Herzlich willkommen auf Sternradreisen ab der Spreewaldmetropole Cottbus. Ihr komfortables Quartier befindet sich ruhig gelegen unweit des Branitzer Park und des Stadtzentrums. Erkunden Sie von dort aus die Stadt Cottbus, den Spreewald und durchradeln Sie die idyllische Landschaft der Niederlausitz.
Radreisen Sternradtouren Cottbus - Spreewald, Lausitz Radweg Preis p. P. im DZ ab € 399.00
Reisenummer 71279
Sternradtouren Cottbus, Radreisen Niederlausitz, Spreewald, 6 Tage, 5 Nächte, ca. 182 Rad-Kilometer
Herzlich willkommen auf Sternradreisen ab der Spreewaldmetropole Cottbus. Ihr komfortables Quartier befindet sich ruhig gelegen unweit des Branitzer Park und des Stadtzentrums. Erkunden Sie von dort aus die Stadt Cottbus, den Spreewald und durchradeln Sie die idyllische Landschaft der Niederlausitz.
Im Laufe des Tages reisen Sie in eigener Regie nach Cottbus an. Die Lausitzer Metropole am Rande des Spreewaldes gehört mit seinen großen Park- und Gartenanlagen zu einer der grünsten Städte von Deutschland. Die Altstadt rund um den Altmarkt lädt zum Bummeln und zu einem genussvollen Tagesausklang ein. Übernachtung im Zentrum von Cottbus.
Ihre heutige Etappe der Fahrradtour führt Sie nach Kolkwitz, zur Koselmühle. Gräfin Cosel, so sagt man, hat dort einst übernachtet. Genießen Sie die gute Küche an diesem idyllischen Ort. Weiter geht es zur Talsperre Spremberg. Bei schönem Wetter lädt der Ort zum Baden ein. Die Talsperre, ein Staudamm aus Erdstoffen, ist die Einzige Talsperre in Brandenburg, die als „große Talsperre“ gilt. Nachdem Sie sich erfrischt haben geht es weiter zur Kutzeburger Mühle. Damals noch eine Wassermühle, heute ein Reiterhof mit toller Gaststätte.
Streckencharakter Sternradtouren Cottbus:
leichte Radtouren, ohne große Steigungen in meist flachem Gelände
Besuchen Sie heute das Heimatmuseum in Dissen. Die Ausstellung im Museum zeigt die Lebensweise der sorbisch / wendischen Bauern. Weiter geht die Radtour zum Fischerei- und Hüttenmuseum und die Maustmühle. Die Mühle, welche 1943 den Mühlenbetrieb einstellte, heute ein beliebtes Radreiseziel ist, mit hervorragender Küche und mit toller Aussicht auf die umliegenden Teiche. Zurück nach Cottbus, fahren Sie vorbei an dem Ehemaligen Tagebau Cottbus. Aus den Braunkohlegruben soll nun der größte künstliche See von Mitteldeutschland entstehen.
Heute radeln Sie von Cottbus zum Branitzer Park und dem Schloss Branitz. Einst angelegt zwischen 1846 und 1871 von Herrmann Graf von Pückler-Muskau – fertiggestellt durch die Erben August und Heinrich Graf von Pückler. Weiter geht es zum Freilichtmuseum Klinge und zum Ostdeutschen Rosengarten, wo eine wunderschöne Gartenanlage auf Sie wartet. (Zurück geht es per Bahn nach Cottbus, in Eigenregie)
Heute besuchen Sie auf der letzten Radreisen - Etappe Burg und den alten Spreewaldbahnhof in Straupitz. Genießen Sie eine Kahnfahrt auf der Spree im Lagunendorf Lehde. Lernen Sie den Spreewald im Freilandmuseum Lehde kennen, so wie das Leben und die Arbeit im 19. Jahrhundert war. Ein Besuch lohnt sich! Erfahren Sie alles zum Gurkenanbau bis hin zur Verarbeitung im Gurkenmuseum Lehde. Weiter geht die Fahrt nach Lübbenau. Besuchen Sie dort den großen Hafen und machen Sie dort eine gemütliche Kahnfahrt auf der Spree. Zurück geht es per Bahn nach Cottbus (in Eigenregie).
Nach dem Frühstück Heimreise in eigener Regie oder Verlängerung.
Reisetermine 2023
Reisebeginn jeden Sonntag vom 16. April bis 08. Oktober
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kat. I | Kat. II | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
16.04. - 06.05. | 399,- | 569,- | 539,- | 789,- |
07.05. - 24.09. | 459,- | 629,- | 619,- | 869,- |
25.09. - 08.10. | 399,- | 569,- | 539,- | 789,- |
Mietrad mit Gepäcktasche | 60,- | 60,- | 60,- | 60,- |
Elektro-Mietrad | 130,- | 130,- | 130,- | 130,- |
Best Western "Parkhotel Cottbus" (Änderungen vorbehalten)
Kategorie I = Standard Zimmer
Kategorie II = Komfort Zimmer
Radlerbonus 3 % bei Buchung bis 28.02.
Kinderermäßigung: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält maximal 1 Kind im Alter von 5 – 15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40 % Ermäßigung.
Bahn: Bahnhof Cottbus, Bus oder Taxi zum Hotel in eigener Regie.
Parken: Parkplätze in Tiefgarage ca. 7,- bis 12,- Euro/Tag (ohne Gewähr), nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung.
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund, 03831 280220, info@mecklenburger-radtour.de