Die Elbe in Sachsen ist eigentlich immer eine Reise wert, weil sie gute Baumeister angezogen hat wie ein Magnet. Hier schufen sie barocke Prachtbauten. Sie gestalteten das mittelalterliche Ambiente der Porzellanstadt Meißen, erbauten Stück für Stück das Renaissancestädtchen Torgau oder die Lutherstadt Wittenberg. Start der Reise ist Dresden. Bauten wie die Frauenkirche, Dresdner Zwinger und Semperoper offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Start Ihrer Reise auf dem Elberadweg ist Dresden. Bauten wie die Frauenkirche, Dresdner Zwinger, Semperoper und Residenzschloss offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Dass sich die Natur als Baumeister nicht verstecken muss, beweist die Tour durch das Elbsandsteingebirge mit seinen bizarren Felsenwelten, Überhängen, Klüften. Auf Ihrer Radreise die Elbe abwärts fahrend, besuchen Sie Stationen wie Radebeul, die Heimat Karl Mays, und die Weindörfer bei Meißen. Wählen Sie selbst, wo Ihre Reise auf dem Elberadweg endet: nach sechs Tagen in Wittenberg? Nach acht Tagen in Dessau? Oder aber erst nach neun Tagen in Magdeburg? Jede dieser Städte wäre ein krönender Abschluss.
Radreisen von Dresden bis Wittenberg, Kurztour - Preis p. P. im DZ ab € 419.00
Reisenummer 73954
Radreisen von Dresden nach Wittenberg 5 Tage, 4 Nächte, Gesamtstrecke ca. 170 Radkilometer
Die Elbe in Sachsen ist eigentlich immer eine Reise wert, weil sie gute Baumeister angezogen hat wie ein Magnet. Hier schufen sie barocke Prachtbauten. Sie gestalteten das mittelalterliche Ambiente der Porzellanstadt Meißen, erbauten Stück für Stück das Renaissancestädtchen Torgau oder die Lutherstadt Wittenberg. Start der Rad-Kurzreise ist Dresden. Bauten wie die Frauenkirche, Dresdner Zwinger und Semperoper offenbaren die Ästhetik hochklassiger Baukunst. Dass sich die Natur als Baumeister nicht verstecken muss, beweist die Radtour durch das Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz mit seinen bizarren Felsenwelten, Überhängen, Klüften. Auf Ihrer Radreise die Elbe abwärts fahrend, besuchen Sie Stationen wie Radebeul, die Heimat Karl Mays, und die Weindörfer bei Meißen. Wählen Sie selbst, wo Ihre Fahrradreise auf dem Elberadweg endet: nach sechs Tagen in Wittenberg? Nach acht Tagen in Dessau? Oder aber erst nach neun Tagen in Magdeburg? Jede dieser Städte wäre ein krönender Abschluss.
Individuelle Anreise nach Dresden. Am Nachmittag finden das Informationsgespräch zur Fahrradreise und die Radausgabe (sofern gebucht) statt. Vielleicht bummeln Sie danach etwas durch die barocke Altstadt von Dresden und erkunden die Sehenswürdigkeiten, wie Zwinger, Frauenkirche und die Semperoper.
Streckencharakter Radtour von Sachsen - Sachsen-Anhalt: Leicht - die Tagesetappen betragen zwischen 25 und 65 km in flachem bis leicht hügeligem Gelände. Der Elberadweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten und bedeutendsten Flüsse von Deutschland zu folgen. Andere Streckenabschnitte führen Sie über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft.
Die heutige Radtour verläuft im romantischen Elbtal entlang der sächsischen Weinberge vorbei an der Stadt Radebeul, die mit dem Namen Karl May eng verknüpft ist. Bald ist die, für Ihr Porzellan weltberühmte, Stadt Meißen erreicht. Am Elbufer führt der Weg noch ein Stück entlang der Sächsischen Weinstraße. Kosten Sie einmal die regionalen Weine! Wer lieber die Kultur vorzieht, dem bietet das barocke Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem sehenswerten Park das richtige Ambiente. Die heutige Übernachtung erfolgt in der Sportstadt Riesa.
Ihre Reise führt Sie bis Torgau. Hier liegt Schloss Hartenfels, das als bedeutendstes noch existierendes Frührenaissance-Schloss in Deutschland gilt. Etwa 163 Stufen führen auf den Hausmannsturm, der einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet. Über 500 Einzeldenkmale stehen in Torgaus Altstadt und bewahren den Glanz der einstigen kursächsischen Residenzstadt
Die Schlösser Lichtenberg und Pretzsch markieren die Fahrt auf dem Elberadweg in Richtung Wittenberg. Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, haben Sie am heutigen Tag Ihrer Radreise durch Elbe Flussregionen eine gute Gelegenheit, auf Spurensuche zu gehen. Das Lutherhaus beherbergt die größte reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Auch die Altstadt von Wittenberg wurde liebevoll restauriert. Wittenbergs Schlosskirche, die Stadtkirche, das Lutherhaus und das Melanchthonhaus gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe in Wittenberg. Die hübschen Geschäfte und Lokale lassen den abendlichen Bummel zu einem Genuss werden.
Heute endet Ihre Reise nach dem Frühstück in Wittenberg. Individuelle Rückreise oder Beginn der Verlängerung
Radreise von Dresden nach Dessau
Radreise von Dresden nach Wittenberg
Radreise von Hamburg nach Magdeburg
Radreise Magdeburg bis Cuxhaven
Radreise von Prag nach Dresden
Anreisetermine 2023: täglich vom 01.04. - 07.10.2023
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie A | Kategorie B | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
01.04. - 28.04. | 439,- | 578,- | 419,- | 538,- |
29.04. - 16.06. | 499,- | 638,- | 479,- | 598,- |
17.06. - 02.09. | 539,- | 678,- | 519,- | 638,- |
03.09. - 23.09. | 499,- | 638,- | 479,- | 598,- |
24.09. - 07.10. | 439,- | 578,- | 419,- | 538,- |
Leihrad (7-/21-Gang-Tourenrad) | 85,- | 85,- | 85,- | 85,- |
Leih- Elektrorad | 189,- | 189,- | 189,- | 189,- |
Fahrradmiete, gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mitnehmen, bedenken Sie jedoch, dass unsere Leihräder für diese Routen bestens ausgestattet sind und eine Versicherung beinhalten.
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie A | Kategorie B | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
Dresden | 70,- | 105,- | 57,- | 89,- |
Meißen | 65,- | 100,- | 58,- | 88,- |
Riesa | 62,- | 103,- | 60,- | 100,- |
Torgau | 55,- | 90,- | 51,- | 81,- |
Wittenberg | 65,- | 100,- | 55,- | 85,- |
Kat. A: In Dresden übernachten Sie in einem 4-Sterne First Class Hotel mit Wellnessbereich, Schwimmbad und Sauna direkt an der Elbe, nur ca. 400 m von der Altstadt entfernt. Im weiteren Reiseverlauf erfolgt die Unterbringung in komfortablen Hotels und Gasthöfen, überwiegend in der 3- und 4-Sterne-Kategorie, meist zentral gelegen, sodass Sie direkt vom Hotel aus die Sehenswürdigkeiten der Städte zu Fuß besuchen können.
Kat. B: Gepflegte Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend in der 3-Sterne-Kategorie, teilweise am Ortsrand gelegen. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC oder Bad/WC.
Radlerbonus Frühbucherrabatt bei Buchung bis 28.02. - 20,- € pro Person
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Rückenwind Reisen GmbH, Am Patentbusch 14, 26125 Oldenburg, +49 (0) 441 485970, info@rueckenwind.de
Kurztour - Radreise von Dresden nach Wittenberg, Kat. A, 5 Tage | |||||
| 24.09.2023 - 07.10.2023Sonntag, 24. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023 | 439.00 EUR |
| ||
Kurztour - Radreise von Dresden nach Wittenberg, Kat. B, 5 Tage | |||||
| 24.09.2023 - 07.10.2023Sonntag, 24. September 2023 - Samstag, 7. Oktober 2023 | 419.00 EUR |
|