Sternfahrten, Sternradtouren in ItalienSternradtouren Rad-Sternfahrten Italien

Mehr Sternfahrten bzw. Sternradtouren als in Italien werden in kaum einem anderen europäischen Land angeboten. Der Grund hierfür liegt sicherlich auch in den teils kurzen Wegen innerhalb der einzelnen Regionen und der dennoch existierenden enormen Vielfalt. Mit anderen Worten muss man nie weit fahren, um etwas Spektakuläres zu entdecken oder sich dem typisch italienischen Lebensstil des „Dolce Vita“ anheim zu geben.

Die meisten Sternradtouren in Italien finden im Norden des Landes statt. Oftmals existiert neben einer klaren Routen auch ein Motto, das gerne kulinarischer Natur sein darf. Wie wäre es beispielsweise mit der Region, aus der der sprudelig erfrischende Prosecco stammt? Oder in der Heimat des gehaltvoll-hochprozentigen Grappa? Keine Sorge: überflüssige Pfunde sammeln sich ganz sicher nicht an, denn schließlich wird tagsüber kräftig in die Pedalen getreten, sodass sämtliche Reisen immer auch einem gesundheitlichen Aspekt dienen. Hinzu kommt, dass Sternradreisen in Italien stets einen Bildungsurlaub darstellen – sowohl hinsichtlich der vielfältigen Natur als auch aus kultureller Perspektive.

Sternradreisen, Rad Sternfahrten Italien - Reisen

Lange vor Goethes berühmter Reise war Italien das sonnige Sehnsuchtsziel Reisender unseres Landes. Dort, wo die Alpen nach Süden hin schroff abfallen und einem bunten Teppich herrlich mediterraner Vegetation weichen, schimmert er wie ein riesiger Diamant: der Lago di Garda, der größte See Italiens. Willkommen auf einer E-Bike Reise durch Italien, das Land wo die Zitronen blühen!
51 km westlich vom Gardasee liegt der Lago d`Iseo. Mit seiner Länge von 25 km und der malerischen Insel Monte Isola in dessen Mitte scheinen sich die Italiener ein Kleinod für den eigenen Urlaub reserviert zu haben. Sternradtouren auf der alten Seeufer-Straße aus dem 19. Jh., dem Radweg am östlichen Seeufer. Mit malerischen Ausblicken geht’s autofrei und eben den See entlang.
Ein wahrer Leckerbissen für alle Radreise Touristen ist diese Rad-Sternfahrt! Von einem wunderschönen Hotel aus werden täglich die Highlights der Region „Canavese“ erkundet. Historische Schlösser liegen am Weg und warten seit Jahrhunderten auf Ihren Besuch. Naturbelassene Seen laden während des Radtages zum Baden ein und bieten eine willkommene Erfrischung. In den Weinbergen werden entlang der „Strada Reale dei Vini“ – der königlichen Weinstraße edle Tropfen gekeltert. Bestimmt lassen auch Sie sich zu dem einen oder anderen Glas verführen. Folgen Sie auch ein Stück den Spuren der Franziskaner auf ihrem Weg nach Rom. Für Abwechslung ist also gesorgt in dieser von Touristen noch vielfach unentdeckten Region. Nach der Reise werden Sie mit uns übereinstimmen – wahrlich ein Geheimtipp!
Sternradreisen in Südtirol im Herzen der Dolomiten, in wunderbarer Verbindung mit Südtiroler Tradition und italienischem Flair, liegt Montal, ein Ortsteil von St. Lorenzen. Von hier starten Sie Ihre Sternradtouren auf dem Pustertal-Radweg, der leicht wellig am Talgrund verläuft und von einer beeindruckenden Bergwelt flankiert ist.
Das moderne Palace Hotel Città erwartet Sie zu Ihren Sternradtouren in Arco nahe dem Gardasee. Umgeben von den Ausläufern der norditalienischen Brenta-Gruppe am Unterlauf das Flusses Sarca liegt die trientinische Stadt Arco und öffnet sich hin zum weitläufigen Gardasee. Durch seine besonderes Lage ist Arco ganzjährig mit einem speziellen Mikroklima gesegnet. Die Stadt Arco gilt daher auch als Luftkurort.
Südtirol. Wer denkt da nicht an exzellenten Wein und an das Törggelen, an die Dolomiten und landschaftliche Schönheit. Eine Stern-Radtour durch Südtirol kann wahrlich zur „Sternfahrt“ werden. Diese Sternradreise zeigt Ihnen Städte wie Bozen, Meran und Trient, geht zum Kalterer See und durch herrliche Apfel- und Weingärten. Eine Radpartie durch Südtirol ist immer zugleich eine kulinarische Erkundung. Unsere Sternfahrt – wohl die bequemste Art Südtirol per Rad zu erfahren.
In Meran spüren Sie das Flair aus der Kaiserzeit mit den schönen Parks, mittelalterlichem Zentrum am Fuße von Schloss und Dorf Tirol. Passerpromenade sowie der großzügigen Therme sind besonders schöne Ausgangspunkte für Ihre Radreise - Sternfahrt im Herzen von Südtirol.
Die Domstadt Brixen ist der perfekte Ausgangspunkt Ihrer Sternradtouren durch die Täler Südtirols. Herrliche Radwege entlang der Flüsse Eisack und Rienz führen zu landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Ganz nah zeigen sich die Dolomiten, vom Radsattel aus blicken Sie auf zu deren schroffen, beeindruckenden Gipfeln. Das kleine Städtchen Klausen versprüht mit seinen engen Gassen und romantischen Plätzen mittelalterliches Flair, fast wie in längst vergangenen Zeiten. Lassen Sie sich vom Walther Platz in Bozen beeindrucken, mit der Statue von Walther von der Vogelweide und dem wunderbar cremigen Cappuccino in einem der lauschigen Cafés. Jeden Tag erleben und entdecken Sie Neues, und freuen sich doch schon wieder auf die Rückkehr ins Wohlfühlquartier.
Italien einmal ganz klassisch – besser könnte die Sternfahrt in der Toskana nicht passen! Die Radreise mit Eurobike hält so einige Highlights für Fans des „Dolce Vita“ bereit: Sei es nun die pittoreske Landschaft oder die uralte Kultur Mittelitaliens. Diese Rad-Sternfahrt lässt wirklich kein Highlight der Toskana aus. Ein Ausflug nach Florenz, in die Hauptstadt der Toskana, gehört selbstverständlich auch zum Urlaubsprogramm. Aber spätestens beim ersten Glas Vino auf der Terrasse Ihres Wohlfühlhotels ist das Urlaubsglück perfekt.
„Riserva Naturale dello Stato“ steht am Beginn des autofreien Radweges durch die Pinienwälder in der Toskana. Wie ein Gewölbe rahmen die Bäume den Weg auf der Fahrradtour. Erleben Sie einen Bade- und Stern-Radurlaub umgeben von der Sorglosigkeit der Italiener mit der Präzision einer österreichischen Hoteliersgattin.
Willkommen zu einer Sternfahrt - Radreise am Gardasee die Geist und Sinne gleichermaßen verwöhnt: hohe Kunst und Kultur in den Städten Trient, Verona, Brescia und Mantua – nicht nur die Renaissancepaläste der Stadt von Romeo und Julia laden zum Verweilen ein, auch der Domplatz in Trient und das antike Forum in Brescia werden Sie verzaubern. Genießen Sie das Flair auf der Piazza Sordello in Mantua. Der Gardasee, ein blaugrüner Smaragd, lädt Sie ein, an dessen Ufer zu entspannen oder eine willkommene Abkühlung zu erfahren. Entspannung finden Sie auch bei einem guten Glas Wein, werden doch in dieser Region einige der bekanntesten Weine Italiens angebaut. Valpolicella, Lambrusco, Bardolino, Lugana…wie gesagt…„dolce vita“.
Kennen Sie Umbrien noch nicht? Dann haben Sie etwas verpasst! Wie beim viel bekannteren Nachbarn, der Toskana, wachsen auch hier die Sonnenblumen besonders gelb, schimmern die Olivenhaine zart silbern, sind die Weinreben kräftig grün und thronen mittelalterlichen Städte auf den Hügeln. Nur alles ein wenig ruhiger, urtümlicher und charmanter. Auch die Kulinarik kommt bei Sternradreisen in Umbrien natürlich nicht zu kurz: Wein und Olivenöl werden in bester Qualität erzeugt, die Schokolade aus Perugia ist weltbekannt und sogar Trüffel wird in den umbrischen Hügeln gefunden. Es ist also angerichtet – für einen unvergesslichen Radurlaub!
Sanfte Hügel in saftigem Grün lassen das Radfahrerherz höherschlagen und prächtige Villen berühmter Architekturen versetzen Sie ins Staunen. Die Rede ist natürlich vom wunderschönen Venetien. Damit Sie diese italienische Region sowie ihr einzigartiges Flair in voller Pracht genießen können, bieten wir diese Tour als Charme Variante an. Eine historische, venezianische Villa und ein modernes Familienhotel sind die perfekten Ausgangspunkte für Ihre Radausflüge durch das Herz Venetiens. Und da wir uns in Italien befinden, darf die Kulinarik nicht außer Acht gelassen werden. Frisch duftende Weine, Antipasti, Pizza und Pasta verwöhnen Ihre Nase und natürlich auch Ihren Gaumen.
Mit dem Rad quer durch das Herz von Venetien. Unsere Rad-Sternfahrt führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region. Vincenza, Bassano del Grappa und das kleine Marostica werden Sie mit dem italienischen Flair verzaubern und diese Sternradtour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Flanieren Sie über die vielen beeindruckenden Piazze und bestaunen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten der italienischen Architektur des Mittelalters. Neben den kulturellen Höhepunkten zeigt sich auf der Radreise auch die Natur von ihrer schönsten Seite und bietet Ihnen auf jedem einzelnen Ausflug ein traumhaftes Bild. Das leibliche Wohl kommt selbstverständlich in Norditalien nie zu kurz und so können Sie sich an regionalen Spezialitäten wie dem hier gebrannten Grappa oder dem exzellenten Fischgericht „Baccala Vicentina“ erfreuen.
Sternradtouren wo schon die Römer kurten! Das verspricht nicht nur landschaftliche Vielfalt sondern auch zahlreiche kulturelle Schätze. In Städten wie Padua und Vicenza werden Sie auf mittelalterlichen Spuren radeln. Im „kleinen Venedig“, so wird Chioggia wegen seiner Kanäle und Brücken genannt, genießen Sie italienisches Flair. Zahlreiche Villen liegen am Weg zu den Etappenzielen der Sternfahrten. Aber auch die Landschaft kommt nicht zu kurz! Prägend ist die fruchtbare Poebene, in der alles angebaut wird was schmeckt! Für Abwechslung sorgen die Euganeischen Hügel – vermeintlicher Ursprung des Thermalwassers und Anbaugebiet hervorragender Weine. Gönnen Sie sich diese Sternradreise und flanieren Sie durch das elegante Abano! Für Abwechslung ist gesorgt!
Sternradreise ab Villalta in Venetien mit Übernachtungen im Hotel Best Western Plus Villa Tacchi. Sternradtouren nach Padua, Vicenza, auf dem Brentaradweg nach Lago di Camazzole.
Was würde auf Ihrer Postkarte aus dem Radurlaub in Venetien stehen? Bestimmt, dass die Radrouten direkt durch herrliche Weingärten führen, fast wie im Paradies. Oder dass die Ausblicke über die Prosecco-Hügel einfach einmalig sind. Das Gebiet zwischen den Flüssen Piave und Sile wurde bisher von Touristen noch wenig frequentiert und ist daher wie geschaffen für einen entspannten Radurlaub mit Sternradtouren. Sieben Tage lang erkunden Sie die Region, die für Prosecco ebenso bekannt ist wie für Pinot Grigio – und natürlich die architektonischen Highlights. Aber sehen Sie selbst, was Sie im Radurlaub in Venetien erwartet!
Die noch unberührte Toskana - Radeln Sie mit uns durch eine Gegend wie geschaffen für die Sternradreise! Die südliche Toskana verzaubert Sie mit atemberaubenden Ausblicken in das farbenprächtige, sanfte Hügelland. Die Weinreben des kräftigen Morellino begleiten Sie bei den Sternradtouren zu den kulturellen und landschaftlichen Highlights. Zypressenalleen, Pinienwälder und Olivenhaine führen durch eine vom Massentourismus verschonte, ursprüngliche Toskana. Offenbar wussten auch die Etrusker schon vor über 2.500 Jahren welcher Flecken Erde besonders schön ist und erbauten hier in der Gegend um Grosseto Ihre Siedlungen, die uns heute nur noch staunen lassen. Die Sternfahrt Maremma ist an Vielfalt kaum zu überbieten und ein „Muss“ für jeden radelnden Italien Liebhaber!
Die Radreisen starten in Rovereto, einer Stadt in Oberitalien am Leno Südtirol. Das besondere venezianische Flaire der Altstadt wird Sie begeistern. In einem Seitental des Etsch gelegen, haben Sie hier Gelegenheit, bei den täglichen Ausflügen an den Gardasee, zur Friedensglocke in Ossario und zu Julias Balkon in Verona zu radeln und die mediterrane Natur zu genießen. Auf den Spuren von Kunst, Geschichte und Wissenschaft entdecken Sie die Gegend von Trentiner Lagertal. Das 1st-Class-Hotel Leon d’Oro erwartet Sie mit einem charmanten Flair im gesamten Haus! Eleganz und angenehme Farben lassen ein gemütliches und harmonisches Ambiente entstehen. Ein schöner Garten mit Außenpool und Terrasse runden diese Atmosphäre als schöner Ausgangspunkt für Ihre Radreise - Sternfahrt im Herzen von Südtirol ab.
Sonne, Meer und feiner Sandstrand sind nunmehr Synonyme für Lignano an der Adria, doch nur während der Sternradtour kann man seine tausend überraschenden Seiten entdecken. Insbesondere die prächtige und üppige Natur. Von oben gesehen erscheint Lignano als eine immense grüne Oase, Pinienhaine und unberührte Steineichenwälder soweit das Auge reicht, umgeben von Wasser - vom Salzwasser des Meeres und schließlich von den kalten Gewässern des Alpenflusses Tagliamento, der heute zum Unesco-Welterbe gehört.

Sternradreisen, Sternradtouren Italien - in den Bergen

Die Möglichkeit für Sternradtouren in Italien beginnt bereits kurz hinter der Grenze, inmitten der Alpen. Der Etsch Radweg mit Meran als Mittelpunkt führt den Fluss hinauf bis nach Mals und damit nur wenige Kilometer bis an die Grenzen zu Österreich und der Schweiz. Oftmals werden Strecken nur in eine Richtung geradelt, wodurch man sich unliebsame Steigungen erspart. Südtirol wird von einem perfekt funktionierenden und engmaschigen Bahnnetz durchzogen, sodass durchweg die Möglichkeit des Zusteigens besteht. Geradelt wird unter anderem ins Passeiertal oder an den Kalterer See und an den meisten Zielen wird auch noch Deutsch gesprochen. Alternativ ist die Tour durch Südtirol auch mit Bozen als Mittelpunkt denkbar, wobei es dann bis nach Trient und damit bereits nach Venetien geht. Gerade noch in der gebirgigen Region des Nordens liegt der Gardasee oder Lago di Garda, wie der See auf Italienisch heißt. Hier werden Sternradtouren in Italien sogar mit dem E-Bike und als geführte Radtouren ermöglicht und das Hotel liegt nur den sprichwörtlichen Steinwurf vom Seeufer entfernt. Weiter westlich führen Sternradreisen, Sternfahrten durch Piemont, wobei die Großstadt Turin zunächst mit der Bahn angefahren und dann entlang des Flusses Po zurückgeradelt wird.

Sternradtouren Italien – im Landesinneren

Wenn von Italien die Rede ist, sollte man stets auch das Landesinnere bereisen. Bei Sternradtouren in Italien lässt sich beispielsweise San Martino in Campo als Ausgangspunkt wählen und die Radreise führt durch Umbrien. Die Rede ist von der Nachbarregion der Toskana, die noch im Ruf als Geheimtipp steht. Zu den Ausflugszielen gehören Assisi unweit des Flusses Tiber, Montefalcone und der  Lago Trasimeno, in dem sich problemlos baden lässt.

Spannend ist auch die Sternfahrt durch Venetien mit Ausgangspunkt Ponzano Veneto. Von hier geht es nach Treviso, zum Fluss Piave und an dessen Weinstraße sowie auf die Prosecco Hügel, die in Form eines kleinen Anstiegs regelrecht „erobert“ werden wollen. Transfers sind ausdrücklich möglich und aufgrund der hügeligen Umgebung ergeben sich immer wieder spektakuläre Ausblicke.

Natürlich dürfen auch die Toskana mit Abstechern ans Meer und verschiedenen Streckenführungen sowie die Region rund um Venedig mit Abano Terme als Ausgangspunkt nicht fehlen. Die Infrastruktur für Radreisende ist besonders im Norden und der Mitte von Italien exzellent.

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat