Die ideale Radreise um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Westen, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz und Sellin, Prora, die Kreideküste, Kap Arkona, die Halbinsel Wittow und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt. Die Insel Hiddensee bietet eine nahezu autofreie Zone, Ideal um die schöne Insel mit dem Rad zu erkunden. Entdecken Sie die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes und des Nationalparks oder besuchen Sie eine der zahlreichen Angebote Hiddensees. Feinsandige Strände, frische Meeresluft und beeindruckende Küstenlandschaften der Ostsee machen diese Radtour zu einem einzigartigen Erlebnis.
Fahrradtouren um Rügen - Ostsee Preis pro Person im DZ ab Euro 599.00
Reisenummer 14611
Die ideale Radreise um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Weste, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz und Sellin, Prora, die Kreideküste, Kap Arkona, die Halbinsel Wittow und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt. Die Insel Hiddensee bietet eine nahezu autofreie Zone, Ideal um die schöne Insel mit dem Rad zu erkunden. Entdecken Sie die Flora und Fauna des Naturschutzgebietes und des Nationalparks oder besuchen Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen Hiddensees. Feinsandige Strände, frische Meeresluft und beeindruckende Küstenlandschaften der Ostsee machen diese Radtour zu einem einzigartigen Erlebnis.
Rügen 02 - 8 Tage / 7 Nächte: Die ideale Radtour an der Ostsee um in einer Woche Rügen ausgiebig zu erkunden. Der stille Westen, die Inselmitte, das romantische Mönchgut, Binz und Sellin, Prora, die Kreideküste, Kap Arkona, die Halbinsel Wittow und Hiddensee werden von Ihnen entdeckt.
Die alte Hansestadt ist das Tor zur Insel Rügen. Eindrucksvoll verbindet die neue Rügen - Brücke neben dem alten Rügendamm Festland mit Insel. Übernachtung in Stralsund.
Radtour über den alten Rügendamm zur Insel Rügen nach Altefähr. Entlang des Strelasund geht es direkt am Ufer hoch zum Kubitzer Bodden und dann weiter durch den Westen der Insel nach Bergen. Am Rande streift die Radtour den Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“. Übernachtung in Bergen.
Streckencharakter:
leichte Radtouren, in flach bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis ca. 150 m
Der Rugard in Bergen war einst Ort einer Slawischen Burganlage. Heute kann man vom Aussichtturm den Blick über die Insel schweifen lassen. Putbus, als Residenz vom Fürsten Malte zu Putbus geplant, ist Zwischenziel der heutigen Radetappe. Auf reizvollen Wegen führt die Fahrt zur Ostseeküste von Rügen wo Sie in Binz oder Sellin übernachten.
Ein großes Holztor markiert den Eingang zum Mönchgut. Dort wo einst Mönche versucht haben den Süden der Insel von der Hauptinsel abzugraben. Die Zickerschen Berge reizen mit Wiesen und Wacholderheide zum Verweilen. Sie erkunden das Archipel der Halbinsel Mönchgut mit der Option den Rückweg dann per Bahn (in eigener Regie) abkürzen zu können. Übernachtung wie am Vortag.
In den bewaldeten Höhen der Granitz meint man sich fast in einem Wald der deutschen Mittelgebirge, wäre da nicht ab und an der Blick auf die Ostsee. Besonders beeindruckend ist er vom Jagdschloss Granitz. Flach und einfach ist die Radtour zwischen Binz und Mukran zu radeln. In Mukran, dem Fährhafen von Sassnitz, kann man den Schiffen hinterher träumen. Übernachtung in Sassnitz / Umgebung.
Heute erkunden Sie die Kreidefelsen, ein Wahrzeichen der Insel Rügen. Besuchen Sie das Nationalparkzentrum Königsstuhl (in eigener Regie) mit seiner Erlebniswelt Kreideküste. Wandern Sie ein Stück durch die ausgedehnten Buchenwälder und genießen Sie die Aussicht auf die Ostsee. Weiter des Weges wird bald der Blick zum Kap Arkona frei. Abwärts zum Bodden geht die Radfahrt über den Jasmund nach Glowe und über die Schaabe hoch in den Norden der Insel Rügen. Übernachtung auf dem Nord-Jasmund Glowe / Umg.) oder auf Wittow (Breege / Juliusruh / Umg.).
Per Schiff (inkl.) geht es über den Jasmunder Bodden zur Insel Hiddensee. Es lohnt sich eine kleine Wanderung auf die Höhen des Dornbusches. Wahlweise über Deiche oder Heidewege kann die Insel erradelt werden. Der Radler ist König, denn die Insel ist autofrei. Nachmittags geht es mit der Fähre (inkl.) zurück nach Stralsund. Übernachtung in Stralsund.
Abgabe der Leihräder im Laufe des Vormittags. Rückreise in eigener Regie.
Reisetermine 2021
täglicher Reisebeginn vom 24. April zum 03. Oktober
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
24.04. - 07.05. | 599,- | 829,- |
08.05. - 25.06. | 649,- | 879,- |
26.06. - 04.09. | 659,- | 889,- |
05.09. - 18.09. | 639,- | 869,- |
19.09. - 03.10. | 599,- | 829,- |
Zusatznächte |
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
24.04. - 07.05. | 799,- | 999,- |
08.05. - 25.06. | 859,- | 1059,- |
26.06. - 04.09. | 869,- | 1069,- |
05.09. - 18.09. | 849,- | 1049,- |
19.09. - 03.10. | 799,- | 999,- |
Zusatznächte |
Stralsund: |
Kat.I |
Kat. II |
im DZ | 65,- | 85,- |
im EZ | 105,- | 135,- |
Frühbucherrabatt 3 % bei Buchung bis 28.02.
Kategorie I: 2 und 3 Sterne Unterkünfte
Kategorie II: 3 und 4 Sterne Unterkünfte
Kinderermäßigung: Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen erhält maximal 1 Kind im Alter von 5 – 15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40 % Ermäßigung.
Bahn: Hbf. Stralsund
Parken: beim Büro 3,- Euro/Tag, Hotelparkplätze ca. 6,- bis 20,- Euro/Tag (ohne Gewähr), nach Verfügbarkeit, keine Vorreservierung, zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund
Rügen Radtouren Große Rügentour, Unterkunft Kat. I | |||||
| 24.04.2021 - 07.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Freitag, 7. Mai 2021 | 599.00 EUR |
| ||
| 08.05.2021 - 25.06.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Freitag, 25. Juni 2021 | 649.00 EUR |
| ||
| 26.06.2021 - 04.09.2021Samstag, 26. Juni 2021 - Samstag, 4. September 2021 | 659.00 EUR |
| ||
| 05.09.2021 - 18.09.2021Sonntag, 5. September 2021 - Samstag, 18. September 2021 | 639.00 EUR |
| ||
| 19.09.2021 - 03.10.2021Sonntag, 19. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 599.00 EUR |
| ||
Rügen Radtouren Große Rügentour, Unterkunft Kat. II | |||||
| 24.04.2021 - 07.05.2021Samstag, 24. April 2021 - Freitag, 7. Mai 2021 | 799.00 EUR |
| ||
| 08.05.2021 - 25.06.2021Samstag, 8. Mai 2021 - Freitag, 25. Juni 2021 | 859.00 EUR |
| ||
| 26.06.2021 - 04.09.2021Samstag, 26. Juni 2021 - Samstag, 4. September 2021 | 869.00 EUR |
| ||
| 05.09.2021 - 18.09.2021Sonntag, 5. September 2021 - Samstag, 18. September 2021 | 849.00 EUR |
| ||
| 19.09.2021 - 03.10.2021Sonntag, 19. September 2021 - Sonntag, 3. Oktober 2021 | 799.00 EUR |
|