Südafrika: E-Bike Reise - Radreisen Südafrika ab Kapstadt mit Krüger NP und St. Lucia

Freuen Sie sich auf malariafreie Wildreservate, das legendäre Kap der Guten Hoffnung, historische Weingüter, sonnig-mildes Klima und einige der wohl schönsten Panorama-Strecken der Welt! Es erwartet Sie ein genussvolles E-Bike Reise mit kulinarischen Entdeckungen, bewegenden Begegnungen und Safari Erlebnissen zwischen Kapstadt, dem schönsten Ende der Welt, der Karoo und den Wildparks am Eastern Cape.

Südafrika Radreisen, Radtouren mit E-Bike, pro Person ab 4520.00

Reise Nr. 67532

E-Bike Reise - Radreise Südafrika Kapstadt - Krüger Nationalpark - Swasiland - St- Lucia Karte Radreise Südafrika

14-tägige E Bike Reise in Südafrika

Freuen Sie sich auf das lebendige Kapstadt und auf einen Ausflug mit dem E-Bike zum legendären Kap der Guten Hoffnung. Sie radeln zu historischen Weingütern bei Stellenbosch, gehen auf Safari im Krüger-Nationalpark, besuchen exotische Märkte in Swasiland und übernachten komfortabel in einer traditionellen Rundhütte. Entspannung bieten die weißen Sandstrände bei St. Lucia. Es erwartet Sie eine genussvolle Reise durch Südafrika mit einem dreitägigen Aufenthalt in Swasiland.

Verlauf geführte Radreisen in Südafrika mit E-Bike

1. Tag Abflug nach Kapstadt

2. Tag Willkommen in Kapstadt

Unser Deutsch sprechender Reiseleiter begrüßt uns herzlich am Flughafen. Nach einer kurzen Fahrt ins Hotel geht mein Abenteuer Südafrika auch schon los. Bestes Wetter, also geht es mit der Seilbahn hinauf auf den Tafelberg. Wir spazieren auf dem 1.087 m hohen Wahrzeichen der Stadt umher und genießen den einmaligen Panoramablick über die Stadt und die Kap-Halbinsel. Falls das Wetter nicht mitspielt, steht eine Stadtführung an. Beim Begrüßungs Dinner lerne ich die anderen Teilnehmer besser kennen. Unsere Unterkunft für die kommenden zwei Nächte ist das Rosedene Gästehaus.

Charakter der Rad-Etappen auf der Radreise:
Die Radstrecken in Südafrika und Swasiland verlaufen größtenteils auf geteerten Straßen. Auf den Panoramastraßen an der Küste herrscht leichter Verkehr, die Strecke bietet jedoch einen breiten Randstreifen, der sich gut zum Radfahren eignet. In der Weinregion und in Swasiland sind wir auf ruhigen Landstraßen unterwegs. 

3. Tag Kap der Guten Hoffnung

Auch wenn ich kein Botaniker bin, beeindruckt mich die enorme Vielfalt, die wir während der einstündigen Führung im weltbekannten Botanischen Garten Kirstenbosch zu sehen bekommen. Auf dem Weg in den Nationalpark Kap der Guten Hoffnung fahren wir 37 km durch unberührte Landschaft bis an die windgeschützte Atlantik Küste, wo wir anhalten und ein Picknick machen. Nur wenige Meter entfernt grast eine Gruppe Buntböcke. Gut gelaunt führt der Radtour zum Kap der Guten Hoffnung, dem südwestlichsten Punkt des Landes. Mit doppelter Motorunterstützung düse ich hinaus aus dem Park zum malerischen Strand von Scarborough: der perfekte Ort für einige Snacks. Wow – ich bin schon fast 40 km gefahren und musste noch nicht den Akku laden.

Das macht diese Südafrika Radreise einzigartig

  • Kapstadt, eine der schönsten Städte der Welt: Tafelberg, Kap der Guten Hoffnung und Weinland
  • Mit dem E-Bike durch das Weinland um Stellenbosch und zum Jonkershoek-Naturreservat
  • Vier Übernachtungen im Krüger-Nationalpark: Safaris und ein E-Bike-Ausflug im Blyde River Canyon
  • Exotik pur auf den bunten Märkten der Swasis
  • Radtour zu den Antilopen und Zebras im Mlilwane-Naturreservat in Swasiland
  • Tierbeobachtungen zu Wasser und an Land: Pinguine am Indischen Ozean
  • Auf der Suche nach den Big Five im Hluhluwe-iMfolozi-Park
  • Höchstens 14 Teilnehmer und deutsch sprechende Reiseleitung auf den geführten Radreisen

4. Tag Kappstadt und Township Tour

Während einer Stadtführung besuchen wir das District Six sowie das Castle of Good Hope. Von hier aus laufen wir zum alten Rathaus, bummeln über den Greenmarket Square und schlendern durch das Malaien Viertel. Nach so vielen Eindrücken ist der Company’s Garden eine Oase der Ruhe. Mit dem Rad fahren wir entspannte 10 km von den ruhigen, von Bäumen gesäumten Pinelands in das Township Langa – kontrastreicher könnten die Wohnviertel kaum sein. In Langa haben wir beim Mittagessen die Gelegenheit, mit älteren Südafrikanern ins Gespräch zu kommen, die die Apartheid noch live miterlebt haben und ihre persönliche Geschichte erzählen. Mit dem Begleitbus geht es weiter zur nächsten Unterkunft nach Stellenbosch in die Weinregion: Im Hotel L’Avenir lasse ich den Tag bei einer Weinprobe mit traumhafter Aussicht ins Grüne ausklingen. In dieser charmanten Unterkunft werden wir sogar zwei Nächte bleiben.

5. Tag Radtour im Weingebiet um Stellenbosch

Gleich nach dem Frühstück steigen wir auf unsere E-Bikes und fahren durch endlos scheinende Weingärten nach Stellenbosch. Angesichts der herrlichen Landschaft und der tüchtigen Sonne wird schnell klar, warum der südafrikanische Wein so lecker schmeckt. Stellenbosch bezaubert mit seinen vielen historischen Häusern aus viktorianischer Zeit. Wir nehmen uns Zeit und schauen uns zwischen Dorp und Ryneveld Street in diesem wirklich hübschen Städtchen um. Beim Mittagessen sitzen wir gemütlich zusammen, ehe wir mit unseren Rädern in Richtung Jonkershoek-Naturreservat aufbrechen. Nach nur wenigen Kilometern erreichen wir ein grünes Tal, das von steil aufragenden, felsigen Bergen geschützt ist. Hier ist es einfach schön. Zurück in im Weinland lassen wir es uns nicht nehmen, an einem der vielen Weingüter am Weg zu halten und die dort produzierten Weine zu probieren. Gut, dass es von hier aus nicht weit zu unserem Hotel ist. Knapp 30 km sind wir trotzdem geradelt.

6. Tag Auf in den Krüger-Nationalpark!

Unser Bus bringt uns zum Flughafen Kapstadt. Wir fliegen nach Nelspruit an den Rand des berühmten Krüger-Nationalparks. Nur ein kurzer Transfer durch fruchtbare Buschlandschaft und entlang von Bananen-, Macadamia-, Mango- und Orangenfarmen und wir erreichen im tropischen Lowveld die herrlich gelegene Lodge Hippo Hollow Country Estate. Wir haben unseren Übernachtungsort für die kommenden vier Nächte und den Ausgangspunkt für spannende Safaris und E-Bike-Touren erreicht. Ich entscheide mich, den Nachmittag am von Palmen und Bananenstauden gesäumten Pool zu verbringen, voller Vorfreude auf den morgigen Tag.

7. Tag Auf Safari im Krüger-Nationalpark

Da die Wildtiere morgens am aktivsten sind, sind auch wir schon sehr früh auf den Beinen und fahren im offenen Safari-Fahrzeug mit einem Ranger los. Der Krüger-Nationalpark ist halb so groß wie die Schweiz. Kaum zu glauben, wie vielfältig die Landschaft ist und wie viele Arten von Säugetieren und Vögeln hier zu Hause sind. Frühstück und Mittagessen gibt es heute unterwegs – und im Gegensatz zu den Tieren müssen wir uns darum nicht selbst kümmern. Am späteren Nachmittag sind wir zurück in unserer Lodge. Jetzt ist Entspannung angesagt!

Mehr zu dieser Südafrika Gruppenradreise
Die Küche des Landes: Bobotie – ein Hackbraten, der auf Zuwanderer aus Indonesien zurückgeht
Lesen Sie sich warm: Cobra von Deon Meyer – Ein unterhaltsamer Kapstadt-Thriller
Reisen geht durch die Ohren: Miriam Makeba – Musik-Legende, die traditionelle Musik mit westlichem Pop und Jazz mischte
Gemütlicher Fernsehabend gefällig?: Goodbye Bafana von Bille August 

8. Tag Auf der Suche nach den Big Five

Ich bin wieder früh auf den Beinen und kann es kaum erwarten, einen zweiten Tag auf Safari zu gehen. Bin ich doch auf der Suche nach den Big Five: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard. All diese Tiere sind hier im Nationalpark zu Hause. Am Nachmittag unternehmen einige Mitreisende noch einen Ausflug auf rehabilitierten Elefanten. Ich bin noch ganz überwältigt von den Eindrücken des Vormittags und bleibe lieber mit meinem Fotoapparat und einem kühlen Drink am Pool unserer Lodge.

9. Tag Am Blyde River Canyon

Heute sind wir wieder mit E-Bikes unterwegs. Unser Bus bringt uns in das Städtchen Graskop. Vom nahe gelegenen God’s Window-Aussichtspunkt kann ich bis nach Mosambik schauen! Unsere E-Bikes warten hier auf uns. Ein herrliches Gefühl, endlich wieder im Sattel zu sitzen. Entspannt geht es zum fast 100 m hohen Lisbon-Wasserfall, der tatsächlich nach der portugiesischen Hauptstadt benannt wurde. Bizarr sind die Bourke’s Luck Potholes, runde Vertiefungen, die durch Auswaschungen im Gestein entstanden sind. Nach unserem Picknick geht es mit dem Rad zu dem bekannten Rondavels-Aussichtspunkt im Blyde River Canyon. Vor uns erheben sich drei Felsen, die an typisch afrikanische Rundhütten erinnern. Unbeschreiblich! Zurück in unserer Lodge kann ich kaum glauben, dass ich heute 60 km mit dem E-Bike unterwegs war.

10. Tag Radtour im Mlilwane-Naturreservat

Durch das nordöstliche Tiefland bringt uns der Bus an die Grenze zum Königreich Swasiland. Durch hügeliges Bergland fahren wir weiter in die Hauptstadt Mbabane. Hier vertreten wir uns erst einmal die Füße auf dem bunten Markt und staunen über die Vielfalt und Exotik des Angebots. Unser Ziel ist das unterhalb der Stadt gelegene, malerische Ezulweni-Tal mit dem Mlilwane-Naturreservat. Ich fühle mich in dieser hügeligen Landschaft mit ihren beeindruckenden Eukalyptuswäldern irgendwie schnell heimisch. Hier steigen wir auf unsere E-Bikes – für eine aufregende Rad-Safari! Unser Reiseleiter beruhigt die ängstlichen Gemüter: In diesem Naturreservat leben weder große Raubkatzen noch andere gefährliche Säugetiere. Dafür sind die Antilopen und Zebras überhaupt nicht scheu. Wir kommen ihnen sehr nah. Ungefähr 20 km legen wir zurück. Ich genieße die Tour in vollen Zügen. Am Nachmittag beziehen wir unsere Unterkunft in den in traditioneller Bauweise errichteten, aber komfortabel ausgestatteten Beehive-Hütten, die wirklich wie große Bienenkörbe aussehen

Termine 2022 / 23
Λ umgekehrter Reiseverlauf von Durban nach Kapstadt. Bitte fragen Sie uns nach dem genauen Reiseverlauf!
01.10.22 - 15.10.2022 Λ
19.03.23 - 02.04.2023
01.04.23 - 15.04.2023 Λ
19.09.23 - 01.10.2023
30.09.23 - 14.10.2023 Λ
17.03.24 - 31.03.2024
30.03.24 - 13.04.2024 Λ

11. Tag Vom Usutu-Forst ins Mittelland

Im Hochland, am Usutu-Forst, beginnt unsere heutige Radtour. Wir starten unsere etwa 34 km lange Fahrt ins Mittelland vom größten durch Wiederaufforstung entstandenen Waldgebiet Afrikas. Dabei passieren wir viele Höfe und Güter, die den Swasis zur Selbstversorgung dienen. Das Leben spielt sich hier auf der Straße ab und nimmt uns einfach mit. An einem der bunten Marktstände läuft mir beim Anblick frischer Ananas, Bananen und Papaya das Wasser im Mund zusammen. Jetzt gönne ich mir eine exotische Stärkung. Im Swazi Art and Craft Centre schauen wir den Künstlern bei der Herstellung wunderschöner Kerzen über die Schulter. Ein perfektes Mitbringsel!

12. Tag Safari im Hluhluwe-iMfolozi-Park

Unser komfortabler Bus fährt uns heute an kleinen Dörfern, die von Zuckerrohrfeldern umgeben sind, vorüber zurück nach Südafrika. Unser Ziel ist heute das fruchtbare KwaZulu-Natal. Mittendrin liegt der Hluhluwe-iMfolozi-Park. Schon 1885 gegründet, ist es das älteste Schutzgebiet Afrikas. Wie gut, dass ich an eine zweite Speicherkarte für meine Kamera gedacht habe! Wir gehen noch einmal auf Safari. Das Tierreservat ist für sein erfolgreiches Artenschutzprogramm für Breit- und Spitzmaulnashörner weltweit bekannt. Aber auch für die übrigen Vertreter der Big Five können wir in freier Wildbahn entdecken. Mir gefallen am besten die eleganten Tiefland-Nyala, eine hier heimische Antilopenart. Am Abend kommen wir in unserem traumhaften Gästehaus im Badeort St. Lucia an, wo wir die letzten zwei Nächte unserer Reise verbringen. Einen wunderbaren Sonnenuntergang erlebe ich heute am Strand mit seinen feinsandigen Dünen, an denen sich die Wellen des Ozeans brechen. Was für ein herrliches Licht! Schöner kann dieser Tag nicht zu Ende gehen.

13. Tag Entspannung am Indischen Ozean

Wir hören, dass man in St. Lucia die Hippos nicht verpassen darf. Rund 800 Exemplare sollen in der St. Lucia-Lagune leben. Besonders am frühen Morgen sind sie aktiv, sodass ich mich mit einigen meiner Mitreisenden entscheide, zeitig aufzustehen, um eine Bootsfahrt zu unternehmen. Ich lehne mich lieber nicht zu weit über Bord, denn in dem Mischwasser sind auch Krokodile zu Hause. Über uns kreisen Schreiseeadler, Goliath-Reiher und viele andere Vogelarten. Später steigen wir ein letztes Mal auf unsere E-Bikes und radeln 15 km durch die herrliche Natur des iSimangaliso Wetland-Parks, der UNESCO-Weltnaturerbes ist. Wieder in St. Lucia angekommen, entscheide ich mich dazu, den Nachmittag entspannt am Strand zu verbringen und ein Bad im warmen Indischen Ozean zu genießen. Andere aus unserer Gruppe wandern im Regenwald oder besuchen eine Township in Begleitung eines engagierten Lehrerehepaares. Bei unserem gemeinsamen Abschiedsabendessen schwärmen alle gleichermaßen von ihren Erlebnissen. Einige beginnen schon damit, Pläne für ihre nächste E-Bike-Reise zu schmieden.

14. Auf Wiedersehen, Südafrika!

Zwei unvergessliche Wochen liegen hinter mir. Doch heute verabschiede ich mich von Südafrika. Wir fahren nach Durban zum Flughafen und fliegen über Johannesburg zurück in die Heimat. 

15. Tag Ankunft zu Hause

Leistungen Südafrika Radreisen mit E-Bike 

  • Flüge Frankfurt – Kapstadt und Durban – Frankfurt in der Economy Class mit South African Airways oder einer gleichwertigen Airline
  • Flughafentransfers im Reiseland  (wenn inkl. Flug gebucht)
  • 12 Übernachtungen in Hotels, Lodges und Gästehäusern mit gehobenem Standard, Doppelzimmer
  • E-Bike und Tasche für das Tagesgepäck
  • Deutsch sprechende Reiseleitung von Kapstadt bis Port Elizabeth für max. 12 Gäste
  • 12 x Frühstück, 7 x Mittags-Picknick bzw. Mittagessen, Begrüßungs- und Abschiedsabendessen
  • Trinkwasser auf der gesamten Reise
  • Rad-Transport auf allen Fahrstrecken
  • Begleitfahrzeug mit Gepäcktransport, Mitfahrmöglichkeit und technischer Betreuung
  • Geführte Besichtigungen, Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Infopaket mit Reiseliteratur, persönlicher Trinkflasche und weiteren Informationen zur Reise
  • Je Reisetermin spenden wir ein Fahrrad für Schüler in ländlichen Regionen Afrikas

Aufpreise

  • Aufpreis für Einzelzimmer: 475 €
  • Rail & Fly innerhalb von Deutschland: 80 €
  • Innerdeutsche Anschlussflüge und Business-Class-Aufpreis: auf Anfrage
  • Fragen Sie uns nach der Verfügbarkeit eines halben Doppelzimmers.

Nicht enthalten

  • Trinkgelder
  • Bei Buchung der Radreise ohne Flüge sind die Flughafentransfers nicht im Reisepreis inkludiert.

Reisepapiere und Impfungen: Reisepass erforderlich. Keine Impfungen vorgeschrieben. Keine Malariaprophylaxe erforderlich.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Gäste 
Maximale Gruppengröße: 14 Gäste

Der Reiseveranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens der im Vertrag angegebenen Mindestteilnehmerzahl vom Vertrag zurücktreten, wenn sie die Mindestteilnehmerzahl im Prospekt ausdrücklich genannt und beziffert sowie den Zeitpunkt angegeben hat, bis zu welchem die Rücktrittserklärung dem Kunden vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn spätestens zugegangen sein muss, und in der Buchungsbestätigung deutlich lesbar auf diese beiden Angaben hingewiesen hat.

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Anbieterhinweis: Belvelo / Lernidee Erlebnisreisen GmbH, Kurfürstenstraße 112, 10787 Berlin

Termine

Südafrika Reise mit Radtouren & E-Bike, Garden Route + Kapstadt, Wein + Wildlife, inklusive Flüge

p.P. Doppelzimmer
umgekehrter Reiseverlauf von Durban nach Kapstadt. Bitte fragen Sie uns nach dem genauen Reiseverlauf!

30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
15 Tage / 14 Nächte

5690.00 EUR

 

p.P. Doppelzimmer

17.03.2024Sonntag, 17. März 2024 - Sonntag, 31. März 2024
15 Tage / 14 Nächte

5790.00 EUR

 

p.P. Doppelzimmer
umgekehrter Reiseverlauf von Durban nach Kapstadt. Bitte fragen Sie uns nach dem genauen Reiseverlauf!

30.03.2024Samstag, 30. März 2024 - Samstag, 13. April 2024
15 Tage / 14 Nächte

5690.00 EUR

 

Südafrika Reise mit Radtouren & E-Bike, Garden Route + Kapstadt, Wein + Wildlife, ohne Flüge

Doppelzimmer (indiv. Anreise)
umgekehrter Reiseverlauf von Durban nach Kapstadt. Bitte fragen Sie uns nach dem genauen Reiseverlauf!

30.09.2023Samstag, 30. September 2023 - Samstag, 14. Oktober 2023
15 Tage / 14 Nächte

4740.00 EUR

 

Doppelzimmer (indiv. Anreise)

17.03.2024Sonntag, 17. März 2024 - Sonntag, 31. März 2024
15 Tage / 14 Nächte

4840.00 EUR

 

Doppelzimmer (indiv. Anreise)
umgekehrter Reiseverlauf von Durban nach Kapstadt. Bitte fragen Sie uns nach dem genauen Reiseverlauf!

30.03.2024Samstag, 30. März 2024 - Samstag, 13. April 2024
15 Tage / 14 Nächte

4740.00 EUR