Radreisen Norddeutschland

Karte Radreisen DeutschlandEine Liste der schönsten Deutschland Radreisen im Norden zu erstellen, würde schwerfallen. Zu unterschiedlich sind die Radreisen in Norddeutschland, zu individuell sind die Vorlieben. Wer sich für den Norden von Deutschland entscheidet, erfreut sich bestimmt am Wikinger Friesen Radweg, der seit 2007 als offizielle Fahrradroute existiert. Gefahren wird von der Nordsee bis an die Ostsee, wobei die alten Städte Husum und Schleswig sowie Eckernförde und Friedrichstadt die Highlights darstellen. Die Friesen sind allgegenwärtig, denn schließlich nennt man die Region auch Friesland. Und die Wikinger? Denen begegnet man vor allem in der ehemaligen Wikingersiedlung Haitabu mit angeschlossenem Museum.

Maritim sind Deutschland Radreisen im Norden sowohl auf dem Nordseeküsten Radweg als auch dem Pendant Ostsee Radweg. Beide Routen ermöglichen eine Vielzahl von Varianten, beispielsweise über die Nordseeinseln oder auch Rügen, Hiddensee und Usedom. Wer will, beschränkt sich auf eine Insel oder erkundet die Region über den Zeitraum von einer Woche und mehr.

Dass Norddeutschland nicht immer am Meer liegt, stellt man unter anderem am Radweg Alte Salzstraße fest, der Lüneburg und Lübeck verbindet und auch einen Abstecher in die Eulenspiegelstadt Mölln vorsieht. Vor allem der Nordosten eignet sich vortrefflich für Norddeutschland Radreisen, was auch mit den vielen Seen in Mecklenburg zu tun hat. Der Mecklenburger Seen Radweg verspricht auf jede Etappe einen Sprung ins kühle Nass. Wer Flüsse mag, wird sowohl an der Ems als auch an WeserElbe und Oder fündig.

Zuletzt ließe sich auch noch die Hauptstadt Berlin mitsamt der umgebenden Landschaft und der Havel als Teil von Norddeutschland auffassen. Auch hier radelt man durch flache Landschaften und kann auf dem Mauer Radweg ganz tief in die Deutsche Geschichte eintauchen. Wie wäre es mit einer Radreise rund um Berlin? Oder einer Sternfahrt mit dem „Dicken B“ als Mittelpunkt? Beides ist problemlos möglich.

Radreisen Norddeutschland Übersicht

Radreisen Norddeutschland Regionen

Radreisen Norddeutschland Karte

]>

Weitere Radreisen Angebote

Schiffe gucken satt - und mit den Schiffen radeln. Sie radeln auf der Radreise von Kiel über Rendsburg zu den Grachten von Friedrichstadt (Grachtenfahrt inklusive). Über die Eider zur Nordseeküste nach Büsum und Brunsbüttel. Hier geht die Radtour immer entlang vom Nord Ostsee Kanal zurück nach Kiel.
Die Radreisen von Lübeck bis Stralsund sind ein Muss für Ostseefans. In 6 Etappen entdecken Sie auf dieser Radreise die gesamte Küste von Lübeck bis Stralsund entlang des Ostseeradweges. Freuen Sie sich außerdem auf Travemünde, Warnemünde / Rostock und das Fischland Darß. Bestaunen Sie alte Hansestädte mit Backsteingotik, lebendige Seebäder mit Strandleben, dazwischen das weite Küstenland und immer eine Brise Ostseeluft in der Nase.
Ohne Quartierwechsel erkunden Sie von Stralsund aus bei der Sternradreise auf unterschiedlichen Tagestouren die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddenssee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland Darss und Zingst. Wir haben die schönsten Strecken ausgewählt und in verschiedene Programme mit wählbarer Reisedauer von 5 bis 7 Übernachtungen für Sie arrangiert. Ihr Domizil in Stralsund ist das Hotel am Jungfernstieg.
Entdecken Sie auf dieser Radtour gleich 3 Inseln auf einen Streich. Diese großartige Radreise zeigt Ihnen die vorpommersche Küste, samt Inselwelt, ihren Sehenswürdigkeiten und zauberhaften Landschaften bequem in einer Woche. Erleben und entdecken Sie auf Ihrer Reise die Inseln Rügen, Hiddensee und Usedom mit Rad, Schiff und Bahn. Die Hansestädte Stralsund und Greifswald mit ihren liebevoll restaurierten Altstädten, den Häfen und Kirchen werden Sie begeistern.
Sternradreise mit Vorpommersche Boddenlandschaft und Seebädern? Kraniche und Kreidefelsen? Auf der Doppel-Sternradreise und erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Insel Hiddensee. Anschließend radeln Sie durch den idyllischen Süden von Rügen zu den Seebädern Sellin oder Binz. Sternradtouren mit dem Nationalpark Jasmund und seinen Kreidefelsen, Sassnitz und einem Ausflug zum Mönchsgut.
Radreisen auf der Fehnroute führen Sie von Emden in die Niederlande und zurück. Sie radeln durch charmante Landschaften in Ostfriesland, Groningen und Drenthe abseits der Hektik dicht besiedelter Städte. Die Nordsee ist nie allzu weit entfernt. Bestaunen Sie große Kreuzfahrtschiffe, Windmühlen, Burgen und malerische Hafenstädte. Die Reize des Nordens werden zum Genuss.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur wie aus dem Bilderbuch. Wälder, Wiesen, Seen, Moore, Bauernhöfe, Fischerdörfer, Räuchereien, Kunsthandwerker, Felsenküste, Sandstrände und Dünenlandschaften. Die ganze Insel ist mit Radwegen erschlossen. Bei Radreisen auf Bornholm radeln Sie auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflüge quer über die Insel.
Bornholm ist ein kleines Paradies für Radfahrer und bietet skandinavische Landschaften in Miniatur wie aus dem Bilderbuch. Wälder, Wiesen, Seen, Moore, Bauernhöfe, Fischerdörfer, Räuchereien, Kunsthandwerker, Felsenküste, Sandstrände und Dünenlandschaften. Die ganze Insel ist mit Radwegen erschlossen. Bei den Fahrradreisen radeln Sie auf dem Küstenradweg einmal um die Insel und unternehmen Ausflüge quer über die Insel. Diese Radreisen sind geeignet für alle Gäste, deren Anfahrtsweg zum Fährhafen nach Mukran nicht allzu lang ist. Die tägliche Abfahrt von der Insel Rügen ist gegen Mittag. Von Bornholm startet die Fähre zurück am frühen Vormittag. So ist es möglich, die Zeit auf der schönen Insel Bornholm intensiv zu nutzen
Rad-Rundreise Südjütlandrunde – eine Radreise, die nur so vor Kontrasten strotzt. Die milde Ostsee trifft auf die rauere Nordsee, Ostseestrände auf das Wattenmeer, alte auf junge Städte und norddeutsche Gelassenheit auf dänische Gemütlichkeit – abwechselungsreiche Voraussetzungen, um auf unserer Südjütlandrunde die schönsten Flecken in Dänemarks Süden radelnd kennenzulernen. Sie starten in Flensburg, Deutschlands nördlichster Hafenstadt. Die Radreise führt Sie quer durch den Süden Jütlands an die Nordsee nach Esbjerg, Dänemarks jüngster Stadt.
Fahrradtouren durch abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit Wäldern, Mooren, Feldern und Wiesen, vorbei an urigen Bauernkaten, Windmühlen und verträumten Fischerdörfern führt diese Fahrradreise. Sie genießen die Radreisen meist auf verkehrsarmen Wegen entlang der Küsten, teils auch durchs nahe Hinterland. Abends nach der Tour Ihrer Fahrradreise erwartet Sie gepflegte Gastlichkeit mit maritimem Flair. An zwei Abenden übernachten Sie in ländlich gelegenen Gasthäusern.
Ein Radgenuss der besonderen Art erwartet Sie auf dieser Fahrradreise. Berlin, die lebendige Metropole an der Spree, ist Ihr Startpunkt der Radreise. Radeln Sie durch die zauberhafte Natur von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Nehmen Sie Kurs auf Ihr Ziel Rostock an der Ostsee.
Auf den Spuren der ehemaligen Berliner Mauer bieten diese Radreisen faszinierende Eindrücke. Immer der ehemaligen Mauer folgend radeln Sie zum Potsdamer Platz, weiter zum Checkpoint Charlie und dann nach Kreuzberg. Entlang der Havel nach Babelsberg. Radtouren durch den Berliner Forst zum Wannsee. Vom Brandenburger Tor zwischen Mitte und Kreuzberg, Neukölln und Treptow zur Sonnenallee.
Kommen Sie mit auf Kurzreisen mit Radtouren ab Potsdam und mit den Havelseen. Einst als Garnisonsstadt geplant, hat sich Potsdam über die Jahrhunderte zur barocken Residenzstadt entwickelt.
Eine herrliche Radreise als Fahrradrundfahrt erwartet Sie ab Potsdam. Sie radeln durch die Schorfheide, dem großen Waldgebiet, zum Werbellinsee, dem zweittiefsten See und wohl schönsten See Brandenburgs, durch die großartige Landschaft des von der letzen Eiszeit geprägten Oderbruch, über die sanften Hügel der Märkischen Schweiz und zum Müggelsee dem größten See Berlins. Entdecken Sie die reiche Kultur- und Industriegeschichte, die Traumlandschaft einer Kurfürstin rund um das frisch sanierte Schloss Oranienburg, das Zisterzienserkloster in Chorin und das Schiffshebewerk Niederfinow, das als Meisterwerk der Ingenieurbaukunst gilt. Bei dieser Radtour folgen Sie dem Havel Radweg, dem Oder-Neiße-Radweg, dem Oderbruchbahn-Radweg, dem Europa Radweg R1 und dem Berliner Mauerweg. Die Wege sind meist asphaltiert, gut ausgeschildert und oft abseits der Landstraßen geführt, es gibt jedoch auch kurze Abschnitte mit schlechtem Asphalt, Kopfsteinpflaster oder Sand. Bis auf wenige Hügel an der Abbruchkante zum Oderbruch oder in der Märkischen Schweiz verläuft die Strecke meist flach und ist für alle Radfreunde mit normaler Bürokondition bestens geeignet.
Von der Hauptstadt Berlin bis an die Ostsee in sechs Etappen führt diese Radreise durch die Seenplatte nach Neustrelitz und Neubrandenburg und weiter zum Stettiner Haff nach Ückermünde und über Anklam zur Insel Usedom bis nach Heringsdorf. Hier können Sie die Seebäder als Enspannungs - Oase nutzen und in den zahlreichen Restaurants ortstypische Köstlichkeiten genießen. Weiße Sandstrände und der Blick auf die schöne Ostsee werden diese Fahrradtour für Sie unvergesslich machen.
Auf der besonderen Radreise "Tour de Mecklenburg" durch die Mecklenburger Seenplatte von Waren bis Waren erleben Sie die erholsame Ruhe des Müritz-Nationalparks und die glitzernde Wasserwelt der Seenlandschaft. Für Historiker gibt es das Schliemann Museum und auch Rheinsberg erinnert an die Zeit von Friedrich dem Großen und dem Schriftsteller Kurt Tucholsky. Diese herrliche beeindruckende Landschaft mit seiner Fauna und Flora nimmt einen auf und die Zeit um sich scheint fast stehen zu bleiben.
Die Fahrrad-Rundreisen starten in Waren (Müritz), führen zur Havelquelle und folgen dem Lauf der Havel durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Berlin und Potsdam. Auf der Radreise weiter durch das Havelseengebiet nach Brandenburg und durch den Naturpark Westhavelland bis zur Mündung in die Elbe nach Havelberg.
Auf der Fahrradreise Märkische Schlössertour erleben Sie Preußens Glanz und Gloria auf einmalige Weise. Auf engstem Raum warten 13 Schlösser, Burgen und Herrenhäuser auf Ihren Besuch. Als besonderes Highlight werden Sie auf 3 ehemaligen Adelssitzen übernachten. Bewundern Sie einmalige Architektur von Schinkel oder flanieren Sie wie einst Könige durch weitläufige Parkanlagen. Daneben beeindrucken Naturlandschaften, wie der Naturpark Märkische Schweiz, der Scharmützelsee, das Schlaubetal oder das Oderbruch. Erleben Sie also Brandenburg von seiner schönsten Seite und wandeln Sie auf den Spuren des preußischen Adels!
Radreisen auf den Spuren von Theodor Fontane. Theodor Fontane hat im 19 Jahrhundert seine brandenburgische Heimat durchwandert. Mit dem Fahrrad folgen Sie seinen Spuren durch die Mark Brandenburg. Dabei erleben Sie den naturnahen Lauf der Havel, durchradeln das weite Havelland. Von Potsdam aus, immer der Havel folgend, gelangen Sie in die Mark Brandenburg. In Potsdam und Brandenburg treffen Sie auf viele Zeugnisse der brandenburgisch preußischen Geschichte.
Blaue Seen, tiefgrüne Wälder, große Weideflächen und die Kulturstadt Potsdam erwarten Sie bei dieser Sternradreise Mark Brandenburg. Vom malerisch am Templiner See gelegenen Hotel aus entdecken Sie auf den Sternradtouren die Mark mit ihren zahlreichen Schlössern, Villen, Seen und Weihern.
Sie starten die Radreise in Niebüll unweit der dänischen Grenze. Bis Sie Ihr Reiseziel, die Hansestadt Hamburg, erreichen, sind Sie hauptsächlich auf dem Nordseeküsten-Radweg unterwegs. Er ist größtenteils flach, führt durch Salzwiesen und verläuft auf Deichen – grasende Schafe inklusive. Auf unserer Fahrradreise lohnen unterwegs ausgedehnte Pausen auf der Ferieninsel Rømø, Insel Föhr, Sylt, der Hamburger Hallig, im Holländerstädtchen Friedrichstadt, am Eidersperrwerk bei Tönning, in der Krabben-Stadt Büsum, an den Schleusen des Nord-Ostsee-Kanals in Brunsbüttel und an der Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel. Haben Sie Ihr Reiseziel Hamburg erreicht, heißt es Großstadtluft schnuppern – zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ein vielfältiges kulturelles Angebot runden unsere Große Radreise perfekt ab.
Wollten Sie schon immer mal eine Radreise mit einer kleinen Ostseekreuzfahrt und zwei Inseln verbinden? Dann können Sie das mit Bornholm, Rügen und Hiddensee in dieser 11 tägigen Reise tun. Entdecken Sie erst die dänische Insel Bornholm mit ihrem skandinavischen Charme und dann die Insel Rügen mit den Kreidefelsen Kap Arkona und Hiddensee.
Radreisen Klassiker von der Spreemetropole Berlin zur Kleinen Meerjungfrau in Kopenhagen. Unterwegs durchradeln Sie die glitzernde Seenlandschaft Mecklenburgs, setzten in Rostock mit der Fähre über, erkunden die weißen Klippen der Insel Møn und radeln entlang der Küste Seelands mitten hinein ins Zentrum von Kopenhagen.
Lassen Sie sich von der Weser - einem der beliebtesten Radwanderflüsse Deutschlands - zu einer besonders genussvollen Radreise verführen. Folgen Sie dem gut beschilderten Weser-Radweg in flotter Fahrt bei Tagesetappen mit einer Länge von 55-71 km. Da der Radwege meistens gut asphaltiert und flach verläuft, haben Sie noch ausreichend Zeit für all die schönen Sehenswürdigkeiten, für die historischen Orte und Städte, für 1000 Jahre alte Geschichte, für interessante Museen, für kleine Schiffsrundfahrten und natürlich für viele lohnenswerten Pausen.
Idyllisch am Zusammenfluss von Werra und Fulda beginnen Sie Ihren Radurlaub in Hann. Münden, dem Fachwerkjuwel im Weserbergland. Auf dem sehr gut beschilderten Radweg folgen Sie gemütlich den weiten Windungen des Flusses bis in die Norddeutsche Tiefebene. Bevor Sie die sehenswerte alte Hansestadt Bremen erreichen, locken unterwegs Schlösser, Burgen und Klöster, Museen, Cafés und Restaurants sowie eine abwechslungsreiche Flusslndschaft mit täglich neuen Erlebnissen.
Radeln Sie entlang der Weser bis Bremen. Folgen Sie dem Strom auf seinem schönsten Abschnitt. Entdecken Sie in Hann.Münden und Hameln die sehenswerten Altstädte, besuchen Sie Schloss Corvey, die Porzellanmanufaktur Fürstenberg oder Schloss Bevern – ein Kleinod der Weserrenaissance. Zum Abschluss übernachten Sie bei den Bremer Stadtmusikanten und können diese sehenswerte Stadt noch besichtigen.
Radreise auf Usedom, Deutschlands zweitgrößte Insel ist eine der beliebtesten Ferienregionen. Sie finden hier alles dicht beieinander, breite Sandstrände, Seebäder mit ihrer berühmten Bäderarchitektur und idyllische Landschaften am Achterwasser. Entdecken Sie in Peenemünde die Geschichte der Raumfahrt. Statten Sie der Insel Wolin einen Besuch ab. Die sehenswerten Hansestädte Stralsund und Greifswald runden diese Radtour ab.
Ideale Radreisen mit Kindern um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Westen, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz und Sellin, Prora, die Kreideküste, Kap Arkona, die Halbinsel Wittow und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt. Die Insel Hiddensee bietet eine nahezu autofreie Zone, Ideal um die schöne Insel auf Familienradtouren zu erkunden. Entdecken Sie die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes und des Nationalparks oder besuchen Sie eine der zahlreichen Angebote Hiddensees. Feinsandige Strände, frische Meeresluft und beeindruckende Küstenlandschaften der Ostsee machen die Familien Fahrradreisen zu einem einzigartigen Erlebnis.
Entdecken Sie mit Ihren Kindern den vielleicht schönsten Küstenabschnitt der deutschen Ostseeküste. Die kurzen Etappen der Familien Radreise lassen viel Zeit zum Entdecken und Bummeln. Fahren Sie mit dem Schiff auf der Warnow, erfahren Sie Interessantes im Naturmuseum Darsser Arche, bestaunen Sie im OZEANEUM in Stralsund Walmodelle in Originalgröße und gehen Sie ins tropische Erlebnisbad Hansedom in Stralsund baden. Unterwegs laden kilometerlange Strände zum Baden und Spielen ein.
Einmal mit dem Fahrrad rund um Rügen! Diese Radreise führt Sie zu den schönsten Ecken der Insel Rügen. Erleben Sie auf den Rad-Rundreisen den beschaulichen Westen der Insel und statten Sie regionalen Erzeugern einen Besuch ab. Kap Arkona und Rügens Kreideküste mit Kreidefelsen können ausgiebig erkundet werden. Radeln Sie am Koloss von Prora entlang zu den bekannten Seebädern Binz und Sellin.
Erleben Sie auf dem wunderschönen Ostsee Radweg Mecklenburg - Vorpommern eine der schönsten Radtouren von Wismar nach Stralsund. In 6 Etappen entdecken Sie auf Radreisen die gesamte Küste von Wismar bis Stralsund entlang des Ostseeradweges. Freuen Sie sich außerdem auf Warnemünde / Rostock und das Fischland Darß. Bestaunen Sie alte Hansestädte mit Backsteingotik, lebendige Seebäder mit Strandleben, dazwischen das weite Küstenland und immer eine Briese Ostseeluft in der Nase.
Die Radreisen beginnen im Ostseebad Warnemünde. Segeljachten, Fischerboote, umfangreiche Gastronomie und ein nicht zu enden scheinender weißer Sandstrand lädt zum Wandern, Baden und Entspannen ein. Der Ostseeradweg führt Sie zum Darß, eine Halbinsel mit vielen Tier- und Pflanzenarten. Weiter geht es nach Barth und dann entlang des Boddens über Stralsund nach Greifswald. An den letzten Tagen Ihrer Radreise durchqueren Sie die Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und die Insel Usedom bis nach Ahlbeck
Ein Fahrrad-Kurzurlaub an der Ostseeküste, ein verlängertes Wochenende oder eine kurze Radtour als Bestandteil der Ferien an der Ostsee. Dafür sind unsere Kurztouren auf dem Fischland Darß arrangiert. Sie können nach Barth anreisen und gut ausgeruht am darauffolgenden Tag Ihre Radreise beginnen.
Im feudalen Schloss der Feldmarschall - Blücher - Dynastie (1815 - Waterloo) erleben Sie die Großzügigkeit des Hochadels. Mit den ebenen bis ganz leicht hügeligen, autofreien Radwegen erwartet Sie fürstliche Sternradtouren an den Mecklenburger Seen mit dem größten Binnensee Deutschlands der Müritz.
Rügen geht auch anders. Freuen Sie sich bei den Radreisen auf der Insel Rügen zu Gast in einem Schloss oder Gutshaus zu sein. Besichtigen Sie die Kreidefelsen und genießen Sie Strand, Meer und Seeluft. Eingebunden in diese thematische Fahrradreise ist die Hansestadt Stralsund, die als Start und Ziel den Kontrapunkt dieser Reise bildet.
Ideale Radreisen um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Westen, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz und Sellin, Prora, die Kreideküste, Kap Arkona, die Halbinsel Wittow und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt. Die Insel Hiddensee bietet eine nahezu autofreie Zone, Ideal um die schöne Insel mit dem Rad zu erkunden. Entdecken Sie die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes und des Nationalparks oder besuchen Sie eine der zahlreichen Angebote Hiddensees. Feinsandige Strände, frische Meeresluft und beeindruckende Küstenlandschaften der Ostsee machen diese Radtour zu einem einzigartigen Erlebnis.
Ein Muss für Ostseeliebhaber. In 7 Etappen entdecken Sie auf dieser Radreise die gesamte Küste von Lübeck bis Stralsund entlang des Ostseeradweges in exklusiven Hotels im 3 und 4 Sterne Bereich bei Buchung der Unterkunftskategorie II. Freuen Sie sich außerdem auf Travemünde, Warnemünde / Rostock und das Fischland Darß. Bestaunen Sie alte Hansestädte mit Backsteingotik, lebendige Seebäder mit Strandleben, dazwischen das weite Küstenland und immer eine Brise Ostseeluft in der Nase.
Weit erstrecken sich die großen Seen der Mecklenburgischen Seenplatte wie Müritz, Plauer See, Kölpinsee und Fleesensee. Ihre Fahrradreise führt durch das Gebiet. Nordwestlich schließt das Gebiet des Naturparks Nossentiner - Schwinzer Heide an. Im Norden wird die Landschaft hügelig und trägt dadurch den Namen Mecklenburgische Schweiz.
Auf der Fahrradreise erkunden Sie zwei der schönsten Ostseeinseln. Von Stralsund aus geht es in einer Radreise über Deutschlands größte Insel Rügen, die mit beeindruckender Natur wie z.B. dem Kreidefelsen, der Boddenlandschaft und dem Nationalpark Jasmund besticht. Über Greifswald, die Geburtsstadt Caspar David Friedrichs geht es weiter bis nach Nord-Usedom, dem Ziel der Reise.
Mit dieser Radtour erkunden Sie zwei der schönsten Ostseeinseln. Von Stralsund aus geht es in einer Fahrrad Rundtour über Deutschlands größte Insel Rügen, die mit beeindruckender Natur wie z.B. dem Kreidefelsen, der Boddenlandschaft und dem Nationalpark Jasmund besticht. Über die Geburtsstadt Caspar David Friedrichs geht es weiter nach Usedom, wo unter anderem die Kaiserbäder zum Bummeln oder Baden einladen.
Erleben Sie Romantik pur auf Sternradreisen. Das feudale Prachtschloss der Dynastie Feldmarschall von Blücher (1815 - Waterloo) erwartet Sie. Hier können Sie die Pracht und Großzügigkeit des ehemaligen Bezwingers Napoleons genießen. So erholt und verwöhnt starten Sie Ihre täglichen Sternradtouren auf autofreien Radwegen in die herrlich ruhige Umgebung. Mit den ebenen bis ganz leicht hügeligen Radwegen erwarten Sie fürstliche Fahrrad Sternfahrten am größten Binnensee Deutschlands.
Inmitten des Nationalparks Müritz liegt in idyllischer und ruhiger Lage direkt an der Müritz das S-Seehotel Zielow. Von hier starten Sie Ihre täglichen ihre Sternradtouren an der Mecklenburgischen Seenplatte mit schönen Rundblicken und Bademöglichkeiten.
Das 4**** Hotel BEECH Resort Plauer See liegt in einer idyllischen Region am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte und ist nur wenige Kilometer von der Stadt Plau am See entfernt. Direkt am See gelegen, inmitten des Landschaftsschutzgebietes Ganzliner Holz, bietet das Hotel die perfekte Kombination aus Erholung und Aktivität – ideal für Naturliebhaber und Sportbegeisterte
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei den Sternradtouren erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft. Die Highlights der Müritz Region bringen Ruhe und Entspannung . Durchradeln Sie den Müritz-Nationalpark. Entdecken Sie den Charme des Westufers der Müritz. Umradeln Sie die großen Seen und wenn Sie möchten unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Müritz und den Großen Seen.
Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Wasserrevier in Mitteleuropa. Bei den Sternradtouren erkunden Sie große Teile dieser unberührten Wald- und Seenlandschaft. Den Müritz Nationalpark erleben Sie beim Standortwechsel.
Lebendige Geschichte zwischen den Schönheiten der Natur. Erleben Sie eine geführte Radreise mit Reiseleitung durch Landschaften einsamer Stille, voller lebendiger Geschichte und Kultur in schöner Natur. Von der ewig jungen Metropole Berlin, vorbei an Alleen, verwunschenen Herrenhäusern, Schlössern und kleinen Gutsdörfern auf die Sonneninsel Usedom. Wälder, Wiesen und Wasser von der Spree bis an die Ostsee. Erleben Sie eine hinreißende Reise durch Landschaften einsamer Stille, voller lebendiger Geschichte und Kultur in schöner Natur.
Folgen Sie auf dieser Radreise zwei großen Radwegen. Dem Fernradweg Berlin - Kopenhagen bis nach Rostock und ab Rostock dem Ostseeküstenradweg nach Stralsund. Entdecken Sie den Müritz-Nationalpark und die Barlachstadt Güstrow. Entlang der Ostseeküste radeln Sie über die Halbinseln Fischland, Darß und Zingst, durch einen Teil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft.
Die Radreisen starten in Waren an der Müritz, führen zur Havelquelle und folgen dem Lauf der Havel durch die Mecklenburgische Seenplatte nach Berlin und Potsdam.
Fahrradreisen mit Rundtouren auf Rügen und Bornholm mit Fährüberfahrt. Entdecken Sie auf der Rad-Rundreise erst die dänische Insel Bornholm mit ihrem skandinavischen Charme und dann die Insel Rügen mit den Kreidefelsen Kap Arkona und Seebad Binz.
Die zauberhafte Inselwelt begeistert mit alten Fischerdörfern, schmucken Seebädern und traumhafter Ostseelandschaft. Auf bequemen Fahrrad Etappen geht es über die Halbinselwelt und Boddenküste bis zur Rostocker Heide. Freuen Sie sich auf die Radtour rund um den Darß. Rad-Rundreisen über die Halbinseln Zingst, Darß und Fischland sowie durch die Boddenlandschaft zwischen der Hansestadt Stralsund und der Bernsteinstadt Ribnitz - Damgarten. Nach Ankunft in Stralsund bleibt noch ein wenig Zeit um das schöne Städtchen zu erkunden und sich entspannt auf die kommenden Tage mit dem Rad einzustellen. Ihre Radreise führt durch kleine beschauliche Dörfer und Gehöfte entlang dem Bodden nach Barth. In Zingst angekommen, empfiehlt sich die Aussicht von der Seebrücke, die weit ins Meer hinein ragt.

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat