Neue RadreisenNeue Radreisen

Wer einen Blick auf unser Sortiment an Radreisen wirft, findet so gut wie keine weißen Flecke auf der Landkarte. Insbesondere die Regionen in Deutschland und Österreich aber auch den Niederlanden, Frankreich und Italien sind perfekt erschlossen und lassen so gut wie keine Wünsche offen. Dennoch finden wir immer wieder neue Radreisen, die wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten. Diese finden zum Teil entlang der Flüsse statt, nehmen jedoch auch ganze Regionen in den Fokus oder werden unter bestimmten thematischen Überschriften zusammengestellt. Die Auswahl an neuen Radreisen ist groß und wächst kontinuierlich.

Wie finden wir neue Radreisen?

Das Radwegenetz in Deutschland wächst rasant und weist mehr und mehr touristisch zu nutzende Strecken aus. In Zeiten von Corona ist auch der Inlandstourismus auf dem Vormarsch, sodass das Radeln als umweltfreundliche Reisealternative mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Seitens des ADFC, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs existiert die Vision Radnetz Deutschland, die ein Wegenetz mit 12.000 Kilometer Länge in Premiumqualität plant. Ein Radtourenplaner kann individuell genutzt werden, dient aber auch den einzelnen Reiseveranstalter als Inspirationsquelle. Abseits von den großen Routen, existieren hierzulande sage und schreibe 100.000 Kilometer an Radwege, die sich über jedes Bundesland verteilen. Folgt man den Statistiken des ADFC, so finden sich Ende 2021 in Deutschland stolze 568 Themenrouten und mehr als 100.000 so genannter „Points of Interest“. Des Weiteren gelten mehr als 5.000 Gastbetriebe als explizit fahrradfreundlich.

Und dann sind da auch noch die Länder Europas und viele neue Radreisen auf entfernteren Kontinenten, die das Radeln gerade erst entdecken. Es kommen somit stetig neue Radreisen hinzu und es lohnt sich, bei uns vorbeizuschauen.

Was zeichnet neue Radreisen aus?

Neue Besen kehren gut? So würden wir es nicht ausdrücken, denn von Seiten der Veranstalter sind die einzelnen Routen alles andere als neu, sondern bestens erprobt. Mit anderen Worten handelt es sich ausschließlich um Radwege, die perfekt ausgebaut sind und deren Tauglichkeit feststeht. Selbiges gilt für die einzelnen Stationen. Hinzu kommt, dass neue Radreisen natürlich oftmals entlang der beliebten Routen verlaufen, diese aber auf ungewohnte Weise kombinieren.

Spannend sind neue Radreisen vor allem angesichts des fortschreitenden E-Bike-Booms. Die Fahrräder mitsamt Elektroantrieb bieten eine Reihe von Vorteilen, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Einerseits kommen auch ältere Menschen sowie Personen mit etwas weniger Kondition in den Genuss einer Radreise, andererseits lassen sich in sportlicher Fahrweise deutlich größere Etappen zurücklegen. Neue Radreisen mit dem E-Bike sind einer der Trends, doch kommen dazu auch noch kombinierte Radreisen mit Schiffstouren, Segeltörns und vielem mehr. Übrigens freuen wir uns jederzeit über Anregungen und Ideen für neue Radreisen, die wir noch im Programm haben. Unser Anspruch besteht darin, exakt die passende Route und exakt den passenden Fahrradurlaub für jeden Bedarf im Sortiment zu haben und eventuell vorhandene Lücken schnell zu schließen. Bedenkt man, dass seitens der Politik immer wieder von einer Mobilitätswende die Rede ist, so sieht die Zukunft für neue Radreisen rosig aus. Erst 2021 wurde von der Bundesregierung der Nationale Radverkehrsplan (NRVP) verabschiedet, der sich natürlich auch auf den Fahrradtourismus auswirkt und in enger Zusammenarbeit mit den Ländern und den Kommunen aber auch in europäischer Perspektive umgesetzt wird.

Neue Radreisen gelangen immer wieder in unser Sortiment und finden in allen nur erdenklichen Regionen statt. Teilweise handelt es sich um neue Varianten bekannter Radstrecken, manchmal werden aber auch komplett neue Regionen erschlossen. Fest steht, dass nicht nur in Europa immer wieder neue Radwege entstehen und das Netz von Jahr zu Jahr enger gewebt wird.

Neue Radreisen - Reisen

 

Starten Sie Ihre Radtour in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Im Naturpark Altmühltal prägen enge Täler und bizarre Felspartien das Landschaftsbild. Mittelalterliche Städte und Burgen sind Zeugen einer bewegten Vergangenheit. Entlang der Donau gelangen Sie durch die fruchtbare Ebene des Gäubodens und die Vorberge des Bayerischen Waldes. Vorbei an Straubing, dem Herzen des Gäubodens, radeln Sie nach Deggendorf, dem Tor zum Bayerischen Wald und erreichen schließlich die Drei-Flüsse-Stadt Passau.
Starten Sie Ihre Radtour in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Sie radeln durch den Naturpark Altmühltal und das Fränkische Seenland und entdecken eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt und den Abschluss bildet Regensburg, die UNESCO Welterbestadt.
Ohne Quartierwechsel erkunden Sie von Stralsund aus bei der Sternradreise auf unterschiedlichen Tagestouren die Küstenregion Vorpommerns und die Inseln Rügen, Hiddenssee und Usedom, sowie die Halbinseln Fischland Darss und Zingst. Wir haben die schönsten Strecken ausgewählt und in verschiedene Programme mit wählbarer Reisedauer von 5 bis 7 Übernachtungen für Sie arrangiert. Ihr Domizil in Stralsund ist das Hotel am Jungfernstieg.
Sternradreise mit Vorpommersche Boddenlandschaft und Seebädern? Kraniche und Kreidefelsen? Auf der Doppel-Sternradreise und erkunden von Stralsund aus die Küstenregion Vorpommerns und die Insel Hiddensee. Anschließend radeln Sie durch den idyllischen Süden von Rügen zu den Seebädern Sellin oder Binz. Sternradtouren mit dem Nationalpark Jasmund und seinen Kreidefelsen, Sassnitz und einem Ausflug zum Mönchsgut.
Der Bodensee begeistert mit atemberaubenden Ausblicken und einer bilderbuchartigen Landschaft. Erleben Sie ab Konstanz auf fast steigungsfreien Etappen ausgiebigen Fahrradspaß. Am abwechslungsreichen Bodensee-Radweg locken Gastronomen mit kulinarischen Genüssen. Seeblicke laden zum Verweilen ein. Schöner kann Radfahren wahrlich nicht sein!
Diese Rundreise mit dem Fahrrad um den Bodensee ist speziell für Familien mit Kindern und Genießer gemacht. Anstatt möglichst viele Kilometer an einem Tag abzufahren, entdecken Sie in gemütlichem Tempo jeden Tag auf´s Neue ein Highlight der Bodensee-Region. Die Etappen Ihrer Familien-Radtouren führen meist entlang des Ufers auf gut ausgebauten Wegen, immer wieder durch Weinberge und Obstplantagen. Damit auch die kleinen Radler voll auf ihre Kosten kommen, ist ein Tageseintritt ins Ravensburger Spieleland inkludiert. Teilstrecken werden mit dem Schiff abgekürzt. Es bleibt also immer genug Zeit für ein kurzes Bad im See oder ausgedehnte Pausen für die Kinder auf einem der vielen Spielplätze. Eine entspannte Familien Radreise am Bodensee wartet auf Sie!
Mit der großen Fahrrad-Rundreise am Bodensee bekommen Sie einen allumfassenden Eindruck der Region: Sie radeln von Bregenz bis Schaffhausen, lernen das Appenzellerland und historische Städte wie Konstanz, Stein am Rhein und Meersburg kennen. Die Etappen der Radreisen sind so gewählt, dass Sie alle Eindrücke auch genießen können: Während der Bodensee-Umrundung erleben Sie aktiven und genussvollen Radurlaub, der auch für Ungeübte gut zu schaffen ist.
Ockerbrüche und charmante provenzalische Dörfer mit farbenfrohen Wochenmärkten und kleinen verwinkelten Gassen sind die Kulisse für die intensive Farbenpracht der Provence. Im Frühling verzaubern blühenden Obstbäume die Landschaft; im Sommer sind es betörende Lavendelfelder und das Gezirpe der allgegenwärtigen Grillen und im Herbst der Wein. Die Gegend hier ist so vielseitig, dass wir uns entschlossen haben, Ihnen mehr Etappen anzubieten, als Sie Urlaubstage haben. Wählen Sie ihre Strecken nach Lust und Laune aus, ob kurz oder lang, ob leicht oder schwer, hier ist für jeden etwas dabei.
Erst 1991 öffnete sich das Land Albanien und die Welt kam zu Besuch. Die abwechslungsreiche Albanien Rad-Rundreise führt Sie von der ruhigen Schönheit des Ohrid-Sees über malerische Berge und glitzernde Flüsse bis hin zu den einladenden Stränden der albanischen Riviera. Die teils bergigen Strecken können auf der Radreise mit dem E-Bike gut bewältigt werden und ermöglichen einen Einblick in eine noch beinahe unberührte Subsistenzwirtschaft. Das gute albanische Essen kommt auf der Reise auch nicht zu kurz und bietet Gelegenheit, die Gastfreundschaft der albanischen Bevölkerung zu erleben.
Tauchen Sie auf Rad Rundreisen ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt hat, dann lange vergessen war und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. Sehenswert in Albanien sind die vielen natürlichen, ursprünglichen Bergketten, Schluchten, Flüsse und Täler. Von der UNESCO geschützten einzigartigen Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Land. Die flache Adria-Meer Küste mit 250 km Länge und die wildschöne Süd-Ionische Meeres - Riviera wird bei dieser Radreise unvergesslich.
Albanien das Sonnenland Europas, nur knapp zwei Flugstunden entfernt, gilt als das “Letzte Geheimnis Europas” mit vier UNESCO-Weltkultuerstädte ein reizvolles Reiseziel in Süd-Europa. Albanien ist für Viele in Westeuropa bis jetzt ein „terra incognita - unbekanntes Land“. Gerade oder deswegen übt das Land eine eigenartige Anziehungskraft auf Besucher aus. Die Faszination der Landschaft, die Gastfreundlichkeit der Bewohner, die historischen Stätten sind gute Gründe das Geheimnis Albanien kennen zu lernen. So ist es gerade die Ursprünglichkeit, der man in diesem Land noch begegnet, die das Land bereisenswert macht.
Albanien das „Sonnenland Europas“ ist ein wundervolles Urlaubsparadies im Westküste Balkans. Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt hat, dann lange vergessen war und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse uns Täler. und von der UNESCO geschützten Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Landes. Unsere Radreise führt Sie zu den flache Adria-Meer Küsste mit 250km länge und die 200 km lange wildschöne süd-Ionische Meeres Riviera wird dieser Radtour unvergesslich.
Kulinarische geführte Fahrrad-Rundreisen führen von Lüttich an der Maas aus in die Ardennen – ein begehrtes Ziel bei Radfahrern, Wanderern, Kanuten und nicht zuletzt bei Feinschmeckern! Start- und Endpunkt der Gruppen-Radreisen ist Lüttich. Auf den Ravels erkunden wir mit unseren Rädern die Flusstäler der Maas, der Lesse und der Ourthe sowie das hügligere Hinterland der Ardennen. Ausgezeichnete Köche zaubern aus regionalen Produkten die traditionelle cuisine grand-mère.
Auf dieser Radreise lernen Sie die als „Garten Dänemarks“ bekannte Insel Fünen und die Küste Jütlands entlang des Kattegats kennen. Sie starten in Odense, der Heimatstadt des berühmten Märchenschriftstellers Hans Christian Andersen. Ihr Ziel Aarhus ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks. Mittendrin kommen Sie in den Genuss des milden Ostsee-Klimas, durchradeln weite Landschaften sowie üppige Wälder und Wiesen. Unterwegs lohnen Zwischenstopps in den alten Hafenorten entlang der Küste, die einst durch die Seefahrt reich wurden.
4 fantastische Sternradtouren erwarten Sie auf der Sternradreise. Entdecken Sie königliche Schlössern und moderne Kunst auf einer Radtour. Besuchen Sie das dänische Versaille, die Fredensborg und das Museum of Modern Art- das Louisiana. In der Festung Kronburg in Helsingör heißt es auf Hamlets Spuren – Sein oder nicht sein. Auch das wundervolle Kopenhagen kann besucht werden. Ein Besuch im Tivoli oder ein Abstecher zur Meerjungfrau im Nyhavn. Wäre das nicht was? Erlebnisreiche Sternfahrten erwartet Sie im hohen Norden der Insel Seeland. Wer möchte - besucht die schwedische Küste. Nahe, wie sonst nirgends ist Schweden mit der Fähre quasi vor der Haustüre erreichbar.
Sie haben Interesse für Wikinger, Hamlet, sowie für dänische Schlösser und Burgen? Dann sind Radreisen in Nord-Seeland das Richtige. Entdecken Sie das dänische Versailles, die Fredensborg sowie das Museum of Modern Art. Abgerundet wird das kulturelle Erlebnis mit einem Besuch der vielleicht lebenswertesten Stadt der Welt: Kopenhagen.
Auf den Rad-Rundtouren um den Kleinen Belt erwartet Sie eine einzigartige Rad-Kulisse: Weite, leicht hügelige Felder wechseln sich ab mit dichten Buchenwäldern, die bis an die Küste reichen. Zahlreiche kleinere und größere Inseln schaffen fjordartige Landschaften. Sie starten die Radtour um den Kleinen Belt in Sønderborg auf der Insel Als. Zunächst radeln Sie meist entlang der Küste des Kleinen Belts. Unterwegs entdecken Sie mit etwas Glück sich im Kleinen Belt tummelnde Schweinswale, die hier beheimatet sind. Auf der Insel Fünen erwarten Sie wunderschön gelegene Herrenhöfe und Schlösser sowie naturbelassene Strände und üppig grüne Landschaften. Kein Wunder, dass der weltberühmte Schriftsteller Hans Christian Andersen hier die Inspiration für seine Märchen fand. Nicht nur die Natur weiß zu punkten. Sie lernen auf der Radreise um den Kleinen Belt stimmungsvolle Städte wie Åbenrå, Christiansfeld, Middelfart, Odense und Fåborg kennen. Genießen Sie auf der Radtour um den Kleinen Belt die Gastfreundschaft der Dänen und verwöhnen Ihren Gaumen mit den vielen kulinarischen Leckereien von den dänischen Speisekarten.
Die Insel Fünen wird Sie auf der Fahrradreise überraschen – Sie entdecken hier und da romantische Schlösser und weitläufige Herrensitze, charmante Küstenorte und reetgedeckte Bauernhöfe, steinzeitliche Hünengräber und spannende Zeugnisse der Wikinger – erlebnisreicher kann eine Fahrrad-Rundtour auf Fünen nicht sein. Genießen Sie die frische Ostseeluft, einmalige Ausblicke und die typisch dänische Gastfreundlichkeit!
Facettenreiche Landschaften, beeindruckende Naturschauspiele und mittelalterliche Städtchen – Radreisen auf dem Rheintal-Radweg bietet einen abwechslungsreichen Fahrrad-Urlaub. Gepaart mit dem internationalen Flair des Dreiländerecks Deutschland-Schweiz-Frankreich starten Sie am Rheinkilometer 0 in Konstanz. Dem See- und Hochrhein folgend treffen Sie in Schaffhausen ein. Weiter geht die Radtour über Bad Säckingen. Ab Basel knickt der Rhein in Richtung Norden ab und wird zum Oberrhein. Weiter geht sie Radtour an Sonnenverwöhnte Weinbergen, altehrwürdige Burgen und geschichtsbekannten Städten vorbei zum nahe gelegenen Kaiserstuhl. Lernen Sie bei einem Ausflug ins Elsass Straßburg kennen, die Hauptstadt Europas. Die wenigen bis mittleren Steigungen des gut ausgebauten Rheintalradweges eignen sich für erfahrene Radreisende, aber auch diejenigen, die Herausforderungen nicht scheuen.
Rad Rundreise mit imposanten Ausblicken über Weinberge und sonnenverwöhnte Täler. Malerische Winzerdörfer mit verwinkelten Gassen laden auf der Radreise zum Verweilen ein. Entdecken Sie die historische Stadt Colmar, die geheime Perle Mulhouse und die berühmten Weindörfer an der Elsässischen Weinstraße. Erleben Sie die Schönheit dieser Gegend bei einer Fahrrad Umrundung des Kaiserstuhls.
Radreisen auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg ist ein landschaftlicher Hochgenuss. Vom Naturpark Schwarzwald Mitte / Nord über den Hochschwarzwald bis hin zum Naturpark Südschwarzwald – es ist schwer zu sagen, welcher Abschnitt der Radreise der Schönste ist. Entdecken Sie vom Rad aus tiefgrüne Wälder, spektakuläre Schluchten, malerische Täler und mystische Bergseen. An so manchen Anstiegen unserer Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg ist ein kräftiger Tritt in die Pedale gefragt. Oben angekommen, werden Sie feststellen, dass sich die Mühe gelohnt hat.Sie beenden die Radtour auf dem Schwarzwald-Panorama-Radweg im sonnenverwöhnten Freiburg – einer der schönsten Städte Süddeutschlands.
Die Radtour auf dem Naturpark-Radweg im Nord-Schwarzwald führt Sie in die schönsten Ecken im nördlichen und mittleren Schwarzwald. In einer großen Fahrrad-Rundreise ab Bad Wildbad erkunden Sie die überraschende landschaftliche Vielfältigkeit des bekanntesten deutschen Mittelgebirges. Es erwarten Sie einzigartige Höhenlandschaften, breite Schwarzwaldtäler und urige Schwarzwalddörfer. Immer wieder bieten sich Ihnen spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Kurzum, auf den Radreisen im Naturpark-Schwarzwald erleben Sie den Nord-Schwarzwald in seiner vollen Bandbreite.
Die Radreisen auf dem Neckar Radweg verlaufen nicht immer direkt in Fluss nähe im Tal, so dass leichte Anstiege unvermeidlich sind. Stärkere, wenn auch kurze Steigungen gibt es nur vereinzelt. Der gut beschilderte Neckar Radweg führt großteils über ruhige Landstraßen und Radwege. Kurze Abschnitte müssen teilweise auf stärker befahrenen Straßen – vor allem bei Ortsdurchfahrten – zurückgelegt werden.
Der gesamte Landstrich und somit auch die Radreise um den Kaiserstuhl ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Auf Ihrer Radrundtour radeln Sie durch kleine, ursprüngliche Dörfer, die badische Gelassenheit ausstrahlen. Im Gegensatz dazu verbringen Sie auch Zeit in der Universitätsstadt Freiburg. Spazieren Sie durch die quirlige Altstadt mit dem schönen Marktplatz und dem Münster. Entspannen Sie am Ufer der Dreisam, welches Anziehungspunkt für Alt und Jung ist. Doch dem nicht genug – es erwartet Sie auch ein Abstecher ins nahegelegene Elsass. Entdecken Sie die charmanten Städte Neuf-Brisach und Colmar. Eine Radtour im Kaiserstuhl bedeutet auch Entspannung. Ob Sie abends in Ihrem Hotel bei einem gut bürgerlichen Abendessen oder beim Besuch in einem Thermalbad entspannen, ist Ihnen überlassen.
Mächtig steht er da, der Watzmann mit seiner steinernen Familie! Vom Salzachtal kommend mountainbiken Sie durch das Berchtesgadener Land die gewaltigen Kalkwände entlang. Wieder zurück im Salzburger Land kommt der ebenso beeindruckende Hochkönig in Sicht. Die gemütlichen Hütten hoch über Maria Alm, Dienten und Mühlbach laden zur Mountainbike-Rast, bevor Sie auf der Mountainbike Reise weiter über Bischofshofen und Werfen zurück nach Golling radeln. Gewaltige Ausblicke auf sagenumwobenes Land sind Ihnen auf der Watzmann - Hochkönig Rundtour sicher!
Lassen Sie sich vom Main zu einer besonders genussvollen flotten Radreise verführen. Folgen Sie dem Main-Radweg in flotter Fahrt bei Tagesetappen von 42-65 km. Da der Radweg meistens gut asphaltiert und flach verläuft, haben Sie ausreichend Zeit für all die vielen schönen Sehenswürdigkeiten. Lassen Sie sich faszinieren vom Weltkulturerbe Bamberg, das durch sein einzigartiges historisches Stadtbild beeindruckt und staunen Sie über die Residenz in Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist! Sie radeln dabei durch das fränkische Weinland, das mit vielen kleinen sehenswerten Weinorten lockt. Abwechslungsreich ändert sich hinter Würzburg langsam die Landschaft und der charakteristische Weinbau weicht den Schatten spendenden Wäldern des Spessarts. Gemütliche Fachwerkstädtchen und stolze Burgen bereichern nun Ihre Radtour bis Aschaffenburg, dessen Sandsteinschloss Johannisburg einen krönenden Abschluss Ihrer Radreise bildet.
Lassen Sie sich vom Main zu einer besonders genussvollen 12 tägigen Radreise verführen. Folgen Sie dem Strom vom Weltkulturerbe Bamberg, das durch sein einzigartiges historisches Stadtbild fasziniert und radeln Sie gemütlich durch das fränkische Weinland zur Residenz in Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist! Ab hier ändert sich langsam aber sicher das Landschaftsbild. Die Weinberge weichen den grünen Wäldern des Spessarts. Auf dem asphaltierten Main Radweg, der meistens eng am Mainufer klebt, erreichen Sie ein schönes Fachwerkstädtchen nach dem anderen. Auf kurzen Tagesetappen, genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Bei dieser Fahrradreise haben Sie einfach Zeit genug für alles!
Lassen Sie sich vom Main zu einer besonders genussvollen 7 tägigen Radreise verführen. Folgen Sie dem Strom vom Weltkulturerbe Bamberg, das durch sein einzigartiges historisches Stadtbild fasziniert und radeln Sie gemütlich durch das fränkische Weinland zur Residenz in Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist! Was für ein herrliches Ziel dieser abwechslungsreichen Reise. Auf kurzen Tagesetappen, genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Bei dieser Fahrradreise haben Sie einfach genug Zeit für alles!
Lassen Sie sich vom Main zu einer besonders genussvollen Radreise verführen. Folgen Sie dem Strom, durch die Altstadt, von der berühmten Residenz Würzburg, die seit 1982 als UNESCO-Weltkulturerbe eingestuft ist bis zum roten Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Sie radeln über den asphaltierten Radweg, der eng am Mainufer klebt, idyllisch durch die dunkelgrünen Wälder des Spessarts und erreichen ein schönes Fachwerkstädtchen nach dem anderen. Auf kurzen Tagesetappen, genießen Sie die Zeit sowohl im Fahrradsattel als auch für viele schöne Pausen. Bei der Fahrradreise Bummeltour auf dem Main-Radweg haben Sie einfach genug Zeit für alles!
Lassen Sie sich vom Main zu einer sportlichen 7-tägigen Radreise inspirieren. Folgen Sie dem Strom auf Tagesetappen von durchschnittlich 68 km auf seinem schönsten Teilabschnitt von Bamberg (UNESCO Weltkulturerbe) bis zum Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg. Entdecken Sie auf Ihrer Fahrradreise den guten Frankenwein und finden Sie die schönsten Rastplätze. Freuen Sie sich auf mittelalterliche Städtchen und Ortschaften wie Kitzingen, Karlstadt und Wertheim, auf verträumte Landschaften mit fast schon mediterranem Klima und einer jahrhundertealte Weinkultur. Genießen Sie auf den Radtouren die fränkische Leidenschaft für eine regionale und saisonale Küche sowie die hier noch gelebte Wirtshauskultur und kosten Sie so außergewöhnliche Biere wie das Rauchbier aus Bamberg.
Starten Sie Ihre Rundreise mit Radtouren in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Sie radeln durch den Naturpark Altmühltal und vorbei am Altmühlsee, welcher Sie zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt, und entdecken dabei eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt. Sie beenden Ihre Rundtour wieder in Rothenburg.
Starten Sie Ihren Radurlaub in der Residenzstadt Würzburg mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sie radeln auf der Romantischen Straße und durch das obere Altmühltal und entdecken dabei eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt und den Abschluss bildet Regensburg, die UNESCO Welterbestadt.
Starten Sie Ihre Radtour in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg, nur wenige Kilometer von der Quelle der Altmühl entfernt. Sie radeln durch den Naturpark Altmühltal und vorbei am Altmühlsee, welcher Sie zu einem Sprung ins kühle Nass einlädt, und entdecken dabei eine Landschaft von einzigartiger Schönheit. Ein barockes Gesamtkunstwerk ist die Stadt Eichstätt. Sie beenden Ihre Rundtour wieder in Rothenburg.
Freuen Sie sich auf den Start Ihrer 10 tägigen Radreise in der Festspielstadt Bayreuth! Von hier radeln Sie vorbei an Kulmbach durch das breite Maintal, das von der sanften fränkischen Hügellandschaft Bierfrankens gesäumt wird. Höhepunkte Ihrer Reise sind Kloster Vierzehnheiligen, Bamberg und Würzburg. Zwei große Landschaftswandel werden Sie erleben. Bei Bamberg tauchen Sie ein ins Weinfränkische und die Weinreben lösen die Hopfenfelder ab. Hinter Würzburg dann verschwinden langsam die Weinreben wieder und die grünen Wälder des Spessarts rücken bis an die Mainufer heran. Bis Aschaffenburg rollen Sie immer gemütlich im Flachen auf gut asphaltierten Wegen von einer Sehenswürdigkeit zur Nächsten.
Freuen Sie sich auf diese besondere Radreise, die entlang des Mains führt, denn Sie starten am noch ganz kleinen roten Main in der berühmten Festspielstadt Bayreuth. Erst bei der historischen Bierstadt Kulmbach fließen auch die Wasser des zweiten Quellflusses, des Weißen Mains hinzu und erst jetzt radeln Sie wirklich am Main. Wundervolle Glanzlichter hält der Flusslauf in den nächsten Tagen für Sie parat. Entdecken Sie die prächtige Barockstadt Bamberg, bummeln Sie durch die hübschen Gassen des Weinortes Volkach und staunen Sie über die alte Residenzstadt Würzburg. Diese Fahrradreise ist eine Reise vom kleinen Flüsschen zum großen Fluss, eine Reise aus der Bierregion in die Weinregion und eine kulturelle Reise, die von Kilometer zu Kilometer wächst.
Sternradreise auf dem Main-Radweg ab Ochsenfurt mit Unterkunft im Superior-Best Western Hotel Polisina. Sternradtouren nach Karlstadt, Würzburg und auf dem Gautalbahn-Radweg. Sternradeln in Mainfranken.
Wer den Main-Radweg und den Frankenwein kennenlernen will, ist auf dieser Radreise richtig. Von Schweinfurt bis Aschaffenburg entdecken Sie den schönsten Teilabschnitt des Mainradweges. Hier im fränkischen Weinland prägt der Wein nicht nur die Landschaft sondern auch die Lebensart der Menschen. Freuen Sie sich darauf, den berühmten Frankenwein in seinen vielen Facetten kennen zu lernen. Eine eindrucksvolle Bühne für die hervorragenden fränkischen Weine bieten dabei die Vinotheken, die Sie besuchen werden. Mit delikaten Weinen und außergewöhnlicher Architektur sind sie ein Erlebnis für alle Sinne. Sie übernachten zum Start und am Ende Ihrer Reise im guten Mittelklassehotel und unterwegs auf ausgesuchten Weingütern und Weinhotels. Selbstverständlich können Sie sich dabei vor Ort ein eigenes Bild über das Können der Winzer machen, denn diese Reise beinhaltet sogar 3 Weinproben. So genießen Sie fränkische Gastlichkeit, herrliche Weine und unterwegs einen sehr gut beschilderten flachen Radweg.
Mit viel Fahrtwind radeln Sie auf der sportlichen Radreise durch eine der eindrucksvollsten Naturlandschaften Süddeutschlands. Nicht nur Ein Fluss ist Ihr ständiger Begleiter bei dieser Radtour, es sind sogar Fünf! Die sportliche Fünf-Flüsse Rad-Rundfahrt vereint Tradition, Radspaß und mittelalterliche Orte miteinander. Highlights dieser Radtour sind die zahlreichen Burgen und die fränkische Metropole Nürnberg. Die Fränkische Alb und die Oberpfalz eignen sich perfekt für Ihren sportlichen Radurlaub. Der hügelige Verlauf und die Länge der Tagesetappen locken jeden, der Sport und atemberaubende Landschaftsbilder miteinander verbinden will. Sie folgen in flottem Tempo den sprudeligen Flüssen Vils, Naab, Donau, Altmühl und Pegnitz auf ihren Wegen. Auf dem Rad wird diese Fünf-Flüsse-Rundfahrt zu einem Erlebnis! Genießen Sie ein frisch gezapftes Bier oder ein typisch fränkisches Schäufele.
Auf dieser Sternradtour öffnen Sie den Zauberkoffer Frankenland. Sie entdecken von Bamberg aus (UNESCO-Weltkulturerbe) im Fahrradsattel so wunderschöne Ziele wie die beeindruckende Burganlage Veste Coburg, das abwechslungsreiche Regnitztal oder Schloss Seehof. Sie radeln auf Radwegen und kleinen Landstraßen durch das zum Teil hügelige Bamberger Umland. Mit seinen ca. 70 kleinen Privatbrauereien gilt diese Gegend als Region mit der höchsten Privatbrauereidichte weltweit. Inmitten der oberfränkischen Brauereienvielfalt, reich an Karpfenteichen und Wildbestand, kommen Feinschmecker, aber auch Anhänger leckerer Brotzeiten voll auf ihre Kosten.
Sternradreisen ab dem fränkischen Berching. Von dem Hotel aus unternehmen Sie Sternradtouren in Franken nach allen Seiten. Sie erkunden das Altmühltal und machen verschiedene Radausflüge entlang des Main-Donau-Kanals.
Entdecken Sie auf dieser Radreise so wunderbare deutsche Städte wie die alte Residenzstadt Würzburg, das kleine Spessartstädtchen Lohr, die Fachwerkstädtchen Wertheim und Miltenberg, das imposante Frankfurt und Mainz mit seinem romantischen Dom. Der Radweg führt anfangs sehr idyllisch, fast immer in Ufernähe durch Natur pur entlang des Spessarts bis Aschaffenburg. Auf seinem letzten Teilstück bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz wird der flache gut asphaltierte Radweg fast durchgängig von Siedlungen, Städten und Industrie flankiert. Dafür aber ist das kulturelle Angebot unterwegs und am Abend unschlagbar.
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und gilt mit seinen 80 Quadratmetern als das “bayerische Meer”. Aber nicht nur das imposante Gewässer hat es in sich, der Chiemgau ist einfach eine Rad-Reise wert! Beeindruckendes Alpenpanorama: Die gesamte Fahrrad Rundfahrt kann man sich an unfassbar schönen Ausblicken erfreuen, aber auch von oben hat das Ganze seinen Reiz. Fahren Sie doch z.B. mit der ältesten Seilbahn der Welt hoch zum Predigtstuhl. Entdecken Sie auf Fahrradreisen mit uns erfrischende Seen, malerische Dörfer und die einzigartige Herzlichkeit der Region.
Viel Zeit für die Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Highlights bietet diese Variante der Radreise Münchner Seenrunde. Die zusätzliche Übernachtung am tiefblauen Starnberger See teilt die erste Radstrecke der Radtour in zwei gemütliche Etappen. Durch die beiden Übernachtungen in Garmisch Partenkirchen bleibt viel Zeit für einen Ausflug auf die Zugspitze mit herrlicher Fernsicht. Wer Zeit und Lust hat, sollte die sprichwörtliche Bayerische Gemütlichkeit bei dieser Reise radelnd erleben!
Lernen Sie die Vielfalt aus Österreichs Küchen und Kellern im Radurlaub in Österreich lieben! Bei den Radreisen von Passau nach Wien, Schmankerltour dürfen Sie genussvolle Gaumenfreuden verkosten: Bierspezialitäten aus dem Mühlviertel, ausgezeichnete Tropfen aus den Weinkellern der Wachau und süße Leckerbissen in der K&K-Hofkonditorei Demel in Wien. Ihr Gaumen wird sich sicherlich noch gerne an die Fahrradreise auf dem Donauradweg erinnern.
Sie lieben die gesunde Landluft abseits großer Hotels während Ihrer Radreise in Österreich? Morgens weckt Sie der Duft von frischgebackenem Brot, selbst gemachter Butter und fruchtiger Marmelade. Wo es das gibt? Natürlich bei den Bauern in Österreich, die sich gerne persönlich um ihre Gäste kümmern während Ihrer Fahrradreise entlang der Donau.
Zahlreiche große und kleine Schlösser, Landgüter und Herrenhäuser laden auf der Radreise in Österreich zur Übernachtung ein. Nahe der Donau gelegen, dienten sie in der Geschichte meist nur dem Zweck der Überwachung der Schifffahrt bzw. Verwaltung der umliegenden Ländereien. Heutzutage sind viele davon liebevoll restauriert und mit einem Hang zur Romantik ausgestattet. Meist führt die Radreise auf dem Donauradweg Passau–Wien nur wenige Kilometer entfernt daran vorbei. Ein Grund mehr, die Tagestappen beim Radwandern in diesen herrschaftlichen Landsitzen zu beschließen. Sie werden sehen: Auf dieser Fahrradreise von Passau nach Wien werden Sie sich wie verzaubert fühlen.
Sie legen auf der Radreisen entlang der Donau großen Wert auf Komfort und Wohlbefinden? Dann ist diese Variante der Donau–Fahrradreise von Passau nach Wien die Richtige für Sie: Sie wohnen in ausgesuchten Hotels mit Wellnessbereichen entlang des Donau–Radweges. Überzeugen Sie sich täglich auf’s Neue von der exquisiten Küche in Österreich.
Wer eine preiswerte Radreise an der Donau möchte ist mit der Schnäppchentour gut beraten. Genießen Sie bei der Schnäppchen Radreise von Passau nach Wien Österreich auf der klassischen Streckenführung in vollen Zügen. Ihre privaten Gastgeber freuen sich schon darauf, Sie nach der erfolgreichen Tagesetappe am Donauradweg von Passau bis Wien begrüßen zu dürfen.
Eine Fahrrad Kurzreise in Österreich, wie sie nicht schöner sein könnte! Erholung pur am Donauradweg, der Sie durch zwei Donaustädte und viel Natur leitet. Auf der Radreise von Passau nach Linz entdecken Sie Burgen, Ruinen und malerische Orte. Der breite Donau-Strom führt Sie durch wechselnde Landschaften, von den Hügeln des Oberen Donautals zu den fruchtbaren Feldern des Eferdinger Beckens bis nach Linz.
Kinder lieben gemeinsame Radreisen mit der Familie. Was gibt es also schöneres als mit Mama und Papa, Oma und Opa am Donauradweg unterwegs zu sein? Kurze Tagesetappen, die auch Kinder spielend schaffen, sind selbstverständlich. Während der Radreise mit Kindern am Donauradweg warten viele aufregende Abenteuer: Burgen, Schiffe, Nixen und die Märchenwelt in der Linzer Grottenbahn. Und zwischendurch lockt immer wieder ein Donaustrand zum Spielen und Ausruhen.
 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat