Bei der Sternradtour im Elsass wohnen Sie mitten im historischen Zentrum von Colmar mit seiner denkmalgeschützten Altstadt, umgeben von den schönsten Weinbergen des Elsass. Bei den Radtouren besuchen Sie historische Orte, wo Sie Elsässer Gemütlichkeit in verträumten und sehr traditionellen Winzer Städtchen erwartet, in denen die Zeit seit dem Mittelalter still zu stehen scheint. Die vortrefflichen Weine und die hervorragende, weltbekannte Küche lassen für Genießer und Gourmets keine Wünsche offen.
Elsass Radtour Sternfahrt ab Colmar, Preis pro Person im DZ / ÜF 449.00
Reisenummer 61345
Bei der Sternradtour im Elsass wohnen Sie mitten im historischen Zentrum von Colmar mit seiner denkmalgeschützten Altstadt, umgeben von den schönsten Weinbergen des Elsass. Bei den Radtouren besuchen Sie historische Orte, wo Sie Elsässer Gemütlichkeit in verträumten und sehr traditionellen Winzer Städtchen erwartet, in denen die Zeit seit dem Mittelalter still zu stehen scheint. Die vortrefflichen Weine und die hervorragende, weltbekannte Küche lassen für Genießer und Gourmets keine Wünsche offen.
GESAMTLÄNGE der Sternfahrten sind ca. 159 Radkilometer
Machen Sie einen ersten Bummel durch die Hauptstadt des Elsässer Weines und lassen Sie den Abend gemütlich in einer "Winstub" mit einem Gläschen Wein ausklingen.
Entlang des französischen Kanalsystems radeln Sie heute in die sehenswerte achteckige, barocke Festungsstadt Neuf-Brisach. Sie passieren die Rheinbrücke und sind nun im Breisgau. In Breisach können Sie um 14.00 Uhr an einer Führung in den Kellern der Geldermann Privatsektkellerei unter dem Breisacher Münsterberg teilnehmen (inkl.). In einem Gewölbe aus dem 15. Jahrhundert werden Sie in die Historie dieses Hauses und die Feinheiten der Schaumweinherstellung eingeführt. Danach werden Ihnen die Türen zu den Reifekellern geöffnet, welche konstant 13 Grad kühl sind. Warme Kleidung sei Ihnen also sehr empfohlen. Wieder in Frankreich radeln Sie ganz gemütlich zurück nach Colmar.
Auf dieser genüsslichen Fahrradtour erleben Sie die ganze Vielfalt der Elsässischen Weinstraße. In den herrlichen Weindörfern Ribeauvillé, Hunawhir, Riquewihr und Kaysersberg scheint die Zeit seit dem Mittelalter stehen geblieben zu sein. Besuchen Sie in Riquewihr das Diebsturm-Museum mit der Folterkammer, der Wachstube und dem
Winzerhaus (inkl.). Einen weiten Ausblick über die Stadt gewährt Ihnen auch der 25 m hohe Dolder, das Wahrzeichen der Stadt mit dem Dolder-Museum (inkl.).
Besichtigen Sie die denkmalgeschützte Altstadt mit seinen Fachwerken aus dem Mittelalter, seine Kanäle und sein blumiges Stadtzentrum. Die kopfsteingepflasterten Gassen führen Sie zum malerischen Bezirk "Klein-Venedig". Ein Muss für Kulturliebhaber ist der Besuch des Unterlindenmuseums mit dem weltberühmten Meisterwerk "Isenheimer Altar" (inkl.).
Radlerbonus 20,- € pro Person bei Buchung bis 28. Februar
Die letzte Etappe der Radreise führt Sie heute inmitten der Weingärten über Turckheim nach Günsbach. Besuchen Sie im Albert-Schweitzer-Museum (inkl.) den Geist des "Grand Docteur", wie Albert Schweitzer von seinen Patienten genannt wurde, bevor Sie ins bezaubernde Munster gelangen. Hier im Herzen des Elsass entwickelten irische Mönche das Rezept für den berühmten "Munster Käse". Nach einer Winzerjause radeln Sie gestärkt zurück und gelangen nach Eguisheim. Schlendern Sie durch die Festungsstadt mit ihren malerischen Gässchen und den blumengeschmückten Fachwerkhäusern, wo auch die elsässische Feinschmecker-Tradition in den erstklassigen Restaurants zelebriert wird, bevor es weiter geht in Ihren Übernachtungsort Colmar.
Highlights der Radreise im Elsass
- Übernachtung in der denkmalgeschützten Altstadt von Colmar
- Urige Gast- und Winzerdörfer
- Albert-Schweitzer-Museum
- 6 Tage / 5 Nächte mit Frühstück in einem zentralen 4-Stern-Hotel
- velotours Service Paket
- Eintritt Unterlindenmuseum in Colmar
- Führung in den Kellern der Geldermann Privatsektkellerei in Breisach mit einem Gläschen Sekt zur Verkostung
- Eintritt Dolder Turm mit Museum in Riquewihr
- Eintritt Diebsturm-Museum in Riquewihr
- Eintritt Albert Schweitzer Museum in Gunsbach (ab 01.05. geöffnet)
- GPS Daten auf Anfrage
Termine 2021:
Anreisetermine: Jeden Tag vom 20. April bis 05. Oktober
Nebensaison: 20.04. - 30.04.2021
Zwischensaison: 01.05. - 31.05.2021 I 01.09. - 05.10.2021
Hauptsaison: 01.06. - 31.08.2021
- Mietrad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer (7-Gang Tourenrad mit Rücktritt oder 21/24-Gang Tourenrad mit Freilauf): 75,– €
- Elektrorad + 1 Satteltasche pro Rad + 1 Lenkertasche pro Zimmer: 180,– €
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
20.04. - 30.04.2021 | 449,- | 729,- |
01.05. - 31.05.2021 | 528,- | 808,- |
01.06. - 31.08.2021 | 568,- | 848,- |
01.09. - 05.10.2021 | 528,- | 808,- |
Colmar im Doppelzimmer 69,– Euro
Colmar im Einzelzimmer 119,– Euro
Unter dem Motto „Risikolos-Reisen“ bieten wir Ihnen eine einzigartige Lösung, um im Fall einer Stornierung OHNE Sorgen schnell und einfach den gesamten Reisepreis rückerstattet zu bekommen.
Die wichtigsten Infos zum RISIKOLOS-Reisen-Paket:
* Folgende Kosten können nicht rückerstattet werden: Reiseversicherung & Fahrradnavigationsapp "Komoot"
* Gültig nur für Gruppen bis max. 9 Personen.
* Gültig nur für Neubuchungen (keine Ersatzterminbuchung anstelle einer Reise 2020).
* Das Risikolos-Reisen-Paket kann nur direkt bei Buchungsabschluss - Anmeldung hinzugefügt werden. Nachträgliche Zubuchung nicht möglich!
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: velotours Touristik GmbH, Ernst-Sachs-Str. 1, 78467 Konstanz
Frankreich, Elsass / Sternradreisen ab Colmar - Das Herz der Elsässer Weinstrasse | |||||
| 20.04.2021 - 30.04.2021Dienstag, 20. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 449.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 31.05.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Montag, 31. Mai 2021 | 528.00 EUR |
| ||
| 01.06.2021 - 31.08.2021Dienstag, 1. Juni 2021 - Dienstag, 31. August 2021 | 568.00 EUR |
| ||
| 01.09.2021 - 05.10.2021Mittwoch, 1. September 2021 - Dienstag, 5. Oktober 2021 | 528.00 EUR |
|