&noscript=1 /> Fahrradreisen

Thüringer Mühlen RadwegThüringer Mühlenradweg, Karte

Eine Rad-Rundtour in Thüringen durch Mühlengeschichte und Natur.

Der Thüringer Mühlen Radweg ist eine faszinierende Fahrrad Rundtour, die auf rund 100 Kilometern durch die idyllischen Landschaften Ostthüringens führt. Die Rad-Route verbindet die landschaftliche Vielfalt des Saale-Holzland-Kreises mit zahlreichen historischen Mühlen und charmanten Dörfern. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Radtour mit kulturellem Tiefgang sind, dann bietet Ihnen der Thüringer Mühlenradweg genau das Richtige.

Thüringer Mühlenradweg, Start in Jena – Stadtnah und doch grün

Sie beginnen Ihre Radtour in Jena, einer der lebendigsten Städte von Thüringen. Schon nach wenigen Kilometern lassen Sie den städtischen Trubel hinter sich und erreichen das kleine Dorf Rutha, eingebettet in eine sanft hügelige Landschaft. Von hier geht es weiter über Zöllnitz nach Laasdorf, wo erste Anzeichen der typischen Mühlenarchitektur der Region sichtbar werden.

Durchs Gleistal bis Stadtroda

Sie folgen dem Radweg durch Gernewitz und Hainbücht, zwei stille Orte, die bereits einen Eindruck vom ländlichen Charme der Region vermitteln. In Stadtroda, einer kleinen Stadt mit reicher Geschichte, lohnt sich ein kurzer Zwischenstopp. Die Stadt ist bekannt für ihre Fachwerkhäuser und den kleinen Fluss Roda, der einst zahlreiche Wassermühlen speiste.

Entlang des Zeitzgrunds nach Hermsdorf

Hinter Stadtroda tauchen Sie in das romantische Zeitzgrund-Tal ein. Der Thüringer Mühlen Radweg führt hier durch ein idyllisches Bachtal mit dichten Wäldern und vereinzelten Mühlenruinen. Besonders beeindruckend ist der Abschnitt bis nach Hermsdorf, wo Natur und Geschichte Hand in Hand gehen. Hier treffen Sie auf Relikte einstiger Mühlenbetriebe, die vom handwerklichen Fleiß vergangener Jahrhunderte erzählen.

Kur- und Waldlandschaften bei Bad Klosterlausnitz

Von Hermsdorf radeln Sie weiter nach Bad Klosterlausnitz, einem traditionsreichen Kurort, der mit seinen ausgedehnten Wäldern und seiner ruhigen Atmosphäre zur Rast einlädt. Hier lohnt sich ein Abstecher zur Klosterkirche oder ein kleiner Spaziergang durch den Kurpark. Danach führt der Thüringer Mühlenradweg durch Weißenborn, bevor Sie in das landschaftlich beeindruckende Eisenberger Mühltal eintauchen.

Das Eisenberger Mühltal – Mühlenromantik pur

Eines der landschaftlichen Highlights der Fahrradtour ist zweifelsohne das Eisenberger Mühltal. Der Weg folgt hier einem malerischen Bachlauf, gesäumt von alten Wassermühlen, die teils restauriert, teils verfallen sind – jede erzählt ihre eigene Geschichte. Besonders eindrucksvoll sind die Robertsmühleund die Kerstensche Mühle. In dieser ruhigen, fast verwunschen wirkenden Umgebung scheint die Zeit stillzustehen.

Historisches Eisenberg und Weiterfahrt durch Dörfer

Nach dem Mühltal erreichen Sie die Kleinstadt Eisenberg, die mit ihrem Schloss, der barocken Stadtkirche und einem schönen Altstadtkern überrascht. Von dort geht es weiter über Kursdorf, Hainspitz, Klengel und Trotz, immer auf ruhigen Nebenstraßen und Radwegen, durch eine typisch ostthüringische Kulturlandschaft mit Feldern, kleinen Wäldern und Streuobstwiesen.

Über Bürgel und Graitschen zurück zur Saale

In Bürgel, bekannt für seine Keramiktradition, können Sie das Bürgeler Keramikmuseum besuchen oder eine Pause in einem der gemütlichen Cafés einlegen. Danach folgen die ruhigen Dörfer Graitschen, Löbschütz und Golmsdorf, bevor Sie wieder die Ufer der Saale und schließlich die Stadt Jena erreichen. In Jena haben Sie anschluss an den Radweg Thüringer Städtekette.

Thüringer Mühlenradweg das sind Natur, Geschichte und stille Wege

Der Thüringer Mühlenradweg ist ideal für alle, die eine eher ruhige, naturnahe Radreise suchen. Die Route führt Sie durch romantische Täler, geschichtsträchtige Orte und vorbei an Zeugnissen alter Mühlentechnik. Dabei genießen Sie größtenteils verkehrsarme Wege, angenehme Steigungen und immer wieder schöne Aussichten auf das Thüringer Hügelland.

Ob als Tagesausflug oder mit Übernachtung – dieser Radweg zu den Thüringer Mühlen lädt Sie ein, Thüringen von seiner ursprünglichen, traditionsreichen Seite kennenzulernen. Packen Sie Ihre Fahrradtaschen, entdecken Sie die Geschichten der alten Mühlen, und lassen Sie sich vom sanften Rhythmus der Landschaft tragen.

Hotels und Pensionen Thüringer Mühlenradweg

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat