Sportliche Radreisen
Urlaub, aber aktiv: wer sportliche Radreisen bucht, darf sich auf etwas längere Etappen ab 70 Kilometer freuen und kräftig in die Pedale treten. Es existieren eine ganze Fülle an Varianten und das Tolle daran: die Strecken entsprechen natürlich denen der bekannten und beliebten Radreise-Routen und Radwege. Der einzige Unterschied besteht im etwas sportlicheren Zuschnitt. Flexibilität ist übrigens stets gegeben, d.h. es muss nicht zwingend durchgehend sportlich geradelt werden. Selbstverständlich finden auch sportliche Radreisen in einer Gruppe statt. Das hat den Vorteil, dass sich die Radlerinnen und Radler gegenseitig motivieren.
Typische sportliche Radreisen
Anzutreffen sind sportliche Radreisen vor allem dann, wenn es um das Bewältigen längerer Strecken geht. Alternativ lassen sich natürlich auch mehrere Radwege untereinander kombinieren und ganze Regionen werden innerhalb einiger weniger Tage im Sinne des Wortes „erfahren“. Ein Klassiker ist dabei der Donau-Radweg, der sich auf unterschiedliche Weisen genießen lässt. Besonders beliebt ist die Strecke zwischen der Dreiflüssestadt Passau und der österreichischen Metropole Wien, die sich auf Wunsch auf gerade einmal sieben Tage verteilen lässt. Sportlich bedeutet in diesem Fall natürlich nicht das Bewältigen von Steigungen, sondern es wird durchweg auf ebenem Gelände oder sogar – entsprechend des Flusslaufs – mit leichtem Gefälle geradelt. Die einzelnen Stationen führen zunächst von Passau bis zur Schlögener Schlinge, danach geht es über die spannende Großstadt Linz bis nach Enns oder Mauthausen. In der folgenden Etappe steht entlang der Donau der Weg bis Marbach auf den Programm, bei dem vor allem Ybbs mit seinen Spuren römischer Besiedlung sowie Maria Taferl hervorzuheben sind. Die vorletzte Etappe führt bis nach Krems und folgt einem Weg, bei dem durch malerische Obstgärten gefahren wird. Längst befindet man sich in der Wachau und damit im beliebten Naherholungsgebiet der Wienerinnen und Wiener. Die letzte Etappe ist dann die Passage von Krems bis Wien, wo noch ein Tag Aufenthalt und Erholung auf dem Programm steht.
Kombinierte sportliche Radreisen
Neben dem Donau-Radweg, der sich als sportliche Radreisen auf lediglich einen Weg beschränkt, ist auch das Radeln rund um den Bodensee in einer schnellen Variante möglich. Auf Wunsch lassen sich aber auch unterschiedliche Radrouten kombinieren. Vor allem entlang der Flüsse ist dies möglich und auch grenzübergreifende Radreisen sind angesichts der etwas üppiger bemessenen Etappen kein Problem. Ebenfalls denkbar sind sportliche Radreisen in Form von Sternradreisen bzw. Sternradtouren mit einem einheitlichen Ausgangspunkt. Der Vorteil liegt auf der Hand, denn auf diese Weise können auch einzelne Tage und Ausflüge „geschwänzt“ und der Tag zur Regeneration in der Unterkunft genutzt werden.
Wohlgemerkt: auch, wenn wir über sportliche Radreisen sprechen ist damit alles andere als Radsport gemeint. Wer halbwegs gut trainiert ist, bewältigt Etappen von 70 Kilometer ohne Probleme. Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 14 km/h entspricht dies täglichen fünf Stunden im Sattel, wozu natürlich auch Pausen gerechnet werden sollten. Mit einem E-Bike oder einem sportlichen Fahrrad sind aber auch höhere Geschwindigkeiten möglich, ohne dabei aus der Puste zu kommen. Die Radwege sind vor allem in Deutschland und Österreich perfekt ausgebaut, sodass nichts im Weg steht und meist auch kaum Autoverkehr beachtet werden muss. Die Bahn ist somit frei, zumal die wenigsten Radtouren mit Steigungen verbunden sind.
Sportliche Radreisen - Reisen
Starten Sie Ihre Radtour in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Im Naturpark Altmühltal prägen enge Täler und bizarre Felspartien das Landschaftsbild. Mittelalterliche Städte und Burgen sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit. Entlang der Donau gelangen Sie durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens und die Vorberge des Bayerischen Waldes. Vorbei an Straubing, dem Herzen des Gäubodens, radeln Sie nach Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald und erreichen schließlich die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Starten Sie Ihre Radtour in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Sie radeln durch den Naturpark Altmühltal und das Fränkische Seenland und entdecken eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt und den Abschluss bildet Regensburg, die UNESCO Welterbestadt.
Fahrradreisen auf dem Donau Radweg von Passau nach Wien - die sehr sportliche mit 4 Übernachtungen. Sie fahren mit Ihren Fahrrad entlang der Donau (oder bei der Radtour ab Schärding ein Stück auf dem Inn Radweg). Die Strecke ist fast eben oder es geht leicht bergab. Die Route ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Bei den sportlichen Radreisen fahren Sie einmal quer durch das Land Baden-Württemberg und das Radeln steht im Vordergrund. Kulturelle Höhepunkte dieser Radreisen sind die Universitätsstädte Konstanz, Tübingen und Heidelberg mit ihren lebendigen Innenstädten, die Landschaften sind vielfältig, Bodensee, Hegau, Schwäbische Alb, Württemberger Weinland und Odenwald bieten den idealen Urlaubsrahmen.
Für gut motivierte Radler, die die Schöheit der Natur hautnah erleben wollen, ist diese Radtour genau das richtige! Sie starten die Radreise am Bodensee und radeln zunächst in Richtung Osten zu den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau bei Füssen. Planen Sie einen Besuch des berühmten Märchenschlosses - je nach Zeit und Lust haben Sie hier die Wahl. Von dort radeln Sie in nördlicher Richtung entlang des Forggensees bis Marktoberdorf, wo Sie den Rückweg antreten und über Kempten und Wangen im Allgäu zurück zum Bodensee fahren. Belohnen Sie sich abends für das Geleistete mit Spezialitäten der regionalen Küche wie Allgäuer Kässpatzen und Nonnenfürzle.
Radreisen, Rundreisen auf dem Bodensee Radweg. Dieser verläuft zum Großteil auf Radwegen oder auf ruhigen Nebenstraßen, die meist auch asphaltiert sind. Steigungen gibt es auf der ganzen Strecke nur äußerst selten. Der Radweg weist eine eigene Beschilderung auf, die rund um den See durch alle drei Länder führt.
Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radreisen. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Fahrradtour Rundfahrt die Hügellandschaften zwischen Donau und Bodensee erkunden und dabei auch das Württembergische Allgäu queren. Der Wechsel zwischen den quirligen Städten am Bodensee mit herrlichem Alpenpanorama und den ruhigen Landschaften um Wurzer Ried und Federsee ist dabei besonders reizvoll.
Erleben Sie den Donauradweg von Linz nach Wien in nur 6 Tagen. Jahrzehntelange Partnerschaften mit den Donau-Betrieben tragen maßgeblich dazu bei, dass sich die Gäste hier ganz besonders wohlfühlen. Die Fahrrad - Strecke geht es fast eben oder leicht bergab. Die Radroute ist beschildert und sehr gut ausgebaut, praktisch überall gibt es Radwege oder verkehrsarme Straßen.
Radreisen mit längeren Radetappen führen entlang der gesamten Deutschen Donau. Vom Zusammenfluss von Brigach und Breg in Donaueschingen bis zur österreichischen Grenze bei Passau führt die Radtour quer durch Süddeutschland. Ulm, Ingolstadt und Regensburg lernen Sie dabei ebenso kennen wie das Benediktinerkloster Beuron, die Festungsstadt Ingolstadt und den beeindruckenden Donaudurchbruch bei Weltenburg. Auf den ersten beiden Etappen der Fahrradreise leicht hügelig, danach weitgehend ebener Verlauf.
Sportlich ambitionierte Radler können bei dieser Radtour den Großteil der deutschen Donau, von der Schlossquelle bis zur nördlichsten Stadt an der Donau, erleben. Genießen Sie auf der Radreise an der Donau den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz der längeren Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen. Auf den ersten beiden Etappen leicht hügelig, danach weitgehend ebener Verlauf.
Der Main ist großartig und bewegend, die Landschaft rundherum malerisch und zauberhaft. Kein Wunder also, wenn man ins Schwärmen gerät. Jedoch ist diese sportliche Radreise am Main nicht so harmlos, wie sie wirkt. Die Herausforderung liegt in den mitunter ganz schön kräftezehrenden Etappenlängen, die man keinesfalls unterschätzen darf. Haken schlagend strömt der stolze Fluss durchs Tal und fordert ehrgeizige Radler auf der Radtour Bamberg - Frankfurt heraus. Ihre Waden werden pulsieren, und zwar nicht nur ein Mal am Tag, darauf können Sie sich verlassen. Ebenso auf viele Attraktionen kultureller, historischer und kulinarischer Natur.
Mächtig steht er da, der Watzmann mit seiner steinernen Familie! Vom Salzachtal kommend mountainbiken Sie durch das Berchtesgadener Land die gewaltigen Kalkwände entlang. Wieder zurück im Salzburger Land kommt der ebenso beeindruckende Hochkönig in Sicht. Die gemütlichen Hütten hoch über Maria Alm, Dienten und Mühlbach laden zur Mountainbike-Rast, bevor Sie auf der Mountainbike Reise weiter über Bischofshofen und Werfen zurück nach Golling radeln. Gewaltige Ausblicke auf sagenumwobenes Land sind Ihnen auf der Watzmann - Hochkönig Rundtour sicher!
Lassen Sie sich vom Main zu einer sportlichen 7-tägigen Radreise inspirieren. Folgen Sie dem Strom auf Tagesetappen von durchschnittlich 68 km auf seinem schönsten Teilabschnitt von Bamberg (UNESCO Weltkulturerbe) bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Entdecken Sie auf Ihrer Fahrradreise den guten Frankenwein und finden Sie die schönsten Rastplätze. Freuen Sie sich auf mittelalterliche Städtchen und Ortschaften wie Kitzingen, Karlstadt und Wertheim, auf verträumte Landschaften mit fast schon mediterranem Klima und einer jahrhundertealte Weinkultur. Genießen Sie auf den Radtouren die fränkische Leidenschaft für eine regionale und saisonale Küche sowie die hier noch gelebte Wirtshauskultur und kosten Sie so außergewöhnliche Biere wie das Rauchbier aus Bamberg.
Starten Sie Ihren Radurlaub in der Residenzstadt Würzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sie radeln auf der Romantischen Straße und durch das obere Altmühltal und entdecken dabei eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt und den Abschluss bildet Regensburg, die UNESCO Welterbestadt.
Flotten Rades entlang des Mains? Kein Problem! Ab Volkach an der Main-Schleife bietet Ihnen der von Weinhängen gesäumte Main-Radweg ein entspanntes Radurlaubserlebnis, das Sie meist entlang des Flussufers führt. Lernen Sie auf der sportlichen Radreise unterwegs malerische Weinstädte und charmante Dörfer kennen. Die Stadt der Türme Ochsenfurt und die alte Residenzstadt Würzburg stehen dabei ebenso auf Ihrem Reiseplan wie das schneewittchenhafte Lohr am Main und die Höhenburg in Wertheim. Auf der letzten Etappe der Fahrrad-Rundtour radeln Sie am Aalbach-Radweg und 2-Franken-Radweg. Beide stehen der Schönheit und Abwechslung des Main-Radweges in nichts nach. Trotz der durchschnittlich 80 Kilometer pro Etappe kommt der kulinarische Genuss nicht zu kurz. Probieren Sie den typischen Frankenwein aus dem Bocksbeutel und lassen es sich bei deftigen regionalen Spezialitäten gut gehen.
Mit viel Fahrtwind radeln Sie auf der sportlichen Radreise durch eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Süddeutschlands. Nicht nur Ein Fluss ist Ihr ständiger Begleiter bei dieser Radtour, es sind sogar Fünf! Die sportliche Fünf-Flüsse Rad-Rundfahrt vereint Tradition, Radspaß und mittelalterliche Orte miteinander. Highlights dieser Radtour sind die zahlreichen Burgen und die fränkische Metropole Nürnberg. Die Fränkische Alb und die Oberpfalz eignen sich perfekt für Ihren sportlichen Radurlaub. Der hügelige Verlauf und die Länge der Tagesetappen locken jeden, der Sport und atemberaubende Landschaftsbilder miteinander verbinden will. Sie folgen in flottem Tempo den sprudeligen Flüssen Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz auf ihren Wegen. Auf dem Rad wird diese Fünf-Flüsse-Rundfahrt zu einem Erlebnis! Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier oder ein typisch fränkisches Schäufele.
Auf sportlichen Radreisen von Innsbruck bis Kufstein begleitet Sie der grüne Inn und die atemberaubende Szenerie der Tiroler Bergwelt. Sie radeln am Innradweg in Bayern durch leicht hügelige und bäuerlich geprägte Landschaft. Ihre Radreise in Deutschland führt durch malerische Orte und Städte wie Wasserburg und Mühldorf. Die Wallfahrtsorte Altötting und Marktl laden zu einem Rundgang ein. Bevor Sie auf Ihrer Fahrradreise am Innradweg die Drei-Flüsse-Stadt Passau erreichen, passieren Sie im Innviertel die malerischen Barockjuwele Obernberg, Reichersberg und Schärding.
Ein Radgenuss der besonderen Art erwartet Sie auf dieser Reise. Berlin, die lebendige Metropole an der Spree, ist Ihr Startpunkt der Radreise. Radeln Sie durch die zauberhafte Natur von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Nehmen Sie Kurs auf Ihr Ziel Rostock an der Ostsee.
Auf den Spuren der ehemaligen Berliner Mauer bieten diese Radreisen faszinierende Eindrücke. Immer der ehemaligen Mauer folgend radeln Sie zum Potsdamer Platz, weiter zum Checkpoint Charlie und dann nach Kreuzberg. Entlang der Havel nach Babelsberg. Radtouren durch den Berliner Forst zum Wannsee. Vom Brandenburger Tor zwischen Mitte und Kreuzberg, Neukölln und Treptow zur Sonnenallee.
Radeln Sie entlang der Weser bis Bremen. Folgen Sie dem Strom auf seinem schönsten Abschnitt. Entdecken Sie in Hann.Münden und Hameln die sehenswerten Altstädte, besuchen Sie Schloss Corvey, die Porzellanmanufaktur Fürstenberg oder Schloss Bevern – ein Kleinod der Weserrenaissance. Zum Abschluss übernachten Sie bei den Bremer Stadtmusikanten und können diese sehenswerte Stadt noch besichtigen.
Auf den Fahrrad Rundreisen erleben Sie die Vielfalt des mecklenburgischen Binnenlandes. Sie führen durch das Müritzer Seengebiet, die Mecklenburgische Schweiz und durch die unberührte Natur des Müritz Nationalparks. Verträumte Seen und historische Orte sind auf den Radreisen in diese idyllische Landschaft eingebettet.
Die Weser ist einer der bedeutendsten deutschen Flüsse. Ausgangspunkt dieser Fahrradreise ist das Fachwerkidyll Hannoversch Münden – dort, wo aus Werra und Fulda die Weser entsteht. Hier starten sie die Radreise von Hann. Münden nach Bremen und folgen Sie den Windungen der Weser auf dem Weser Radweg durch das Weserbergland, das mit zahlreichen Waldgebieten und kleinen schmucken Orten so manchen Schatz bereithält. Alles in allem eine landschaftlich und kulturell hochinteressante Radreise, die aufgrund des durchweg ebenen Streckenverlaufes einfach und entspannend zu radeln ist.
Folgen Sie auf der Radreise dem kompletten Weser-Radweg vom Anfang in Hann.Münden, wo sich Fulda und Werra zur Weser vereinigen bis zur Mündung in die Nordsee und nach Cuxhaven. Entdecken Sie auf der Fahrradreise so sehenswerte Altstädte wie Hann.Münden, Hameln und Bremen. Besuchen Sie Schloss Corvey oder Schloss Bevern – ein Kleinod der Weserrenaissance. Abwechslungsreich und flott radeln Sie anfangs durch das Weser-Bergland, vorbei an Bad Oeynhausen, und anschließend durch die norddeutsche Tiefebene bis zur Nordseeküste.
Freuen Sie sich auf diese Rad Rundfahrt und auf die Domstadt Aachen. Diese Radreise verbindet unterschiedlichste Landschaftserlebnisse in Deutschland, Holland und Belgien auf abwechslungsreichen Radwegen. Die erste Etappe der Radtour führt ab Aachen auf der bekannten Vennbahntrasse hinauf in die Eifel und weiter zum Rurstausee, dem zweitgrößten Stausee Deutschlands. Anschließend folgen Sie dem Flüsschen Rur, einem Geheimtipp unter Radfreunden, über die historische Festungsstadt Jülich bis in die holländische Grenzstadt Roermond. Hier mündet die Rur in die Maas. Staunen Sie über diesen abwechslungsreichen Flusslauf. Er bietet schönste und bestens ausgebaute Radwege bis in die mittelalterliche Universitätsstadt Maastricht mit ihrer lebendigen Kulturszene.
Genießen Sie die Lahn von der Quelle bis zur Mündung bei einer sportlichen Radreise. Mitten in Deutschland starten Sie im Rothaargebirge und rollen auf dem bestens ausgebauten Radweg über 245 km bis zum Rhein. Die Tagesetappen sind etwas länger als bei der klassischen Radtour zwischen 47 und 67 km, Sie entdecken was das schöne Lahntal zu bieten hat: weitläufige Naturschutzgebiete, geschützte Auenlandschaften, urige Fachwerkstädte und jede Menge Sehenswürdigkeiten in den schönen Übernachtungsorten. Dieser Radurlaub in harmonischer Mittelgebirgslandschaft ist wirklich eine Reise wert!
Wo blühen die Mandel-, Kirsch- und Apfelbäume, während andernorts noch der Schnee liegt, wachsen am Wegrand Kiwis, Feigen, Wein und Tabak? Wo fühlen sich die Menschen so wohl, dass ihre Gastlichkeit mittlerweile schon sprichwörtlich ist? Rhein, Neckar und Deutsche Weinstraße lautet die Antwort. Genießen Sie Radreisen in dem sehr milden und mediterranen Klima und abwechslungsreichen Radstrecken. Die gute Küche und die vielen kulturellen Highlights auf der Rad-Rundtour entlang des Rheins, des Neckars und der Deutschen Weinstraße.
Fahrradreise in 6 Tagen entlang der Mosel von Metz bis Koblenz. Beginnen Sie diese schöne sportliche Radreise in Nordfrankreich in der historischen Stadt Metz, deren alte Befestigungsanlagen an der Mosel noch heute zum Spazieren einladen. Dem jungen Flusslauf folgen Sie ins Dreiländereck Frankreich, Luxemburg und Deutschland. Freuen Sie sich ab Perl auf einen ausgezeichneten Radweg, der Sie durch viele kleine Weindörfer in die Römerstadt Trier bringt. Entdecken Sie so berühmte Moselorte wie Traben-Trarbach, Bernkastel-Kues und Cochem, ehe Sie den Zusammenfluss von Mosel und Rhein am Deutschen Eck in Koblenz bewundern.
Sportliche Radreisen auf dem flachen Rhein-Radweg auf dem wohl schönsten Teilabschnitt des langen Stroms. Hügelig wird es für Sie nur im sonnenverwöhnten Rheingau mit seinen herrlichen Weinbergen und köstlichen Weinen. Zwischen Hunsrück und Taunus führt die Radtour Sie durch das enge sagenumwobene Rheintal vorbei an der Loreley und dem Drachenfelsen im Siebengebirge. Erleben Sie auf Ihrer Radreise typisch rheinländische Gastfreundlichkeit, entdecken Sie historische Altstädte mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und flanieren Sie durch die schönen Rheinanlagen. Städte mit 2000-jähriger Geschichte wie Koblenz, Andernach, wo der Rhein auf die Eifel trifft und Köln warten auf Ihren Besuch. Zum Abschluss darf ein Bummel durch die Kölner Altstadt mit Dom, verträumten Gassen, quirligen Plätzen und gemütlichen Brauhäusern nicht fehlen.
Wenn Sie längere Tagesetappen bevorzugen, dann ist die sportliche Radreise genau die Richtige für Sie. Der Elbe-Radweg ist äußerst beliebt. Sucht man nach den Gründen für diese Beliebtheit, wird man schnell fündig. Die Landschaften wie die Sächsische Schweiz und das Biosphärenreservat "Flusslandschaft Elbe" erwarten Sie auf diesem Radweg. Der Elbe folgend radeln Sie durch faszinierende Städte wie Dresden, Meißen und Dessau.
Auf den Radreisen Rund um den kleinen Belt erleben Sie die einzigartige und teilweise fjordartige Landschaft zwischen der Halbinsel Jütland, Inseln Fünen, Als und Aerö, in deren Gewässer oft auch Schweinswale gesichtet werden. Weite Felder und dichte Wälder wechseln sich mit traumhaften Stränden und steilen Klippen ab. Historische Städte wie Middelfart und Fåborg verströmen mit ihren kleinen Gassen und schiefen Fachwerkhäusern das typische Gefühl von Hygge – dem dänischen Begriff für Gemütlichkeit. Je nach Lust, Laune und Gemütlichkeit können Sie auch beinahe jeden Tag zwischen einer längeren und einer kürzeren Strecke wählen. Ganz, wonach Ihnen ist.
Erleben Sie drei beliebte Radwege in einem Fahrrad Urlaub. Start bei dieser Radtour ist die Elbmetropole Hamburg. Von hier aus beginnen Sie Ihre Fahrradreise auf dem Nordsee - Küstenradweg. In Brunsbüttel geht es dann weiter entlang des Nord - Ostsee - Kanals. Radeln Sie quer durch Schleswig - Holstein über Rendsburg nach Kiel und weiter bis zur Hansestadt Lübeck.
Der Nordseeküsten-Radweg in Schleswig-Holstein führt Sie von der Weltstadt Hamburg entlang des größten deutschen Nationalparks Schleswig-Holsteinisches-Wattenmeer bis zur bekanntesten deutschen Nordseeinsel Sylt. Landschaftlich lässt sich die Radreise in drei Bereiche einteilen. Durchqueren Sie nördlich von Hamburg bis hinter Büsum die ländlich geprägte Region Dithmarschen. Erleben Sie die Halbinsel Eiderstedt mit dem breitesten Strand der Küste in St. Peter Ording. Ihr weiterer Weg führt Sie nach Nordfriesland mit Husum, und als letzten Höhepunkt entdecken Sie Sylt.
Von der schönen Marzipan- und Hansestadt Lübeck führen die sportlichen Radreisen an die "Weiße Stadt am Meer" Heiligendamm, dem ältesten Seebad Deutschlands und immer an der Küste entlang weiter zur Hafenstadt Rostock mit Warnemünde. Nach dem Trubel führt die Strecke über die reizvolle Halbinsel Fischland - Darß - Zingst weiter zur UNESCO-Welterbestadt Stralsund. Von hier aus geht der Sprung herüber zu einer Umrundung von Deutschlands größter Insel Rügen mit vielfältigen Landschaften und Naturgebieten sowie lebhaften Seebädern.
Durch abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit Wäldern, Mooren, Feldern und Wiesen, vorbei an urigen Bauernkaten, Windmühlen und verträumten Fischerdörfern führen die Radtouren. Sie genießen die Fahrradreisen von Kiel nach Lübeck meist auf verkehrsarmen Wegen entlang der Küsten, teils auch durchs nahe Hinterland. Abends nach der Radtour erwartet Sie gepflegte Gastlichkeit mit maritimem Flair. An zwei Abenden übernachten Sie in ländlich gelegenen Gasthäusern.
Radreisen durch abwechslungsreiche Küstenlandschaft mit Wäldern, Mooren, Feldern und Wiesen, vorbei an urigen Bauernkaten, Windmühlen und verträumten Fischerdörfern. Auf der sportlichen Radtour radeln sie meist auf verkehrsarmen Wegen entlang der Küste, teils auch durchs Hinterland. Abends erwartet Sie gepflegte Gastlichkeit mit maritimem Flair. An zwei Abenden übernachten Sie in ländlich gelegenen Gasthäusern. Nach Anreise und Übernachtung in Flensburg führt Sie diese Radreise nach Kappeln, ein wahres Anglerparadies. Sie radeln in den kommenden Tagen weiter nach Eckernförde und zum Schöneberger Strand. Entlang der wunderschönen weißen Sandstände gehts weiter nach Heiligenhafen. Bei den letzten Etappen erreichen Sie Neustadt in Holstein. Über Scharbeutz und Timmendorfer Strand steuern Sie dem Ostseeheilbad Travemünde entgegen. Wasserratten und Kulturliebhaber kommen hier bestimmt auf ihre Kosten. In Lübeck lohnt sich ein Bummel durch die schöne Altstadt.
Fast unglaublich aber wahr. Auf dieser Fahrradreise erleben Sie das aktuelle Griechenland von seiner besten Seite und entdecken gleichzeitig antike Schätze von Weltniveau. Sie starten vom kleinen Ausflugsort Vytina mit einer wunderbaren Radstrecke durch die markante Bergwelt nach Tripolis, der Hauptstadt des Peloponnes. Anschließend sausen Sie im Parnonas-Gebirge durch das Tanos-Tal hinab an die türkisfarbene Küste und genießen hier 5 wundervolle Tage. Staunen Sie über das antike Theater von Argos, über das Löwentor in Mykene und über Epidauros, die bekannteste Kultstätte der Antike. Freuen Sie sich auf den kleinen Fischerort Paralio Astros und auf die malerische Altstadt von Nafplion, wo Sie gleich 3 Nächte verbringen und zu Rundtouren starten. Dabei gilt Nafplion mit seiner schönen Hafenpromenade und den vielfältigen Tavernen und Restaurants in der Altstadt für viele Einheimische und Gäste als attraktivste Stadt des ganzen Landes. Also Satteltaschen packen und nichts wie hin!
Diese sportliche Radreise vom Reschensee in die weltberühmte Lagunenstadt ist eine großartige Aktivreise für fitte Radler. Die Etappenziele lesen sich dabei wie das “Who-is-who” der italienischen Städte. In nur einer Woche entdecken Sie z.B. Meran, Trient, den Gardasee, Verona, Padua und das atemberaubend schöne Venedig – unsere perfekt ausgearbeitete Routenführung macht dies völlig stressfrei möglich. In Kombination mit der wunderschönen Natur und der vorzüglichen italienischen Küche wird Ihnen diese Reise noch lange in guter Erinnerung bleiben!
Einst trennten die Niederländer die oft wilde Zuidersee mit einem Damm von der Nordsee ab. So entstand das IJsselmeer. Es ist ein friedliches Gewässer. Und es ist schön: ein Paradies für Segler, Kite- und Windsurfer, das nach wie vor den Charme der See versprüht. Paradiesisch ist die meist flache Region nicht zuletzt für Radler*innen. Die wahlweise sieben oder acht Tage dauernde Rad-Rundreise führt Sie durch Nationalparks mit teils seltenen Tieren und Pflanzen, durch pittoreske Fischerdörfer und Städte, die glanzvolle Zeiten als Handelsmetropolen erlebt haben. Bei der längeren Radreise gehört Amsterdam zu Ihren Zielen. Und auch hier zeigt sich jene Mischung aus faszinierender Kultur und dem Reiz des Wassers, die die Landschaft ums IJsselmeer auszeichnet. Beste Voraussetzungen für einen traumhaften Radurlaub.
Diese herrliche 3-Tages-Mountainbike-Reise stellt eine tolle Verbindung zwischen einsamen Almböden im Salzburger Tennengau und dem lebhaften Treiben am Wolfgangsee her. Im Mountainbike-Urlaub im Salzkammergut haben Sie stets die schroffen Zacken des Gosaukammes und das beeindruckende Tennengebirge im Blick. Sie mountainbiken von Annaberg im Lammertal nach Hintersee. Lassen Sie auf Ihrer MTB-Tour Ihren Blick vom Zwölferhorn über die malerische Seenwelt des Salzkammergutes schweifen. Über Österreichs größtem Hochplateau – der Postalm – führt die MTB-Strecke zurück ins Lammertal nach Annberg. Mit Ausnahme des umfahrbaren Gipfels des Zwölferhorns kommen Sie über 1.300 m nicht hinaus, weshalb sich die Salzburger Almentour auch hervorragend für Mountainbike-Touren im Frühjahr oder Spätherbst eignet.
Diese herrliche 3-Tage MTB-Reise stellt eine tolle Verbindung zwischen einsamen Almen im Salzburger Tennengau und dem lebhaften Treiben am Wolfgangsee im Salzkammergut her. Im MTB-Urlaub im Salzburger Land folgen Sie stets den schroffen Zacken des Gosaukammes und der beeindruckenden Kulisse des Tennengebirge. Sie mountainbiken von Abtenau im Lammertal nach Hintersee im Salzkammergut. Lassen Sie auf Ihrer MTB-Tour Ihren Blick vom Zwölferhorn über die malerische Seenwelt der Salzkammergut Seen schweifen. Über Österreichs größtem Hochplateau – der Postalm – führt die MTB-Strecke zurück nach Abtenau im Lammertal. Mit Ausnahme des Gipfels des Zwölferhorns (freiwillige Extraschleife) kommen Sie über 1.300 m nicht hinaus, weshalb sich die Salzburger Almentour auch hervorragend für Mountainbike-Touren im Frühjahr oder Spätherbst eignet.
Im MTB-Urlaub erwartet Sie die legendäre Dachsteinrunde kombiniert mit entspannenden Wellnesstagen. Das Mountainbiken in Österreich hält für Sie tolle Anstiege und rauschende Abfahrten bereit. Abends erwartet Sie der Komfort eines 4-Sterne-Hotels mit Wellnessgenuss und Gaumenfreuden in der Dachsteinregion. Nach einer ersten Wohlfühlnacht im Ausseerland, dem Steirischen Salzkammergut, erobern Sie die Viehbergalm und mountainbiken nach Gröbming. Die imposanten Südwände des Dachsteins geleiten Sie im Mountainbike-Urlaub ins salzburgische Filzmoos hinüber. Sie folgen den Zacken des Gosaukammes und erreichen auf Ihrer MTB Rundreise das Innere Salzkammergut. Ein geselliger Abend erwartet Sie in Gosau. Genießen Sie den Blick auf den malerischen Hallstätter See und das imposante Dachsteinmassiv bevor Sie wieder in Bad Aussee ankommen. Nach dieser Herausforderung auf den Mountainbike-Strecken im Salzkammergut haben Sie sich die bevorstehende Auszeit im Wellnesshotel in Bad Aussee redlich verdient.
Sie wollen sich sportlich auspowern und legen großen Wert auf Komfort und Kulinarik auf Ihrer Mountainbike Reise im Salzkammergut? Dann ist diese Variante der Dachsteinrunde die Richtige für Sie: Sie wohnen in ausgesuchten 4-Sterne-Hotels entlang der MTB Strecke. Nach atemberaubenden Tagesetappen der Radreise erholen Sie sich im hoteleigenen Wellnessbereich, bevor Sie köstliche Gaumenfreuden aus Küche und Keller genießen.
Geübte Radurlauber mit Sinn für wilde Natur sind hier richtig! Lange Tagesetappen und so mancher Anstieg werden werden auf der sportlichen Radreise mit aufregenden Erlebnissen belohnt. Aus der Salzburger Sportwelt führt die Fahrradreise flott durch das vorerst flache Ennstal, vorbei an Schladming und dem Dachstein entlang. Eng wird es durch den Nationalpark Gesäuse, bevor es hinauf geht ins Reichraminger Hintergebirge. Durch leicht hügeliges Gebiet bei Steyr erreichen Sie Linz.
Im südlichen Oberösterreich befindet sich die wilde Landschaft des Nationalparks Kalkalpen. Die Trans Nationalpark Kalkalpen Mountainbike Reise führt zu den schönsten Plätzen dieser atemberaubenden Bergwelt. Sie biken entlang glasklarer Bäche und entlang der Krummen Steyrling. Durch die Schluchten im Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge führt Ihre Mountainbike-Tour in Oberösterreich. Als Belohnung im Mountainbike Urlaub warten urige Almen und Hütten in der Nationalparkregion Kalkalpen, wild-romantische Naturkulissen und fantastische Panoramablicke.
Die Fahrrad Rundreise Nationalpark Kalkalpen führt Sie an eindrucksvolle Naturschauplätze, zu saftigen Almen und zu geschichtsträchtigen Orten. Sie radeln am Steyrtal-Radweg, am Ennsradweg und am Hintergebirgsradweg durch den Nationalparkpark Kalkalpen. Atemberaubende wilde Gebirgslandschaften wie das Steyrtal und das Garstnertal mit seinen rauschenden Gebirgsbächen oder Hengstpass und Mooshöhe sind die Belohnung für den sportlichen Ehrgeiz auch Steigungen in Angriff zu nehmen. Außerdem gibt es auf der Radreise in Österreich viel Interessantes zu entdecken wie die Eisenstadt Steyr, die historische Holzgewinnung oder die lange Tradition der Messerschmiede-Kunst.
Was gibt es Schöneres, als mit dem Rad an den Uferwegen der Seen unterwegs zu sein und in einer herrlichen Naturlandschaft die Seele „baumeln“ zu lassen? Dazu eignet sich die Radreise durch das Salzkammergut und das Trumer-Seen-Land. Schon wenige Kilometer nach Salzburg wird der Radler bereits mit einer einzigartigen Naturkulisse verwöhnt. Die sanfte Hügellandschaft des Salzburger Alpenvorlandes hat seinen eigenen Reiz. Sie radeln durch Auen und Moorgebiete, zum Stille-Nacht-Ort Oberndorf ebenso wie zur alten Kaiserstadt Bad Ischl. Man radelt förmlich durch eine Welt der Klischees, die Wirklichkeit geworden sind. Die Zehn-Seen Fahrrad Rundfahrt ist eine aktive Erholung mit Naturerlebnis und vielen Sehenswürdigkeiten wie dem Schafberg und dem Schloss Orth.
Ausgangspunkt der sportlichen Radreise ist die Festspielstadt Salzburg. Reisen Sie rechtzeitig an, so dass Sie das Flair dieser ausdrucksstarken Stadt genießen können. Unzählige Sehenswürdigkeiten warten auf Ihren Besuch. Die nächsten Tage erleben Sie die grüne Region Salzkammergut rund um die Mozartstadt. Sie radeln vorbei an sanften Hügeln, satten Wiesen und dazwischen eingebettet die einladend warmen Badeseen mit gigantischen Felsformationen in unmittelbarer Nähe. Die einzelnen Radetappen von bis zu 70 Kilometern sind eine Herausforderung für Muskeln und Sitzfleisch, aber für trainierte Radfahrer gut zu schaffen. Dafür werden Sie mit einmaligen Ausblicken im Radurlaub in Österreich belohnt!
Auf dieser sportlichen Radtour warten die zahlreiche Besonderheiten und Attraktionen des Salzkammerguts. In sieben Tagen entdecken Sie schillernde Seen, kulinarische Genüsse und kulturelle Schmankerl. Erkunden Sie zwischen den sportlichen Radetappen das älteste Salzbergwerk der Welt, tauchen Sie ein in die Festspielstadt Salzburg und genießen Sie das imperiale Flair in der Kaiserstadt Bad Ischl. Dem Alltag zu entfliehen kann so einfach sein bei den wunderschönen Panoramen des Salzkammerguts.
Diese Fahrradreise in Oberösterreich ist perfekt für alle, die gerne mit dem E-Bike verreisen. Vom Fluss zum See, von der Hügellandschaft bis ins Herz des Nationalpark Kalkalpen, von der Romantikstadt bis zum wohlig warmen Thermalwasser ist alles mit dabei. Die einzelnen Etappen der Radreise im oberösterreichischen Traunviertel sind so gesetzt, dass sie sowohl von sportlichen Touren-Radlern als auch von genießenden E-Bikern gut gefahren werden können.
Mountainbike Reisen im Nationalpark Gesäuse in den Bergen hoch über den wilden Wassern von Enns und Salza steht auf dem Programm dieser Radreise. Die besten Mountainbike-Strecken aus dem Nationalpark Gesäuse und dem Naturpark Eisenwurzen wurden zu einer einzigartigen Rad Rundreise zusammengefasst. Die Buchsteinrunde führt den Mountainbiker in die hintersten, schönsten Ecken der Steiermark: ins malerische Johnsbachtal im Gesäuse.