Rad Rundreisen
Rad Rundreisen eignen sich perfekt, um Regionen intensiv kennen zu lernen. Dadurch, dass Start- und Zielpunkt identisch ist, lässt sich deren Umgebung gleich in mehreren Richtungen durchradeln. Möglich ist dies sowohl in nahezu jeder Region Deutschlands als auch in Italien, Frankreich und vielen anderen Ländern. Wer möchte, kombiniert Radrundreisen zudem mit Schiffsreisen, was sowohl entlang von Flüssen und Kanälen als auch auf dem Meer möglich ist.
Fahrrad-Rundreisen Reisen
Schiffe gucken satt - und mit den Schiffen radeln. Sie radeln auf der Radreise von Kiel über Rendsburg zu den Grachten von Friedrichstadt (Grachtenfahrt inklusive). Über die Eider zur Nordseeküste nach Büsum und Brunsbüttel. Hier geht die Radtour immer entlang vom Nord Ostsee Kanal zurück nach Kiel.
Fahrradtour von Heidelberg ausgehend folgen Sie der Bergstraße und der berühmten Pfälzer Weinstraße auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Landstraßen. Die Radreise ist eine Rundfahrt mit Ziel in Heidelberg.
Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis-Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Gesamtlänge 7 Tage: ca. 170 - 273 Radkilometer
Entdecken Sie auf dieser Radtour gleich 3 Inseln auf einen Streich. Diese großartige Radreise zeigt Ihnen die vorpommersche Küste, samt Inselwelt, ihren Sehenswürdigkeiten und zauberhaften Landschaften bequem in einer Woche. Erleben und entdecken Sie auf Ihrer Reise die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom mit Rad, Schiff und Bahn. Die Hansestädte Stralsund und Greifswald mit ihren liebevoll restaurierten Altstädten, den Häfen und Kirchen werden Sie begeistern.
Die Radreise um den Bodensee verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt. Der Bodensee Radweg zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegen, verbindet Völker und Kulturen. Beginnend in Konstanz, nahe der Schweizer Grenze, radeln Sie entlang des Unter- und Überlinger Sees nach Meersburg. Durch ausgedehnte Wein- und Obstkulturen gelangen Sie in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Sie passieren die Festspielstadt Bregenz und radeln durch das Rhein Delta am Schweizer Ufer zurück in Ihren Ausgangsort Konstanz.
Vier Highlights verbindet diese Radreise Radrundtour in Deutschlands Südwesten: Den vielleicht schönsten Teil des Bodensees mit der Halbinsel Höri und den mittelalterlichen Städten Konstanz und Stein am Rhein, Europas größten Wasserfall bei Schaffhausen, das wildromantische Donautal mit seinen bizarren Felsformationen und das charmante Allgäu.
Für gut motivierte Radler, die die Schöheit der Natur hautnah erleben wollen, ist diese Radtour genau das richtige! Sie starten die Radreise am Bodensee und radeln zunächst in Richtung Osten zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bei Füssen. Planen Sie einen Besuch des berühmten Märchenschlosses - je nach Zeit und Lust haben Sie hier die Wahl. Von dort radeln Sie in nördlicher Richtung entlang des Forggensees bis Marktoberdorf, wo Sie den Rückweg antreten und über Kempten und Wangen im Allgäu zurück zum Bodensee fahren. Belohnen Sie sich abends für das Geleistete mit Spezialitäten der regionalen Küche wie Allgäuer Kässpatzen und Nonnenfürzle.
Die Römer, die Berge, der Wein: Die Schönheit der Provence speist sich aus unterschiedlichen Wurzeln, gleicht einer faszinierenden, wild wachsenden Pflanze, von der kein zweites Exemplar existiert. Genießen Sie auf der Radreise in der Provence die Ausblicke auf den Mont Ventoux und die Hügelwelt des Vaucluse mit den berühmten Weinanbaugebieten der Côtes du Rhône. Bereits am ersten Reisetag erwartet Sie die Stadt Orange: Das grandiose Theater und der Triumphbogen sind Zeugnisse der Römerzeit. Tauchen Sie ein in eine glanzvolle Epoche der Menschheitsgeschichte.
Radreisen, Rundreisen auf dem Bodensee Radweg. Dieser verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Fahrradreisen am Bodensee, der Bodensee Radweg verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Der Bodensee begeistert mit atemberaubenden Ausblicken und einer bilderbuchartigen Landschaft. Erleben Sie ab Konstanz auf fast steigungsfreien Etappen ausgiebigen Fahrradspaß. Am abwechslungsreichen Bodensee-Radweg locken Gastronomen mit kulinarischen Genüssen. Seeblicke laden zum Verweilen ein. Schöner kann Radfahren wahrlich nicht sein!
Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radreisen. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Fahrradtour Rundfahrt die Hügellandschaften zwischen Donau und Bodensee erkunden und dabei auch das Württembergische Allgäu queren. Der Wechsel zwischen den quirligen Städten am Bodensee mit herrlichem Alpenpanorama und den ruhigen Landschaften um Wurzer Ried und Federsee ist dabei besonders reizvoll.
Diese Rundreise mit dem Fahrrad um den Bodensee ist speziell für Familien mit Kindern und Genießer gemacht. Anstatt möglichst viele Kilometer an einem Tag abzufahren, entdecken Sie in gemütlichem Tempo jeden Tag auf´s Neue ein Highlight der Bodensee-Region. Die Etappen Ihrer Familien-Radtouren führen meist entlang des Ufers auf gut ausgebauten Wegen, immer wieder durch Weinberge und Obstplantagen. Damit auch die kleinen Radler voll auf ihre Kosten kommen, ist ein Tageseintritt ins Ravensburger Spieleland inkludiert. Teilstrecken werden mit dem Schiff abgekürzt. Es bleibt also immer genug Zeit für ein kurzes Bad im See oder ausgedehnte Pausen für die Kinder auf einem der vielen Spielplätze. Eine entspannte Familien Radreise am Bodensee wartet auf Sie!
Radreisen auf der Fehnroute führen Sie von Emden in die Niederlande und zurück. Sie radeln durch charmante Landschaften in Ostfriesland, Groningen und Drenthe abseits der Hektik dicht besiedelter Städte. Die Nordsee ist nie allzu weit entfernt. Bestaunen Sie große Kreuzfahrtschiffe, Windmühlen, Burgen und malerische Hafenstädte. Die Reize des Nordens werden zum Genuss.
Mit der großen Fahrrad-Rundreise am Bodensee bekommen Sie einen allumfassenden Eindruck der Region: Sie radeln von Bregenz bis Schaffhausen, lernen das Appenzellerland und historische Städte wie Konstanz, Stein am Rhein und Meersburg kennen. Die Etappen der Radreisen sind so gewählt, dass Sie alle Eindrücke auch genießen können: Während der Bodensee-Umrundung erleben Sie aktiven und genussvollen Radurlaub, der auch für Ungeübte gut zu schaffen ist.
Von Aix-en-Provence aus führt die Radreise Richtung Norden, der eigenen Neugier folgend, dem Hunger der Sinne auf Düfte, Farben und Klänge: Nirgendwo sonst zeigt sich die Provence derart vielfältig und farbenprächtig wie in dieser Region. Der berühmte Ort Gordes klebt hier scheinbar wie ein Schwalbennest am Felsen. Roussillon erwartet Sie mit seinen weltberühmten Ockerfelsen, Lacoste mit dem Schloss des Marquis de Sade. Der zeitgenössische Schriftsteller Peter Mayle beschrieb Landschaften und Menschen im Luberon mit sehr viel Liebe. Sie werden seine Liebe teilen.
Der Bodensee Radweg verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Der größte Teil der Strecke führt Sie in unmittelbarer
Nähe des Seeufers entlang und ist durchgehend beschildert. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Erst 1991 öffnete sich das Land Albanien und die Welt kam zu Besuch. Die abwechslungsreiche Albanien Rad-Rundreise führt Sie von der ruhigen Schönheit des Ohrid-Sees über malerische Berge und glitzernde Flüsse bis hin zu den einladenden Stränden der albanischen Riviera. Die teils bergigen Strecken können auf der Radreise mit dem E-Bike gut bewältigt werden und ermöglichen einen Einblick in eine noch beinahe unberührte Subsistenzwirtschaft. Das gute albanische Essen kommt auf der Reise auch nicht zu kurz und bietet Gelegenheit, die Gastfreundschaft der albanischen Bevölkerung zu erleben.
Albanien das „Sonnenland Europas“ ist ein wundervolles Urlaubsparadies im Westküste Balkans. Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt hat, dann lange vergessen war und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse, Täler und von der UNESCO geschützten Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Landes.
Unsere Radreise führt Sie zu den flache Adria-Meer Küsste mit 250 km länge und die 200 km lange wildschöne süd-Ionische Meeres Riviera wird dieser Radtour unvergesslich.
Albanien das Sonnenland Europas, nur knapp zwei Flugstunden entfernt, gilt als das “Letzte Geheimnis Europas” mit vier UNESKO-Weltkultuerstädte ein reizvolles Reiseziel in Süd-Europa. Albanien ist für Viele in Westeuropa bis jetzt ein „terra incognita - unbekanntes Land“. Gerade oder deswegen übt das Land eine eigenartige Anziehungskraft auf Besucher aus. Die Faszination der Landschaft, die Gastfreundlichkeit der Bewohner, die historischen Stätten sind gute Gründe das Geheimnis Albanien kennen zu lernen. So ist es gerade die Ursprünglichkeit, der man in diesem Land noch begegnet, die das Land bereisenswert macht. Zwei Meere, Adria und Ionischer Meer mit 350 km lange Küste, drei Seen, Skutari-See, Ohrid-See und Prespa-See machen der Land sehr attratkitiv und geliebt von westlichen Touristen.
Albanien das „Sonnenland Europas“ ist ein wundervolles Urlaubsparadies im Westküste Balkans. Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt hat, dann lange vergessen war und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse, Täler und von der UNESCO geschützten Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Landes.
Unsere Radreise führt Sie zu den flache Adria-Meer Küsste mit 250 km länge und die 200 km lange wildschöne süd-Ionische Meeres Riviera wird dieser Radtour unvergesslich.
Albanien das Sonnenland Europas, nur knapp zwei Flugstunden entfernt, gilt als das “Letzte Geheimnis Europas” mit vier UNESCO-Weltkultuerstädte ein reizvolles Reiseziel in Süd-Europa. Albanien ist für Viele in Westeuropa bis jetzt ein „terra incognita - unbekanntes Land“. Gerade oder deswegen übt das Land eine eigenartige Anziehungskraft auf Besucher aus. Die Faszination der Landschaft, die Gastfreundlichkeit der Bewohner, die historischen Stätten sind gute Gründe das Geheimnis Albanien kennen zu lernen. So ist es gerade die Ursprünglichkeit, der man in diesem Land noch begegnet, die das Land bereisenswert macht.
Schließen Sie die Augen und denken sie an Holland. Sofort kommen Ihnen Bilder von zauberhaften flachen und grünen Landschaften, malerischen Dörfern, historischen Gebäuden und den drehenden Flügeln der Windmühlen in den Kopf. Nicht zu vergessen ist auch selbstverständlich der leckere Käse und die Tulpen. Die Fahrradreise Stadt, Strand und Tulpen Tour fasst einfach alles, was Holland zu bieten hat, in einer wunderbaren Rad-Rundtour zusammen. Mit dem Fahrrad haben Sie die Möglichkeit die vielen hervorragenden Sehenswürdigkeiten sportlich und in aller Ruhe zu entdecken. Jeder Radfahrer wird sich von dieser Entdeckungstour begeistern lassen.
Kulinarische geführte Fahrrad-Rundreisen führen von Lüttich an der Maas aus in die Ardennen – ein begehrtes Ziel bei Radfahrern, Wanderern, Kanuten und nicht zuletzt bei Feinschmeckern! Start- und Endpunkt der Gruppen-Radreisen ist Lüttich. Auf den Ravels erkunden wir mit unseren Rädern die Flusstäler der Maas, der Lesse und der Ourthe sowie das hügligere Hinterland der Ardennen. Ausgezeichnete Köche zaubern aus regionalen Produkten die traditionelle cuisine grand-mère.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur wie aus dem Bilderbuch. Wälder, Wiesen, Seen, Moore, Bauernhöfe, Fischerdörfer, Räuchereien, Kunsthandwerker, Felsenküste, Sandstrände und Dünenlandschaften. Die ganze Insel ist mit Radwegen erschlossen. Bei Radreisen auf Bornholm radeln Sie auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflüge quer über die Insel.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur wie aus dem Bilderbuch. Wälder, Wiesen, Seen, Moore, Bauernhöfe, Fischerdörfer, Räuchereien, Kunsthandwerker, Felsenküste, Sandstrände und Dünenlandschaften. Die ganze Insel ist mit Radwegen erschlossen. Bei den Fahrradreisen radeln Sie auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflüge quer über die Insel. Diese Radreisen sind geeignet für alle Gäste, deren Anfahrtsweg zum Fährhafen nach Mukran nicht allzu lang ist. Die tägliche Abfahrt von der Insel Rügen ist gegen Mittag. Von Bornholm startet die Fähre zurück am frühen Vormittag. So ist es möglich, die Zeit auf der schönen Insel Bornholm intensiv zu nutzen
Bei dieser spannenden Rad- und Segelreise nehmen Sie mit der stattlichen Barkentine Atlantis Kurs auf schöne Städte, kleine Dörfer und einige Inseln rund um den Öresund, die Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden. Der schmale Öresund ist – wie die Straße von Gibraltar und der Bosporus – eine alte Handelsroute, die seit Jahrhunderten von großer strategischer und wirtschaftlicher Bedeutung ist. An seiner Küste befinden sich schöne, historische Häfen und Festungsstädte. Die Reise beginnt in Kopenhagen und endet in Malmö. Unterwegs besuchen Sie auch Malmö. Von Kopenhagen segeln Sie zuerst nach Helsingör und radeln dann an der „dänischen Riviera“ entlang. Weiter geht es durch die leicht hügelige Landschaft von Nordsjælland (Nordseeland). Die Stadt Helsingör liegt an der schmalsten Stelle des Öresund und wurde um 1420 gegründet. Die Stadt wird vom Schloss Kronborg dominiert, dem Schauplatz von Shakespeares Drama Hamlet.
Sie haben Interesse für Wikinger, Hamlet, sowie für dänische Schlösser und Burgen? Dann sind Radreisen in Nord-Seeland das Richtige. Entdecken Sie das dänische Versailles, die Fredensborg sowie das Museum of Modern Art. Abgerundet wird das kulturelle Erlebnis mit einem Besuch der vielleicht lebenswertesten Stadt der Welt: Kopenhagen.
Ob beim Shoppen, Bummeln, einen Tivoli Besuch oder einem kleinen Spaziergang zum alten Hafen mit der kleinen Meerjungfrau, wird Sie der besondere Charme der dänischen Hauptstadt einfangen und auf die kommenden Tage zu Ihrer Radreise auf Seeland einstimmen.
Auf den Rad-Rundtouren um den Kleinen Belt erwartet Sie eine einzigartige Rad-Kulisse: Weite, leicht hügelige Felder wechseln sich ab mit dichten Buchenwäldern, die bis an die Küste reichen. Zahlreiche kleinere und größere Inseln schaffen fjordartige Landschaften. Sie starten die Radtour um den Kleinen Belt in Sønderborg auf der Insel Als. Zunächst radeln Sie meist entlang der Küste des Kleinen Belts. Unterwegs entdecken Sie mit etwas Glück sich im Kleinen Belt tummelnde Schweinswale, die hier beheimatet sind. Auf der Insel Fünen erwarten Sie wunderschön gelegene Herrenhöfe und Schlösser sowie naturbelassene Strände und üppig grüne Landschaften. Kein Wunder, dass der weltberühmte Schriftsteller Hans Christian Andersen hier die Inspiration für seine Märchen fand. Nicht nur die Natur weiß zu punkten. Sie lernen auf der Radreise um den Kleinen Belt stimmungsvolle Städte wie Åbenrå, Christiansfeld, Middelfart, Odense und Fåborg kennen. Genießen Sie auf der Radtour um den Kleinen Belt die Gastfreundschaft der Dänen und verwöhnen Ihren Gaumen mit den vielen kulinarischen Leckereien von den dänischen Speisekarten.
Rad-Rundreise Südjütlandrunde – eine Radreise, die nur so vor Kontrasten strotzt. Die milde Ostsee trifft auf die rauere Nordsee, Ostseestrände auf das Wattenmeer, alte auf junge Städte und norddeutsche Gelassenheit auf dänische Gemütlichkeit – abwechselungsreiche Voraussetzungen, um auf unserer Südjütlandrunde die schönsten Flecken in Dänemarks Süden radelnd kennenzulernen. Sie starten in Flensburg, Deutschlands nördlichster Hafenstadt. Die Radreise führt Sie quer durch den Süden Jütlands an die Nordsee nach Esbjerg, Dänemarks jüngster Stadt.
Die Insel Fünen wird Sie auf der Fahrradreise überraschen – Sie entdecken hier und da romantische Schlösser und weitläufige Herrensitze, charmante Küstenorte und reetgedeckte Bauernhöfe, steinzeitliche Hünengräber und spannende Zeugnisse der Wikinger – erlebnisreicher kann eine Fahrrad-Rundtour auf Fünen nicht sein. Genießen Sie die frische Ostseeluft, einmalige Ausblicke und die typisch dänische Gastfreundlichkeit!
Diese Radreise führt uns durch die schönsten Regionen von Oberbayern. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Diese unvergessliche Rad-Rundreise beginnt in der romantischen Fuggerstadt Augsburg und führt über kristallklare Bayerische Seen zu den Märchenschlössern des Bayernkönigs Ludwig. Der Lech, der letzte Wildfluss, begleitet Sie nun auf der Romantischen Straße zurück nach Augsburg.
Entlang der Flüsse Kocher und Jagst radeln Sie zu vielen historischen Städten im deutschen Südwesten. Sie fahren mit dem Fahrrad von Schwäbisch Halls prächtigen Fachwerkhäusern über die Heimat des Ritters Götz von Berlichingen nach Bad Wimpfen. Die herrlichen Landschaften der Täler werden von zahlreichen Schlössern und Burgen geschmückt. Immer, wenn Sie von einem Tal ins andere wechseln, müssen Sie eine Hügelkette überwinden. Durch diese Anstiege und Abfahrten ist die Radreise perfekt für alle, die Radfahren mit wunderschönen Landschaften und ein wenig Kultur verbinden wollen.
Rad Rundreise mit imposanten Ausblicken über Weinberge und sonnenverwöhnte Täler. Malerische Winzerdörfer mit verwinkelten Gassen laden auf der Radreise zum Verweilen ein. Entdecken Sie die historische Stadt Colmar, die geheime Perle Mulhouse und die berühmten Weindörfer an der Elsässischen Weinstraße. Erleben Sie die Schönheit dieser Gegend bei einer Fahrrad Umrundung des Kaiserstuhls.
Sie starten Ihren Radurlaub in der schönen historischen Universitätsstadt Freiburg. Ihre Radtour führt rund um das Mittelgebirge mit vulkanischem Ursprung, dem Kaiserstuhl, bis nach Breisach. Sie gelangen in das Herz des Elsasses nach Colmar und zu den Ruinen der römischen Badeanlagen in Badenweiler. Probieren Sie die berühmten Weine und die ausgezeichnete elsässische Küche.
Ein Streifzug durch die Region Breisgau und Elsass verzaubert uns mit Fachwerkdörfern, Weinbergen und herrlichen Radwegen. Genießen Sie auf den Radreisen die schmucke Stadt Freiburg, das „Klein-Venedig“ Colmar und die geheime Perle Mulhouse. Die Rheinischen und Elsässischen Weine, ergänzt durch die Spezialitäten der lokalen Küche runden Ihre Reise kulinarisch ab.
Der Rhein Radweg und der Elsass Radweg sind gut ausgeschildert. Die Radreise Rundtour führt Sie teilweise auf befestigten Uferwegen sowie auch auf eigenen Rad- und Landwirtschaftswegen.
Ein Streifzug durch die Region Breisgau und Elsass verzaubert uns mit Fachwerkdörfern, Weinbergen und herrlichen Radwegen. Genießen Sie auf den Radreisen die schmucke Stadt Freiburg, das „Klein-Venedig“ Colmar und die geheime Perle Mulhouse. Die Rheinischen und Elsässischen Weine, ergänzt durch die Spezialitäten der lokalen Küche runden Ihre Reise kulinarisch ab.
Die Radreisen verlaufen meistens auf asphaltierten Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen. Die Fahrradreise starten in Bregenz mit imposanten Seebühne und der schönen Uferpromenade. Um den "Dreiländersee" geht es nach Stein am Rhein, nach Konstanz und über Friedrichshafen und Lindau zurück.
Sie radeln auf dem beschilderten Südschwarzwald Radweg auf großteils ruhigen Landstraßen und verkehrsfreien Radwegen. Nur teilweise verläuft die Radreise auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen und unbefestigten Wegen. Bei dieser Fahrrad Rundreise erleben Sie eine bunte Vielfalt: Berge und Moore, Relikte der Eiszeit und urige Gehöfte, den Hochrhein und das Weinreiche Markgräflerland, Kurorte und das Radfahrer freundliche Freiburg, das Flusstal der Dreisam und den Titisee.
Sie radeln auf dem beschilderten Südschwarzwald Radweg auf großteils ruhigen Landstraßen und verkehrsfreien Radwegen. Nur teilweise verläuft die Radreise auf Straßen mit mäßigem Verkehrsaufkommen und unbefestigten Wegen. Bei dieser Fahrrad Rundtour erleben Sie eine bunte Vielfalt: Berge und Moore, Relikte der Eiszeit und urige Gehöfte, den Hochrhein und das Weinreiche Markgräflerland, Kurorte und das Radfahrer freundliche Freiburg, das Flusstal der Dreisam und den Titisee.
Die Radtour auf dem Naturpark-Radweg im Nord-Schwarzwald führt Sie in die schönsten Ecken im nördlichen und mittleren Schwarzwald. In einer großen Fahrrad-Rundreise ab Bad Wildbad erkunden Sie die überraschende landschaftliche Vielfältigkeit des bekanntesten deutschen Mittelgebirges. Es erwarten Sie einzigartige Höhenlandschaften, breite Schwarzwaldtäler und urige Schwarzwalddörfer. Immer wieder bieten sich Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Kurzum, auf den Radreisen im Naturpark-Schwarzwald erleben Sie den Nord-Schwarzwald in seiner vollen Bandbreite.
Diese Radreise führt durch drei unterschiedliche Landschaftsräume, die Sie mit einer einzigartigen Fülle und Vielfalt immer wieder ins Erstaunen bringen werden. Der Schwarzwald, der Hochrhein und die Vulkanlandschaft des Hegaus. Genießen Sie atemberaubende Ausblicke, gelangen Sie zum Ursprung der Donau und zum berühmten Rheinfall. Sie können diese Reise ab Villingen-Schwenningen oder in Singen starten!
Der gesamte Landstrich und somit auch die Radreise um den Kaiserstuhl ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Auf Ihrer Radrundtour radeln Sie durch kleine, ursprüngliche Dörfer, die badische Gelassenheit ausstrahlen. Im Gegensatz dazu verbringen Sie auch Zeit in der Universitätsstadt Freiburg. Spazieren Sie durch die quirlige Altstadt mit dem schönen Marktplatz und dem Münster. Entspannen Sie am Ufer der Dreisam, welches Anziehungspunkt für Alt und Jung ist. Doch dem nicht genug – es erwartet Sie auch ein Abstecher ins nahegelegene Elsass. Entdecken Sie die charmanten Städte Neuf-Brisach und Colmar. Eine Radtour im Kaiserstuhl bedeutet auch Entspannung. Ob Sie abends in Ihrem Hotel bei einem gut bürgerlichen Abendessen oder beim Besuch in einem Thermalbad entspannen, ist Ihnen überlassen.
Auf den Spuren des bayerischen König Ludwig II. führt Sie diese Radtour von der bayerischen Landeshauptstadt München in die wohl schönsten Regionen Bayerns. Es erwarten Sie auf der Fahrradreise traumhafte Seen, atemberaubende Bergkulissen und zum krönenden Abschluss die märchenhaften Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau.
Auf der Rad-Rundreise radeln Sie an der Altmühl nach Beilngries. Hier trifft der Fluss den Main-Donau-Kanal. Weiter bis Kelheim und letztendlich entlang der Donau. So erleben Sie eine fantastische Reise entlang von zwei verschiedenen Flüssen. Ihnen begegnet im Altmühltal auf Schritt und Tritt Geschichte. Von den Römern, Karl dem V. - die Bischofsstadt Eichstätt lockt mit Persönlichkeiten und Kultur. Bei den täglichen Radtouren durch den Naturpark der Altmühl kommen die Naturliebhaber auf ihre Kosten, sie gilt als einer der schönsten Täler Deutschlands. Entlang der Donau gelangen Sie auf der Fahrradreise zum Kloster Weltenburg, das Wellheimer Trockental und die Vorberge des Bayerischen Waldes.
Überwiegend werden für die Radreise Fränkischer Rad Achter Radwege und Landwirtschaftswege genutzt. Wenige Abschnitte der Radtour fränkischer Rad 8er führen auf verkehrsarmen Straßen. Die gesamte Strecke ist ausgezeichnet ausgeschildert.
Mächtig steht er da, der Watzmann mit seiner steinernen Familie! Vom Salzachtal kommend mountainbiken Sie durch das Berchtesgadener Land die gewaltigen Kalkwände entlang. Wieder zurück im Salzburger Land kommt der ebenso beeindruckende Hochkönig in Sicht. Die gemütlichen Hütten hoch über Maria Alm, Dienten und Mühlbach laden zur Mountainbike-Rast, bevor Sie auf der Mountainbike Reise weiter über Bischofshofen und Werfen zurück nach Golling radeln. Gewaltige Ausblicke auf sagenumwobenes Land sind Ihnen auf der Watzmann - Hochkönig Rundtour sicher!
Rad-Rundreisen in Deutschland
Radrundreisen in Deutschland ermöglichen das Erkunden des gesamten Landes – von Nord nach Süd. Im hohen Norden lädt beispielsweise die beliebte Nord-Ostsee-Kanal Rundtour. Gestartet wird in Kiel an der Ostsee und von hier geht es über Rendsburg und das niederländisch geprägte Friedrichstadt an die Nordsee. Das maritime Büsum ist hier die Station bevor via Brunsbüttel und entlang des Nord-Ostsee-Kanal zurück geradelt wird.
Natürlich lassen sich Fahrrad-Rundreisen auch allein im Ostseeraum durchführen, beispielsweise als Radtour über die Inseln Rügen, Usedom und Hiddensee. Oder man nimmt Ostfriesland ins Visier und kann auch hier Inseln erkunden und auf Wunsch einen Abstecher in die Niederlande unternehmen.
Ebenfalls noch im Norden der Republik eignen sich Fahrradtouren rund um die Hauptstadt Berlin mit viel Stadtluft sowie Abstecher in den Spreewald. Oder man radelt an Fulda und Werra entlang bis Hann. Münden, wo sich beide Flüsse vereinen und als Weser weiterfließen. Diese Reise verspricht Fachwerk pur, was natürlich auch für Fahrradrundreisen in Hessen oder Rheinland-Pfalz gilt. Vor allem das Rheinland hat kulturell viel zu bieten, was perfekt auf einer Rundreise ab Heidelberg in Richtung der alten Kaiserdom-Städte Speyer und Worms sowie einem Abstecher über die Weinstraße feststellen lässt.
Weiter östlich empfehlen sich Rad Rundreisen beispielsweise als Drei-Flüsse-Rundtour entlang Oder, Neiße und Spree oder durch die Lausitz, wobei auch Dresden und Radeberg sowie das Elbsandsteingebirge auf dem Plan stehen.
Die meisten Reisen auf Rundkursen werden allerdings im Süden Deutschlands angeboten. Hier eignet sich der Bodensee perfekt für eine Umrundung und auch im Allgäu oder den Alpen existieren Strecken, die wieder an ihren Ausgangspunkt zurückführen.
Rad Rundreisen international
Wer Radrundreisen international genießen möchte, schöpft natürlich ebenfalls aus dem Vollen. Das Großartige daran: es lassen sich auch eine Reihe grenzüberschreitende Touren genießen, wenn beispielsweise am Oberrhein durch Elsass und Breisgau geradelt wird. Ob Straßburg, Colmar oder Freiburg – alle genannten Orte sind eine Fahrradreise wert.
Frankreich eignet sich auch sonst für Rundreisen mit dem Fahrrad. Zu nennen ist die Loire mit ihren mehr als 400 Schlössern oder auch die Region östlich von Paris mit Seine, Oise, Marne und diversen Kanälen. Natürlich existieren zudem auch Rundkurse in der Bretagne.
Die Liste europäischer Reiseziele lässt sich beliebig erweitern. In Österreich beispielsweise, wird gerne durch Salzburger Land und Salzkammergut geradelt und in Italien sind die Inseln Sizilien und Sardinien aber auch Regionen im Norden gute Ziele.
Wer einen Geheimtipp sucht, unternimmt Radreisen in Albanien, Montenegro und Nord-Mazedonien oder auch nur in Albanien, wo mehr und mehr gut ausgebaute Radwege entstehen.
Zu guter Letzt sind auch Kroatien, Griechenland, Spanien und Portugal im Süden sowie Dänemark, Schweden, Irland und die Niederlande im Norden Europas als geeignete Reiseziele zu nennen.