Sie starten Ihre Radreisen in Warnemünde / Rostock. In den folgenden Tagen radeln Sie auf dem Hochuferweg entlang vom Ostsee Radweg nach Wustrow. Weiter geht's durch den naturgeschützten Darßer Wald und entlang des Boddens nach Stralsund. Eine Schifffahrt zu der Insel Hiddensee steht auf dem Plan. Fahren Sie dort bis zum Wahrzeichen der Insel - dem "Leuchtturm Dornbusch". Rügen, die größte Insel Deutschlands ist Ihr Ziel. Zahlreiche Hügelgräber und Opfersteine, Parks und Gärten sowie Schlösser und Fischerdörfer werden Sie dort erleben können.
Fahrradreisen Warnemünde / Rostock - Rügen und Warnemünde / Rostock - Usedom Preis p. P. im DZ ab € 599.00
Reisenummer 14645
Ostsee Radreisen : Warnemünde / Rostock - Rügen und Warnemünde / Rostock - Usedom
Sie starten Ihre Radreisen in Warnemünde / Rostock. In den folgenden Tagen radeln Sie auf dem Hochuferweg entlang vom Ostsee Radweg nach Wustrow. Weiter gehts durch den naturgeschützten Darßer Wald und entlang des Boddens nach Stralsund. Eine Schifffahrt zu der Insel Hiddensee steht auf dem Plan. Fahren Sie dort bis zum Wahrzeichen der Insel - dem "Leuchtturm Dornbusch". Rügen, die größte Insel Deutschlands ist Ihr Ziel. Zahlreiche Hügelgräber und Opfersteine, Parks und Gärten sowie Schlösser und Fischerdörfer werden Sie dort erleben können.
Hier mündet die Warnow in die Ostsee. Übernachtung in Warnemünde / Rostock.
Warnemünde, mit seiner Bummelmeile am alten Strom, wird Sie begeistern. Mit der Fähre (inkl.) setzen sie über die Warnow . Winken Sie dem ein oder anderen Kreuzfahrtschiff zu, ehe Sie Ihre Radtour Richtung Fischland starten. Radeln Sie durch die Rostocker Heide zu den Seebädern Graal müritz, Dierhagen und Wustrow. Übernachtung auf dem Fischland.
Streckencharakter:
leichte Radtouren, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
Kilometerlange, weiße Sandstrände laden immer wieder zu einem erfrischenden Bad ein. Besuchen Sie das Kunstmuseum in Ahrenshoop, die Ausstellung am Darßer Ort oder genießen Sie einfach nur die Stimmung am Weststrand. Entdecken Sie auf der Radtour die schönen Darßdörfer Born und Wieck an der Boddenküste und das quirlige Ostseeheilbad Zingst für sich. Übernachtung in Zingst oder Barth.
Von der kleinen Vinetastadt Barth geht Ihre Fahrrad Fahrt entlang dem Bodden zum Strelasund. Ein Abstecher nach Barhöft zum Aussichtsturm beschert dem Besucher einen Rundblick über den Küstenverlauf von Darß, Hiddensee und Rügen. Übernachtung in Stralsund.
Mit dem Schiff (inkl.) nach Hiddensee. Erkunden Sie die Insel per Rad und zu Fuß bei einer Wanderung auf dem Dornbusch. Nachmittags weiter mit der Fähre (inkl.) nach Rügen. Wer es schafft, kann noch zum Kap Arkona radeln. Übernachtung auf Wittow in Breege / Juliusruh oder dem Nord - Jasmund.
Gemächlich geht es mit dem Fahrrad über die 8 km lange Nehrung, die Schaabe. Weiter hoch zum Königsstuhl, dem bekanntesten Kreidefelsen, welcher dem Maler C. D. Friedrich als Motiv diente. Sie gelangen in die Hafenstadt Sassnitz. Übernachtung in Sassnitz.
Vom Nationalpark Jasmund radeln Sie an der langgezogenen Bucht vorbei nach Prora und den feuersteinfeldern. Besuchen Sie das Naturerbezentrum mit seinem weithin sichtbaren Baumwipfelpfad. Übernachtung in Putbus oder Umgebung.
Eine kleine Bergetappe zum Jagdschloss Granitz lohnt immer. Weiter führt die Radreisen Etappe am Bodden entlang, vorbei an Hügelgräbern und Fischerdörfern, durch den Süden der insel zurück nach Stralsund. Übernachtung in Stralsund.
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
Termine 2020:
Anreisetermine täglich vom 25.04. - 03.10.2020
Sperrtermine: 06.08. - 09.08. (Hanse Sail Rostock)
Warnemünde / Rostock - Fischland / Darß - Barth - Stralsund - Wittow - Sassnitz - Binz / Sellin - Stralsund
im DZ: Kat. I 679,- Euro, Kat. II 889,- Euro
im EZ: Kat. I 889,- Euro, Kat. II 1.239,- Euro
Saisonaufschlag: Kat. I 110,- Euro, Kat. II 130,- Euro (bei Anreise 16.05. - 24.06.)
Saisonaufschlag: Kat. I 140,- Euro, Kat. II 160,- Euro (bei Anreise 25.06. - 04.09.)
Saisonaufschlag: Kat. I 100,- Euro, Kat. II 120,- Euro (bei Anreise 05.09. - 19.09.)
Kategorie I
Sie übernachten in Mittelklassehotels oder Pensionen (2 bis 3 Sterne), meist in zentraler Lage, Zimmer mit Dusche / WC, Frühstücksbuffet
Kategorie II
Sie übernachten in Komfort oder First Class Hotels (sehr gute 3 Sterne bis 4 Sterne), meist zentrale Lage, Zimmer mit Dusche / WC, Frühstücksbuffet
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 90,- Euro
Elektro-Leihrad 210,- Euro
Rücktransfer Stralsund - Warnemünde / Rostock 45,- Euro p.P (inkl. Rad) Abfahrt Stralsund gegen 08:00
Die Radreise beginnt im Ostseebad Warnemünde. Segeljachten, Fischerboote, umfangreiche Gastronomie und ein nicht zu enden scheinender weißer Sandstrand lädt zum Wandern, Baden und Entspannen ein. Der Ostseeradweg führt Sie zum Darß, eine Halbinsel mit vielen Tier- und Pflanzenarten. Weiter geht es nach Barth und dann entlang des Boddens über Stralsund nach Greifswald. An den letzten Tagen Ihrer Radreise durchqueren Sie die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und die Insel Usedom bis nach Ahlbeck
Übernachtung in Warnemünde / Rostock.
Warnemünde, mit seiner Bummelmeile am alten Strom, wird Sie begeistern. Mit der Fähre (inkl.) sedtzen Sie über die Warnow. Winken Sie dem ein oder anderen Kreuzfahrtschiff zu, ehe Sie Ihre Radtour Richtung Fischland starten. Radeln Sie durch die Rostocker Heide zu den Seebädern Graal Müritz, Dierhagen und Wustrow. Übernachtung auf dem Fischland.
Kilometerlange, weiße Sandstrände laden immer wieder zu einem erfrischenden Bad ein. Besuchen Sie das Kunstmuseum in Ahrenshoop, die Ausstellung am Darßer Ort oder genießen Sie einfach nur die Stimmung am Weststrand. Entdecken Sie auf der Radreisen Etappe die schönen Darßdörfer Born und Wieck an der Boddenküste und das quirlige Ostseeheilbad Zingst für sich. Übernachtung in Zingst oder Barth.
Von der kleinen Vinetastadt Barth geht Ihre Radfahrt entlang dem Bodden zum Strelasund. Ein Abstecher nach Barhöft zum Aussichtsturm beschert dem Besucher einen Rundblick über den Küstenverlauf von Darß, Hiddensee und Rügen. Übernachtung in Stralsund.
Entlang dem Strelasund geht es unter alten Alleen nach Brandshagen zur Kormorankolonie. Am gegenüberliegenden Ufer befindet sich die Halbinsel Zudar. Bald schon taucht die Silhouette des Greifswalder Doms von der Stadt auf. Genießen Sie am Nachmittag einen Bummel durch die Universitätsstadt. Übernachtung in/bei Greifswald.
Vorbei an der Klosterruine Eldena, dem bekannten Motiv von C.D. Friedrich, führt Sie der Weg zur Insel Usedom. Ab Freest besteht die Möglichkeit, mit der Fähre (in eigener Regie) nach Peenemünde überzusetzen. Auf ruhigen Wegen radeln Sie über die Insel zur Seeseite durch Trassenheide und Dünenwäldchen zum Seebad Zinnowitz. Alte Hotels im wilhelminischen Stil haben das Flair vergangener Zeiten in Zinnowitz bewahrt. Übernachtung in Zinnowitz, Karlshagen oder Umgebung.
Heute erleben Sie auf Usedom - Deutschlands Sonneninsel Nr. 1 - einen Mix aus Strand, Natur und Kultur. Die weite Küstenlinie von Peenemünde bis Koserow lädt zu einem Strandspaziergang ein. Der Weg führt zwischen Ostsee und Achterwasser zu den drei Schwestern Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Heringsdorf, das älteste Seebad auf Usedom, ist über eine Strandpromenade mit Bansin und Ahlbeck verbunden. Übernachtung in einem der Kaiserbäder (Bansin / Heringsdorf / Ahlbeck)
Nach dem Frühstück Abreise in eigener Regie.
Termine 2020:
Anreisetermine: Täglich vom 25.04. - 03.10.2020
Sperrtermine: 06.08. - 09.08. (Hanse Sail Rostock)
Warnemünde / Rostock - Fischland / Darß - Barth - Stralsund - Greifswald - Zinnowitz / Umg. - Bansin / Heringsdorf / Ahlbeck
im DZ: Kat. I 599,- Euro, Kat. II 799,- Euro
im EZ: Kat. I 839,- Euro, Kat. II 1199,- Euro
Saisonaufschlag: Kat. I 100,- Euro, Kat. II 120,- Euro (bei Anreise 16.05. - 24.06.)
Saisonaufschlag: Kat. I 120,- Euro, Kat. II 150,- Euro (bei Anreise 25.06. - 04.09.)
Saisonaufschlag: Kat. I 90,- Euro, Kat. II 110,- Euro (bei Anreise 05.09. - 19.09.)
Kategorie I
Sie übernachten in Mittelklassehotels oder Pensionen (2 bis 3 Sterne), meist in zentraler Lage, Zimmer mit Dusche / WC, Frühstücksbuffet
Kategorie II
Sie übernachten in Komfort oder First Class Hotels (sehr gute 3 Sterne bis 4 Sterne), meist zentrale Lage, Zimmer mit Dusche / WC, Frühstücksbuffet
Extras:
Leihrad mit Gepäcktasche 80,- Euro
Elektro-Leihrad 190,- Euro
Frühbucherrabatt für beide Reisen 3 % bei Buchung bis 28.02.
Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
Kinderermäßigung: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält maximal 1 Kind im Alter von 5 – 15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40 % Ermäßigung)
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund
Radreise Ostsee von Warnemünde / Rostock nach Rügen / Tour - MEC R - Unterkunft Kategorie I | |||||
| 25.04.2020 - 15.05.2020Samstag, 25. April 2020 - Freitag, 15. Mai 2020 | 679.00 EUR |
| ||
| 16.05.2020 - 24.06.2020Samstag, 16. Mai 2020 - Mittwoch, 24. Juni 2020 | 789.00 EUR |
| ||
| 25.06.2020 - 04.09.2020Donnerstag, 25. Juni 2020 - Freitag, 4. September 2020 | 819.00 EUR |
| ||
| 05.09.2020 - 19.09.2020Samstag, 5. September 2020 - Samstag, 19. September 2020 | 779.00 EUR |
| ||
| 20.09.2020 - 03.10.2020Sonntag, 20. September 2020 - Samstag, 3. Oktober 2020 | 679.00 EUR |
| ||
Radreise Ostsee von Warnemünde / Rostock nach Rügen / Tour - MEC R - Unterkunft Kategorie II | |||||
| 25.04.2020 - 15.05.2020Samstag, 25. April 2020 - Freitag, 15. Mai 2020 | 889.00 EUR |
| ||
| 16.05.2020 - 24.06.2020Samstag, 16. Mai 2020 - Mittwoch, 24. Juni 2020 | 1019.00 EUR |
| ||
| 25.06.2020 - 04.09.2020Donnerstag, 25. Juni 2020 - Freitag, 4. September 2020 | 1049.00 EUR |
| ||
| 05.09.2020 - 19.09.2020Samstag, 5. September 2020 - Samstag, 19. September 2020 | 1009.00 EUR |
| ||
| 20.09.2020 - 03.10.2020Sonntag, 20. September 2020 - Samstag, 3. Oktober 2020 | 889.00 EUR |
| ||
Radreise Ostsee von Warnemünde / Rostock nach Usedom / Tour - MEC U - Unterkunft Kategorie I | |||||
| 25.04.2020 - 15.05.2020Samstag, 25. April 2020 - Freitag, 15. Mai 2020 | 599.00 EUR |
| ||
| 16.05.2020 - 24.06.2020Samstag, 16. Mai 2020 - Mittwoch, 24. Juni 2020 | 699.00 EUR |
| ||
| 25.06.2020 - 04.09.2020Donnerstag, 25. Juni 2020 - Freitag, 4. September 2020 | 719.00 EUR |
| ||
| 05.09.2020 - 19.09.2020Samstag, 5. September 2020 - Samstag, 19. September 2020 | 689.00 EUR |
| ||
| 20.09.2020 - 03.10.2020Sonntag, 20. September 2020 - Samstag, 3. Oktober 2020 | 599.00 EUR |
| ||
Radreise Ostsee von Warnemünde / Rostock nach Usedom / Tour - MEC U - Unterkunft Kategorie II | |||||
| 25.04.2020 - 15.05.2020Samstag, 25. April 2020 - Freitag, 15. Mai 2020 | 799.00 EUR |
| ||
| 16.05.2020 - 24.06.2020Samstag, 16. Mai 2020 - Mittwoch, 24. Juni 2020 | 919.00 EUR |
| ||
| 25.06.2020 - 04.09.2020Donnerstag, 25. Juni 2020 - Freitag, 4. September 2020 | 949.00 EUR |
| ||
| 05.09.2020 - 19.09.2020Samstag, 5. September 2020 - Samstag, 19. September 2020 | 909.00 EUR |
| ||
| 20.09.2020 - 03.10.2020Sonntag, 20. September 2020 - Samstag, 3. Oktober 2020 | 799.00 EUR |
|