich der Tollensesee. Der Rundweg um den See ist sehr gut ausgebaut und bietet ein abwechslungsreiches Raderlebnis. Spuren der sehr beliebten preußischen Königin Luise begegnen Ihnen auf der Strecke nach Neu­strelitz in Hohenzieritz. Übernachtung in Neustrelitz.

7. Tag: Neustrelitz – Waren, ca. 55 km

Die letzte Etappe der Radreise führt Sie durch den Müritz-Nationalpark. Dieses ausgedehnte Wald- und Seengebiet am Ostufer der Müritz ist Rückzugsgebiet für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten, wie z.B. von Seeadlern. Übernachtung in oder bei Waren.

8. Tag: Abreise von Waren

Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerungsnächte.

Reisetermine 20223 beide Radtouren Rundfahrten:
täglicher Reisebeginn vom 15. April bis 08. Oktober

 Preise Kategorie I:

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
10 Tage, 9 Nächte
Doppelzimmer
10 Tage, 9 Nächte
Einzelzimmer
8 Tage, 7 Nächte
Doppelzimmer
8 Tage, 7 Nächte
Einzelzimmer
15.04. - 05.05. 889,- 1159,- 679,- 889,-
06.05. - 24.09. 999,- 1269,- 759,- 969,-
25.09. - 08.10. 889,- 1159,- 679,- 889,-
Zusatznacht Waren/ Müritz 72,50 115,- 72,50 115,-
Mietrad mit Gepäcktasche 100,- 100,- 80,- 80,-
Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche 240,- 240,- 180,- 180,-

Unterkünfte

Zimmer mit Du / WC oder Bad / WC

Kategorie I : Komfort
Hier handelt es sich um Mittelklassehotels oder Pensionen mit meist 3*** Sternen, selten 2** Sternen (gemäß DEHOGA) oder vergleichbar, die mit komfortablen Zimmern, einem ordentlichen Frühstücksbuffet und gemütlicher Atmosphäre aufwarten. Sie liegen meist in zentraler Lage.

Radlerbonus 3 % bei Buchung bis 28.02.

Leistungen Radreisen Mecklenburger Seen, Große Fahrrad-Rundfahrt

  • 7 bzw. 9 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie, inklusive Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • GPS Daten
  • persönliche Toureninformation vor Ort
  • 7-Tage Servicehotline
  • 1 x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen

Vergütungen

Kinderermäßigung: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält maximal 1 Kind im Alter von 5 – 15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40 % Ermäßigung.

Anreiseinfo, Parken, Transfer

Bahn: Bahnhof Waren / Müritz

Parken: kostenfreie Parkplätze beim Büro in Waren (keine Vorreservierung möglich). Hotelparkplätze: gegen Gebühr (Angaben ohne Gewähr, nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort)

Nicht im Reisepreis enthalten

Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterhinweis: Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund

Termine

Radreisen Auf großer Tour durch Mecklenburg - 8 Tage

pro Person im DZ, Mecklenburg Radreisen Auf großer Tour durch Mecklenburg

06.05.2023Samstag, 6. Mai 2023 - Sonntag, 24. September 2023
div. Termine

759.00 EUR

 

pro Person im DZ, Mecklenburg Radreisen Auf großer Tour durch Mecklenburg

25.09.2023Montag, 25. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

679.00 EUR

 

Radreisen Auf großer Tour durch Mecklenburg 10 Tage

pro Person im DZ, Mecklenburg Radreisen Auf großer Tour durch Mecklenburg

06.05.2023Samstag, 6. Mai 2023 - Sonntag, 24. September 2023
div. Termine

999.00 EUR

 

pro Person im DZ, Mecklenburg Radreisen Auf großer Tour durch Mecklenburg

25.09.2023Montag, 25. September 2023 - Sonntag, 8. Oktober 2023
div. Termine

889.00 EUR