Radreisen Mittelitalien und Radreisen SüditalienRadreisen Mittelitalien und Radreisen Süditalien

Etwas weiter ins Land hinein sind Italien Radreisen ebenfalls ein echtes Highlight. Wie wäre es beispielsweise mit einer Radreise bis nach San Remo und damit an die italienisch-französische Grenze? Ausgangspunkt ist in diesem Fall Turin, sodass es stets nach Süden geht. Mailand – San Remo ist ohnehin ein Radklassiker, der hier leicht abgewandelt wird. Ein regelrechter Sehnsuchtsort ist die Toskana mit ihren lieblichen Hügeln und den tollen alten Städten. Radreisen Mittelitalien führen oft in und durch die Toskana. Geradelt werden kann beispielsweise von Venedig bis Florenz in Mittelitalien und von dort weiter nach Rom und auch Sternradtouren in der Toskana befinden sich im Angebot. Siena, Pisa, Montecatini – allein der Klang dieser Orte lässt Fernweh aufkommen. In Venetien befindet man sich am anderen Ende des Landes und damit im Osten. Viele Landschaften wurden hier noch nicht vom Tourismus „wachgeküsst“ und ermöglichen authentischen italienischen Charme. Vor allem als Wein- und Gourmetregion genießt Venetien einen exzellente Ruf und natürlich ist diese Region im Herzen von Europa perfekt an eine Reihe weiterer Radwege in Slowenien, Kroatien oder Österreich angebunden. Zuletzt sind Radreisen immer wieder auch im Süden des Landes möglich, wenngleich hier weniger ausgewiesene Strecken existieren. Es lohnt sich jedoch nach Radreisen Süditalien zu fragen, um vielleicht sogar auf der Insel Sizilien in die Pedale zu treten.

Radreisen Mittelitalien und Radreisen Süditalien

 

Radreisen auf dem Etschtal Radweg am Südhang der Alpen entlang von Schlanders nach Verona. Der Radweg an der Etsch mit den vielen Burgen und Schlösser am Weg und den vielen Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen und intakter Natur wird Sie begeistern. Die Radtour führt meist bergab von den Alpen bis nach Verona.
Radreisen auf dem Etschtal Radweg am Südhang der Alpen entlang von Nauders zum Gardasee nach Riva und Arco. Der Radweg an der Etsch mit den vielen Burgen und Schlösser am Weg und den vielen Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen und intakter Natur wird Sie begeistern.
Wollten Sie nicht auch schon immer von sich behaupten können, die mächtigen Alpen mit Ihrem Fahrrad bezwungen zu haben? Wir bietet Ihnen auf der Radreise die Gelegenheit dazu. Denn mit dem richtigen Fahrrad, der perfekten Routenführung und ohne Gepäck ist das heutzutage keine Hexerei mehr. Starten Sie die Fahrradreise in Bayerns Landeshauptstadt und folgen Sie dem Geruch von frisch gebrühtem Espresso und blühenden Orangenbäumen an den Gardasee!
Der Untertitel verrät es bereits... Bei dieser wunderschönen Radreise, ausgehend von der bayerischen Landeshauptstadt München über den Reschenpass bis in die Kursstadt Meran, kommen auch weniger geübte Radler vergnügt über die Alpen. Herrliche Ausblicke begleiten Sie auf der Radtour entlang des Starnberger Sees. Die historische Lüftlmalerei an den Häuserfassaden in Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald wird Sie begeistern. Staunen lassen werden Sie die Ausblicke auf Zugspitze, Karwendel und Ortler. Und ein Lächeln auf den Lippen zaubert Ihnen der bestens ausgebaute Radweg in Südtirol. Spätestens in Meran werden Sie uns zustimmen: So vielfältig und gemütlich kann also ein Alpenüberquerung sein.
Kultur Radreisen in das Land Friedrichs II, in die Trullihauptstadt Alberobello, zu Stauferkastellen und Normannendome, in die Felsenstadt Matera und zum Castel del Monte, der steinernen Krone Apuliens. Fahrradreisen zwischen Adria und Ionischem Meer, Karstfächen und Olivenhainen, Tropfsteinhöhlen und Gravinen. Trulli, Höhlenkirchen sowie Felsenstädte. Normannendome und das Castel del Monte, die steinerne Krone Apuliens. Erleben Sie auf genußvolle Weise außergewöhnliche Radtouren mit dem E-Bike in hügeligem Gelände.
Karstflächen und Olivenhaine, Steilklippen und weiße Sandstrände. Geführte Radreise Salento, wo Italien wie die Karibik wirkt. Türkises Meer und einsame Buchten. Olivenhaine zwischen archaischen Trockenmauern und bunter Pflanzenpracht. Meeresgrotten, Lecceser Barock und kulinarische Köstlichkeiten. Gruppen- Genussradreisen durch den wenig bekannten Absatz des italienischen Stiefels.
Hügellandschaften, weite Ebene und der große Fluss. Kulturträchtige Städte, Prosciutto, Parmigiano und Balsamico. Eine Genussradreise zwischen Po und Apennin. Fruchtbare Ebenen, zauberhaftes Hügelland. Bologna, Modena, Reggio und Parma. Tagliatelle, Balsamico, Parmigiano und Prosciutto. Giuseppe Verdi, Stradivari und Don Camillo. Eine geführte Radreise der Traumlandschaften, Architektur, Kunst und Kulinarik.
Lange vor Goethes berühmter Reise war Italien das sonnige Sehnsuchtsziel Reisender unseres Landes. Dort, wo die Alpen nach Süden hin schroff abfallen und einem bunten Teppich herrlich mediterraner Vegetation weichen, schimmert er wie ein riesiger Diamant: der Lago di Garda, der größte See Italiens. Willkommen auf einer E-Bike Reise durch Italien, das Land wo die Zitronen blühen!
51 km westlich vom Gardasee liegt der Lago d`Iseo. Mit seiner Länge von 25 km und der malerischen Insel Monte Isola in dessen Mitte scheinen sich die Italiener ein Kleinod für den eigenen Urlaub reserviert zu haben. Sternradtouren auf der alten Seeufer-Straße aus dem 19. Jh., dem Radweg am östlichen Seeufer. Mit malerischen Ausblicken geht’s autofrei und eben den See entlang.
Diese Radreise bietet die einzigartige Möglichkeit, Norditalien per Rad und Schiff entlang dem Fluss Po, dem längsten italienischen Fluss, zu entdecken. Nach einem Tag, der voll zu Ihrer Verfügung steht, um den Zauber von Venedig zu entdecken, fangen Sie an, in der venezianischen Lagune zu radeln, mit Chioggia und seinem Fischmarkt. Danach schlängelt sich die Strecke den natürlichen Lauf des Flusses entlang und taucht in weitgehend unberührte ländliche Gebiete ein, wie das Naturreservat des Podeltas mit seiner umfangreichen Tier- und Pflanzenwelt. Während der Rad und Schiffsreise werden Sie auch wichtige Städte, wie Ferrara, die “Stadt der Radfahrer”, oder die alte Hafenstadt Adria, die ihren Namen dem Adriatischen Meer schenkte, kennenlernen. Am Ende der Radtour erreichen Sie die wunderschöne Renaissancestadt Mantua, wo dank der Familie Gonzaga zahlreiche Künstler ihre Kunstwerke hinterließen.
Auf den Spuren des bekannten Radklassikers von Mailand nach San Remo geht es von den Alpen bis ans blau glitzernde Meer. Etwas hinkt jedoch der Vergleich… So beginnen Sie Ihre Radreise im royalen Turin, und Sie sollen das Ziel nicht an einem einzigen Tag erreichen. Und glauben Sie uns, bei dieser herrlichen Strecke, den charmanten und kulturträchtigen Etappenorten, den fantastischen Ausblicken und den betörenden Düften würden auch die Radprofis lieber gemächlich durch die Landschaft rollen und viel Zeit für die Genüsse am Wegesrand haben. Fausto Coppi, Eddi Merckx, Erik Zabel oder Marc Cavendish – sie alle würden lieber diese gemütliche Variante wählen. Wenn sie nur könnten, so wie Sie…
Genussradreisen zu Spitzenweinen Barolo, Nebbiolo und Barbaresco Land der Trüffelsucher. Gruppen Radreisen von der Metropole Turin ins Herz des Piemont. Romanische Kirchenkunst, versteckt in den grünen Hügeln des Monferrato, stolze Burgen und verträumte Dörfer auf den Anhöhen der Langhe. Barolo und Barbaresco, Nebbiolo und Dolcetto – Wein, Trüffel und Gaumenfreuden in einer Region, die keine Feinschmecker Wünsche offen lässt.
Radreisen im Piemont dem Paradies für Feinschmecker! Fantastische Weine, hochwertigste Trüffel, süße Schokolade und eine raffinierte Küche locken Gourmets aus der ganzen Welt in diese Region. Eine liebliche Landschaft, sanfte mit Weinreben überzogene Hügel und in der Ferne die majestätischen Alpen sorgen jeden Tag für Abwechslung bei den Radfahrern. Die erste Hauptstadt Italiens, Turin, versprüht französisches Flair und wird deshalb auch „kleines Paris“ genannt. Durch mittelalterliche Gassen schlendern Sie in vielen urtümlichen Orten, immer werden Sie auf kleine Kostbarkeiten treffen – sei es kulinarischer, architektonischer oder kultureller Natur. Das Piemont mit dem Fahrrad entdecken – eine faszinierende Erfahrung!
Im Piemont werden so manche „Sünden“ in höchster Qualität produziert und natürlich auch gleich genossen. Wer kennt nicht die duftenden weißen Trüffel aus Alba, den prickelnden Asti Spumante oder die verführerische Schokolade von Ferrero. All diese Leckereien werden Sie auf Ihrer Radreise Rundtour im Piemont hautnah erleben. Tauchen Sie ein in quirlige, historische Städte und spüren Sie andererseits auch die Ruhe in den atemberaubenden Weinbergen.
Ein wahrer Leckerbissen für alle Radreise Touristen ist diese Rad-Sternfahrt! Von einem wunderschönen Hotel aus werden täglich die Highlights der Region „Canavese“ erkundet. Historische Schlösser liegen am Weg und warten seit Jahrhunderten auf Ihren Besuch. Naturbelassene Seen laden während des Radtages zum Baden ein und bieten eine willkommene Erfrischung. In den Weinbergen werden entlang der „Strada Reale dei Vini“ – der königlichen Weinstraße edle Tropfen gekeltert. Bestimmt lassen auch Sie sich zu dem einen oder anderen Glas verführen. Folgen Sie auch ein Stück den Spuren der Franziskaner auf ihrem Weg nach Rom. Für Abwechslung ist also gesorgt in dieser von Touristen noch vielfach unentdeckten Region. Nach der Reise werden Sie mit uns übereinstimmen – wahrlich ein Geheimtipp!
Geführte E-Bike Reisen auf Sardinien mit Karibik - Feeling. Atemberaubende Küstenstraßen und einsame Strände. Inselhauptstadt Cagliari und phönizische Stadt Nora. Phönizische Tempel, Nekropolen, Karstgrotten und immergrüne Macchia. Dramatische Steilküsten in türkisfarbenem Meer. Sandstrände vor der Kulisse unversehrter Natur. Geführte Radreisenauf Sardinien abseits vom Massentourismus in den ursprünglichen Süden der Insel.
Sternradreisen in Südtirol im Herzen der Dolomiten, in wunderbarer Verbindung mit Südtiroler Tradition und italienischem Flair, liegt Montal, ein Ortsteil von St. Lorenzen. Von hier starten Sie Ihre Sternradtouren auf dem Pustertal-Radweg, der leicht wellig am Talgrund verläuft und von einer beeindruckenden Bergwelt flankiert ist.
Im mondänen St. Moritz startet diese wunderschöne Radreise und führt zunächst durch das weite Hochtal des Engadins immer entlang des Inns. Sobald Sie die malerischen Dörfer und ausgedehnten Waldgebiete des Schweizer Nationalparks hinter sich gelassen haben bleiben Sie nur kurz in Österreich, denn anschließend geht es gleich hinauf auf den Reschenpass und nach Italien. Burgen und Schlösser am Weg und große Kultur in den Etappenorten werden die Interessierten begeistern. Ebenso wie Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen, gute Luft und intakte Natur entlang der wunderschön angelegten Wege das Herz eines jeden Radlers höher schlagen lassen. 1.200 Höhenmeter führt Sie dieser Radweg bergab von den Alpen durch das sonnige Italien bis nach Bozen!
Das moderne Palace Hotel Città erwartet Sie zu Ihren Sternradtouren in Arco nahe dem Gardasee. Umgeben von den Ausläufern der norditalienischen Brenta-Gruppe am Unterlauf das Flusses Sarca liegt die trientinische Stadt Arco und öffnet sich hin zum weitläufigen Gardasee. Durch seine besonderes Lage ist Arco ganzjährig mit einem speziellen Mikroklima gesegnet. Die Stadt Arco gilt daher auch als Luftkurort.
Naturtrip oder Kulturreise? Wie wäre es mit der perfekten Kombination? Diese Radreise von Bozen, der Hauptstadt Südtirols aus zur Festspielstadt Verona führt Sie auf vorwiegend flacher Strecke an der Etsch entlang, mitten durch üppige Obstgärten und vorbei an einzigartiger Gebirgskulisse in Städte mit zeitloser Kultur. Lassen Sie sich im Bozener „Ötzi“-Museum in eine vor 5000 Jahren bestehende, eisige Welt entführen, bestaunen Sie Fresken aus dem 13. bis 15. Jahrhundert im Dom in Trient. Und träumen Sie … am Schauplatz der wohl schönsten, tragischen Liebesgeschichte der Welt: in Verona, der Stadt von Romeo und Julia.
Südtirol und das Trentino von ihrer schönsten Seite! Mit dem Rad starten Sie im Meraner Becken. Immer wieder unterwegs durch Obst- und Weingärten und vorbei an vielen Schlössern und Burgen bahnen Sie sich ihren Weg über Bozen, Trient und Rovereto bis an den herrlich blauen Gardasee. Die leckeren italienischen Gerichte können Sie sich auf der Familienradreise dabei ebenso schmecken lassen, wie Sie die üppige mediterrane Landschaft genießen können. Wenn Sie mal ins Schwitzen kommen, findet man in fast jeder Gemeinde Südtirols ein Schwimmbad zur Abkühlung. Oder Sie holen sich ein leckeres „Gelati“ am Wegesrand. Am Ende der Familienradtour erwartet Sie der Strand am funkelnden Gardasee mit unzähligen Möglichkeiten für Spiel & Sport. Badespaß und „Dolce Vita“ ist bei der Radtour für die ganze Familie in Südtirol und im Trentino garantiert.
Am Fuße der Dolomiten, am höchsten Punkt des Talgrundes im Pustertal startet diese Radreise. Entlang der Flüsse Rienz, Eisack und Etsch führen schöne, teils völlig neue Radwege bis Rovereto. Von dort geht die Radtour hinüber an das Nordufer des Gardasees. Einige Städte zeigen noch heute das typisch tirolerische Stadtbild mit den Laubengängen, im Trentino mischt sich das Tirolerische mit italienischen Einflüssen. Klöster, Dome und Burgen liegen am Weg, in Bozen wartet der älteste Tiroler, Ötzi, der Mann aus dem Eis, auf Ihren Besuch. Der Gardasee bietet nicht nur eine eindrucksvolle Kulisse, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung nach der leicht zu radelnden Radreise.
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, die Radreise auf dem Etsch Radweg vom Reschensee nach Verona hat für jeden genau das Richtige zu bieten! Burgen und Schlösser am Weg und große Kultur in den Etappenorten werden die Interessierten begeistern. Ebenso wie Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen, gute Luft und intakte Natur entlang der wunderschön angelegten Wege das Herz eines jeden Radlers höher schlagen lassen. 1.500 Höhenmeter führt Sie dieser Radweg bergab von den Alpen durch das sonnige Italien bis an den Gardasee und weiter nach Verona!
Irgendwo, weit hinter dem Horizont, wartet Venedig, wartet das Meer auf Sie! Doch bevor Sie dort ankommen, gilt es der Versuchung zu widerstehen. Viele attraktive Landschaften und Städte werden Sie auf Ihrer Radreise von Bozen nach Venedig zum Verweilen einladen: die Weingärten Südtirols, Verona, Vicenza und Padua, der Gardasee. Entspannen Sie beim Bad in den Thermalbädern von Abano, in urigen italienischen Schenken. Und dann, irgendwann, sehen Sie das Meer. Venedig. Die auf Pfählen erbaute Stadt. „Ich sah die Bauten steigen aus den Wogen wie Zauberers Blendwerk; ein Jahrtausend stand vor mir, die dunklen Flügel ausgespannt“, schrieb Lord Byron. Dem Zauber Venedigs werden auch Sie sich nicht entziehen können. Und dennoch: Der Weg ist das Ziel!
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst: Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis. Begeben sie sich auf die Radreise von Meran nach Riva zum Gardasee und radeln Sie talwärts auf dem Etschtal Radweg über Bozen nach Rovereto, von hier aus ist der Gardasee nicht mehr weit. Ruhen Sie sich aus, trinken Sie eine Flasche des weitum gerühmten Kalterer - Weines und genießen Sie herrlich angelegte Radwege bis zum Ziel der Reise, dem beeindruckenden Gardasee. Ein krönender Abschluss einer attraktiven Radtour.
Südtirol. Wer denkt da nicht an exzellenten Wein und an das Törggelen, an die Dolomiten und landschaftliche Schönheit. Eine Stern-Radtour durch Südtirol kann wahrlich zur „Sternfahrt“ werden. Diese Sternradreise zeigt Ihnen Städte wie Bozen, Meran und Trient, geht zum Kalterer See und durch herrliche Apfel- und Weingärten. Eine Radpartie durch Südtirol ist immer zugleich eine kulinarische Erkundung. Unsere Sternfahrt – wohl die bequemste Art Südtirol per Rad zu erfahren.
Diese sportliche Radreise vom Reschensee in die weltberühmte Lagunenstadt ist eine großartige Aktivreise für fitte Radler. Die Etappenziele lesen sich dabei wie das “Who-is-who” der italienischen Städte. In nur einer Woche entdecken Sie z.B. Meran, Trient, den Gardasee, Verona, Padua und das atemberaubend schöne Venedig – unsere perfekt ausgearbeitete Routenführung macht dies völlig stressfrei möglich. In Kombination mit der wunderschönen Natur und der vorzüglichen italienischen Küche wird Ihnen diese Reise noch lange in guter Erinnerung bleiben!
Verschneite Gletscher, atemberaubende Aussicht auf hohe Gipfel, Wildbäche und glitzernde Seen. Nicht nur aufgrund des herrlich warmen Wetters gilt der Etsch-Radweg als eine der schönsten Radreisen Südtirols. Hier scheint fast jeden Tag die Sonne. Klar, dass der Vinschgau auch allseits bekannt für seinen Obst- und Weinbau ist. So begleiten Sie entlang Ihrer Familien-Radreise vom Reschensee bis nach Bozen duftende Apfelwiesen, fruchtbare Obstplantagen und malerische Orte. Die köstlich schmeckenden Naturprodukte lassen sich während Ihrer Reise herrlich einfach verkosten. Auf bestens gepflegten Radwegen entlang der Etsch radeln Sie vom Reschenpass durch den Naturpark Stilfserjoch, eines der größten Naturschutzgebiete im gesamten Alpenraum, bis ins Meraner Becken. So vielfältig die Landschaft Südtirols - so vielfältig ist auch eure Radreise: Ruhige Biotope, erlebnisreiche Freibäder und spannende Schlösser entdecken Sie dabei ebenso, wie die wunderbare regionale Küche.
Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, der Radweg an der Etsch hat für jeden genau das Richtige zu bieten! Burgen und Schlösser am Weg und große Kultur in den Etappenorten werden sie auf der Fahrradreise vom Reschensee zum Gardasee begeistern. Ebenso wie Wein- und Obstgärten, herrliche Bergpanoramen, gute Luft und intakte Natur entlang der wunderschön angelegten Wege das Herz eines jeden Radlers höher schlagen lassen. 1.500 Höhenmeter führt Sie die Radreise bergab vom Reschensee in den Alpen durch das sonnige Italien bis an den Gardasee!!
In Meran spüren Sie das Flair aus der Kaiserzeit mit den schönen Parks, mittelalterlichem Zentrum am Fuße von Schloss und Dorf Tirol. Passerpromenade sowie der großzügigen Therme sind besonders schöne Ausgangspunkte für Ihre Radreise - Sternfahrt im Herzen von Südtirol.
Die Domstadt Brixen ist der perfekte Ausgangspunkt Ihrer Sternradtouren durch die Täler Südtirols. Herrliche Radwege entlang der Flüsse Eisack und Rienz führen zu landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Ganz nah zeigen sich die Dolomiten, vom Radsattel aus blicken Sie auf zu deren schroffen, beeindruckenden Gipfeln. Das kleine Städtchen Klausen versprüht mit seinen engen Gassen und romantischen Plätzen mittelalterliches Flair, fast wie in längst vergangenen Zeiten. Lassen Sie sich vom Walther Platz in Bozen beeindrucken, mit der Statue von Walther von der Vogelweide und dem wunderbar cremigen Cappuccino in einem der lauschigen Cafés. Jeden Tag erleben und entdecken Sie Neues, und freuen sich doch schon wieder auf die Rückkehr ins Wohlfühlquartier.
Geführte Radreisen mit Kultur und vielseitigen Eindrücken im pulsierenden Herz Italiens. Von der Toskana durch Umbrien in das Latium. Renaissancemetropole Florenz, Caput Mundi Rom. Traumlandschaften, Flüsse, Seen. Reiche Geschichte und kulinarischer Hochgenuss. Eine Fahrradreise durch das pulsierende Herz Italiens.
Gemütliche Radreisen von der Toskana nach Ligurien. Weite Sandstrände entlang der glitzernden Versilia Küste erleben Sie auf der Fahrradreise in den mondänen Badeorten Viareggio und Forte dei Marmi. Wilde Natur durchqueren Sie im immer enger werdenden Tal des Flusses Serchio und der Ausblick auf die weißen Marmorsteinbrüche von Carrara oder auf die weltbekannten bunten Häuserfronten in der Cinque Terre werden Ihnen den Atem rauben. Angereichert wird dieses Potpourri dann noch mit charaktervollem Wein, duftendem Basilikum und ganz viel italienischem „dolce vita“. Es ist angerichtet für Sie… Tauchen Sie ein in die unglaubliche Vielfalt Italiens!
Gestartet wird die Radreise mit einer Bahnfahrt von Florenz nach Arezzo. Die Antiquitäten- und Goldstadt beherbergt prachtvolle Kirchen und Paläste. Unbedingt einen Abstecher einplanen! Von nun an geht es mit dem Velo weiter, und zwar auf der breiten Ebene des Val di Chiana durch die Hügel und Bergsilhouetten der südlichen Toskana. An Tag drei und vier geht es für rund 65 Kilometer bis nach Assisi. Die Geburtsstadt des Heiligen Franziskus birgt so manches Geheimnis. Statten Sie den Kirchen des malerischen Städtchens einen Besuch ab und genießen Sie die Aussicht. In den nächsten Tagen treten Sie weiter fleißig in die Pedale, bis Sie schließlich in Rom ankommen. In der Hauptstadt Italiens können Sie das Rad beiseite stellen, durch die schmucken Gassen und vorbei an den berühmten Sehenswürdigkeiten schlendern. Einen krönenderen Abschluss der Radreise gibt es fast nicht!
Ausgangs- und Endpunkt dieser wunderschönen Radreise sind wohl die bekanntesten Städte in der Toskana. Sowohl der schiefe Turm in Pisa als auch die Ponte Vecchio in Florenz ziehen Besucher aus der ganzen Welt magisch an. Mit dem Rad entdecken Sie aber auch das nicht weniger attraktive Land dazwischen. So wäre wohl jeder Etappenort aufgrund seiner Schönheit sicher eine eigene Reise wert! Gemütliche und kurzweilige Radtage lassen viel Zeit um sowohl kulturelle als auch landschaftliche Highlights genießen zu können. Diese Radtour durch einen Teil der Toskana wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben!
Auch Goethe hat die Toskana geliebt, der bedeutende Menschen wie Giacomo Puccini und Leonardo da Vinci entstammen; sie beeindruckt alle Sinne: Mund, Nase, Ohr, ja, selbst den Magen: vielleicht mit einer Portion Spaghetti al pesto und einem klassischen Chianti? Auf der Fahrradtour werden Sie reichlich Gelegenheit haben, Eindrücke, Farben, Formen und Geräusche ganz intensiv wahrzunehmen: die Eleganz prachtvoller Schlösser, das Formenspiel stilvoller Villen, umgeben vom silbrigen Grün der Olivenbäume und dem Violett der Lilien. Besuchen Sie auf Toskana Radreisen Florenz, „la bella“ - die Schöne genannt, Siena, Vinci und Pisa und genießen Sie auf abseits gelegenen Straßen die Einsamkeit einer weiten Hügellandschaft. In allen Jahrhunderten hat die Toskana Menschen in ihren Bann gezogen, Menschen, die Spuren hinterlassen und die Kultur dieser Region reich gemacht haben, Menschen, die kamen, um zu bleiben: Spätestens nach dieser Reise werden Sie verstehen, warum!
Diese Radreise verbindet auf ideale Weise das charakteristische Hügelland der Toskana geprägt durch seine typischen Farben und Düfte mit der faszinierenden Landschaft der Etruskischen Küste. Auf schönen Wegen erreichen Sie auf den Radtouren die kulturellen Highlights Pisa, Livorno, Piombino und mehrere archäologische Ausgrabungen. Die mediterrane Meeresluft spüren Sie beim Radeln entlang weißer Sandstrände und steilen Felsküsten. Die Tour führt Sie aber auch in das bei Feinschmeckern geschätzte Hinterland. Edle Reben und silbrige Olivenbäume säumen hier die Weinstraße der „Costa degli Etruschi“. Krönender Abschluss der Reise ist ein Ausflug mit dem Rad auf die Insel Elba. Bei dieser Fahrradtour entlang der toskanischen Küste haben Sie viel Zeit zum Genießen und Entspannen! Versuchen Sie nicht den Verlockungen zu widerstehen…
Italien einmal ganz klassisch – besser könnte die Sternfahrt in der Toskana nicht passen! Die Radreise mit Eurobike hält so einige Highlights für Fans des „Dolce Vita“ bereit: Sei es nun die pittoreske Landschaft oder die uralte Kultur Mittelitaliens. Diese Rad-Sternfahrt lässt wirklich kein Highlight der Toskana aus. Ein Ausflug nach Florenz, in die Hauptstadt der Toskana, gehört selbstverständlich auch zum Urlaubsprogramm. Aber spätestens beim ersten Glas Vino auf der Terrasse Ihres Wohlfühlhotels ist das Urlaubsglück perfekt.
„Riserva Naturale dello Stato“ steht am Beginn des autofreien Radweges durch die Pinienwälder in der Toskana. Wie ein Gewölbe rahmen die Bäume den Weg auf der Fahrradtour. Erleben Sie einen Bade- und Stern-Radurlaub umgeben von der Sorglosigkeit der Italiener mit der Präzision einer österreichischen Hoteliersgattin.
Willkommen zu einer Sternfahrt - Radreise am Gardasee die Geist und Sinne gleichermaßen verwöhnt: hohe Kunst und Kultur in den Städten Trient, Verona, Brescia und Mantua – nicht nur die Renaissancepaläste der Stadt von Romeo und Julia laden zum Verweilen ein, auch der Domplatz in Trient und das antike Forum in Brescia werden Sie verzaubern. Genießen Sie das Flair auf der Piazza Sordello in Mantua. Der Gardasee, ein blaugrüner Smaragd, lädt Sie ein, an dessen Ufer zu entspannen oder eine willkommene Abkühlung zu erfahren. Entspannung finden Sie auch bei einem guten Glas Wein, werden doch in dieser Region einige der bekanntesten Weine Italiens angebaut. Valpolicella, Lambrusco, Bardolino, Lugana…wie gesagt…„dolce vita“.
Bis der Radweg rund um Italiens größten See fertiggestellt ist, wird es wohl noch einige Jahre dauern. Mit uns können Sie sich diesen Traum einmal, um den gesamten Gardasee zu radeln, bereits jetzt erfüllen. Fahren Sie direkt am Ufer, entlang blumengeschmückter Promenaden und lassen Sie Ihren Blick über die weite, glitzernde Wasseroberfläche schweifen. Erfrischen Sie sich in den weniger bekannten, aber mitnichten weniger bezaubernden Ledrosee und Idrosee. Beeindruckend sind die Aussichten in den Tälern. So führen Sie herrlich angelegte Radwege durch das fruchtbare Etschtal, das panoramareiche Sarcatal und das romantische Val Sabbia. Neben beeindruckender Landschaft hat die Region am Gardasee auch herausragende Kulinarik zu bieten. Probieren Sie bestes Olivenöl, hervorragende Weine, reife Zitrusfrüchte und schmackhaften Süßwasserfisch auf jeder Tagesetappe Ihrer Reise. Worauf also noch warten, es ist angerichtet für Sie!
Kennen Sie Umbrien noch nicht? Dann haben Sie etwas verpasst! Wie beim viel bekannteren Nachbarn, der Toskana, wachsen auch hier die Sonnenblumen besonders gelb, schimmern die Olivenhaine zart silbern, sind die Weinreben kräftig grün und thronen mittelalterlichen Städte auf den Hügeln. Nur alles ein wenig ruhiger, urtümlicher und charmanter. Auch die Kulinarik kommt bei Sternradreisen in Umbrien natürlich nicht zu kurz: Wein und Olivenöl werden in bester Qualität erzeugt, die Schokolade aus Perugia ist weltbekannt und sogar Trüffel wird in den umbrischen Hügeln gefunden. Es ist also angerichtet – für einen unvergesslichen Radurlaub!
Zwei der wohl bekanntesten Städte Italiens sind Ausgangs- bzw. Endpunkt dieser Radreise. Dazwischen radeln Sie durch beinahe unentdecktes und dafür umso attraktiveres Land. Kiwis, Pfirsiche, Melonen, Wein und Sonnenblumen begleiten die Radfahrer. Vogelgezwitscher erfreut das Ohr während Ihnen freundliche Fischer von ihren Pfahlbauten entlang der Kanäle zuwinken. Fernab der Touristenströme warten die Etappenorte um von Ihnen erkundet zu werden. Genießen Sie eine Tasse Cappuccino in einem der gemütlichen Cafes auf den einladenden Piazze und belauschen Sie dabei die Einheimischen, wie sie über Kunst, Kultur, Sport oder Politik gestenreich diskutieren. Reden Sie mit! Radeln Sie mit! Eine wunderbare Fahrradreise erwartet Sie!
Sanfte Hügel in saftigem Grün lassen das Radfahrerherz höherschlagen und prächtige Villen berühmter Architekturen versetzen Sie ins Staunen. Die Rede ist natürlich vom wunderschönen Venetien. Damit Sie diese italienische Region sowie ihr einzigartiges Flair in voller Pracht genießen können, bieten wir diese Tour als Charme Variante an. Eine historische, venezianische Villa und ein modernes Familienhotel sind die perfekten Ausgangspunkte für Ihre Radausflüge durch das Herz Venetiens. Und da wir uns in Italien befinden, darf die Kulinarik nicht außer Acht gelassen werden. Frisch duftende Weine, Antipasti, Pizza und Pasta verwöhnen Ihre Nase und natürlich auch Ihren Gaumen.
Mit dem Rad quer durch das Herz von Venetien. Unsere Rad-Sternfahrt führt Sie durch einige der schönsten Städte der Region. Vincenza, Bassano del Grappa und das kleine Marostica werden Sie mit dem italienischen Flair verzaubern und diese Sternradtour zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Flanieren Sie über die vielen beeindruckenden Piazze und bestaunen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten der italienischen Architektur des Mittelalters. Neben den kulturellen Höhepunkten zeigt sich auf der Radreise auch die Natur von ihrer schönsten Seite und bietet Ihnen auf jedem einzelnen Ausflug ein traumhaftes Bild. Das leibliche Wohl kommt selbstverständlich in Norditalien nie zu kurz und so können Sie sich an regionalen Spezialitäten wie dem hier gebrannten Grappa oder dem exzellenten Fischgericht „Baccala Vicentina“ erfreuen.
Vielfalt ist Programm auf der achttägigen Rad-Rundreise durch Venetien! Ihnen wird nicht nur die Lagunenlandschaft Venedigs begegnen, sondern auch fruchtbare Felder und Flusslandschaften. Sogar weite, weiße Sandstrände wie in Chioggia/Sottomarina dürfen Sie erwarten! In historischen Städten wie Vicenza und Treviso mischen Sie sich ins Getummel der Einheimischen, und zwischendurch haben Sie jede Menge Zeit zum Aufnehmen all der Eindrücke. Das herrlich-entspannte italienische Lebensgefühl tut sein Übriges zum Radgenuss in Venetien.
Sternradtouren wo schon die Römer kurten! Das verspricht nicht nur landschaftliche Vielfalt sondern auch zahlreiche kulturelle Schätze. In Städten wie Padua und Vicenza werden Sie auf mittelalterlichen Spuren radeln. Im „kleinen Venedig“, so wird Chioggia wegen seiner Kanäle und Brücken genannt, genießen Sie italienisches Flair. Zahlreiche Villen liegen am Weg zu den Etappenzielen der Sternfahrten. Aber auch die Landschaft kommt nicht zu kurz! Prägend ist die fruchtbare Poebene, in der alles angebaut wird was schmeckt! Für Abwechslung sorgen die Euganeischen Hügel – vermeintlicher Ursprung des Thermalwassers und Anbaugebiet hervorragender Weine. Gönnen Sie sich diese Sternradreise und flanieren Sie durch das elegante Abano! Für Abwechslung ist gesorgt!
Sternradreise ab Villalta in Venetien mit Übernachtungen im Hotel Best Western Plus Villa Tacchi. Sternradtouren nach Padua, Vicenza, auf dem Brentaradweg nach Lago di Camazzole.
Was würde auf Ihrer Postkarte aus dem Radurlaub in Venetien stehen? Bestimmt, dass die Radrouten direkt durch herrliche Weingärten führen, fast wie im Paradies. Oder dass die Ausblicke über die Prosecco-Hügel einfach einmalig sind. Das Gebiet zwischen den Flüssen Piave und Sile wurde bisher von Touristen noch wenig frequentiert und ist daher wie geschaffen für einen entspannten Radurlaub mit Sternradtouren. Sieben Tage lang erkunden Sie die Region, die für Prosecco ebenso bekannt ist wie für Pinot Grigio – und natürlich die architektonischen Highlights. Aber sehen Sie selbst, was Sie im Radurlaub in Venetien erwartet!
Traumhafte geführte Radreisen vom Inntal in die Poebene. Innsbruck, Trient und Verona. Zu den Weiten des Gardasee und den Weinbergen des Valpolicella. Vom Inntal in die Poebene. Uralte Handelswege, atemberaubende Bergpanoramen und stille Täler. Endlose Obstplantagen und sanfte Weinberge. Vom Goldenen Dachl zum Gardasee.

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat