Radreisen Oberösterreich
Wer Radreisen in Oberösterreich unternimmt, kann diese auf verschiedene Arten und Weisen genießen. Auf der einen Seite ist da das Salzkammergut mit seinen zahlreichen Seen und einigen der beliebtesten Urlaubsorte Österreichs. Andererseits fließt die Donau durch Oberösterreich und markiert zum Teil auch dessen Grenze. Entsprechend lohnt sich auch eine Radtour im beliebtesten Abschnitt vom Donauradweg – dem zwischen Passau und Wien. Abgerundet wird die Vielfalt der Strecken durch viele interessante Städte, allen voran die Landeshauptstadt Linz, die bereits für sich genommen mehrere Tage Aufenthalt verdiente.
Radreisen in Oberösterreich – Inn und Salzach
Es existieren so viele Radreisen in Oberösterreich, dass sich die einzelnen Routen gerne auch kreuzen und ineinander übergehen. Ein Musterbeispiel ist das Radeln entlang von Inn und Salzach und somit an Flüssen, die beide mitten in den Alpen entspringen. Die Salzach fließt ihrerseits in den Inn und der Inn in die Donau, weshalb sich auch an diesem Fluss noch weiterradeln lässt. Wer allerdings einen Blick auf die Gliederung von Oberösterreich wirft, begegnet dort dem Innviertel mit Städten wie Schärding, Braunau sowie Ried im Innkreis. Die Besonderheit besteht unter anderem darin, dass diese Region über viele Jahrhunderte zu Bayern gehörte und die Grenze zum südlichen deutschen Bundesland direkt am Inn verläuft. Entsprechend sind immer wieder grenzübergreifende Radreisen in Oberösterreich möglich, bei denen es beispielsweise nach Burghausen oder auch nach Passau geht. Die Salzach wiederum, ist vor allem durch Salzburg und das Salzburger Land geprägt und kann getrost als eine Art Auftaktregion für Radreisen in Oberösterreich gelten.
Radreisen Oberösterreich - Reisen
Fahrradreisen auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien - Sportler Variante mit 6 Übernachtungen. Sie fahren mit Ihren Fahrrad entlang der Donau (oder bei der Radtour ab Schärding ein Stück auf dem Inn Radweg). Die Strecke ist fast eben oder es geht leicht bergab. Die Route ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Auf dem Donauradweg in die Walzerstadt Wien Radtouren durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens zur Rechten und die Vorberge des Bayerischen Waldes zur Linken radeln Sie in Richtung Südosten. In Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald gelangen Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nun begeben Sie sich auf die bekannteste und beliebteste Radroute in Europa. Schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Nachdem letztendlich die Donau die Wiener Pforte passiert hat geht die Reise zwischen den Ausläufern des Wiener Waldes zu Ende.
Radreise auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien hier geht es entlang der Donau fast nur eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut,
praktisch überall gibt es asphaltierte Radwege oder verkehrsarme Straßen, meist sogar beiderseits der Donau. Der Radweg ist daher ideal für Kinder geeignet.
Gesamtlänge: ca. 350 Radkilometer
Fahrradreisen auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien - die sehr sportliche mit 4 Übernachtungen. Sie fahren mit Ihren Fahrrad entlang der Donau (oder bei der Radtour ab Schärding ein Stück auf dem Inn Radweg). Die Strecke ist fast eben oder es geht leicht bergab. Die Route ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Radreisen entlang der Donau, es ist fast eben oder der Radweg geht leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Fahrradreisen mit Start in der Mozartstadt Salzburg. Hier startet die Radtour entlang der Salzach und dem Inn in Richtung Donau. Über Linz, dem Strudengau und die Wachau erreichen Sie schließlich die Walzerstadt Wien.
Erleben Sie den Donauradweg von Linz nach Wien in nur 6 Tagen. Jahrzehntelange Partnerschaften mit den Donau-Betrieben tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste hier ganz besonders wohlfühlen. Die Fahrrad - Strecke geht es fast eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
9 Tage Fahrradreise auf dem Donau Radweg von Passau (oder Schärding) nach Wien als Relax Variante. Immer entlang der Donau geht es fast nur eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Mächtig steht er da, der Watzmann mit seiner steinernen Familie! Vom Salzachtal kommend mountainbiken Sie durch das Berchtesgadener Land die gewaltigen Kalkwände entlang. Wieder zurück im Salzburger Land kommt der ebenso beeindruckende Hochkönig in Sicht. Die gemütlichen Hütten hoch über Maria Alm, Dienten und Mühlbach laden zur Mountainbike-Rast, bevor Sie auf der Mountainbike Reise weiter über Bischofshofen und Werfen zurück nach Golling radeln. Gewaltige Ausblicke auf sagenumwobenes Land sind Ihnen auf der Watzmann - Hochkönig Rundtour sicher!
Lernen Sie die Vielfalt aus Österreichs Küchen und Kellern im Radurlaub in Österreich lieben! Bei den Radreisen von Passau nach Wien, Schmankerltour dürfen Sie genussvolle Gaumenfreuden verkosten: Bierspezialitäten aus dem Mühlviertel, ausgezeichnete Tropfen aus den Weinkellern der Wachau und süße Leckerbissen in der K&K-Hofkonditorei Demel in Wien. Ihr Gaumen wird sich sicherlich noch gerne an die Fahrradreise auf dem Donauradweg erinnern.
Sie lieben die gesunde Landluft abseits großer Hotels während Ihrer Radreise in Österreich? Morgens weckt Sie der Duft von frischgebackenem Brot, selbst gemachter Butter und fruchtiger Marmelade. Wo es das gibt? Natürlich bei den Bauern in Österreich, die sich gerne persönlich um ihre Gäste kümmern während Ihrer Fahrradreise entlang der Donau.
Zahlreiche große und kleine Schlösser, Landgüter und Herrenhäuser laden auf der Radreise in Österreich zur Übernachtung ein. Nahe der Donau gelegen, dienten sie in der Geschichte meist nur dem Zweck der Überwachung der Schifffahrt bzw. Verwaltung der umliegenden Ländereien. Heutzutage sind viele davon liebevoll restauriert und mit einem Hang zur Romantik ausgestattet. Meist führt die Radreise auf dem Donauradweg Passau–Wien nur wenige Kilometer entfernt daran vorbei. Ein Grund mehr, die Tagestappen beim Radwandern in diesen herrschaftlichen Landsitzen zu beschließen. Sie werden sehen: Auf dieser Fahrradreise von Passau nach Wien werden Sie sich wie verzaubert fühlen.
Sie legen auf der Radreisen entlang der Donau großen Wert auf Komfort und Wohlbefinden? Dann ist diese Variante der Donau–Fahrradreise von Passau nach Wien die Richtige für Sie: Sie wohnen in ausgesuchten Hotels mit Wellnessbereichen entlang des Donau–Radweges. Überzeugen Sie sich täglich auf’s Neue von der exquisiten Küche in Österreich.
Wer eine preiswerte Radreise an der Donau möchte ist mit der Schnäppchentour gut beraten. Genießen Sie bei der Schnäppchen Radreise von Passau nach Wien Österreich auf der klassischen Streckenführung in vollen Zügen. Ihre privaten Gastgeber freuen sich schon darauf, Sie nach der erfolgreichen Tagesetappe am Donauradweg von Passau bis Wien begrüßen zu dürfen.
Eine Fahrrad Kurzreise in Österreich, wie sie nicht schöner sein könnte! Erholung pur am Donauradweg, der Sie durch zwei Donaustädte und viel Natur leitet. Auf der Radreise von Passau nach Linz entdecken Sie Burgen, Ruinen und malerische Orte. Der breite Donau-Strom führt Sie durch wechselnde Landschaften, von den Hügeln des Oberen Donautals zu den fruchtbaren Feldern des Eferdinger Beckens bis nach Linz.
Kinder lieben gemeinsame Radreisen mit der Familie. Was gibt es also schöneres als mit Mama und Papa, Oma und Opa am Donauradweg unterwegs zu sein? Kurze Tagesetappen, die auch Kinder spielend schaffen, sind selbstverständlich. Während der Radreise mit Kindern am Donauradweg warten viele aufregende Abenteuer: Burgen, Schiffe, Nixen und die Märchenwelt in der Linzer Grottenbahn. Und zwischendurch lockt immer wieder ein Donaustrand zum Spielen und Ausruhen.
Der Donau-Radweg: Einer der beliebtesten, wenn nicht sogar der beliebteste Radweg Europas. Unsere Familienradreise bietet Ihnen und Ihrer Familie die einmalige Möglichkeit, diesen auf gemütliche Art und Weise zu erkunden. Vom Barockstädtchen Schärding aus geht es entlang wunderschöner Radwege bis nach Linz, der Landeshauptstadt Oberösterreichs. Kurze Tagesetappen, viel Zeit für Zwischenstopps und kinderfreundliche Hotels sorgen für einen rundum gelungenen Urlaub. Entlang der Donau gibt es für euch jeden Tag lustige Freizeitmöglichkeiten. Natürlich darf eine Schifffahrt dabei nicht fehlen. Garantiert leuchtende Kinderaugen und Spaß für die Kleinen. Kommen Sie mit auf Familienurlaub an die Donau!
Bayern ist nicht nur geprägt durch die Berge sondern auch durch die Flüsse die durch ihre Kraft die Landschaft prägten. Der Inn galt früher, teilweise ein 10 km breiter wilder Fluss, wegen seiner Kraft als gefürchteter Fluss. Mit Errichtung von Staustufen entstanden schattige Auenwälder und ruhige Wasserlandschaften. Damit war die Grundlage für ein einzigartiges Naturschutzgebiet geschaffen, welches Sie auf den Sternradtouren erkunden können.
Oft nachgefragt und endlich im Programm die Radreise auf dem Donauradweg von Passau bis Budapest in einem Stück. Auf dem klassischen Donau-Radweg radeln Sie die wunderschöne Strecke Passau–Budapest immer stromabwärts. Während der Fahrradreise an der Donau wohnen Sie in unseren langjährigen Partnerbetrieben, wo Sie auf gute Qualität bei Zimmer und Verpflegung im 4 Sterne Niveau vertrauen können.
Fahrradreise auf dem Donauradweg von Passau bis Budapest in einem Stück. Auf dem klassischen Donau-Radweg radeln Sie die wunderschöne Strecke Passau–Budapest immer stromabwärts. Während der Radreise an der Donau wohnen Sie bei unseren langjährigen Partnerbetrieben, wo Sie auf gute Qualität bei Zimmer und Verpflegung vertrauen können.
Bei dieser Radreise folgen Sie in gemütlichen Tagesetappen dem „Grünen Inn“ aus den Tiroler Bergen, durch Ober- und Niederbayern, ins oberösterreichische Innviertel an die Donau. Der Innradweg in Österreich und Deutschland führt Sie auf meist flachen, teils hügeligen Wegen durch geschichtsträchtige Städte und malerische Orte: Tirols Hauptstadt Innsbruck, die Wehrstädte Kufstein und Burghausen, historische Handelsplätze, die malerischen Barockstädte Obernberg und Schärding und die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Auf sportlichen Radreisen von Innsbruck bis Kufstein begleitet Sie der grüne Inn und die atemberaubende Szenerie der Tiroler Bergwelt. Sie radeln am Innradweg in Bayern durch leicht hügelige und bäuerlich geprägte Landschaft. Ihre Radreise in Deutschland führt durch malerische Orte und Städte wie Wasserburg und Mühldorf. Die Wallfahrtsorte Altötting und Marktl laden zu einem Rundgang ein. Bevor Sie auf Ihrer Fahrradreise am Innradweg die Drei-Flüsse-Stadt Passau erreichen, passieren Sie im Innviertel die malerischen Barockjuwele Obernberg, Reichersberg und Schärding.
Bei den Fahrrad-Flußkreuzfahrten erleben Sie auf dem exklusiven Katameran - Flußschiff MS Primadonna von Passau nach Wien und zurück nach Passau einige der schönsten Gegenden des Donau-Radweges. Ihr "schwimmendes Hotel" begleitet Sie in den nächsten Tagen während Sie entlang der Donau die Schlögener Donauschlinge durchfahren, ehrwürdige Burgen und Schlössern besichtigen können. Ein kleines Abenteuer ist es, über eine der zahlreichen Flusskraftwerke auf die andere Seite zu wechseln. Sie durchradeln die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen. In der Gegend der Wachau, bekannt für ihre faszinierende Weinterrassen, laden kleine Gasthöfe ein, ein gutes Tröpfchen zu kosten. Die bezaubernde Uferlandschaft wechselt ab mit traditionellen Städten wie Linz, Grein oder Dürnstein. Entdecken Sie für sich den Charme der Metropole Wien bei einer Fahrt durch die Stadt, oder bei einem Besuch in einem verträumten Kaffeehaus. Genießen Sie beschauliche kleine Ortschaften mit reizenden Rastmöglichkeiten, malerische Landschaften wie die Wachau neben eindrucksvollen Bauten der Geschichte wie das Schloß in Grein oder das weithin sichtbare Stift in Melk. Eine Vielfalt an Erlebnissen und Eindrücke für ihre Sinne verspricht diese Reise für Sie.
Auf dem Donau Radweg begeben Sie sich auf die bekannteste und beliebteste Radroute in Europa. Erleben Sie unvergessliche Tage auf der Kurzstrecke von Schärding / Passau nach Linz und kreuzen Sie Spuren, die seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden. Schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Jahrzehntelange Partnerschaften zwischen den Donau-Betrieben tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste auf den Radreisen ganz besonders wohlfühlen.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Leicht bergab, meist mit einer sanften Brise im Rücken radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft und entdecken die sagenumwobene Wachau. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Auf dem Naschmarkt wird ein Marktbummel zu einem kulinarischen Erlebnis. Entspannung finden Sie in den gemütlichen Kaffeehäusern und urtypischen Heurigen in der Vorstadt. Die Höhepunkte der Tour: die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und die Weltstadt Wien mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Mit Rad und Schiff entlang der Donau – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Das beeindruckende Naturschauspiel der Schlögener Donauschlinge, die faszinierende Landschaft der Wachau mit ihren Weinterrassen, Burgen und Schlössern, die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen und das malerische ungarische Donauknie wechseln ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest. Der breite Strom zieht sich wie ein silberner Faden durch Budapest und teilt die Stadt in das bergige Buda und das flache Pest. In Esztergom grüßt schon aus der Ferne die imposante Kuppel der Basilika. Bratislava, ehemals Pressburg, die slowakische Hauptstadt am Fuße der Kleinen Karpaten, lädt mit einer bezaubernden Altstadt zu einem ausgedehnten Bummel ein. Ein kleiner Flirt mit Wien, der Stadt des Walzers gefällig? Ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten, kleine, verträumte Kaffeehäuser und gemütliche Heurigenlokale erwarten Sie.
Radreisen auf dem Donau Radweg bietet Radvergnügen für alle Radurlauber. Genießen Sie die Superlative dieser Reise über 8 Tage, 7 Nächte. Die beschauliche Atmosphäre dieser Landschaft mit dem natürlichen Charme begleiten Sie in 7 Tagesrouten. Abwechslung bieten die Auen und Naturlandschaften, romantische Rast- und Ausflugsstätten und Donaumetropolen des Donautals von Passau bis in die Walzer- und Weltmetropole Wien.
Bei den Rad-Schiffsreisen erleben Sie auf diesem exklusiven Katameran - Flußschiff von Passau über Budapest zum Eisernen Tour zurück nach Passau die schönsten Landschaften des Donau Radweges mit dem Durchbruchstal durch die wilden Karpaten. Die Nationalparks Duna-Dráva und Kopački rit (Sumpfgebiet), der Silbersee in Serbien. Es warten auf der Rad Flusskreuzfahrt bleibende Eindrücke auf Sie. Ihr "schwimmendes Hotel" die MS Primadonna begleitet Sie in den nächsten Tagen während Sie entlang der Donau radeln.
Bei dieser Radkreuzfahrt erleben Sie auf dem exklusiven Katameran - Flußschiff MS Primadonna von Passau nach Budapest über Bratislava und zurück nach Passau die schönsten Gegenden des Donau-Radweges. Ein kurzer Bummel duch die 3-Flüsse Stadt Passau verkürzt die Zeit bis zur Einschiffung. Ihr "schwimmendes Hotel" begleitet Sie in den nächsten Tagen während Sie entlang der Donau die Schlögener Donauschlinge durchfahren, ehrwürdige Burgen und Schlössern besichtigen können. Ein kleines Abenteuer ist es, über eine der zahlreichen Flusskraftwerke auf die andere Seite zu wechseln. Sie durchradeln die unberührten Auenwälder des Nationalparks Donauauen. In der Gegend der Wachau, bekannt für ihre faszinierende Weinterrassen, laden kleine Gasthöfe ein, ein gutes Tröpfchen zu kosten. Die bezaubernde Uferlandschaft wechselt ab mit pulsierenden Metropolen wie Wien, Bratislava und Budapest die Sie mit ihrem Charme bei einem Besuch in einem verträumten Kaffeehaus auf sich wirken können. Entdecken Sie beschauliche kleine Ortschaften mit reizenden Rastmöglichkeiten, malerische Landschaften wie das ungarische Donauknie neben eindrucksvollen Bauten der Geschichte wie das Schloß in Grein oder das weithin sichtbare Stift in Melk. Eine Vielfalt an Erlebnissen und Eindrücke für ihre Sinne verspricht diese Reise für Sie.
Eine wissenschaftliche Studie bestätigt, dass bereits ein kurzer Aufenthalt im Nahbereich der Wasserfälle eine Verbesserung der Lungenfunktion bewirkt. Entlang dem Flusslauf von Salzach und Inn führt der Radweg durch flaches bis leicht hügeliges Gelände bei einem Gefälle von rund 750 m von Krimml bis Passau. Einige längere Steigungen sind trotzdem bei den Fahrradreisen Krimml - Passau unvermeidbar.
Auf dem Donauradweg in die Walzerstadt Wien, Radtouren durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens zur Rechten und die Vorläufer des Bayerischen Waldes zur Linken radeln Sie in mit Start in Regensburg in Richtung Südosten. In Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald gelangen Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Nun begeben Sie sich auf die bekannteste und beliebteste Radroute in Europa. Schmucke Bauernhöfe behaupten sich neben prachtvollen Stiften. Nachdem letztendlich die Donau die Wiener Pforte passiert hat geht die Reise zwischen den Ausläufern des Wiener Waldes zu Ende.
Geführte Rad Gruppenreisen in die Kaiserstadt Wien, zu Stephansdom, Prater und Schloss Belvedere. Die Strecke von Passau nach Wien ist ein beliebter Klassiker, ein wunderbares Radtour Erlebnis wo man ganz bequem in einer kleinen Gruppe mit dem E-Bike unterwegs ist und täglich von einer Etappe zur nächsten kommt. Ein zeitloser Radklassiker von Passau nach Wien. Idyllische Landschaften, alte Städte und beeindruckende Stifte. Marillenknödel und Heuriger. Eine E-Bike-Reise vom Dom Sankt Stephan über die Schlögener Schlinge, Strudengau und Wachau zum Wiener Stephansdom.
Radreise auf dem Donau Radweg von Passau durch die Wachau nach Wien. Sie fahren mit Ihren Fahrrad entlang der Donau (oder bei der Radtour ab Schärding ein Stück auf dem Inn Radweg). Die Strecke ist fast eben oder es geht leicht bergab. Die Route ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Es ist kaum zu glauben, dass man auf dem Tauernradweg so bequem und leicht auf flachen Wegen durch die Welt der Alpen radeln kann. An den Ufern der Saalach, Salzach und Inn ein Radwegenetz geschaffen. Die durchgehende Beschilderung gewährleistet ein unbeschwertes Radvergnügen auf der Radreise von Zell am See bis hin zur Barockstadt Schärding am Inn.
Herrlich mildes Klima, vielfältige Landschaften entlang des Donauufers und Weingärten, soweit das Auge reicht. Die Familien Radreise am Donau-Radweg von Linz nach Wien ist ein buntes Abenteuer für die ganze Familie. Es gibt so viel zu erleben, dass es in einer einzigen Radwoche fast gar nicht Platz findet: Sie reisen im Keltendorf ins Jahr 700 v. Christus, besuchen feuerspeiende Drachen, Hexen und Zwerge in der Grottenbahn und schweben im Riesenrad über die Dächer Wiens. Die herrlich einfachen Radetappen sind besonders gut für Familien geeignet. Und wenn Ihnen beim Radfahren an strahlenden Sommertagen zu heiß werden sollte, können Sie sich in einem der vielen Erlebnisbäder abkühlen: Aqua Parks, Badeseen und Freibäder gibt’s entlang der Strecke zur Genüge.
Sie sind urlaubsreif und wollen sich sportlich betätigen? Dann ist die Kurzradreise an der Donau genau das Richtige für Sie. In drei Tagen bewältigen Sie die Donau-Radreise in sehr ausgewogenen Etappen von Linz bis Wien. Sie erleben viele Attraktionen, eindrucksvolle Landschaften und Sehenswürdigkeiten, die am Donauradweg auf Sie warten. Lassen Sie einen stressfreien Radtag bei einem der vielen Wachauer Weinbauern gemütlich ausklingen.
Genussreich, stilvoll und romantisch so lässt sich die Radreise auf dem Donauradweg in wenigen Worten beschreiben. Die täglichen Radtouren bieten vollen Genuss für Auge, Ohr und Gaumen. Ein besonderes Highlight während Ihrer Fahrradreise in Österreich sind sicherlich auch Ihre Unterkünfte: Ein märchenhaftes Schlosshotel, ein traditionsreicher Landsitz sowie ein edles Stadthotel lassen keine Wünsche offen.
Von der Mozartstadt Salzburg radeln Sie entlang der Salzach und dem Inn in Richtung Donau. Über Linz, dem Strudengau und die Wachau erreichen Sie auf der Radreise schließlich die Walzerstadt Wien.
Die Donau-Radreise wird zur Wein-Radreise. Bei der Radreise Winzertour auf dem Donau Radweg gibt es viel zu entdecken: das Mostviertel (die Heimat der Obstweine), die Wachau und das Kremstal (weithin bekannt für Riesling und Grüner Veltliner) und die Weinberge vor den Toren von Wien.
Diese herrliche 3-Tages-Mountainbike-Reise stellt eine tolle Verbindung zwischen einsamen Almböden im Salzburger Tennengau und dem lebhaften Treiben am Wolfgangsee her. Im Mountainbike-Urlaub im Salzkammergut haben Sie stets die schroffen Zacken des Gosaukammes und das beeindruckende Tennengebirge im Blick. Sie mountainbiken von Annaberg im Lammertal nach Hintersee. Lassen Sie auf Ihrer MTB-Tour Ihren Blick vom Zwölferhorn über die malerische Seenwelt des Salzkammergutes schweifen. Über Österreichs größtem Hochplateau – der Postalm – führt die MTB-Strecke zurück ins Lammertal nach Annberg. Mit Ausnahme des umfahrbaren Gipfels des Zwölferhorns kommen Sie über 1.300 m nicht hinaus, weshalb sich die Salzburger Almentour auch hervorragend für Mountainbike-Touren im Frühjahr oder Spätherbst eignet.
Im MTB-Urlaub erwartet Sie die legendäre Dachsteinrunde kombiniert mit entspannenden Wellnesstagen. Das Mountainbiken in Österreich hält für Sie tolle Anstiege und rauschende Abfahrten bereit. Abends erwartet Sie der Komfort eines 4-Sterne-Hotels mit Wellnessgenuss und Gaumenfreuden in der Dachsteinregion. Nach einer ersten Wohlfühlnacht im Ausseerland, dem Steirischen Salzkammergut, erobern Sie die Viehbergalm und mountainbiken nach Gröbming. Die imposanten Südwände des Dachsteins geleiten Sie im Mountainbike-Urlaub ins salzburgische Filzmoos hinüber. Sie folgen den Zacken des Gosaukammes und erreichen auf Ihrer MTB Rundreise das Innere Salzkammergut. Ein geselliger Abend erwartet Sie in Gosau. Genießen Sie den Blick auf den malerischen Hallstätter See und das imposante Dachsteinmassiv bevor Sie wieder in Bad Aussee ankommen. Nach dieser Herausforderung auf den Mountainbike-Strecken im Salzkammergut haben Sie sich die bevorstehende Auszeit im Wellnesshotel in Bad Aussee redlich verdient.
Sie wollen sich sportlich auspowern und legen großen Wert auf Komfort und Kulinarik auf Ihrer Mountainbike Reise im Salzkammergut? Dann ist diese Variante der Dachsteinrunde die Richtige für Sie: Sie wohnen in ausgesuchten 4-Sterne-Hotels entlang der MTB Strecke. Nach atemberaubenden Tagesetappen der Radreise erholen Sie sich im hoteleigenen Wellnessbereich, bevor Sie köstliche Gaumenfreuden aus Küche und Keller genießen.
Was gibt es Schöneres, als mit der ganzen Familie durch herrliche Landschaften und unberührte Natur zu radeln? Ganz einfach: Danach eine Abkühlung im glasklaren See. Badespaß zu Hauf gibt es bei der Radreise für Familien im Salzburger Seenland, denn eine Vielzahl an Seen warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Große Strandbäder mit tollen Spielmöglichkeiten, kleine Abenteuer entlang der Strecke, wie den Hochseilpark in Seeham und dazu die Stille der Natur. Doch zuvor können Sie bei Eis und Sachertorte die Geheimnisse der berühmten Mozartstadt Salzburg entdecken. Freuen Sie sich auf Rad- und Badespaß im Salzburger Seenland!
Eine Familien-Radreise im Salzkammergut bedeutet für Kinder: je kürzer die Radetappen, desto attraktiver das Ziel der Radtour in Österreich. Viele kindgerechte Höhepunkte bereichern die Radreise mit Kindern im Salzkammergut: Sommerrodelbahn Strobl, Schifffahrt am Wolfgangsee, Familien-Freizeitpark Abarena, Salzbergwerk Hallstatt und viele weitere Attraktionen für die ganze Familie. Die ausgewählten Unterkünfte der Familien-Radreise bieten geräumige Familienzimmer (auf Anfrage 2-räumig), einen Hotelgarten zum Spielen und Toben. Der Salzkammergut-Radweg verläuft meist in malerischer Lage zu Flüssen und Ufern am Hallstätter See und Wolfgangsee.
Eine Radreise in Österreich mit vielen Köstlichkeiten erwartet Sie am Enns Radweg. Die Urlaubstage in der Steiermark und Oberösterreich sind gespickt mit Almkäse, Steirischem Wein und einer traditionellen Bauernjause. Der Genuss der Original Linzer Torte stellt den krönenden Abschluss ihrer Fahrradreise in Österreich dar. Neben den kulinarischen Höhepunkten begeistern auf jeden Fall die phänomenalen Naturerlebnisse an der Enns zwischen Radstadt und Linz. Freuen Sie sich auf die Radreisen durch 2 Nationalparks, dem Nationalpark Gesäuse und dem Nationalpark Kalkalpen.
Bei Radreisen auf dem Enns-Radweg heißt es eintauchen in atemberaubende Naturlandschaften! Ihre Radreise in Österreich führt Sie vom Salzburger Land in die Steiermark und weiter nach Oberösterreich. Sie radeln im Fahrradurlaub in Österreich durch die Skiberge der Salzburger Sportwelt, dem Dachstein entlang im steirischen Ennstal, durch die Nationalparks Gesäuse und Kalkalpen bis in die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz. Der leicht hügelige Ennsradweg verlangt eine gewisse Grundkondition auf der Radreise in Österreich. Die Radtour am Enns-Radwanderweg ist auf Grund der moderaten Tagesetappen eine erlebnisreiche Radreise für jedermann und jedefrau.
Geübte Radurlauber mit Sinn für wilde Natur sind hier richtig! Lange Tagesetappen und so mancher Anstieg werden werden auf der sportlichen Radreise mit aufregenden Erlebnissen belohnt. Aus der Salzburger Sportwelt führt die Fahrradreise flott durch das vorerst flache Ennstal, vorbei an Schladming und dem Dachstein entlang. Eng wird es durch den Nationalpark Gesäuse, bevor es hinauf geht ins Reichraminger Hintergebirge. Durch leicht hügeliges Gebiet bei Steyr erreichen Sie Linz.
Im südlichen Oberösterreich befindet sich die wilde Landschaft des Nationalparks Kalkalpen. Die Trans Nationalpark Kalkalpen Mountainbike Reise führt zu den schönsten Plätzen dieser atemberaubenden Bergwelt. Sie biken entlang glasklarer Bäche und entlang der Krummen Steyrling. Durch die Schluchten im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge führt Ihre Mountainbike-Tour in Oberösterreich. Als Belohnung im Mountainbike Urlaub warten urige Almen und Hütten in der Nationalparkregion Kalkalpen, wild-romantische Naturkulissen und fantastische Panoramablicke.
Die Fahrrad Rundreise Nationalpark Kalkalpen führt Sie an eindrucksvolle Naturschauplätze, zu saftigen Almen und zu geschichtsträchtigen Orten. Sie radeln am Steyrtal-Radweg, am Ennsradweg und am Hintergebirgsradweg durch den Nationalparkpark Kalkalpen. Atemberaubende wilde Gebirgslandschaften wie das Steyrtal und das Garstnertal mit seinen rauschenden Gebirgsbächen oder Hengstpass und Mooshöhe sind die Belohnung für den sportlichen Ehrgeiz auch Steigungen in Angriff zu nehmen. Außerdem gibt es auf der Radreise in Österreich viel Interessantes zu entdecken wie die Eisenstadt Steyr, die historische Holzgewinnung oder die lange Tradition der Messerschmiede-Kunst.
Die kulinarische Seite begleitet Sie auf der Fahrrad Rundtour „dem Leben auf der Spur“ im Mühlviertel. Sie spüren es auf der Radreise auf Schritt und Tritt: die Uhren ticken langsamer und es bleibt mehr Zeit fürs Entdecken und zum Genießen im Radurlaub. Es ist Leben pur: die Bio Region Mühlviertel. Mit jedem Tritt ins Pedal kommen Sie näher zum Leben, zum Ursprünglichen, zur Seele – der eigenen und jener, der ursprünglichen Produkte dieser Region. Die BIO-Region MÜHLVIERTEL ist einem Monet-Bild ganz ähnlich: Ruhe und Gelassenheit sind hier zu Hause; zwischen Donau und Moldau. Machen Sie sich auf die Rad-Reise. Entdecken und schmecken Sie das Mühlviertel bei dieser Radtour in Oberösterreich.
Radreisen in Oberösterreich – das Salzkammergut
Das Salzkammergut ist der Klassiker bei Radreisen in Oberösterreich und war über viele Jahrhunderte im privaten Besitz der Habsburgischen Krone. Vor allem die vielen Seen prägen die Landschaft, wobei Wolfgangsee, Fuschlsee oder auch Mondsee allesamt perfekt als Badeseen geeignet sind. Die Besonderheit besteht darin, dass sich das Salzkammergut perfekt für Urlaube mit der ganzen Familie eignet und besonders Kinder das Herumtollen am Ufer und das Plantschen genießen. Entsprechend werden meist Sternradtouren angeboten, die beispielsweise in Strobl oder auch in St. Wolfgang am gleichnamigen See ihren Ausgangspunkt haben. Zu den Ausflugzielen gehören St. Gilgen, Bad Ischl sowie natürlich das nah gelegene Salzburg und das malerische Hallstatt. Weitere Ausgangspunkte sind Bad Goisern und St. Gilgen und natürlich lassen sich Radreisen in Oberösterreich auch als Rundfahrten entlang der Seen buchen.
Radreisen in Oberösterreich – die Donau
Fahrradtouren entlang der Donau sind die häufigste und eine der beliebtesten Arten, Radreisen in Oberösterreich zu unternehmen. Die Strecke führt von Passau bis nach Wien, wobei genau genommen die Enns die erste Grenze zu Niederösterreich zieht. Wichtige Orte an der Donau auf Radreisen in Oberösterreich sind die Schlögener Schlinge, die sehenswerte Landeshauptstadt Linz mit ihren mehr als 200.000 Einwohnern und den vielen Museen sowie Enns, was mitunter als die älteste Stadt Österreichs bezeichnet wird und Spuren römischer Besiedlung aufweist. Im weiteren Verlauf bildet die Donau die Grenze zwischen Ober- und Niederösterreich.