Radreisen KaribikRadreisen Karibik

Radreisen in der Karibik – das klingt auf den ersten Blick exotisch und ist es auch. Die Region gehört zu Nordamerika und Mittelamerika und besteht vor allem aus einer Fülle an Inseln wie Kuba, Jamaika und Dominikanische Republik. Rund 40 Millionen Menschen leben in der Karibik – vor allem afrikanischen und europäischen Ursprungs. Gesprochen werden sowohl Spanisch und Englisch als auch Französisch, Niederländisch und Kreolisch sowie karibische Sprachen der indigenen Bevölkerung. Allen Staaten und Insel gemeinsam ist das tropische Klima.

Radreisen Karibik - Reisen

Diese Radreise quer über die Karibikinsel erlaubt Ihnen einen Blick hinter die Fassaden eines Landes voller Widersprüche, das viel mehr zu bieten hat als Sonne, Sozialismus und Zigarren. Schon Christoph Kolumbus war hingerissen von der Schönheit dieser Insel. Erleben Sie traumhafte Radstrecken, bezaubernde Traumbadestrände, charmante Hotels und karibische Lebensfreude.
 

Radreisen Karibik – Tipps für Kuba

Radreisen in der Karibik finden vor allem auf der mit Abstand größten Insel Kuba statt. In dem Inselstaat wird Spanisch gesprochen und man befindet sich auf einer der Großen Antillen. Charakteristisch an Kuba ist die Regierungsform des Realsozialismus, die sonst kaum noch anzutreffen ist. Zudem befindet sich mit dem mehr als zwei Millionen Einwohner zählenden Havanna die zweitgrößte Metropole des karibischen Raums auf Kuba.

Wer auf Kuba Radreisen unternimmt, sollte vor allem die trockenen Monate zwischen November und April ins Auge fassen. Das Land gilt allerdings als ganzjähriges Reiseziel, d.h. auch im Sommer sind Radreisen ohne Weiteres möglich. Die Temperaturen sind ohnehin tropisch warm und über die Monate relativ konstant. Dank der Lage als Insel und der stetigen Nähe des Meeres ist aber durchweg eine erfrischende Brise garantiert, d.h. man kommt auch bei Radreisen in der Karibik nicht allzu sehr ins Schwitzen. Wichtig bei Reisen in der Region ist der Schutz gegen Mücken. Die medizinische Versorgung ist allerdings weitgehend gut ausgebaut und auf europäischem Niveau.

Radreisen Karibik – unterwegs auf Kuba

Karibik Radreisen auf Kuba sind ein echter Klassiker und beginnen natürlich in der Hauptstadt Havanna. Vor allem die Altstadt ist lohnenswert und lockt mit ihren vielen prachtvollen kolonialen Bauten. Auffällig sind die zahlreichen alten US-Straßenkreuzer, die hier immer noch fahren. Von Havanna aus, lohnt sich auch der Ausflug in die noblen Vororte Miramar und Vedado, bevor es mit dem Rad in Richtung Cienfuegos geht. Auf dem Weg dorthin lässt sich in der Karibik baden und vor der Ankunft in Cienfuegos wird auch noch die berühmte Schweinebucht besichtigt, in der der Versuch einer Invasion und der Beseitigung der Regierung im Jahr 1961 scheiterte.

Die Landschaft in Richtung Trinidad ist von Zuckerrohr und Mangobäumen geprägt und auch hier ist das Baden im Meer möglich. Trinidad ist eine der ältesten Städte Kubas und war im frühen 16. Jahrhundert Ausgangspunkt für die Eroberungsfeldzüge der Spanier in Richtung Mexiko.

Auch auf dem Programm stehen die kleinen Inseln Cayo Coco und Cayo Guillermo mit traumhaften Stränden und Blick auf Flamingos. Als nächste größere Stadt ist Camagüey Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Hier wird vom Fahrrad auf Rikschas umgestiegen und es ist nicht mehr weit bis nach Santiago de Cuba.

Auch auf dem Weg dorthin, säumen Strände die Strecke. Wer Radreisen in der Karibik bucht, erhält somit viele Möglichkeiten für ausgiebiges Baden und echte Idyllen. Natürlich darf auch das Verkosten von kubanischem Rum nicht fehlen. Die Natur im Osten der Insel ist von Kakteen geprägt und gleicht einer Savanne. Kurz vor Schluss der Kubareise geht es noch nach Baracoa. Hier ankerte Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise gen Amerika und es handelt sich um die älteste spanische Siedlung auf Kuba. Architektonisch ist Baracoa  jedoch auch von starken französichen Einflüssen geprägt und liegt innerhalb des Landes ein wenig abgeschieden. Die letzte Station auf der Reise ist Guardalavaca, zuvor stehen noch einmal – wie sollte es anders sein – Traumstrände auf dem Programm.

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat