Radreisen Polen
Radreisen in Polen tragen der Größe unseres östlichen Nachbarlandes Rechnung und erweisen sich als ungemein vielseitig. Zum Teil ist man direkt an der Grenze unterwegs und genießt auf diese Weise die Schönheit verschiedener Länder – es existieren aber auch Polen Radreisen, die einzig und allein in der Rzeczpospolita Polska stattfinden. Spannend bei Radreisen in Polen ist dabei immer wieder der kulturelle Einfluss, der sowohl aus Westeuropa als auch aus dem Osten kommt und Polen zu einem regelrechten Schmelztiegel machen. Darüber hinaus ist die Natur zum großen Teil wunderschön und überaus abwechslungsreich. Mal geht es maritim zu, mal gebirgig und auch die Oder oder Odra, wie der Grenzfluss auf Polnisch heißt, kann mit dem Rad und auch per Schiff erkundet werden.
Radreisen in Polen – über Grenzen hinweg
Wenn Polen Radreisen über Grenzen führen, dann ist dies beispielsweise im alten Pommern möglich. Die Region wird im Nordosten Deutschland mittlerweile Vorpommern genannt und geht direkt in die polnische Woiwodschaft Westpommern über. Im berühmten „Pommernlied“ ist von der blauen See, weißen Möwen und weißem Dünensand die Rede und wer sich für ein Fahrradreise von Stralsund bis zum Stettiner Haff entscheidet, darf sich genau auf diese Eindrücke freuen. In Deutschland gehören die alten Hansestädte Stralsund und Greifswald zu den ersten Stationen und auch die Insel Usedom mit Heringsdorf mit ihrer altehrwürdigen Bäderarchitektur darf nicht fehlen. Über Anklam und Ueckermünde geht es in die pulsierende Großstadt Stettin mit ihren mehr als 400.000 Einwohnern. Sowohl das Greifenschloss als auch die Jakobskathedrale sollte man sich als Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall entgehen lassen.
Von Stettin aus ließe sich auch noch den Oder-Neiße-Radweg entlangradeln, denn die Oder mündet in der Stadt in die Ostsee. Alternativ lockt aber auch eine Sternradtour mit der Insel Usedom als Ausgangspunkt. Von hier geht es sowohl auf die benachbarte Insel Rügen als auch nach Wollin, das bereits zu Polen gehört sowie ins mondäne polnische Seebad Swinemünde bzw. Świnoujście. Natürlich geht es bei beiden Polen Radreisen maritim zu und immer wieder besteht die Möglichkeit für ein kühlendes Bad in der Ostsee. Wer den bereits erwähnten Oder-Neiße-Radweg entlang radeln möchte, kann dies am Besten in Form einer Sternradreise mit Bad Muskau als Ausgangspunkt tun. Warum das so ist? Ganz einfach, weil dieser Ort direkt an der Oder eine Menge zu bieten hat und sich auf den Spuren des exzentrischen Fürsten Pückler wandeln lässt. Dieser hat hier ein Schloss gebaut und einen seiner Parks errichtet, der zum UNESCO-Welterbe gehört. Auch lohnenswert auf der Radreise ist ein Abstecher ins brandenburgische Forst mit seinem Rosengarten oder auch das Radeln durch den Jerischker Wald. In Polen sind Podrosche sowie die Łęknica-Seenplatte die Highlights.
Usedom, die Sonneninsel in der Ostsee. Genießen Sie Ihren Radurlaub auf der östlichsten Insel Deutschlands. Ab dem Seebad-Urlaubsort Ahlbeck bietet sich Ihnen eine große Auswahl, die Insel zu erkunden auf über 150 km ausgebauten Radwegen. Genießen Sie bei Ihren täglichen Sternradtouren die frische Seeluft und die herrliche unberührte Küstenlandschaft mit ihren Wäldern, Seen, weiten Stränden und friedlichen Weidelandschaften. Das Flaire der großen Seebäder wartet auf Sie, genauso wie ein Ausflug ins polnische Ostseebad Swenemünde und Lunowo.
Entdecken Sie auf der Sternradreise die "neue Langsamkeit" auf der Sonneninsel Usedom. Neben der längsten Strandpromenade Europas, die sich von Bansin über Ahlbeck bis ins polnische Swinemünde zieht, bietet die Insel ein über 200 km langes, gut beschildertes Radwegnetz.
Von der Weltstadt Berlin mit ihren ausgedehnten Wäldern im Norden fahren Sie zuerst auf dem Oder - Havel - Kanal über Oranienburg und Eberswalde nach Schwedt. Die ruhige und einzigartige Schönheit der Oder - Landschaft begleitet Sie bis ins polnische Stettin mit dem prachtvollen Schloss. Ihr Weg führt Sie dann entlang der einzigartigen Boddenküste über Usedom zur größten Insel Deutschlands, nach Rügen, mit ihrem berühmten Kreidefelsen. Ziel und Endpunkt Ihrer Rad und Schiffsreisen ist die alte Hansestadt Stralsund. Was kann wohl schöner sein, als vom Sonnendeck aus die herrlichen Ausblicke auf die langsam vorbeiziehende Landschaft zu genießen und auf Radtouren viel Interessantes über Land und Leute, Kultur und Natur zu erfahren? Entdecken Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser einzigartigen Flusslandschaften, barocke Schlösser, Backsteingotik und norddeutsche Bäder Architektur.
Willkommen in Bad Muskau, der idyllischen Kur- und Parkstadt an der Lausitzer Neiße. Die Geburtstadt von Hermann von Pückler ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren ins polnische Nachbarland, durch den Muskauer Faltenbogen oder entlang des Oder-Neiße-Radweges.
Kommen Sie mit uns auf die Sonneninsel Usedom. Die Sternradtouren auf der östlichsten Insel Deutschlands bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten auf über 150 km ausgebauten Radwegen die Insel und ihre Umgebung zu erkunden. Auch einen Ausflug in den polnischen Teil der Insel Usedom nach Swinemünde und zur polnischen Nachbarinsel Wollin darf bei dieser Radreise nicht fehlen. Lassen Sie sich von der frischen Seeluft verwöhnen und genießen Sie dabei die herrliche Küstenlandschaft der Insel mit über 40 km Sandstand, Seen, Buchten und Wälder und das schöne Leben in den Seebädern.
Rund um die Masurische Seenplatte und im Ermland erleben Sie auf entspannten Radtouren eine bezaubernde Naturlandschaft. Biber und Störche sind hier zu Hause, aber auch Wildpferde und Wasservögel. Sie bummeln durch bezaubernde Städtchen, fotografieren elegante Herrenhäuser und radeln an einsamen Gehöften vorüber. Weitere Höhepunkte der Radreise sind Warschau und Danzig, der Oberländische Kanal und die Marienburg.
Die nordöstliche Hafenstadt Deutschlands verfügt über eine lange und wechselvolle Geschichte. Eingebettet zwischen Ueckermünder Heide und Stettiner Haff, umgeben von grünen Wäldern, Wasser und Wiesen, liegt sie malerisch gelegen am Stettiner Haff. Auf Ihrer Sterntour erkunden Sie die Küste des Haffs zwischen Ueckermünde und Stettin.
Unter dem Motto „Entdeckungen entlegener Winkel entlang der pommerschen Küste“ starten die Radreisen von Stralsund aus nach Szczecin, dabei lernen Sie die Landschaft kennen und machen unter anderem Halt in Wolgast, Anklam und Ueckermünde. Entlang der Strecke locken verschiedene Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise der Botanische Garten in Christiansberg.
Bad Muskau - eingebettet in die über 830 ha große Anlage des Fürst - Pückler - Parks - UNESCO Weltkulturerbe ist der Ausgangsort Ihrer Sternradtouren entlang der Neiße auf dem Oder Neiße Radweg, unter anderem bis Görlitz mit seiner architektonisch äußerst interessanten Altstadt.