Sternradtouren Sternfahrten Deutschland
Sternradtouren bzw. Sternfahrten in Deutschland erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Es handelt sich hierbei um eine besonders ruhige und entspannte Art des Reisen, bei der das Erkunden eines einzelnen Orts und einer kompletten Region möglich ist. Die Besonderheit wird bereits anhand des Namens deutlich: Sternradtouren, Sternfahrten in Deutschland haben einen festen Ankerpunkt, an dem übernachtet wird. Von hier werden Tag für Tag unterschiedliche Radtouren unternommen, die am Abend wieder ins gebuchte Hotel zurückführen. Auf diese Weise bleiben häufige Ortswechsel erspart und es muss nicht immer wieder neu mitsamt des kompletten Gepäck eingecheckt werden.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sternradtouren oder Sternfahrten in Deutschland auch ermöglichen, dass nicht an jedem Tag mitgefahren wird, sondern die interessantesten Fahrradtouren herausgepickt werden. Wer mag, bleibt einen oder mehrere Tag im Hotel oder erkundet den Ort der Unterbringung auf eigene Faust – ob mit dem Rad oder per Pedes. Sternradtouren oder Sternfahrten in Deutschland sind nicht mit Fahrrad Rundreisen - Rundfahrten zu verwechseln. Zwar ist es auch hier so, dass Anfangs- und Startpunkt identisch sind, doch unterscheiden sich die Reiseformen durch das Vorhandensein eines zentralen Dreh- und Angelpunktes.
Reisen Sternradtouren Deutschland
Ohne Quartierwechsel erkunden Sie von Stralsund aus bei der Sternradreise auf unterschiedlichen Tagestouren die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddenssee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland Darss und Zingst. Wir haben die schönsten Strecken ausgewählt und in verschiedene Programme mit wählbarer Reisedauer von 5 bis 7 Übernachtungen für Sie arrangiert. Ihr Domizil in Stralsund ist das Hotel am Jungfernstieg.
Sternradreise mit Vorpommersche Boddenlandschaft und Seebädern? Kraniche und Kreidefelsen? Auf der Doppel-Sternradreise und erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Insel Hiddensee. Anschließend radeln Sie durch den idyllischen Süden von Rügen zu den Seebädern Sellin oder Binz. Sternradtouren mit dem Nationalpark Jasmund und seinen Kreidefelsen, Sassnitz und einem Ausflug zum Mönchsgut.
Die Sternradtouren ab Konstanz sind genau das Richtige für alle, die sich nicht im Voraus auf bestimmte Etappen festlegen oder jeden Tag ihre Koffer packen wollen. Von Ihrem Hotel in Konstanz starten Sie zu verschiedenen Tagestouren mit dem Rad. Durch die vielen Schifffahrten auf der weißen Flotte lernen Sie dabei den gesamten Bodensee kennen – langweilig wird es Ihnen auf den Sternradfahrten garantiert nicht. Sie grüßen den 6 m hohen Löwen im Hafen Lindau, erkunden die verträumten Gemäuer und Gärten des barocken Schloss Salem und erleben die bunte Farbenwelt der Blumeninsel Mainau. Wie Sie Ihre Sternradtouren rings um Konstanz gestalten wollen, können Sie von Tag zu Tag selbst entscheiden.
Malerische Städte wie Überlingen, Radolfzell, Meersburg oder Friedrichshafen, sowie die Bodensee-Inseln Reichenau und Mainau und das landschaftlich äußerst reizvolle Gebiet am Untersee und der imposante Rheinfall bei Schaffhausen werden Sie auf der Standort Radreise am Bodensee begeistern. Der Bodensee Radweg ist durchwegs sehr gut beschildert und verläuft auf meist asphaltierten Radwegen und ruhigen Landstraßen.
Sternradeln Sie im lieblichen Taubertal auf dem mit fünf Sternen ausgezeichneten Taubertal Radweg zu berühmten Weinlagen und liebenswerten Orten. Kultur und Natur sind Ihre Sternradreisen Begleiter. Großzügige Grünanlagen, das Flair von Bad Mergentheim sowie Schloss und Park von Weikersheim begeistern.
Konstanz und Lindau sind ideale Ausgangspunkte für interessante und abwechslungsreiche Sternradtouren. Nicht nur das milde Klima, auch die wunderschöne Natur und die Berge locken an die „Bayerische Riviera“. Radeln Sie mit Seeblick am Ufer entlang, besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten in den historischen Städten oder wagen Sie einen Sprung in den kühlen Bodensee.
Sternradreisen am Bodensee mit Unterkunft in Schnetzenhausen im Hotel Krone. Die Sternradtouren führen nach zur Inselstadt Lindau, Blumeninsel Mainau, durch das Naturreservat Argenmündung, nach Konstanz und einen Ausflug in die Schweiz nach Romanshorn.
Vom mittelalterlichen Breisach am Rhein - einem der sonnenreichsten Orte Deutschlands- erkunden Sie bei den Sternradtouren auf ebenen, autofreien Radwegen den Rhein, die malerischen Wasserwege Ludwigs XIV. im Elsass und die Weingärten vom Kaiserstuhl und Tuniberg.
Neben wildromantischen Landschaften führt Sie der Rhein- und Neckar Radweg auf den Rad-Sterntouren in die historische Universitätsstadt Heidelberg und nach Speyer mit Kaiserdom, Gedächtniskirche und vieles mehr.
Für diejenigen Radler, die nicht jeden Tag umziehen, den See aber trotzdem komplett vom einen zum anderen Ende erkunden möchten, sind die Doppel-Sternradtouren wunderbar geeignet. Mit nur zwei Übernachtungsorten, Kressbronn und Konstanz, müssen Sie während der Sternradreise nur zwei Mal Koffer packen. In Kressbronn sind Sie direkt am Yachthafen untergebracht - nutzen Sie die unmmittelbare Nähe zum See und lernen Sie beim Schnuppersegeln die Umgebung vom Wasser aus kennen.
Zu den schönsten Fahrrad Sternfahrten in Europa zählt der Bodensee - Radweg. Drei Länder und ein See - das ist der Bodensee mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie fahren mit dem Fahrrad entlang des "Schwäbischen Meers". Kommen Sie mit auf dieser wunderschönen Radreise und erleben Sie die faszienierende Landschaft.
Radreisen auf dem Bodensee Radweg mit Unterkunft im Hotel Storchen am Bodensee in Uhldingen. Die sonnenreiche Bodenseegemeinde Uhldingen liegt ideal zu den schönsten Attraktionen am und um den Bodensee. Mit Rad und teils mit Fähre erkunden Sie auf den Sternradtouren Konstanz, das Schweizer Ufer und vieles mehr. Dazu gesellen sich Erholung und Genuss pur in Ihrem Hotel.
Wahrhaft zauberhafte Eindrücke erwarten Sie im pittoresken Allgäu. Nicht umsonst hat sich Märchenkönig Ludwig das wunderschöne Allgäu als Standort und Heimat für seine umwerfenden Märchenschlösser erwählt. Und hätte es damals schon so gute Leihräder gegeben, dann wäre gewiss auch er ein begeisterter Gast von unserer Allgäuer Seen Rad-Sternfahrt gewesen. Lassen Sie sich auf Stern-Radreisen, vom herrlichen Wetter geleitet, durch die fantastische Landschaft treiben, bestaunen Sie die königlichen Schlösser und historischen Burgen und genießen Sie die Ruhe der traumhaft schönen Seen. Das gemütliche Boutique-Hotel DreiMäderlhaus wird sich um Ihr Wohlbefinden kümmern und Sie rundum verwöhnen. Tauchen Sie ein in einen traumhaften Radurlaub voll von zauberhaften Eindrücken, perfekten Radwegen, wunderschönen Landschaftsbildern und regionalen Spezialitäten. Merken Sie mit jedem gefahrenen Radkilometer, wie der Alltagsstress in der Allgäuer Sonne dahinschmilzt und Sie sich voll und ganz Ihrer Erholung widmen können.
Die Sternradreise führt Sie ab Bad Wörishofen und an der Wertach entlang über die weite Wiesenlandschaft des Unterallgäus. Täglich können Sie sich an dem perfekten Angebot an Gesundheitsanwendungen von Hotel Sonnengarten in Bad Wörishofen erfreuen. Die Devise von Sebastian Kneipp lautet bis heute: "Vorbeugen ist besser als Heilen".
Auf der Sternradreise im Altmühltal begegnet Ihnen auf Schritt und Tritt Geschichte. Von den Römern, Karl dem V. - die Bischofsstadt Eichstätt lockt mit Persönlichkeiten und Kultur. Begegnen Sie bei einer Führung durch die facettenreiche Stadt und Willibaldsburg der Vielfältigkeit dieser Gegend. Bei den täglichen Sternradtouren durch den Naturpark der Altmühl kommen die Naturliebhaber auf ihre Kosten, sie gilt als einer der schönsten Täler Deutschlands. Rasten Sie an Lieblingsplätzen oder nutzen Sie die Zeit für ein Bad in dem Pfraundorfer See.
Sternradreisen in Franken ab Bamberg mit Sternradtouren nach Haßfurt und Lichtenfels sowie in Dörfer der Region wird nicht nur zum kulinarischen Fest, denn neben Bier, fränkischen Spezialitäten und herrlichen Weinen aus Weinfranken gibt es auch viel kulturellen Genuss. Der Main windet sich durch schöne Landschaften mit Wäldern, Auen und Weinbergen zu beeindruckenden Schlössern, Klöstern und Altstädten. Genießen Sie die Gesellschaft des Flusses und seiner historischen und landschaftlichen Umgebung auf Ihrer sechstägigen Radreise in Franken.
Sternradreise auf dem Main-Radweg ab Ochsenfurt mit Unterkunft im Superior-Best Western Hotel Polisina. Sternradtouren nach Karlstadt, Würzburg und auf dem Gautalbahn-Radweg. Sternradeln in Mainfranken.
Auf dieser Sternradtour öffnen Sie den Zauberkoffer Frankenland. Sie entdecken von Bamberg aus (UNESCO-Weltkulturerbe) im Fahrradsattel so wunderschöne Ziele wie die beeindruckende Burganlage Veste Coburg, das abwechslungsreiche Regnitztal oder Schloss Seehof. Sie radeln auf Radwegen und kleinen Landstraßen durch das zum Teil hügelige Bamberger Umland. Mit seinen ca. 70 kleinen Privatbrauereien gilt diese Gegend als Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit. Inmitten der oberfränkischen Brauereienvielfalt, reich an Karpfenteichen und Wildbestand, kommen Feinschmecker, aber auch Anhänger leckerer Brotzeiten voll auf ihre Kosten.
Seen und Sehenswürdigkeiten liegen auf der Strecke, wenn man sich in Gunzenhausen in den Fahrradsattel schwingt. Die Sternradtouren führen durch ganz unterschiedliche Landschaften und zu historischen Städten – aber immer zurück zum Ausgangspunkt Gunzenhausen. Auf ebenen Wegen geht es mitten durch die Natur und gemütliche Gaststätten laden zur Einkehr ein. Sternradreisen rund um den Altmühlsee und Brombachsee gehören zu den schönsten Radsternfahrten in Franken und die Sandstrände verlocken zu einem Zwischenstopp.
Stern-Radreisen ab dem gotischen Marktflecken Gunzenausen, Sie erkunden das Altmühltal und die nahe fränkische Seenplatte. Von dem nur 2 km vom Altmühlsee gelegenen Hotel unternehmen sie Sternradtouren nach allen Seiten.
Sternradreisen ab dem fränkischen Berching. Von dem Hotel aus unternehmen Sie Sternradtouren in Franken nach allen Seiten. Sie erkunden das Altmühltal und machen verschiedene Radausflüge entlang des Main-Donau-Kanals.
Rothenburg ob der Tauber ist Romantik pur und die malerischen Gassen im Schutze der Mauern sind ein unvergessliches Erlebnis. Die mittelalterliche Stadt eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Sternradtouren. Sie lernen dabei die Region mit dem lieblichen Taubertal ebenso kennen, wie den Mittelgebirgszug der Frankenhöhe. Zurück von der Sternradtour? Rothenburg ist als Genussort ausgezeichnet und verwöhnt Sie mit lokalen und regionalen Spezialitäten.
Reise mit Sternfahrten mit Übernachtungen im Hotel am Wald in Bad Tölz. Sternradtouren auf Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen.
Mit dieser Radreise entführen wir Sie in eine Gegend wie aus dem Bilderbuch! Vor der majestätischen Kulisse der bayerischen Alpen radeln Sie durch Naturschutzgebiete, stärken Sich mit einer Maß in schattigen Biergärten, bestaunen die Lüftlmalerei an den Häuserfassaden und schlendern durch malerische Orte. Wir zeigen Ihnen das Fünf-Seen-Land von seiner schönsten Seite. Sie werden von den Sternradtouren begeistert sein und freuen Sich doch bereits wieder auf die Rückkehr in Ihr komfortables Quartier. Radeln Sie mit uns und erleben Sie urtümlich bayerische Lebensart zwischen Bergen und Seen!
Sternradtouren mit majestätische Kulisse des bayerischen Voralpenlandes präsentiert sich die Region um den Starnberger See. Bereits König Ludwig II. war hier Gast. Kaiserin Sisi verbrachte einen Großteil ihrer Jugend im Schloss Possenhofen nahe dem See.
Die majestätische Kulisse der bayerischen Alpen, idyllische Naturschutzgebiete, einladende Biergärten, Häuser mit Lüftlmalerei an den Fassaden und urige Gastlichkeit – bei dieser Radtour erwartet Sie „Oberbayern“ pur. Genießen Sie ihren Radurlaub in Bayern!
Der See gleicht einer blauen Schönheit. Eingebettet in einer traumhaften Natur liegt der größte See Bayerns, auch das Bayerisches Meer genannt. Das wussten schon die Römer zu schätzen und die Salzburger Erzbischöfe und Bayerischen Herzöge liebten diese idyllische Landschaft genauso. Auf den täglichen Sternradtouren bestaunen Sie immer wieder die Vielfalt der herrlichen Voralpenlandschaft und kristallklare Flüsse und Seen bieten eine willkommene Erfrischung. Unterwegs warten antike Schlösser und Klöster auf ihren Besuch. Genießen Sie am Abend ihr wunderschönes Quartier direkt am See. Bei dieser Radreise durch eine der schönsten Ecken Deutschlands wird Ihnen jeder Radkilometer Freude bereiten. Lassen auch Sie sich von der Schönheit verzaubern!
Bayern ist nicht nur geprägt durch die Berge sondern auch durch die Flüsse die durch ihre Kraft die Landschaft prägten. Der Inn galt früher, teilweise ein 10 km breiter wilder Fluss, wegen seiner Kraft als gefürchteter Fluss. Mit Errichtung von Staustufen entstanden schattige Auenwälder und ruhige Wasserlandschaften. Damit war die Grundlage für ein einzigartiges Naturschutzgebiet geschaffen, welches Sie auf den Sternradtouren erkunden können.
Die Sternradreise Kurzreise ab Passau an der Grenze zu Österreich, ist ideal für einen kurzen aktiven Urlaub mit Kultur und viel Natur. Auf der Sternradtouren ab Passau entdecken Sie hübsche Städtchen, Burgen, Ruinen und malerische Orte. Bei einem Ausflug entlang dem Inn lernen Sie das Barockstädtchen Schärding kennen. Der breite Donau-Strom führt Sie durch wechselnde Landschaften, von den Hügeln des Oberen Donautals zu den bekannten Naturschauspiel der Schlögener Schlinge.
Auf Schritt und Tritt Geschichte. Von den Römern, Karl dem V. - die Bischofsstadt Eichstätt lockt mit Persönlichkeiten und Kultur. Begegnen Sie bei einer Führung durch die facettenreiche Stadt und Willibaldsburg der Vielfältigkeit dieser Gegend. Bei den täglichen Sternradtouren durch den Naturpark der Altmühl kommen die Naturliebhaber auf ihre Kosten, sie gilt als einer der schönsten Täler Deutschlands. Rasten Sie an Lieblingsplätzen oder nutzen Sie die Zeit für ein Bad in dem Pfraundorfer See.
Bad Gögging, nahe dem Donaudurchbruch bei Weltenburg, ist ein gemütlicher, gepflegter Kneipp- und Thermenkurort. Sternradtouren durch Hopfenfelder und ausgedehnte Auen an der Donau auf gut markierten, ebenen und landschaftlich sehr schönen Radwegen.
Bad Gögging, nahe dem Donaudurchbruch bei Weltenburg, ist ein gemütlicher, gepflegter Kneipp- und Thermenkurort. Sternradtouren durch Hopfenfelder und ausgedehnte Auen an der Donau und durch das Altmühltal auf gut markierten, ebenen und landschaftlich sehr schönen Radwegen.
Wer auf Radreisen die Havel von einem Quartier aus Mitten in Brandenburg erkunden möchte, ist in der Kleinstadt mit demselben Namen genau richtig. Die Stadt hat Charme und was gibt es Schöneres, der Fluss und viele Seen bieten eine ideale Kulisse für wunderschöne Sternradtouren ins Umland der Stadt. So bietet sich die Möglichkeit einmal eine Strecke nach Potsdam zu radeln, in eigener Regie bietet die Bahn die Rückfahrmöglichkeit. Im Süden der Stadt als auch im Westen geht es übers Land durchs Havelseengebiet. Weiter der Havel folgend bis nach Rathenow und wieder kann der Rückweg in eigener Regie mit der Bahn zurückgelegt werden.
Willkommen in Burg, dem östlichen Tor zum Spreewald. Mit fast 200 befahrbaren Fließen und ca. 300 Brücken kann man es als „Venedig des Ostens“ bezeichnen. Die touristischen Zentren Lübbenau, Lübben und die Lausitzmetropole Cottbus sind schnell erreichbar. Die sehr gut ausgebauten Radwege bieten bei den Sternradtouren Radelspaß in einer einzigartigen Naturlandschaft.
Blaue Seen, tiefgrüne Wälder, große Weideflächen und die Kulturstadt Potsdam erwarten Sie bei dieser Sternradreise Mark Brandenburg. Vom malerisch am Templiner See gelegenen Hotel aus entdecken Sie auf den Radtouren die Mark mit ihren zahlreichen Schlössern, Villen, Seen und Weihern.
In Potsdam, der prächtigen Landeshauptstadt von Brandenburg ist Vergangenes und Gegenwärtiges harmonisch vereint. Die Parkanlagen mit ihren zwölf Schlössern, u.a. Sanssouci und Cecilienhof, gehören seit 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Entdecken Sie auf der Sternradtour das Umland von Potsdam ist eine großzügige Fluss- und Seenlandschaft. Lassen Sie sich von der einmaligen Vielfalt der Kulturlandschaft überraschen.
Herzlich willkommen auf Sternradreisen ab der Spreewaldmetropole Cottbus. Ihr komfortables Quartier befindet sich ruhig gelegen unweit des Branitzer Park und des Stadtzentrums. Erkunden Sie von dort aus die Stadt Cottbus, den Spreewald und durchradeln Sie die idyllische Landschaft der Niederlausitz.
Vom malerisch am Templiner See gelegenen Hotel aus entdecken Sie auf den Stern-Radtouren die Mark mit ihren zahlreichen Schlössern, Villen, Seen und Weihern. Von der Kulturstadt Potsdam aus erwarten Sie auf ebenen, gut ausgebauten Radwegen blaue Seen, tiefgrüne Wälder und große Weideflächen.
Freuen Sie sich auf den Lahn-Radweg und die erlebnisreiche historische Universitätsstadt Marburg mit ihrem attraktiven Umland. Hier finden Sie das beste Radwegenetz Hessens, eine Vielzahl attraktiver Sehenswürdigkeiten und einladende Ausflugslokale in Stadt und Land. Am Abend haben Sie in der mittelalterlichen Altstadt eine große Auswahl an gastronomischen Angeboten und eine bunte Vielfalt kultureller Möglichkeiten. Sie radeln auf dem bestens ausgeschilderten Lahn-Radweg, auf ehemaligen Bahntrassen und auf lauschigen Waldwegen. Die Radstrecken sind meist flach, nur wenige Steigungen sind zu meistern. Insgesamt bietet diese attraktive Sterntour echten Naturgenuss, interessante Besichtigungen und vielseitige gastronomische Möglichkeiten in der jungen, lebendigen Universitätsstadt Marburg.
Usedom, die Sonneninsel in der Ostsee. Genießen Sie Ihren Radurlaub auf der östlichsten Insel Deutschlands. Ab dem Seebad-Urlaubsort Ahlbeck bietet sich Ihnen eine große Auswahl, die Insel zu erkunden auf über 150 km ausgebauten Radwegen. Genießen Sie bei Ihren täglichen Sternradtouren die frische Seeluft und die herrliche unberührte Küstenlandschaft mit ihren Wäldern, Seen, weiten Stränden und friedlichen Weidelandschaften. Das Flaire der großen Seebäder wartet auf Sie, genauso wie ein Ausflug ins polnische Ostseebad Swenemünde und Lunowo.
Entdecken Sie auf der Sternradreise die "neue Langsamkeit" auf der Sonneninsel Usedom. Neben der längsten Strandpromenade Europas, die sich von Bansin über Ahlbeck bis ins polnische Swinemünde zieht, bietet die Insel ein über 200 km langes, gut beschildertes Radwegnetz.
Im feudalen Schloss der Feldmarschall - Blücher - Dynastie (1815 - Waterloo) erleben Sie die Großzügigkeit des Hochadels. Mit den ebenen bis ganz leicht hügeligen, autofreien Radwegen erwartet Sie fürstliche Sternradtouren an den Mecklenburger Seen mit dem größten Binnensee Deutschlands der Müritz.
Erleben Sie Romantik pur auf Sternradreisen. Das feudale Prachtschloss der Dynastie Feldmarschall von Blücher (1815 - Waterloo) erwartet Sie. Hier können Sie die Pracht und Großzügigkeit des ehemaligen Bezwingers Napoleons genießen. So erholt und verwöhnt starten Sie Ihre täglichen Sternradtouren auf autofreien Radwegen in die herrlich ruhige Umgebung. Mit den ebenen bis ganz leicht hügeligen Radwegen erwarten Sie fürstliche Fahrrad Sternfahrten am größten Binnensee Deutschlands.
Von der großzügig angelegten Residenzstadt Neustrelitz (Schloss, Festspiele, etc.) entdecken Sie auf der Sternradreise die einzigartige Landschaft der Mecklenburger Seen. Der Müritz-Nationalpark, Deutschland größter Binnensee, zahlreiche Weiler und Moore liegen am Weg.
Inmitten des Nationalparks Müritz liegt in idyllischer und ruhiger Lage direkt an der Müritz das S-Seehotel Zielow. Von hier starten Sie Ihre täglichen ihre Sternradtouren an der Mecklenburgischen Seenplatte mit schönen Rundblicken und Bademöglichkeiten.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei den Sternradtouren erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft. Die Highlights der Müritz Region bringen Ruhe und Entspannung . Durchradeln Sie den Müritz-Nationalpark. Entdecken Sie den Charme des Westufers der Müritz. Umradeln Sie die großen Seen und wenn Sie möchten unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Müritz und den Großen Seen.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei den Sternradtouren erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft. Den Müritz Nationalpark erleben Sie beim Standortwechsel.
Die Stadt Waren an der Müritz ist Ihr Ausgangspunkt der Radreisen mit Sternfahrten: Von hier aus starten Sie auf Radtouren in die urige Natur des Müritz Nationalparks und der Mecklenburgischen Seenplatte. Etwa einhundert Seen und viele kleinere Gewässer wechseln sich ab mit Kiefern- und Buchenwäldern, Mooren und Wiesen. Sie teilen das Land mit Rothirschen, Kranichen sowie See- und Steinadlern, den Herren der Lüfte. Wie reizvolle Sprenkel liegen die Dörfer und historischen Bauten im Park. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und genießen Sie diesen Fahrradurlaub mit Standort in Waren.
Rügen ist die größte Insel Deutschlands und bekannt für die weißen Strände, zerklüftete Küsten sowie mondäne Seebäder mit bemerkenswerter Architektur, unter anderem aus der Kaiserzeit. Beeindruckend sind auch die gut ausgebauten, bestens beschilderten Radwege auf Rügen.
Nur etwa 20 Kilometer von Bremerhaven entfernt, liegt das Moorheilbad Bad Bederkesa idyllisch an einem See. Die örtliche Moortherme bietet Ihnen hier ebenso wie die schöne Wellness- und Spa-Landschaft des Hotels wohltuende Entspannung. Auf Ihren täglichen Sternradtouren entdecken Sie die herrliche Natur des Cuxlandes mit seinen Moorlandschaften und kleinen Flussläufen. Dabei erreichen Sie immer wieder auch das Meer, schöne Nordseestrände sowie Häfen mit Krabbenkuttern in Dorum und Ozeanriesen in Bremerhaven. Genießen Sie eine erholsame Zeit voller Genuss und Lebensfreude in einer Landschaft, in der man Alltag und Hektik ganz schnell vergisst.
Sternradtouren in Deutschland in ländlichen Regionen
Für Sternradreisen, Sternradtouren eignen sich naturgemäß ländliche Regionen, in denen es Tag für Tag aufs Neue auf Entdeckungsreise geht. Wie wäre es beispielsweise mit dem Taubertal? Der Ausgangspunkt der Reise ist Edelfingen, von wo es sowohl den Fluss hinauf als auch flussabwärts geht. Reiseziele bzw. Ausflugsziele sind Wertheim am Main, Lauda-Königshofen oder auch Röttingen und Creglingen. Je nach Strecken werden die Wege auch nur einmalig geradelt und es findet ein Rücktransfer mit der Bahn statt. Im Taubertal locken im Rahmen der Sternradtouren immer auch kulinarische Schmankerl wie Wein oder Grünkern.
Ortswechsel in Richtung Süden, denn in der Rubrik Sternradtouren - Sternfahrten in Deutschland darf natürlich auch der Bodensee nicht fehlen. Es ist keineswegs erforderlich, eine Rundreise zu buchen, wenn in Langenargen ein Hotel direkt am Seeufer wartet. Der Vorteil ist die Lage, denn der Ort ermöglicht Touren sowohl nach Friedrichshafen und Meersburg als auch in Richtung Konstanz und der Blumeninsel Mainau. Sogar eine Drei-Seen-Tour über den Schlein- und Degersee zum Muttelsee steht auf dem Programm und manche Radtouren lassen sich spontan auch noch ein wenig verlängern oder abkürzen.
Die Liste der Sternradreisen oder Sternradtouren in Deutschland, die durch ländliche Gegenden führen, ließe sich beliebig erweitern und natürlich bestehen entsprechende Möglichkeiten auch in Küstennähe, an den Mecklenburger Seen, im Elbsandsteingebirge und somit in Sachsen oder im Münsterland. Die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und dauernd werden neue Radreisen aufgelegt.
Radreisen Sternfahrten - Sterntouren in Deutschland als Städtetour
Lust, Stadtluft zu schnuppern? Dann buchen Sie kurzerhand Sternradtouren, Sternfahrten mit einer Großstadt als Ausgangspunkt. Da ist zum Beispiel Essen im Herzen des Ruhrgebiets. Von hier lassen sich Radtouren nach Gelsenkirchen, Bochum oder auch Duisburg und Mülheim an der Ruhr unternehmen. Geboten wird deutlich mehr als nur Bergbaugeschichte und alte Zechengebäude. In Essen wartet beispielsweise ein alter Dom mit Schatzkammer, in Gelsenkirchen ein herrlicher Park und auch Kultur kommt nicht zu kurz.
Im Süden kombiniert die Sternfahrt Starnberger See München und die Alpen und sorgt somit für die perfekte Balance aus Urbanität und erholsamer Ländlichkeit. Auch hier ließe sich die Liste der möglichen Sternradtouren, Sternfahrten in Deutschland beliebig erweitern.