Startseite » Reiseübersicht » Fahrradreisen Meran – Gardasee auf dem Etschtal Radweg

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Begeben sie sich auf die Radreise von Meran nach Riva zum Gardasee und radeln Sie talwärts auf dem Etschtal Radweg über Bozen nach Rovereto, von hier aus ist der Gardasee nicht mehr weit. Ruhen Sie sich aus, trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer - Weines und genießen Sie herrlich angelegte Radwege bis zum Ziel der Reise, dem beeindruckenden Gardasee. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Radtour.

Dolomiten - Meran - Gardasee Radreisen pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab Euro 869.00

Reisenummer 53682

Radreisen Meran – Gardasee auf dem Etschtal Radweg 

Karte Radreise Meran - Gardasee

Radreisen von Meran - Gardasee, Etsch Radweg, 7 Tage, 6 Nächte, ca. 245 Radkilometer

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Begeben sie sich auf die Radreise von Meran nach Riva zum Gardasee und radeln Sie talwärts auf dem Etschtal Radweg bis über Bozen nach Rovereto, von hier aus ist der Gardasee nicht mehr weit. Ruhen Sie sich aus, trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer-Weines und genießen Sie herrlich angelegte Radwege bis zum Ziel der Italien Radeise, dem beeindruckenden Gardasee. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Radtour entlang der Etsch.

Verlauf Radreisen Meran - Gardasee / Riva auf dem Etschtal Radweg

1. Tag: Individuelle Anreise nach Meran

Individuelle Anreise nach Meran in Südtirol. Die Reiseunterlagen und Mieträder (falls gebucht) stehen für Sie im Hotel bereit.

2. Tag: Ausflug Vinschgau / Meran bis ca. 70 km + Bahnfahrt

Mit der Vinschgaubahn Richtung Reschenpass / Reschensee. Zunächst geht die Fahrradtour von Mals nach Glurns (vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders radeln Sie hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Die Strecke kann individuell verkürzt werden.

Streckencharakter Norditalien Radreise:
Einfache Radtour überwiegend auf Radwegen. Lediglich zum Kalterer See und zum Gardasee müssen kleinere Steigungen überwunden werden.

 3. Tag: Meran – Bozen ca. 45 km

Radtour über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen nach Eppan und am Fuße der Burg Sigmundskron (Messner-Mountain-Museum) nach Bozen (Laubengänge, „Ötzi“ – Museum).

4. Tag: Bozen – Auer ca. 30 km

Zwei Möglichkeiten gibt’s, um an den Kalterer See zu kommen: die leicht hügelige Fahrradtour am neuen Radweg über Eppan und St. Pauls (Dom auf dem Lande) oder am Etschdamm bis Auer und von dort an den Kalterer See oder weiter in den charmanten Weinort Auer. 

Radlerbonus bis 28.02. - 25,- € pro Person

5. Tag: Auer – Trient ca. 45 km

Vom Kalterer See oder Auer Radtour auf den Radweg am Etschdamm. An der Salurner Klause endet das deutschsprachige Südtirol. Der Radweg führt durch berühmte Trentiner Weingebiete in die alte Bischofsstadt Trient (Altstadt, Dom, Schloss Buonconsiglio) im Trentino.

6. Tag: Trient – Torbole / Riva ca. 45 km

Kurz nach der alten Tiroler Grenzstadt Rovereto verlässt unsere Radstrecke das Etschtal. Nach der einzig nennenswerten Steigung der Radtour (ca. 150 m) bei Mori folgt die Abfahrt an den See nach Torbole. Ende der Radtour in Riva, Torbole oder Arco.

7. Tag: Abreise oder Verlängerungstage am Gardasee

heute endet Ihre Fahrradreise, Abreise oder Verlängerung am Gardasee.

Termine 2023 Anreisetermine: täglich 01. April bis 07. Oktober 

 Preise 2023 Fahrradreisen Etschtal Radweg von Meran zum Gardasee

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person
Doppelzimmer Einzelzimmer
01.04. - 14.04. 869,- 1158,-
15.04. - 12.05. 939,- 1228,-
13.05. - 08.09. 999,- 1288,-
09.09. - 29.09. 939,- 1228,-
30.09. - 07.10. 869,- 1158,-
Zusatznächte:    
Meran 95,- 120,-
Torbole/Riva Saison 1+2 89,- 134,-
Torbole/Riva Saison 3 89,- 134,-
Leihrad (21- oder 7-Gang) 99,- 99,-
Elektro-Leihrad 239,- 239,-

Kategorie: 3 Sterne - und 4 Sterne -Hotels

Leistungen Radreisen Meran - Riva / Gardasee auf dem Etschtal Radweg

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
  • 1x Fahrt mit der Vinschgaubahn bis Mals inkl. Rad
  • 1x Pistazieneis am Weg zum Gardasee
  • GPS-Daten und Navigations-App verfügbar   
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Meran jeden Samstag, Sonntag und Montag Vormittag und Dienstag (fallweise) Nachmittag, Kosten pro Person € 75,- für eigenes Rad zusätzlich € 29,- ; Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort.

Anreise, Parken, Abreise

  • Bahnhof Meran
  • Flughafen Verona 
  • öffentliche Parkplätze in Hotelnähe ca. € 35,- pro Woche, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich.
  • Per öffentlichem Bus nach Rovereto und weiter per Bahn nach Meran

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum, +43 (0) 6219 60888, office@eurofun-touristik.at

Termine

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat