Radreisen Österreich
Radreisen in Österreich an den beliebten Radwegen entlang der Donau, Bodensee, Inn, im Salzburger Land, Neusiedler See, Mur und vielen weiteren. Oft sind die Österreich Radreisen grenzübergreifend in Richtung Deutschland, Schweiz, Italien, Slowakei und Slowenien. Radreisen Österreich sind beliebt und bieten für jedes Alter und jeden Grad an Fitness das Passende. Auf der einen Seite existieren einige spannende Radrouten in den gebirgigen Teilen rund um Salzburg oder auch in den Alpen, andererseits besteht immer die Möglichkeit, den großen Flüssen wie dem Inn, der Donau oder auch Salzach, Saalach und Drau zu folgen. Kennzeichnend für Österreich Radreisen sind die perfekt ausgebauten Radwege und die zahlreichen Möglichkeiten einer Unterkunft. Hinzu kommt, dass an den meisten Zielorten auch Bahnhöfe existieren und Fahrräder mitgeführt werden dürfen. Die Infrastruktur in Österreich lässt sich somit als nahezu perfekt bezeichnen.
Radreisen in Österreich - interaktive Karte
Österreich Radreisen in den Bergen
Wenn von Österreich Radreisen die Rede ist, denken viele Menschen unweigerlich an die Berge der Alpen. In der Tat besteht die Möglichkeit, Radtouren mit jeder Menge Ausblicke und der einen oder anderen Steigung zu wählen. Das Tolle daran ist, dass immer wieder alternativen Strecken angeboten werden, sodass auch weniger trainierte Radler bei den Radreisen bequem ans Ziel gelangen. Ein Beispiel ist der Tauern Radweg, der zwischen 270 und 320 Kilometer entlang der gleichnamigen Bergkette führt. Dabei brauchen die Berge nicht erst erradelt zu werden, sondern man fährt unter anderem durch die Flusstäler, die von Inn, Salzach und Saalach in die Landschaft gegraben wurden. Wohlgemerkt: wer möchte, kann natürlich auf der Strecke zwischen Krimml und Passau sportlich werden. Zu den Höhepunkten gehören die Wasserfälle von Krimml, die Mozartstadt Salzburg sowie Schärding und der Zielort Passau.
Auch als Gebirgstouren lassen sich der Inn Radweg sowie der Salzach Radweg und Saalach Radweg ansehen und der Alpe Adria Radweg trägt die Alpen sogar schon im Namen. Allen genannten Strecken und Radreisen ist gemeinsam, dass sie atemberaubende Bergpanoramen bieten und sich zudem durch Vielseitigkeit auszeichnen
Radreisen in Österreich entlang der Flüsse
Wem der Sinn eher nach Beschaulichkeit in Kombination mit viel Kultur steht, der liegt mit dem Donau Radweg ab Passau goldrichtig. Die Strecke führt am Ende bis in die ungarische Hauptstadt Budapest, doch lässt sich hier auch eine Einordnung in den Bereich Österreich Radreisen vornehmen. Der Grund liegt in den zahlreichen österreichischen Etappen und Orten wie Linz, Ybbs, Melk aber auch Krems und Wien. Hinter Wien geht es dann durch echtes Flachland und vor Ungarn steht auch noch ein Abstecher in die slowakische Hauptstadt Bratislava auf dem Programm.
Wenngleich Österreich hier und da als Donaumonarchie bezeichnet wurde, existieren mit der Mur und der Drau noch zwei andere bedeutende Flüsse mit entsprechenden Radwegen. Die Drau entspringt in Norditalien in Südtirol und fließt auf 749 Kilometern vor allem durch das östliche Tirol sowie durch Kärnten. Entlang des Flusslaufes liegen so sehenswerte Orte wie Villach oder auch der Klopeiner See und der Wörthersee. Überhaupt sind die Kärtner Seen perfekt für Österreich Radreisen, denn hier kann man sich jederzeit schnell erfrischen.
Abgerundet wird das vielseitige Angebot durch den Mur Radweg in der südlichen Steiermark. Der Fluss ist 365 Kilometer lang und der Radweg wird ab Tamsweg von einer Bahnlinie begleitet, was jederzeit einen Einstieg oder Ausstieg möglich macht. Ein weiterer Pluspunkt ist die Wahl der Flussseite und das Vorhandensein jeder Menge Museen. Als wichtigste Station lässt sich die steiermärkische Landeshauptstadt Graz mit ihren knapp 300.000 Einwohnern nennen.
Fahrradreisen auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien - Sportler Variante mit 6 Übernachtungen. Sie fahren mit Ihren Fahrrad entlang der Donau (oder bei der Radtour ab Schärding ein Stück auf dem Inn Radweg). Die Strecke ist fast eben oder es geht leicht bergab. Die Route ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Radreise auf dem Donauradweg in die Walzerstadt Wien, Radtouren durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens zur Rechten und die Vorberge des Bayerischen Waldes zur Linken radeln Sie in Richtung Südosten. In Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald gelangen Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nun begeben Sie sich auf die bekannteste und beliebteste Radroute in Europa. Schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Nachdem letztendlich die Donau die Wiener Pforte passiert hat geht die Reise zwischen den Ausläufern des Wiener Waldes zu Ende.
Radreise auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien hier geht es entlang der Donau fast nur eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut,
praktisch überall gibt es asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Straßen, meist sogar beiderseits der Donau. Der Radweg ist daher ideal für Kinder geeignet.
Gesamtlänge: ca. 350 Radkilometer
Fahrradreisen auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien - die sehr sportliche mit 4 Übernachtungen. Sie fahren mit Ihren Fahrrad entlang der Donau (oder bei der Radtour ab Schärding ein Stück auf dem Inn Radweg). Die Strecke ist fast eben oder es geht leicht bergab. Die Route ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Radreisen entlang der Donau, es ist fast eben oder der Radweg geht leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Die Radreise um den Bodensee verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt. Der Bodensee Radweg zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegen, verbindet Völker und Kulturen. Beginnend in Konstanz, nahe der Schweizer Grenze, radeln Sie entlang des Unter- und Überlinger Sees nach Meersburg. Durch ausgedehnte Wein- und Obstkulturen gelangen Sie in die Zeppelinstadt Friedrichshafen. Sie passieren die Festspielstadt Bregenz und radeln durch das Rhein Delta am Schweizer Ufer zurück in Ihren Ausgangsort Konstanz.
Radreisen, Rundreisen auf dem Bodensee Radweg. Dieser verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Fahrradreisen am Bodensee, der Bodensee Radweg verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radreisen. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Fahrradtour Rundfahrt die Hügellandschaften zwischen Donau und Bodensee erkunden und dabei auch das Württembergische Allgäu queren. Der Wechsel zwischen den quirligen Städten am Bodensee mit herrlichem Alpenpanorama und den ruhigen Landschaften um Wurzer Ried und Federsee ist dabei besonders reizvoll.
Diese Rundreise mit dem Fahrrad um den Bodensee ist speziell für Familien mit Kindern und Genießer gemacht. Anstatt möglichst viele Kilometer an einem Tag abzufahren, entdecken Sie in gemütlichem Tempo jeden Tag auf´s Neue ein Highlight der Bodensee-Region. Die Etappen Ihrer Familien-Radtouren führen meist entlang des Ufers auf gut ausgebauten Wegen, immer wieder durch Weinberge und Obstplantagen. Damit auch die kleinen Radler voll auf ihre Kosten kommen, ist ein Tageseintritt ins Ravensburger Spieleland inkludiert. Teilstrecken werden mit dem Schiff abgekürzt. Es bleibt also immer genug Zeit für ein kurzes Bad im See oder ausgedehnte Pausen für die Kinder auf einem der vielen Spielplätze. Eine entspannte Familien Radreise am Bodensee wartet auf Sie!
9 Tage Fahrradreise auf dem Donau Radweg von Passau (oder Schärding) nach Wien als Relax Variante. Immer entlang der Donau geht es fast nur eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Die Rhein-Radtour in der Schweiz gilt als wahrer Geheimtipp. Die Radreisen Splügen - Konstanz beginnen mit einem Transfer ab Konstanz an den malerischen Armen des Vorder- und Hinterrheins. Per Bus und Bahn werden Sie in die Höhe gebracht und rollen ganz gemütlich bergab durch die wundervolle Landschaft. Die drei atemberaubenden Schluchten Roflaschlucht, Viamala und Ruinaulta werden auch Sie begeistern. Dem Rhein folgend radeln Sie durch das Fürstentum Liechtenstein, dem mit 160 km² viertkleinsten Staat Europas. Nach einem kleinen Abstecher in Österreich erreichen Sie die Bodensee. Ganz entspannt, meist am Ufer entlang entdecken Sie malerische Dörfer und sehenswerte Städte. Immer wieder ergibt sich die Gelegenheit für einen Sprung ins kühle Nass. Sicherlich ein Highlight Ihrer Fahrradreise ist die Konzilstadt Konstanz mit ihrer sehenswerten Altstadt und dem belebten Hafen.
Mit der großen Fahrrad-Rundreise am Bodensee bekommen Sie einen allumfassenden Eindruck der Region: Sie radeln von Bregenz bis Schaffhausen, lernen das Appenzellerland und historische Städte wie Konstanz, Stein am Rhein und Meersburg kennen. Die Etappen der Radreisen sind so gewählt, dass Sie alle Eindrücke auch genießen können: Während der Bodensee-Umrundung erleben Sie aktiven und genussvollen Radurlaub, der auch für Ungeübte gut zu schaffen ist.
Radreisen auf dem Etschtal Radweg am Südhang der Alpen entlang von Nauders zum Gardasee nach Riva und Arco. Der Radweg an der Etsch mit den vielen Burgen und Schlösser am Weg und den vielen Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen und intakter Natur wird Sie begeistern.
Erleben Sie den Donauradweg von Linz nach Wien in nur 6 Tagen. Jahrzehntelange Partnerschaften mit den Donau-Betrieben tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste hier ganz besonders wohlfühlen. Die Fahrrad - Strecke geht es fast eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Der bei uns weithin unbekannte Mincio-Radweg führt vom Ende des Gardasees autofrei vorbei am historischen Borghetto und dem Parco Giardino Sigurtà ins Zentrum der Herzogstadt Mantua bis zum Hauptbahnhof Mantua ist eine der wenigen Städte Italiens, die über erstrangige Sehenswürdigkeiten (Dom, Palazzo Ducale, Centro storico etc.) verfügt und dennoch wenig bekannt ist unter den Touristen. Entdecken Sie die Stadt! Ihre individuelle Fahrradreise am Etschradweg.
Der Bodensee Radweg verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Der größte Teil der Strecke führt Sie in unmittelbarer
Nähe des Seeufers entlang und ist durchgehend beschildert. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Diese Radreise führt uns durch die schönsten Regionen von Oberbayern. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Direkt am Bodensee, in der Schweiz, Kanton Thurgau liegt die Ortschaft Horn. Ab hier starten Sie zu Ihren täglichen Sternradtouren. Der Ort zeichnet sich nicht nur durch die einzigartige Lage am Bodensee aus. Sehenswert ist auch das Schloss Horn aus dem 16. Jahrhundert. die Unterkunft, das 4☼☼☼☼Superior Hotel Bad Horn erwartet Sie - 5 x Übernachtung mit Frühstück, Parkplatz beim Hotel, Benutzung der hoteleigenen Infrastruktur und vieles mehr. Die Naturschönheiten des Bodensees verbunden mit den schönen Ortszentren der Bodenseestädtchen garantieren eine besondere Radwoche. First Class-Stern-Radurlaub ab Horn im Bezirk Arbon in der Schweiz am Bodensee.
Malerische Städte wie Überlingen, Radolfzell, Meersburg oder Friedrichshafen, sowie die Bodensee-Inseln Reichenau und Mainau und das landschaftlich äußerst reizvolle Gebiet am Untersee und der imposante Rheinfall bei Schaffhausen werden Sie auf der Standort Radreise am Bodensee begeistern. Der Bodensee Radweg ist durchwegs sehr gut beschildert und verläuft auf meist asphaltierten Radwegen und ruhigen Landstraßen.
Konstanz und Lindau sind ideale Ausgangspunkte für interessante und abwechslungsreiche Sternradtouren. Nicht nur das milde Klima, auch die wunderschöne Natur und die Berge locken an die „Bayerische Riviera“. Radeln Sie mit Seeblick am Ufer entlang, besuchen Sie die Sehenswürdigkeiten in den historischen Städten oder wagen Sie einen Sprung in den kühlen Bodensee.
Sternradreisen am Bodensee mit Unterkunft in Schnetzenhausen (Ortsteil von Friedrichshafen) im Hotel Krone. Die Sternradtouren führen nach zur Inselstadt Lindau, Blumeninsel Mainau, durch das Naturreservat Argenmündung, nach Konstanz und einen Ausflug in die Schweiz nach Romanshorn.
Die Radreisen verlaufen meistens auf asphaltierten Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen. Die Fahrradreise starten in Bregenz mit imposanten Seebühne und der schönen Uferpromenade. Um den "Dreiländersee" geht es nach Stein am Rhein, nach Konstanz und über Friedrichshafen und Lindau zurück.
Für diejenigen Radler, die nicht jeden Tag umziehen, den See aber trotzdem komplett vom einen zum anderen Ende erkunden möchten, sind die Doppel-Sternradtouren wunderbar geeignet. Mit nur zwei Übernachtungsorten, Kressbronn und Konstanz, müssen Sie während der Sternradreise nur zwei Mal Koffer packen. In Kressbronn sind Sie direkt am Yachthafen untergebracht - nutzen Sie die unmmittelbare Nähe zum See und lernen Sie beim Schnuppersegeln die Umgebung vom Wasser aus kennen.
Zu den schönsten Fahrrad Sternfahrten in Europa zählt der Bodensee - Radweg. Drei Länder und ein See - das ist der Bodensee mit vielen Sehenswürdigkeiten. Sie fahren mit dem Fahrrad entlang des "Schwäbischen Meers". Kommen Sie mit auf dieser wunderschönen Radreise und erleben Sie die faszienierende Landschaft.
Wahrhaft zauberhafte Eindrücke erwarten Sie im pittoresken Allgäu. Nicht umsonst hat sich Märchenkönig Ludwig das wunderschöne Allgäu als Standort und Heimat für seine umwerfenden Märchenschlösser erwählt. Und hätte es damals schon so gute Leihräder gegeben, dann wäre gewiss auch er ein begeisterter Gast von unserer Allgäuer Seen Rad-Sternfahrt gewesen. Lassen Sie sich auf Stern-Radreisen, vom herrlichen Wetter geleitet, durch die fantastische Landschaft treiben, bestaunen Sie die königlichen Schlösser und historischen Burgen und genießen Sie die Ruhe der traumhaft schönen Seen. Das gemütliche Boutique-Hotel DreiMäderlhaus wird sich um Ihr Wohlbefinden kümmern und Sie rundum verwöhnen. Tauchen Sie ein in einen traumhaften Radurlaub voll von zauberhaften Eindrücken, perfekten Radwegen, wunderschönen Landschaftsbildern und regionalen Spezialitäten. Merken Sie mit jedem gefahrenen Radkilometer, wie der Alltagsstress in der Allgäuer Sonne dahinschmilzt und Sie sich voll und ganz Ihrer Erholung widmen können.
Mächtig steht er da, der Watzmann mit seiner steinernen Familie! Vom Salzachtal kommend mountainbiken Sie durch das Berchtesgadener Land die gewaltigen Kalkwände entlang. Wieder zurück im Salzburger Land kommt der ebenso beeindruckende Hochkönig in Sicht. Die gemütlichen Hütten hoch über Maria Alm, Dienten und Mühlbach laden zur Mountainbike-Rast, bevor Sie auf der Mountainbike Reise weiter über Bischofshofen und Werfen zurück nach Golling radeln. Gewaltige Ausblicke auf sagenumwobenes Land sind Ihnen auf der Watzmann - Hochkönig Rundtour sicher!
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und gilt mit seinen 80 Quadratmetern als das “bayerische Meer”. Aber nicht nur das imposante Gewässer hat es in sich, der Chiemgau ist einfach eine Rad-Reise wert! Beeindruckendes Alpenpanorama: Die gesamte Fahrrad Rundfahrt kann man sich an unfassbar schönen Ausblicken erfreuen, aber auch von oben hat das Ganze seinen Reiz. Fahren Sie doch z.B. mit der ältesten Seilbahn der Welt hoch zum Predigtstuhl. Entdecken Sie auf Fahrradreisen mit uns erfrischende Seen, malerische Dörfer und die einzigartige Herzlichkeit der Region.
Vom Oktoberfest zu den Festspielen werden Sie trotz dieser neuen Verbindung nicht radeln können, finden diese beiden Höhepunkte im Veranstaltungskalender der beiden Städte nicht zur gleichen Zeit statt. Aber Salzburg und München haben auch außerhalb dieser Zeiten viel zu bieten. Und kaum weniger das Seenland dazwischen. Die Namen dieser weltbekannten bayerischen Seen kennt ein jeder, aber nur Sie haben das Vergnügen diese per Rad entdecken zu können. Erleben Sie auf Radreisen Geschichte und Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge, um Bayerisches und Salzburgerisches, um Brauchtum und Kulinarik. Genießen Sie auf Fahrradreisen herrliche Panoramen während Sie gemütlich an den Seeufern radeln – Landschaft und Kultur werden Sie gleichermaßen in Ihren Bann ziehen
Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Lernen Sie die Vielfalt aus Österreichs Küchen und Kellern im Radurlaub in Österreich lieben! Bei den Radreisen von Passau nach Wien, Schmankerltour dürfen Sie genussvolle Gaumenfreuden verkosten: Bierspezialitäten aus dem Mühlviertel, ausgezeichnete Tropfen aus den Weinkellern der Wachau und süße Leckerbissen in der K&K-Hofkonditorei Demel in Wien. Ihr Gaumen wird sich sicherlich noch gerne an die Fahrradreise auf dem Donauradweg erinnern.
Sie lieben die gesunde Landluft abseits großer Hotels während Ihrer Radreise in Österreich? Morgens weckt Sie der Duft von frischgebackenem Brot, selbst gemachter Butter und fruchtiger Marmelade. Wo es das gibt? Natürlich bei den Bauern in Österreich, die sich gerne persönlich um ihre Gäste kümmern während Ihrer Fahrradreise entlang der Donau.
Zahlreiche große und kleine Schlösser, Landgüter und Herrenhäuser laden auf der Radreise in Österreich zur Übernachtung ein. Nahe der Donau gelegen, dienten sie in der Geschichte meist nur dem Zweck der Überwachung der Schifffahrt bzw. Verwaltung der umliegenden Ländereien. Heutzutage sind viele davon liebevoll restauriert und mit einem Hang zur Romantik ausgestattet. Meist führt die Radreise auf dem Donauradweg Passau–Wien nur wenige Kilometer entfernt daran vorbei. Ein Grund mehr, die Tagestappen beim Radwandern in diesen herrschaftlichen Landsitzen zu beschließen. Sie werden sehen: Auf dieser Fahrradreise von Passau nach Wien werden Sie sich wie verzaubert fühlen.
Wer eine preiswerte Radreise an der Donau möchte ist mit der Schnäppchentour gut beraten. Genießen Sie bei der Schnäppchen Radreise von Passau nach Wien Österreich auf der klassischen Streckenführung in vollen Zügen. Ihre privaten Gastgeber freuen sich schon darauf, Sie nach der erfolgreichen Tagesetappe am Donauradweg von Passau bis Wien begrüßen zu dürfen.
Kinder lieben gemeinsame Radreisen mit der Familie. Was gibt es also schöneres als mit Mama und Papa, Oma und Opa am Donauradweg unterwegs zu sein? Kurze Tagesetappen, die auch Kinder spielend schaffen, sind selbstverständlich. Während der Radreise mit Kindern am Donauradweg warten viele aufregende Abenteuer: Burgen, Schiffe, Nixen und die Märchenwelt in der Linzer Grottenbahn. Und zwischendurch lockt immer wieder ein Donaustrand zum Spielen und Ausruhen.
Der Donau-Radweg: Einer der beliebtesten, wenn nicht sogar der beliebteste Radweg Europas. Unsere Familienradreise bietet Ihnen und Ihrer Familie die einmalige Möglichkeit, diesen auf gemütliche Art und Weise zu erkunden. Vom Barockstädtchen Schärding aus geht es entlang wunderschöner Radwege bis nach Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Kurze Tagesetappen, viel Zeit für Zwischenstopps und kinderfreundliche Hotels sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Entlang der Donau gibt es für euch jeden Tag lustige Freizeitmöglichkeiten. Natürlich darf eine Schifffahrt dabei nicht fehlen. Garantiert leuchtende Kinderaugen und Spaß für die Kleinen. Kommen Sie mit auf Familienurlaub an die Donau!
Die Sternradreise Kurzreise ab Passau an der Grenze zu Österreich, ist ideal für einen kurzen aktiven Urlaub mit Kultur und viel Natur. Auf der Sternradtouren ab Passau entdecken Sie hübsche Städtchen, Burgen, Ruinen und malerische Orte. Bei einem Ausflug entlang dem Inn lernen Sie das Barockstädtchen Schärding kennen. Der breite Donau-Strom führt Sie durch wechselnde Landschaften, von den Hügeln des Oberen Donautals zu den bekannten Naturschauspiel der Schlögener Schlinge.
Diese wunderschöne Radreise quer durch das Alpenvorland verbindet zwei bekannte Seen. Mit stets reizvollen Blicken auf die Alpen radeln Sie durch Wiesen, Felder, Moore und Wälder, entlang von Flüssen und zahlreichen kleineren und größeren Seen. Sie nutzen bekannte Radwege um von einem kulturellen oder landschaftlichen Highlight zum nächsten zu gelangen. Berühmte Königsburgen, bekannte Kirchen, historische Marktplätze, interessante Museen und manch unbekannteres Kleinod machen die Radreise zu einem kulturellen Erlebnis.
Eine sportliche Radreise erwartet Sie am Tauern-Radweg, wenn Sie die Route von Krimml nach Passau in sechs Tagen zurücklegen. Dabei erwarten Sie spektakuläre Berglandschaften ebenso wie die mystischen Innauen. Die barocke Festspielstadt Salzburg zieht Besucher mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten in den Bann und die Dreiflüssestadt Passau mit der Mischung aus bayerischer Gemütlichkeit und mediterraner Architektur. Wagen Sie diese Herausforderung – die sportliche Aktivität wird von landschaftlichen Highlights, urbanen Hotspots und feinsten Schmankerl ergänzt.
Oft nachgefragt und endlich im Programm die Radreise auf dem Donauradweg von Passau bis Budapest in einem Stück. Auf dem klassischen Donau-Radweg radeln Sie die wunderschöne Strecke Passau–Budapest immer stromabwärts. Während der Fahrradreise an der Donau wohnen Sie in unseren langjährigen Partnerbetrieben, wo Sie auf gute Qualität bei Zimmer und Verpflegung im 4 Sterne Niveau vertrauen können.
Fahrradreise auf dem Donauradweg von Passau bis Budapest in einem Stück. Auf dem klassischen Donau-Radweg radeln Sie die wunderschöne Strecke Passau–Budapest immer stromabwärts. Während der Radreise an der Donau wohnen Sie bei unseren langjährigen Partnerbetrieben, wo Sie auf gute Qualität bei Zimmer und Verpflegung vertrauen können.
Wollten Sie nicht auch schon immer von sich behaupten können, die mächtigen Alpen mit Ihrem Fahrrad bezwungen zu haben? Wir bietet Ihnen auf der Radreise die Gelegenheit dazu. Denn mit dem richtigen Fahrrad, der perfekten Routenführung und ohne Gepäck ist das heutzutage keine Hexerei mehr. Starten Sie die Fahrradreise in Bayerns Landeshauptstadt und folgen Sie dem Geruch von frisch gebrühtem Espresso und blühenden Orangenbäumen an den Gardasee!
Erleben Sie eine sportliche Alpenüberquerung im Fahrradsattel, sie werden es nicht bereuen und noch lange an diese außergewöhnliche sportliche Radreise zurückdenken. Von Bayern über Südtirol an den Gardasee treffen traumhafte Naturkulissen auf Städte, die man mindestens einmal sehen muss. Bayerische Traditionen auf mediterranes Lebensgefühl. Kurzum: An acht Tagen fordert sie diese Radreise aufgrund der Etappenlänge und Routenführung. Gleichzeitig genießen Sie die herrlichen Ausblicke, Kultur und Architektur und nicht zuletzt die stärkenden Schmankerl.
Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung, ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria – ausgehend von der Isarmetorpole München zu den zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedigs. Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- und Kulturschönheiten. Die Radreise München-Venedig führt ausgehend von der Isarmetropole München, vorbei an den bayrischen Seen und entlang der Flüsse über das Tiroler Inntal, durch das UNESCO Weltnaturerbe, den Dolomiten, nach Treviso und schlussendlich zu den Dogenpalästen und Kanälen der Lagunenstadt Venedig.
Ausgehend von der Isarmetropole München, führt diese sportliche Rennradreise über die Alpen und durch drei Länder – Deutschland, Österreich und Italien bis in die Lagunenstadt Venedig. Auf Radwegen und Nebenstraßen führt die Tour durch die Bayrische Seenlandschaft, vorbei an einigen der bekanntesten Gewässer, wie dem Starnberger-, oder Tegernsee bis über die Grenze nach Österreich. Nach einer langen Tour laden die vielen Seen zum Sprung ins erfrischen Nass ein. Über das Tiroler Inntal gelangen die Rennradler nach Innsbruck und über den Brenner nach Südtirol. Unter den gewaltigen Gipfeln der Dolomiten, welche Teil des UNESCO Weltnaturerbe sind, führt die Tour immer Richtung Süden, dem Adriatischen Meer entgegen.
Bei dieser Radreise folgen Sie in gemütlichen Tagesetappen dem „Grünen Inn“ aus den Tiroler Bergen, durch Ober- und Niederbayern, ins oberösterreichische Innviertel an die Donau. Der Innradweg in Österreich und Deutschland führt Sie auf meist flachen, teils hügeligen Wegen durch geschichtsträchtige Städte und malerische Orte: Tirols Hauptstadt Innsbruck, die Wehrstädte Kufstein und Burghausen, historische Handelsplätze, die malerischen Barockstädte Obernberg und Schärding und die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Die Radreise auf Inn Radweg und am Chiemsee verläuft größtenteils flach, es ist aber zwischendurch auch mit kurzen Steigungen zu rechnen. Gefahren wird überwiegend auf ruhigen Rad- und Wirtschaftswegen sowie verkehrsarmen Straßen.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab, meist mit einer sanften Brise im Rücken radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. Die Barockstadt Vác mit ihren bunten Häusern aus dem 18. Jh. wird Ihnen gefallen. Bratislava, die slowakische Haupt-stadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein klei-ner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an
Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.