Startseite » Reiseübersicht » Radreisen Sternradreisen Erfurt

Die Sternradtouren ab der Landeshauptstadt Erfurt haben viel zu bieten! Sie entdecken im Thüringer Becken alte Mauern und schöne Gärten. Sie radeln entlang der Flüsse Gera und Unstrut. Sie erkunden über den Unstrutradweg und den Geraradweg, die neuen Seenlandschaften und flanieren in Erfurt über die „Krämerbrücke“. Eine Brücke, die so - mit rund 120 Meter Länge und 32 Häusern - in Europa einmalig ist. Begleitet durch reizvolle Ensembles aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern, die vom monumentalen Mariendom und der Severikirche überragt werden.

Sternradtouren ab Erfurt pro Person ab 479.00

Reisenummer 48876

Radreisen, Sternradreisen Erfurt mit modernem Flair & alten MauernSternradtour ab Erfurt - Karte

Radreisen Sternradtouren ab Erfurt, 7 Tage, 6 Nächte oder 4 Tage, 3 Nächte, ca. 215-245 / 105 Rad-Kilometer

Ihr Radreisen mit Sterntouren in der Landeshauptstadt Erfurt haben viel zu bieten! Auf den Sternradtouren entdecken sie im Thüringer Becken alte Mauern und schöne Gärten. Sie radeln entlang der Flüsse Gera und Unstrut. Sie erkunden über den Unstrutradweg und den Geraradweg die neuen Seenlandschaften und flanieren in Erfurt über die „Krämerbrücke“. Eine Brücke, die so - mit ihren 120m und 32 Häusern -. in Europa einmalig ist. Begleitet durch reizvolle Ensembles aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern, die vom monumentalen Mariendom und der Severikirche überragt werden. Erfurt gilt als eine der schönsten Städte von Deutschland!

Reiseverlauf Sternradreisen ab Erfurt

1. Tag: Eigenanreise nach Erfurt

Wir begrüssen Sie herzlich in unserer Landeshauptstadt Erfurt. Im Hotel liegen bereits Ihre Unterlagen bereit. Die größte Stadt des Freistaats wird Sie mit ihrer einmalig schönen Innenstadt begeistern, besuchen Sie die Altstadt, denn bereits morgen treten Sie in die Pedalen auf dem Gera Radweg und Unstrutradweg

Streckencharakter Radreisen Thüringen: Diese Radreise findet meist auf gut ausgebauten Radwegen, auf wenig befahrenen Nebenstraßen und Landwirtschaftswegen statt. Bei der Ein- und Ausfahrt aus Erfurt und den anderen Etappenorten ist mit stärkerem Verkehr und Streckenabschnitte auf Autostraßen zu rechnen. Meist flache Strecke aber auch hügelige Abschnitte.

2. Tag: Vom Geratal nach Arnstadt 50 km

Möbisburg und das Schloss Molsdorf sind Ihre ersten Sehenswürdigkeiten auf Ihrer heutigen Radtour über den Geraradweg. In Arnstadt, der Wirkungsstätte von Johann Sebastian Bach, erwartet Sie ein gut erhaltener historischer Stadtkern. Erkunden Sie die Stadt und kehren danach wieder mit dem Rad nach Erfurt zurück. 

3. Tag: In die alte Residenzstadt Gotha 35 km oder 65 km

Die Tour führt Sie vorbei am Burgenensemble " Drei Gleichen", durch das schönste Dorf Thüringens: Wechmar. Erkunden Sie hier das Bachstammhaus. Auf Ihrer Weiterfahrt besuchen Sie Günthersleben mit seiner Wasserburg und können dann in Gotha, der ehemaligen Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Gotha das Schloss Friedensstein mit seinen zahlreichen Ausstellungen und dem Ekhof - Theater, besuchen. Wir empfehlen die Rückfahrt mit dem Zug (nicht inkl.). Gotha, Erfurt und Weimar liegen an dem Radweg Thüringer Städtekette.

Radlerbonus für 7 tägige Radtouren 20 EURO für bei Buchung bis 28. Februar
Radlerbonus für 4 tägige Radtouren 10 EURO für bei Buchung bis 28. Februar

4. Tag: Die Klassiker Radtour nach Weimar 24 km oder 55 km

Bei dieser Etappe der Radreise steht eine Menge Kultur auf dem Programm. In Weimar kommen Sie an den großen Namen Goethe, Schiller, Liszt und Bach nicht vorbei. Informieren Sie sich im Weimar Haus über die Geschichte der Klassikerstadt. Danach können Sie beispielweise das Bauhaus-Museum, das Schloss Belverde oder die malerische Innenstadt mit studentischem Flair besuchen. Hier wird es Ihnen bestimmt nicht langweilig!

Dom Erfurt5. Tag: Lutherstein und Seen (30 km)

Diese Fahrradtour führt Sie entspannt durch das Erfurter Umland. Sie radeln an alten Kiesgruben vorbei, die heute bei den Erfurtern als Naherholungsgebiet sehr beliebt sind. Auf Ihrem Weg zu den Seen fahren Sie an dem Ort vorbei, an dem Martin Luther bei einem Gewitter beschloss Mönch zu werden – nachdem er vom Blitz getroffen wurde. Genießen Sie die einmalige Landschaft!

6. Tag: alte Mauern & malerische Parks 45 km

Die Radtour beginnt auf dem Gera Radweg bis zur Unstrutmündung. Dann fahren Sie auf dem Unstrut-Radweg durch das wildromantische Unstruttal nach Bad Langensalza. In der Kur- und Rosenstadt laden viele Gärten und Parkanlagen zum Verweilen ein. Wie wäre es mit einem Besuch des Japanischen Gartens oder des Rosengartens? Am Abend fahren Sie dann mit dem Zug zurück nach Erfurt (das Zugticket ist nicht inklusive).

7. Tag: Abreise oder Verlängerung

Variante 4 Tage / 3 Nächte 105 km

1. Tag: Anreise nach Erfurt

2. Tag: Die Klassikertour nach Weimar

3. Tag: Alte Mauern, schöne Parks - Bad Langensalza

4. Tag: Abreise oder Verlängerung

Termine 2025 - Sternradreisen
Start täglich von 02. April bis 31. Oktober

 Preise 2025 Sternradtouren Erfurt

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
7 Tage, 6 Nächte 4 Tage, 3 Nächte
Doppelzimmer ab 899,- ab 439,-
Einzelzimmer ab 1129,- ab 559,-
Halbpension auf Anfrage auf Anfrage
Leihrad 99,- 75,-
Leih-E-Bike 239,- 180,-

Zusatznächte Erfurt

Doppelzimmer mit Frühstück p.P. 99,- €  
Einzelzimmer mit Frühstück p.P. 129,- € 

Bitte haben Sie Verständnis, dass es aufgrund der wirtschaftlichen Situation notwendig ist, Ihnen ein tagesaktuelles Reiseangebot für Ihren angefragten Reisezeitraum auf Preis und Verfügbarkeit der Partnerhotels zu erstellen.

Leistungen Sternradtouren Erfurt, Thüringen

  • 6 oder 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Niveau inkl. Frühstück
  • detaillierte Reiseunterlagen
  • 7-Tage Service – Hotline   
  • Tipps zur Reisevorbereitung
  • Touristische Informationen
  • Radkartenmaterial
  • GPX-Daten auf Anfrage erhältlich

 Nicht inkludierte Leistungen

  • Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturförderabgabe in Erfurt, Zugtickets für mögliche Bahnfahrten

Weitere Reiseinfos

Anreise per Bahn: Hauptbahnhof Erfurt
Leihräder (inkl. 1 Packtasche, Reparaturset, Luftpumpe, Werkzeug, Ersatzschlauch) 28-Zoll Räder wahlweise mit 7- Gang Rücktritt oder 21-Gang Freilauf der Marke KTM, 28-Zoll Ebike ebenfalls der Marke KTM, mit 8-Gang Nabenschaltung und Tiefeinstieg

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Travel Butler© – Reiseveranstalter Radfahren & Wandern in Thüringen, Inh. Mario Hirt, Hermannstraße 25, 99817 Eisenach, + 49 (0) 3691/ 8867277, service@radfahren-in-thueringen.info

Termine

Termine

4 Tage, 3 Nächte Thüringen Sternradreise Erfurt

Doppelzimmer, pro Person

02.04.2025Mittwoch, 2. April 2025 - Freitag, 31. Oktober 2025
div. Termine

479.00 EUR

 

7 Tage, 6 Nächte Thüringen Sternradreise Erfurt

Doppelzimmer, pro Person

02.04.2025Mittwoch, 2. April 2025 - Freitag, 31. Oktober 2025
div. Termine

899.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat