Sobald bei Radreisen Adria und Mittelmeer erwähnt werden, schlagen die Herzen höher. Natürlich handelt es sich bei diesem Abschnitt des Meeres um den perfekten Endpunkt und doch ist ebenso möglich, Sternradtouren von der Küste aus in Richtung Venedig sowie das Landesinnere zu unternehmen. Ein weiterer Pluspunkt der Adria besteht in den Flüssen, die hier münden. Sowohl an der Etsch als auch am Po lässt sich entlangradeln und es ergeben sich zudem Möglichkeiten für kombinierten Schiffs- und Radreisen. Genuss ist dabei garantiert.
Alpe Adria Radreisen sind sicherlich die spannendste aber auch die längste Methode, um ans Meer zu gelangen. Die Reise führt über 375 Radkilometer und kann auf bis zu zehn Tage ausgedehnt werden. Der Ausgangspunkt ist Salzburg und damit fast noch Deutschland von wo es kontinuierlich nach Süden geht. Der Alpe Adria Radweg führt vor allem durch Österreich und bietet eine Fülle an begeisternden Bergpanoramen. Auf der Route liegen die Sprungschanzen-Stadt Bischofshofen, die mondänen Urlaubsorte Bad Hofgastein und Bad Gastein sowie bereits südlich der Alpen die Regionen von Kärnten. Passiert werden die Berge mit dem Zug – und zwar durch den Tauerntunnel.
Hervorzuheben auf Kärntner Seite sind Spittal und Villach bevor der Weg ein wenig nach Westen in Richtung Tavis und damit schon nach Italien schwenkt. Über Tolmezzo und Udine führt die Reise durch die Region Friaul und Julisch-Venetien und damit eine der abwechslungsreichsten und schönsten Landschaften Italiens. Im äußersten Nordosten des Landes wird Wein angebaut und zu den kulturellen Highlights gehört unter anderem das Städtchen Gemona del Friuli mit seinem großartigen Dom. Ab Udine wird der Begriff Radreisen Adria regelrecht lebendig, denn hier weht bereits eine Meeresbrise, der berühmte Scirocco. Die Landschaft ist von Schilff geprägt und in Richtung Süden ist es nicht mehr weit bis zum Golf von Venedig. Aquileia, das auch als „das zweite Rom“ bekannt ist, liegt schon fast an der Adria und der Endpunkt Grado ist ein waschechter Badeort. Hier besteht natürlich auch die Möglichkeit, die Radreise an der Adria noch um einige harmonische Tage am Meer zu ergänzen.
Wer auf Radreisen an die Adria nicht erst die Alpen überqueren möchte, kann getrost Sternradreisen buchen. Lignano ist der perfekte Ausgangspunkt und liegt direkt am Meer. Täglich am Sandstrand liegen ist ebenso möglich wie das Unternehmen vieler schöner Ausflüge mit dem Fahrrad. Über den Tagliamento geht es nach Bibione, ebenfalls mit Strand oder auch über den Tagliamento Radweg und in die schöne kleine Stadt Latisana. Auch auf dem Programm in dieser Region steht das Naturschutzgebiet Brussa und allerorten finden sich Lagunengewässer.
Auch in die Rubrik Radreisen Adria fallen kombinierte Schiffs- und Radreisen am Fluss Po. Der längste Fluss Italiens mündet in die Adria und durchquert Norditalien. Besonders an dieser Reise sind die beiden Ziel- bzw. Startpunkt, denn das Befahren ist in zwei Richtungen möglich. Die Lagunenstadt Venedig mit ihren zahlreichen Kanälen und den vielen Brücken und Palazzi steht ebenso auf dem Programm wie Mantua, die ehemalige Metropole der Renaissance. Dazwischen liegen malerische Landschaften und es geht auch durch den kleinen Ort Adria, der dem Meeresabschnitt seinen Namen verliehen hat sowie in die Fahrradstadt Ferrara.