Radreisen IsarRadreisen Isar

Radreisen an der Isar finden sowohl an dem Nebenfluss der Donau als auch in der weiteren Region Ober- und Niederbayerns statt. Der Flussverlauf ist durch eine enorme Vielseitigkeit gekennzeichnet und macht sowohl einen Besuch der Metropole München als auch gebirgige Passagen möglich. Natürlich ist die Radstrecke durchweg problemlos zu befahren und eignet sich auch für ungeübte Radfahrerinnen und Radfahrer. In weiten Teilen gleichen Radreisen an der Isar dem Isarradweg, der sich über eine Strecke von 290 Kilometern aus dem Karwendel – einem Teil der Alpen – bis an die Donau erstreckt.

Radreisen Isar - Reisen

Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis-Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden. Gesamtlänge 7 Tage: ca. 170 - 273 Radkilometer
Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen von Oberbayern. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Vom Oktoberfest zu den Festspielen werden Sie trotz dieser neuen Verbindung nicht radeln können, finden diese beiden Höhepunkte im Veranstaltungskalender der beiden Städte nicht zur gleichen Zeit statt. Aber Salzburg und München haben auch außerhalb dieser Zeiten viel zu bieten. Und kaum weniger das Seenland dazwischen. Die Namen dieser weltbekannten bayerischen Seen kennt ein jeder, aber nur Sie haben das Vergnügen diese per Rad entdecken zu können. Erleben Sie auf Radreisen Geschichte und Geschichten rund um tiefblaue Seen und hochaufragende Berge, um Bayerisches und Salzburgerisches, um Brauchtum und Kulinarik. Genießen Sie auf Fahrradreisen herrliche Panoramen während Sie gemütlich an den Seeufern radeln – Landschaft und Kultur werden Sie gleichermaßen in Ihren Bann ziehen
Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Diese Radtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis - Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Reise mit Sternfahrten mit Übernachtungen im Hotel am Wald in Bad Tölz. Sternradtouren auf Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen.
Der Isar-Radweg ist eine echte Perle der Radreisen Rundfahrten in Süddeutschland. Meist entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend. Den zweitgrößten See Bayerns, den Starnberger See, können Sie dabei ebenso entdecken, wie den höchsten Berg Bayerns, die Zugspitze, erblicken. Das Panorama genießen Sie bei kleinen Verschnaufpausen, denn immer wieder haben Sie die Möglichkeit, an den vielen Seen halt zu machen und sich auszurasten. Genießen Sie die leckeren Köstlichkeiten der bayerischen Küche und entdecken Sie eines der Abenteuer, die abseits der Fahrrad-Rundtour erlebt werden können. Wie zum Beispiel am Sylvensteinsee, wo Sie sich vor Ort ein Kanu oder SUP-Board schnappen können und den herrlichen Bergsee erkunden können. Erlebt Bayerns Berge und Seen mit dem Rad: Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit wird Sie verzaubern!
Der Isar-Radweg ist eine echte Perle für Radreisen in Süddeutschland. Meist entlang der gletschergrünen Isar und vorbei an vielen Seen, umgeben von einer massiven Bergwelt, ist die Landschaft atemberaubend. Den zweitgrößten See Bayerns, den Starnberger See, können Sie dabei ebenso entdecken, wie den höchsten Berg Bayerns, die Zugspitze, erblicken. Das Panorama genießen Sie bei kleinen Verschnaufpausen, denn immer wieder haben Sie die Möglichkeit, an den vielen Seen halt zu machen und sich auszurasten. Genießen Sie die leckeren Köstlichkeiten der bayerischen Küche und entdecken Sie eines der Abenteuer, die abseits der Fahrrad-Rundtour erlebt werden können. Wie zum Beispiel am Sylvensteinsee, wo Sie sich vor Ort ein Kanu oder SUP-Board schnappen können und den herrlichen Bergsee erkunden können. Erlebt Bayerns Berge und Seen mit dem Rad: Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit wird Sie verzaubern!
Die Radtour München und Seen führt Sie durch die schönsten Regionen von Oberbayern. Genießen Sie zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayerischen Land ist jede Hektik vergessen und Sie lassen sich verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge.
Diese Radreise Rundtour führt uns durch die schönsten Regionen Oberbayerns. Genießen wir zunächst die weiß-blaue Weltstadt München mit ihrem Charme und ihrer Gastlichkeit. Unterwegs im bayrischen Land ist jede Hektik vergessen und wir lassen uns verzaubern von der unberührten Natur, den klaren Seen und dem traumhaften Ausblick auf die umliegenden Berge. Wir radeln auf gut beschilderten und asphaltierten Fernradwegen (Isar-, Bodensee - Königssee- und Via Bavarica Tyrolensis-Radweg) sowie auf ruhigen Nebenstraßen (nur auf kurzen Abschnitten auch Hauptstraßen) und wenigen unbefestigten, aber gut befahrbaren Wegstrecken. Wenige kurze Anstiege können auch mühelos schiebend bewältigt werden.
Diese wunderschöne Radreise quer durch das Alpenvorland verbindet zwei bekannte Seen. Mit stets reizvollen Blicken auf die Alpen radeln Sie durch Wiesen, Felder, Moore und Wälder, entlang von Flüssen und zahlreichen kleineren und größeren Seen. Sie nutzen bekannte Radwege um von einem kulturellen oder landschaftlichen Highlight zum nächsten zu gelangen. Berühmte Königsburgen, bekannte Kirchen, historische Marktplätze, interessante Museen und manch unbekannteres Kleinod machen die Radreise zu einem kulturellen Erlebnis.
Wollten Sie nicht auch schon immer von sich behaupten können, die mächtigen Alpen mit Ihrem Fahrrad bezwungen zu haben? Wir bietet Ihnen auf der Radreise die Gelegenheit dazu. Denn mit dem richtigen Fahrrad, der perfekten Routenführung und ohne Gepäck ist das heutzutage keine Hexerei mehr. Starten Sie die Fahrradreise in Bayerns Landeshauptstadt und folgen Sie dem Geruch von frisch gebrühtem Espresso und blühenden Orangenbäumen an den Gardasee!
Die Lust am Leben, die gesunde Luft, die blau-weiße Freiheit. Die Zeit haben, sich in aller Ruhe mit sich selbst zu beschäftigen, Körper und Seele richtig auszukurieren. Erradeln Sie die bekanntesten bayerischen Seen mit bester Wasserqualität. Bestaunen Sie die majestätischen Gebirgsmassive und schlendern Sie durch blumengeschmückte, reich verzierte Altstädte. Bunt und barock präsentieren sich die Etappenorte bei dieser Rundtour. Genießen Sie unberührte Natur und bayerisches Brauchtum. Bayern schenkt Lebenskraft, Bayern verzaubert!
Hopfen und Malz - Gott erhalt's. Die Hallertau zwischen Nieder- und Oberbayern ist das größte zusammenhängende Hopfengebiet der Welt und eine reizvolle Region für Radtouren. Donau, Isar und Abens ermöglichen eine erlebnisreiche Fahrrad Rundtour mit der UNESCO - Welterbestadt Regensburg als Start- und Endpunkt. Die traditionsreichen Klosterbrauereien Weihenstephan und Weltenburg bieten das passende Biererlebnis zur Fahrradreise.
Sie möchten gern viel von der Gegend sehen aber nicht jeden Abend das Hotel wechseln? Freuen Sie sich auf die Möglichkeit unsere wunderschönen Touren zu fahren. Oder aber einfach den Tag zu genießen und die Seele baumeln lassen.
 

Radreisen Isar – von München den Fluss hinauf

Wenn bei Radreisen Isar und Umgebung erkundet werden sollen, steht unweigerlich die bayerische Landeshauptstadt München im Mittelpunkt. Mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern handelt es sich um die drittgrößte Stadt von Deutschland und eine echte Weltmetropole. Die Atmosphäre ist einzigartig und bei gutem Wetter erfreut man sich am Blick in die Alpen. Zu sehen sind unter anderem der Marienplatz sowie die Frauenkirche aber auch das pulsierende Schwabing und das Schloss Nymphenburg. Ebenfalls lohnt sich ein Abstecher auf den Viktualienmarkt, wo man sich gleich eine Stärkung für die kommende Radtour mitnehmen kann. Nicht alle Radreisen an der Isar führen von München aus direkt am Fluss entlang. Es existieren auch Routen, die die Seenlandschaft in Süddeutschland erkunden und somit über Starnberger See und Staffelsee oder Kochelsee die Region durchqueren. Ein Highlight im oberen Isarverlauf ist Bad Tölz. Hier wird eine berühmte TV-Serie gedreht, deren Schauplätze natürlich stolz präsentiert werden, doch lohnen sich auch die vielen bunt bemalten Häuser und das Alte Rathaus oder die berühmte Floriansstatue. Bad Tölz liegt im Isarwinkel und ist nicht weit vom berühmten Kloster in Benediktbeuren entfernt. Noch weiter die Isar hinauf gelangt man nach Mittenwald und bereits auf österreichischem Territorium liegt Scharnitz, wo der Isarradweg beginnt. Wer besonders sportlich ist, radelt von hier den Berg hinauf zur Isarquelle, es lohnt sich aber auch so ein Besuch in diesem „Tor zum Karwendel“, wie der Tiroler Ort mitunter genannt wird.

Radreisen Isar – zwischen München und Donau

Radreisen an der Isar führen von München aus auch in Richtung Norden bzw. Nordosten. Folgt man dem Flussverlauf, so stehen noch eine Menge spannender Orte auf dem Programm. Unmittelbar nördlich der Millionenstadt radelt man durch eines der Hauptanbaugebiete für Hopfen. Freising ist ebenso eine sehenswerte Stadt wie Landshut, das ein echtes Zentrum innerhalb Niederbayerns darstellt. Burg Trausnitz ist sicherlich die bekannteste Sehenswürdigkeit, daneben befindet sich auch die Martinskirche und das Pappenbergerhaus in der Stadt. Wem der Sinn nach einem frisch gezapften Bier steht, der erhält dies im Kloster Weihenstephan mit seiner berühmten Brauerei und weiter der Isar folgend, kann man sich in der Therme von Dingolfing perfekt erholen.

Hinter Dingolfing sind es nur noch wenige Kilometer bis Radreisen an der Isar enden. Dies ist spätestens in Deggendorf der Fall, denn hier mündet der Fluss in die Donau. Wer Lust hat, radelt weiter in die nah gelegenen Orte Straubing und Regensburg oder folgt der Donau in Richtung Passau. Die Isar fließt durch eine echte Radregion mit diversen Abzweigungen und lohnenswerten Radwegen, die zwischen Lech und Donau bis hin in die Alpen Bayern näherbringen.

Isar

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat