Spanien, Mallorca: Radreisen Sternradtouren - Mallorcas Ostküste

Es gibt es noch, das andere Mallorca: malerisch ruhige Buchten mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand; das Fest der Farben, Formen und Gerüche der blühenden Wiesen unter den zahllosen Mandelbäumen; Klöster und Walfahrtskirchen; Burgen, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und in der Sonne träumende Fincas – Kleinode im vom Tourismus wenig berührten Hinterland. Die Sternradreisen starten je nach Unterkunft in Cala Millor oder Sa Coma an der Ostküste. Vom Klima verwöhnt, sind die Ebenen und leichten Hügel des Inselinneren und der Ostküste ideal für unsere Radwanderungen geeignet. Kleine Sandbuchten und Pinienbewachsene Felsküsten wechseln sich entlang der Radstrecke mit Windmühlen, Olivenhainen und Mandelbäumen ab.

Sternradtouren Mallorca Preis pro Person im DZ inkl. Frühstück ab Euro 779.00

Reise Nr. 36913

Mallorca Radreisen, Sternradtouren Mallorcas Ostküste

Karte Sternradreisen Ostküste Mallorca

Sternradreisen Mallorca Ostküste, Sternradtouren ab Sa Coma oder Cala Millor, 8 Tage, 7 Nächte, ca. 190 Radkilometer

Es gibt es noch, das andere Mallorca malerisch ruhige Buchten mit türkisblauem Wasser und feinem, weißen Sand; das Fest der Farben, Formen und Gerüche der blühenden Wiesen unter den zahllosen Mandelbäumen; Klöster und Walfahrtskirchen; Burgen, geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und in der Sonne träumende Fincas – Kleinode im vom Tourismus wenig berührten Hinterland. Die Sternradreisen starten je nach Unterkunft in Cala Millor oder Sa Coma an der Ostküste. Vom Klima verwöhnt, sind die Ebenen und leichten Hügel des Inselinneren und der Ostküste ideal für unsere Sternradtouren geeignet. Kleine Sandbuchten und Pinienbewachsene Felsküsten wechseln sich entlang der Radstrecke mit Windmühlen, Olivenhainen und Mandelbäumen ab.

Reiseverlauf Mallorca Sternradreisen ab Cala Millor oder Sa Coma

(alle Sternradtouren sind in der Reihenfolge frei wählbar)

1. Tag: Anreise nach Palma de Mallorca

Individuelle Anreise nach Mallorca. Transfer nach Cala Millor oder Sa Coma ins Hotel. Die Reiseunterlagen und Mieträder sind im Hotel für Sie bereit. Ein erster Spaziergang entlang der Promenade bietet sich an.

2. Tag: Ausflug ins romantische Städtchen Artà ca. 40 km

Zunächst geht die Radtour über Sant Llorenc (Kirche Santa Maria del Bellver aus dem 13. Jahrhundert) durch das malerische Hinterland der Insel. Herrlich angelegte Wege geleiten bis Artà. Zahlreiche Gassen führen den Hügel hinauf, an dem das Städtchen errichtet wurde. Von der Wallfahrtskirche Sant Salvador genießt man einen einmaligen Rundblick auf die umliegende Küste, die Hügellandschaft, die Mandelplantagen und Ölbaumhaine. Zurück ist die Küste und das Hotel bald wieder erreicht.

Streckencharakter Spanien Sternradtouren Mallorca Ostküste ab Sa Coma oder Cala Millor
Die einzelnen Tagesetappen zwischen 20 und 50 km sind so gewählt, dass sie für Jedermann / Frau leicht zu bewältigen sind. Wenige kleine Steigungen sind zu überwinden. Ganz überwiegend asphaltierte Wege. Die Strecken lassen sich individuell verkürzen oder verlängern.

3. Tag: Ausflug zu den Perlen nach Manacor ca. 50 km

Am Weg liegt Son Carrio; dort sollte die Ensaimades, „das leichteste, luftigste und köstlichste Feingebäck der Balearen-Insel“ verkostet werden. Frisch gestärkt sind die leichten Hügel bis Manacor bald geradelt und es bleibt Zeit und Muße das Zentrum der künstlichen Perlenherstellung Mallorcas ausgiebig zu besichtigen. Zurück führt die Strecke auf einsamen, leicht zu radelnden Wegen bis ins Hotel.

4. Tag: Ausflug zum Cap des Pinar ca. 20 km

Eine kurze Fahrrad-Etappe führt immer entlang der Küste zum schönen Aussichtspunkt Cap des Pinar. Dieser bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Buchten Cala Bona und Cala Millor. Am Rückweg laden gemütliche Cafes in kleinen Häfen zum Verweilen ein. Die dort einkehrenden Fischer wissen bestimmt so manch abenteuerliche Geschichte zu erzählen.

Frühbucherrabatt bis 28.02. = 25,- € pro Person

5. Tag: aktive Erholung

Heute steht keine Radetappe auf dem Programm. Wir empfehlen eine kurze Wanderung / Spaziergang zum Punta de n’Amer. Das Naturschutzgebiet unweit des Hotels erstreckt sich für ca. 2 km in Form einer Halbinsel ins Meer. Neben mediterraner Flora und Fauna können der Wehrturm Es Castell de sa Punta de n'Amer und die Höhle Cova de ses Crestes (eine ehemalige Wohnhöhle) besichtigt werden.

6. Tag: Ausflug zu den Höhlen von Artà und zum Cap Vermell ca. 40 km

Zunächst gemütliche Radtour nach Capdepera mit seiner dreieckigen Festung und komplett begehbarer Festungsmauer. Weiter auf verkehrsarmen Nebenstraßen bis Canyamel und zu den Höhlen von Artà. Der imposante Höhleneingang, ca. 50 m über dem Meer gelegen, führt in die größten Tropfsteinhöhlen Mallorcas. Zurück über den Wehrturm Torre del Canyamel und vorbei an Olivenbäumen zum Hotel.

7. Tag: Ausflug Porto Cristo und Punta de s’Estany ca. 40 km

Fahrradtour auf wunderschön angelegten Radwegen durchs Landesinnere zum Aussichtspunkt Punta de s’Estany mit herrlichem Blick über die Küste und das Meer. Weiter entlang der Steilküste in die natürliche Hafenbucht Porto Cristo mit sehenswerter Altstadt und den bekannten Drachenhöhlen, welche sich über 1.700m erstrecken. Vor der Rückfahrt ins Hotel lockt noch ein Sprung ins Wasser, welches hier mit der „Blauen Flagge“ für ausgezeichnete Wasserqualität bedacht wurde.

8. Tag: Abreise oder Verlängerungsaufenthalt

Individuelle Abreise oder Verlängerung in Cala Millor oder Sa Coma auf Mallorca.

Unterkünfte Sternradtouren Mallorcas Ostküste ab Cala Millor / Sa Coma

Hotel Sabina 4**** Niveau

Das  Hotel  glänzt  durch  beste  Lage  in  Cala  Millor  – ruhig  und  doch  zentral  ist  es  nur  durch  die Strandpromenade vom Meer getrennt. Die schön renovierten Zimmer verfügen alle über Balkon, schöne Bäder, Klimaanlage, Sat-TV, Direktwahltelefon, Schließfach, etc. Besonders wohl fühlen werden Sie sich auch im Wellnessbereich: Freibad mit Whirlpool, beheiztes Hallenbad, Jacuzzi, Dampfbad und Sauna sorgen für Erholung nach dem Radtag. Sonnenhungrige finden viel Platz auf der großen Terrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen. Die Halbpension besteht aus Frühstück und Abendessen vom ausgiebigen und viel gelobten Hotel-Buffet.

Radreisen Termine 2023
Täglich von 11.03. – 24.06 und 16.09. – 21.10.

 Preise 2023 Radsterntouren Mallorca Ostküste, Cala Millor oder Sa Coma

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
Sabina
Doppelzimmer Einzelzimmer
11.03. – 24.03. 779,- 1018,-
25.03. – 28.04. 899,- 1128,-
29.04. – 24.06. 1049,- 1278,-
16.09. - 29.09. 1049,- 1278,-
30.09. – 21.10. 899,- 1128,-
Leihrad 99,- 99,-
Elektro-Leihrad 239,- 239,-

 Leistungen Sternradtouren Mallorca Ostküste - Cala Millor - Sa Coma

  • Übernachtung im Hotel Sabina
  • 1 Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen (exkl. Rad)
  • Frühstück
  • Abendessenbuffet inkl. im Hotel Sabina
  • bestens ausgearbeitete Routenführung
  • ausführliche Reiseunterlagen
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise, Parken, Abreise

  • Flughafen: Palma de Mallorca
  • Der Transfer ab/bis Flughafen ist im Reisepreis enthalten!

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

  • Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterhinweis: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum

Termine

Spanien, Mallorca Radreise: Sternfahrt - Mallorcas Ostküste

Preise pro Person im DZ inkl. Halbpension, Leistungen lt. Ausschreibung

16.09.2023Samstag, 16. September 2023 - Freitag, 29. September 2023
div. Termine

1049.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ inkl. Halbpension, Leistungen lt. Ausschreibung

30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023
div. Termine

899.00 EUR