Radreisen in Portugal sind abwechslungsreich und führen immer wieder auch über die Grenze ins größere Nachbarland Spanien. Geprägt ist das Land vom Atlantischen Ozean und in früheren Jahrhunderten handelte es sich um eine der europäischen Großmächte. Zahlreiche Entdeckungen und die Eroberung der so genannten „Neuen Welt“ gingen unter anderem von Portugal aus und bis heute finden sich zahlreiche Spuren des früheren Glanzes in dem Land. Als integraler Bestandteil der EU handelt es sich um eine der beliebtesten Tourismusziele Europas. Sowohl Lissabon als auch die Algarve sind regelrechte Sehnsuchtsorte und locken Jahr für Jahr Millionen von Menschen nach Portugal. Einer der Gründe liegt auch in der Küstenlinie von mehr als 3.000 Kilometern, wobei hier auch die Blumeninsel Madeira und die Azoren mitzählen.
Wer Portugal Radreisen unternimmt, begibt sich auf Wunsch auf den berühmten Jakobsweg. Dieser führt natürlich ins spanische Santiago di Compostela, kann von hier aber auch nach Porto verlängert werden. Alternativ ist dieselbe Route zwischen Porto und Santiago auch in umgekehrter Richtung im Angebot. Wer in Spanien beginnt, durchquert zunächst einmal die Region Galizien und sollte auf die Helmpflicht achten. Die Grenze zu Portugal wird in Monção überfahren. Kennzeichnend für den kleinen Ort sind dessen Thermalquellen und die bekannte Rebsorte Alvarinho, aus der auch der Vinho Verde gekeltert wird. Ebenfalls Teil dieser Portugal Radreisen ist eine Bootsfahrt auf dem Rio Minho, ebenfalls noch im Norden des Landes und das Radeln in Richtung des Rio Lima mit dem atemberaubend schönen Viana do Castelo. Weitere Abschnitt der Radreisen führen durch Eichenwälder und unter anderem auch nach Braga und damit in die drittgrößte Stadt Portugals. Von hier sind es nur knappe 60 Kilometer bis nach Porto und damit den Endpunkt der Reise, der auf Wunsch auch auf einer etwas anderen Route den Startpunkt für das Radeln nach Santiago di Compostela.
Portugal Radreisen ohne Lissabon sind zwar denkbar, doch sollte man sich die Chance auf diese faszinierende Stadt nicht entgehen lassen. Der Ort wurde auf sieben Hügeln errichtet und steht unter anderem mit der ältesten Buchhandlung der Welt im Guinessbuch der Rekorde. Ebenfalls einen Rekord stellt die Metropole mit der längsten Brücke von Europa, die über den Fluss Tejo führt, auf.
Portugal Radreisen via Lissabon führen ins Landesinnere, wo die Korkeichen wachsen und die Reben für den köstlichen Vinho Verde gedeihen. Ebenfalls auf dem Programm steht Belém, einer der wichtigsten Stadtteile Lissabons.
Madeira liegt rund 500 Kilometer nördlich der Kanarischen Inseln und rund 1.000 Kilometer von Lissabon und damit dem Festland entfernt. Auf der Blumeninsel empfiehlen sich Fahrrad Rundtouren, die durch viele blühende Gärten führen. Portugal Radreisen zeigen sich hier einmal anders und punkten sowohl mit viel Kultur als auch mit jeder Menge Landschaft. Ein Highlight im wahrsten Sinne des Wortes ist der Cabo Girao mit seiner gläsernen Plattform. Die Rede ist von einer der höchsten Steilküste Europas mit sage und schreibe 580 Metern.
Nicht zu vergessen ist natürlich auch die Inselhauptstadt Funchal mit ihrem tropischen Garten und der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Hier vertauscht man das Fahrrad mit einer Seilbahn und gönnt sich die spektakuläre Fahrt mit einem Korbschlitten.