Der Rosatal Radweg ist rund 30 km lang und verbindet den Werratal Radweg in Wernshausen mit dem Feldatal Radweg in Dermbach über Urnshausen und Weilar.
Der Startpunkt des Rosatal Radwegs liegt in Wernshausen, direkt am Werratal Radweg und mit Bahnanschluss über die Strecke Eisenach–Meiningen. Von hier aus beginnt die Radtour in südlicher Richtung und führt zunächst nach Helmers, einem kleinen Ort mit typischer Thüringer Dorfstruktur. Der Radweg folgt dem Talverlauf der Rosa, einem kleinen, naturnahen Nebenfluss der Werra, der der gesamten Strecke seinen Namen gibt.
Nach Helmers erreicht man das beschauliche Dorf Georgenzell, umgeben von Wiesen und sanften Hügeln. Der Rosatal Radweg führt hier meist auf wenig befahrenen Straßen und gut ausgebauten Wirtschaftswegen weiter nach Rosa – dem namensgebenden Hauptort des Tals. Hier laden Bänke an der Rosa, eine kleine Kirche und die weite Auenlandschaft zu einer ersten Pause ein. Im Frühjahr und Sommer blüht das Rosatal hier in voller Farbenpracht.
Weiter geht es nach Roßdorf, einem typischen Rhöndorf mit Fachwerkcharme und reizvoller Lage zwischen Feldern und Wäldern. Der Radweg führt nun leicht ansteigend Richtung Bernshausen, wo sich bei gutem Wetter ein beeindruckender Blick auf die Hochrhön und die Kuppenrhön ergibt.
Der folgende Abschnitt führt in das Dorf Urnshausen, bekannt für seine barocke Kirche und die Nähe zum Naturdenkmal Bernshäuser Kutte, einem mit Wasser gefüllten Dolineneinbruch, der sich wunderbar als kleiner Abstecher eignet.
Von Urnshausen geht es auf dem letzten Abschnitt durch offene Flur- und Wiesenlandschaft über Weilar in Richtung Dermbach, dem Zielpunkt des Rosatal Radwegs. In Weilar trifft die Route auf den Feldatal Radweg, der Anschluss in Richtung Kaltennordheim, Geisa oder Bad Salzungen bietet. Dermbach ist ein traditionsreicher Ort mit Kurpark, Gasthöfen und einem Bahnanschluss – ideal für eine entspannte Rückreise oder Weiterfahrt.
Der Rosatal Radweg besticht durch seine landschaftliche Vielfalt: sanfte Hügel, weite Wiesen, Waldränder, kleine Flusstäler und traditionelle Dorfstrukturen prägen die Strecke. Immer wieder begleitet der Fluss Rosa den Weg, der sich mal offen durchs Tal schlängelt, mal zwischen dichten Bäumen versteckt liegt.
Im Frühjahr und Sommer ist das Tal von farbenfrohen Blumenwiesen, summenden Insekten und Vogelgesängen erfüllt. Naturbeobachter kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Fotografen oder Radfahrer, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen.
Der Rosatal Radweg ist insgesamt etwa 25 Kilometer lang und überwiegend mittelschwer bis leicht zu fahren. Die Strecke ist größtenteils asphaltiert oder gut geschottert, mit nur einigen kurzen Steigungen, die auch für Familien mit Kindern oder E-Bike-Nutzer gut zu bewältigen sind. Die Route ist aktuell nicht durchgehend beschildert, daher empfiehlt sich die Nutzung einer Karte oder eines GPS-Tracks.
Der Rosatal Radweg ist ein echter Geheimtipp für alle, die Thüringen von seiner stillen, grünen Seite entdecken wollen. Mit seinem Verlauf von Wernshausen über Helmers, Georgenzell, Rosa, Roßdorf und Wiesenthal bis nach Dermbach im Feldatal bietet er eine harmonische Mischung aus Natur, ländlicher Kultur und entspannter Radinfrastruktur. Als Verbindung zwischen dem Werratal Radweg und dem Feldatal Radweg eignet sich die Fahrradtour auch hervorragend als Teil einer längeren Radreise durch Südthüringen oder die Rhön.