Italien, Südtirol, Schweiz, Ostschweiz, Österreich, Tirol: Radreisen - von St. Moritz nach Bozen

Im mondänen St. Moritz startet diese wunderschöne Radreise und führt zunächst durch das weite Hochtal des Engadins immer entlang des Inns. Sobald Sie die malerischen Dörfer und ausgedehnten Waldgebiete des Schweizer Nationalparks hinter sich gelassen haben bleiben Sie nur kurz in Österreich, denn anschließend geht es gleich hinauf auf den Reschenpass und nach Italien. Burgen und Schlösser am Weg und große Kultur in den Etappenorten werden die Interessierten begeistern. Ebenso wie Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen, gute Luft und intakte Natur entlang der wunderschön angelegten Wege das Herz eines jeden Radlers höher schlagen lassen. 1.200 Höhenmeter führt Sie dieser Radweg bergab von den Alpen durch das sonnige Italien bis nach Bozen!

Radreisen St. Moritz - Bozen, am Inn und Etsch-Radweg, Preis pro Person im DZ ab Euro 999.00

Reise Nr. 58866

Radreisen St. Moritz - Bozen auf dem Inn- und Etsch RadwegRadreisen von St. Moritz nach Bozen unterwegs am Inn Radweg und Etsch Radweg

Radreisen von St. Moritz nach Bozen, Start in der Schweiz, über Österreich nach Italien, 8 Tage, 7 Nächte oder 9 Tage, 8 Nächte, ca. 275 bis 315 Kilometer

Im mondänen St. Moritz startet diese wunderschöne Radreise und führt zunächst durch das weite Hochtal des Engadins immer entlang des Inns. Sobald Sie die malerischen Dörfer und ausgedehnten Waldgebiete des Schweizer Nationalparks hinter sich gelassen haben bleiben Sie nur kurz in Österreich, denn anschließend geht es gleich hinauf auf den Reschenpass und nach Italien. Burgen und Schlösser am Weg und große Kultur in den Etappenorten werden die Interessierten begeistern. Ebenso wie Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen, gute Luft und intakte Natur entlang der wunderschön angelegten Wege das Herz eines jeden Radlers höher schlagen lassen. 1.200 Höhenmeter führt Sie die Fahrradreise bergab von den Alpen durch das sonnige Italien bis nach Bozen!

Verlauf Fahrradreisen von St. Moritz bis Bozen

1. Tag: Anreise nach St. Moritz

Individuelle Anreise nach St. Moritz in der Schweiz. Bei zeitiger Anreise empfiehlt sich bereits heute eine erste Radtour zum Silser See und St. Moritzer See.

2. Tag: St. Moritz – Zernez ca. 35 km

Über  Samedan  (Alter  Turm),  La  Punt  (frühgotische  San - Andrea  Kirche  mit  Fresken)  und  Zuoz (Fenstermalereien  in  der  Kirche  San  Luzi) geht die erste Etappe der Fahrradreise nach  Zernez.  Der  Inntal Radweg  führt  durch  das  Hochtal  des Oberengadins. Zernez ist das Tor zum Nationalpark (Nationalparkhaus). 

Streckencharakter
Auf herrlich angelegten Radwegen größtenteils entlang von Inn und Etsch. Die Strecke führt vom bis fast 1.200 Höhenmeter bergab. Trotzdem sind kleine Steigungen zu überwinden. Fast durchgehend Radwege (vor allem in der Schweiz überwiegend auf Naturbelag) oder asphaltierte Wirtschaftswege, verkehrsreiche Straßen nur auf sehr kurzen Abschnitten.

3. Tag: Zernez – Scuol ca. 35 km

Zunächst geht die Fahrradtour nach Lavin, das sich den Charakter eines alten Bergdorfes bewahrt hat. Der Ortsname des schmucken Dorfes Guarda („Schau!“) kommt von der herrlichen Aussicht die man hier genießt. Etappenzielist  Scuol,  mit  dem  Erlebnisbad  «Bogn  Engiadina»  und  dem  Schloss  Tarasp,  dem  majestätischen Wahrzeichen des Engadin.

4. Tag: Scuol – Burgeis / Mals ca. 60 km

Radtour von Scoul über Martina an die Grenze. Das erste österreichische Dorf Pfunds. Von hier Transfer per Bus nach Nauders. Knapp 70 Höhenmeter bleiben hinauf zum Reschenpass. Abfahrt an den Reschensee und weiter auf Nebenwegen nach Mals (vieltürmiger Ortskern) oder Burgeis am Fuße der Marienburg.

5. Tag: Burgeis / Mals – Meran ca. 65 km

Zunächst geht’s auf dem Etsch Radweg nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach  Meran geht die Radtour.  Burgen  und  Schlösser  (Schloss  Juval  des  Bergsteigers  Reinhold Messners)  liegen  am  oder  hoch  über  dem  Weg.  Blicke auf  das  eindrucksvolle  Ortlermassiv  und  das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Seit 2004 ist die Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit der fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden kann.

6. Tag: Meran – Auer ca. 50 - 55 km

Radtour über  Lana  (Schnatterpeck-Altar)  und  durch  zahlreiche  Obst-  und  Weingärten  im  Bereich  der  Südtiroler Weinstraße  vorbei  an  vielen  wehrhaften  Burgen,  Schlössern  und  Ruinen  wie  Hocheppan  (bedeutende Fresken)  sowie  am  „Dom  auf  dem  Lande“  in  St.  Pauls an  den  Kalterer  See.  Übernachtung  in  den gemütlichen Weinorten Kaltern, Tramin oder Auer.

7. Tag: Auer – Bozen ca. 35 km

Die Radtour führt von den bezaubernden Weinorten flach durch das Etschtal oder (landschaftlich schöner, aber mit einer größeren Steigung) über die Montiggler Seen, vorbei an Sigmundskron, nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“ – Museum).

8. Tag: Abreise oder Verlängerung

Jetzt wäre es allerding  schön, noc  ei  paar Tage anzuhängen...  Gute Möglichkeit auch  die Radtour bis Venedig oder Verona fortzusetzen.

Radlerbonus bis 28.02. - 20,- € pro Person

Variante Radreisen St. Moritz bis Bozen über 9 Tage, 8 Nächte

1. Tag: Anreise nach St. Moritz

2. Tag: Rundreise bei St. Moritz ca. 40 km

Genießen Sie die faszinierende Umgebung von St. Moritz. Unternehmen Sie eine Seen-Radtour Richtung Inn-Ursprung. 

3. Tag: St. Moritz – Zernez ca. 35 km

4. Tag: Zernez – Scuol ca. 35 km

5. Tag: Scuol – Burgeis / Mals ca. 60 km

6. Tag: Burgeis / Mals – Meran ca. 65 km

7. Tag: Meran – Auer ca. 45 - 50 km

8. Tag: Auer – Bozen ca. 35 km

9. Tag: Abreise

Termine 2022: 06.05. – 24.09. 
Anreisetermine: Freitag (9 Tage /8N.) und Samstag (8 Tage /7N.)

 Preise  2022 Fahrradreise von St. Moritz bis Bozen

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
8 Tage, 7 Nächte 9 Tage, 8 Nächte
Doppelzimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Einzelzimmer
06.05. – 19.05. 999,- 1268,- 1129,- 1478,-
20.05. – 16.06. 1039,- 1308,- 1169,- 1518,-
17.06. - 25.08. 1069,- 1338,- 1199,- 1548,-
26.08. - 15.09. 1039,- 1308,- 1169,- 1518,-
16.09. - 24.09. 999,- 1268,- 1129,- 1478,-
Zuschlag HP (7x / 8x) 229,- 229,- 269,- 269,-
         
Mietrad (21- oder 7-Gang) 89,- 89,- 89,- 89,-
Elektro-Leihrad 199,- 199,- 199,- 199,-
Zusatznächte:        
St. Moritz 119,- 204,- 119,- 204,-
Bozen 79,- 138,- 79,- 138,-

Kategorie: ausgewählte 3 Sterne (Niveau) -Hotels und Gasthöfe, Bozen und St. Moritz 4 Sterne (Niveau) Hotel

 Leistungen der Fahrradreisen von St. Moritz bis Bozen Am Inn und Etsch Radweg

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstücksbuffet 
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Bustransfer Pfunds – Nauders inkl. Rad
  • Eigene Strecken-Ausschilderung
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise, Parken, Abreise

  • Bahnhof St. Moritz
  • Flughäfen Innsbruck und München
  • Garage CHF 15,-/Nacht; kostenloser öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe; Reservierung nicht möglich, zahlbar vor Ort;
  • Rücktransfer auf Anfrage
  • Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bedarf drei – viermaliges Umsteigen

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterhinweis: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum