Startseite » Reiseübersicht » Radreise Kurzreise Saar Radweg von Saarbrücken - Trier

Freuen Sie sich auf eine schöne Radreise an der Saar mit dem hervorragend beschilderten Radweg. Auf flachen Wegen radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen von Saarbrücken bis zur Mündung der Saar in die Mosel. Sie beginnen Ihre Radreise in Saarbrücken, wo französisches Flair spürbar ist. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Region hat auch in der Küche Spuren hinterlassen. Denn für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen, und Kir oder Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. Liebe geht durch den Magen, doch Liebe zum Saarland und zur Saar gewinnen Sie auch durch weitere Highlights dieser Radtour: besichtigen Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, staunen Sie über die alten Befestigungsanlagen von Saarlouis, genießen Sie die phantastische Aussicht auf die Saarschleife, folgen Sie den Ausführungen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach und entdecken Sie in Saarburgs Altstadt den Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt.

Radreise Saar Radweg ab Saarbrücken bis Mündung in Mosel bei Trier Preis p. P. im DZ ab € 589.00

Reisenummer 39863

Radreisen auf dem Saar Radweg von Saarbrücken bis Trier

Karte Radreisen Saarbrücken - Trier auf dem Saar Radweg

Radreisen auf dem Saar Radweg von Saarbrücken bis Trier in 5 Tagen, 4 Nächte

Freuen Sie sich auf eine schöne Radreise an der Saar mit dem hervorragend beschilderten Radweg. Auf flachen Wegen radeln Sie in gemütlichen Tagesetappen von Saarbrücken bis zur Mündung der Saar in die Mosel. Sie beginnen Ihre Radreise in Saarbrücken, wo französisches Flair spürbar ist. Die wechselnde Landeszugehörigkeit der Region hat auch in der Küche Spuren hinterlassen. Denn für die Saarländer ist es selbstverständlich, Schnecken, Crevetten oder Paté zu essen, und Kir oder Pastis als Aperitif sind sehr willkommen. Probieren Sie es aus, Sie werden begeistert sein. Liebe geht durch den Magen, doch Liebe zum Saarland und zur Saar gewinnen Sie auch durch weitere Highlights der Radreise: besichtigen Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, staunen Sie über die alten Befestigungsanlagen von Saarlouis, genießen Sie die phantastische Aussicht auf die Saarschleife, folgen Sie den Ausführungen im Erlebniszentrum von Villeroy & Boch in Mettlach und entdecken Sie in Saarburgs Altstadt den Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt.

 - eine entspannte Reise für Naturliebhaber und kulinarisch Begeisterte -

Reiseverlauf kurze Radreisen von Saarbrücken bis Trier auf dem Saar Radweg

1. Tag  Saarbrücken Anreise

Reisen Sie frühzeitig nach Saarbrücken an, es lohnt sich. Besuchen Sie das Herzstück der Stadt, den bekannten St. Johanner Markt mit seinen Kneipen, Bistros und Restaurants. Unser Partnerhotel in zentraler Lage bietet gute Parkmöglichkeiten, hier stehen auch schon Ihre Leihräder für Sie bereit.

2. Tag  Saarbrücken - Saarlouis 28 km

Freuen Sie sich auf die erste Etappe der Fahrradtour und folgen Sie dem flachen Saar Radweg zunächst durch das ehemalige Kohleabbaugebiet bis Völklingen. Hier müssen Sie unbedingt einen Zwischenstopp einlegen, denn das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist eine von derzeit 33 Weltkulturerbestätten der UNESCO in Deutschland! In seiner Bedeutung steht es gleichberechtigt neben den ägyptischen Pyramiden, der Großen Mauer Chinas, dem Kölner Dom oder dem Great Barrier Reef in Australien. Ein Besuch in der Völklinger Hütte gleicht einem Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle und hoch hinauf führt der Anstieg auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Anschließend folgen Sie dem Radweg bis Saarlouis mit seiner sehenswerten Altstadt.

Streckencharakter der Radtouren auf dem Saar Radweg: leicht
Ganz entspanntes Radeln in meist ebenem Gelände.

3. Tag  Saarlouis - Mettlach 37 km

Nutzen Sie den Morgen und staunen Sie über Saarlouis. Die ehemalige Festung der Stadt bestimmt auch heute noch den sechseckigen Grundriss der Innenstadt. Entdecken Sie die alten Bauwerke von Vauban und die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Festungsanlagen, die nach dem Abzug der Franzosen von den Preußen angelegt wurden. Die alten Wälle und Gräben der Stadt sind heute harmonisch im Stadtbild integriert und werden unter dem Namen Kasematte von der Gastronomie genutzt, während die wassergefüllten Gräben in die städtischen Grünanlagen integriert wurden. Jetzt aber ab auf´s Rad. Die Radtour führt durch das schöne Merziger Land mit den typischen Apfelbäumen bis zur beeindruckenden Saarschleife. Tauschen Sie das Rad gegen Wanderschuhe ein und spazieren Sie hinauf zum Aussichtspunkt ‚Cloef’. Nur 30 Minuten und die Aussicht auf die Saarschleife ist einfach atemberaubend! Kaum wieder im Sattel erreichen Sie schon Mettlach und finden dort noch Zeit für das Besucherzentrum von ‚Villeroy & Boch’. Tausendjährige Kulturgeschichte, Jahrhunderte währende Keramik-Tradition und zukunftsweisende Konzepte rund um das Thema „Leben und Wohnen“ – all dies begegnet Ihnen in unvergleichlicher Atmosphäre im sehenswerten Erlebniszentrum von Villeroy & Boch.

4. Tag  Mettlach - Trier 42 km

Radtour auf dem Saar Radweg durch waldreiches Gebiet zunächst bis Saarburg, über dessen verwinkelten Gassen majestätisch die Burg thront. Die Sehenswürdigkeiten des staatlich anerkannten Erholungsortes locken nicht nur uns Radler an und Hauptattraktion ist der Wasserfall, der als einzigartiges Naturschauspiel mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt und die Mühlräder im Talkessel antreibt. Eine Besichtigungs- und Café-Pause in der bildhübschen Innenstadt stärkt Sie für den weiteren Radweg. Von den Spuren der Römer geleitet radeln Sie via Konz nach Trier. Freuen Sie sch auf eine individuelle Besichtigung der historischen Innenstadt, der Kaiserthermen und der Porta Nigra.

5. Tag  Trier Abreise

Heute endet Ihre schöne Radreise im Herzen von Trier. Wer zurück nach Saarbrücken möchte, kann jeden Sonntag unseren praktischen Rücktransfer im Kleinbus mit Gepäck und Radtransport buchen. Abfahrt ist um 11.30 Uhr, Ankunft in Saarbrücken gegen 13.30 Uhr. Wer noch den schönen windungs-reichen Mosel Radweg folgen möchte, kann seine Radreise bis Koblenz verlängern.

Leistungen Radreisen Saar Radweg von Saarbrücken bis Trier

  • Übernachtung in komfortablen Mittelklassehotels
  • Übernachtung mit Frühstück
  • Zimmer mit D/Bad/WC
  • Gepäcktransport
  • Radwander - Karte mit eingezeichneter Route Detaillierte Routenbeschreibung, Tipps zur Reisevorbereitung, Touristische Informationen über die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, GPS-Daten
  • Alternativ: digitale Reiseunterlagen inkl. Routennavigation mithilfe der App
  • Servicehotline

Anreisetermine 2025
täglich vom 12.04.2025 bis 18.10.2025

Radlerbonus bis 28.02. - 20,- € pro Person
Nachhaltigkeit:
 Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für digitale Reiseunterlagen und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Preise 2025 Fahrradreise Saarbrücken - Trier, Saarradweg

Übernachtung, Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
12.04.2025 - 18.04.2025 589,00 789,00
19.04.2025 - 16.05.2024 689,00 889,00
17.05.2025 - 20.06.2025 739,00 939,00
21.06.2025 - 15.08.2025 689,00 889,00
16.08.2025 - 26.09.2025 739,00 939,00
27.09.2025 - 10.10.2025 689,00 889,00
11.10.2025 - 18.10.2025 589,00 789,00
Zusatznacht Saarbrücken
79,00 129,00
Zusatznacht Trier
79,00 119,00
Rücktransfer nach Saarbrücken (täglich 09:00 Uhr) 75,00 75,00
Rücktransfer eigenes Rad zusätzlich 40,00 40,00
Tourenrad (7- oder 27- Gang)
89,00 89,00
Miet-Elektrorad 249,00 249,00
     

Extras

Anreisemöglichkeit per Bahn

Saarbrücken ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels in Saarbrücken erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.

Parkmöglichkeiten am Anreisehotel

Sie können Ihren PKW für die gesamte Dauer der Reise in der Tiefgarage unseres Vertragshotels sicher stehen lassen.

Rücktransfer zum Ausgangspunkt der Reise

Es besteht täglich die Möglichkeit um ca. 11:30 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (Fahrradtransportanhänger) von Trier nach Saarbrücken zurück zu fahren (Ankunft ca. 13:30 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck ung ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück zu Ihrem Starthotel und sorgt für einen perfekten Rückreiseservice. Eine Mitnahme der eigenen Fahrräder ist gegen Aufpreis möglich.

Nicht im Reisepreis enthalten

Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort. 

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, 06421 88689-0, info@velociped.de

Termine

Termine

Radreisen Saar Radweg von Saarbrücken bis Trier

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

12.04.2025Samstag, 12. April 2025 - Freitag, 18. April 2025
div. Termine

589.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

19.04.2025Samstag, 19. April 2025 - Freitag, 16. Mai 2025
div. Termine

689.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

17.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Freitag, 20. Juni 2025
div. Termine

739.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

21.06.2025Samstag, 21. Juni 2025 - Freitag, 15. August 2025
div. Termine

689.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

16.08.2025Samstag, 16. August 2025 - Freitag, 26. September 2025
div. Termine

739.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

27.09.2025Samstag, 27. September 2025 - Freitag, 10. Oktober 2025
div. Termine

689.00 EUR

 

Kategorie A: Preis pro Person im Doppelzimmer, Leistungen lt. Ausschreibung

11.10.2025Samstag, 11. Oktober 2025 - Samstag, 18. Oktober 2025
div. Termine

589.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat