Heidepflanzen bedecken vielerorts den Boden, wechseln sich ab mit Kiefernwäldern, Wiesen und Feldern. Heidschnucken grasen in der weiten Landschaft und hübsche kleine Städte und Dörfer fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Lüneburger Heide ist ein einzigartiger deutscher Naturraum. Er hat zahlreiche Dichter und Maler inspiriert, ist wie geschaffen für Romantiker und alle, die es werden wollen. Erleben Sie die traumhafte Landschaft auf den Sternradtouren rund um die Heidestadt Schneverdingen.
Radtouren Sternfahrten Lüneburger Heide, Preis pro Person im DZ ab Euro 419.00
Reisenummer 48775
Individuelle Sternradreise 6 Tage / 5 Nächte, ca. 130 Radkilometer durch die Lüneburger Heide
Heidepflanzen und Heidschnucken.
Heidepflanzen bedecken vielerorts den Boden, wechseln sich ab mit Kiefernwäldern, Wiesen und Feldern. Heidschnucken grasen in der weiten Landschaft und hübsche kleine Städte und Dörfer fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Die Lüneburger Heide ist ein einzigartiger deutscher Naturraum. Er hat zahlreiche Dichter und Maler inspiriert, ist wie geschaffen für Romantiker und alle, die es werden wollen. Erleben Sie die traumhafte Landschaft auf den Sternradtouren rund um die Heidestadt Schneverdingen.
Übergabe des Fahrrades (sofern gebucht) sowie wichtige Informationen für Ihre Radreise in der Lüneburger Heide.
In der kleinen Waldsiedlung lohnt eine Pause im Walderlebniszentrum „Ehrhorn 1“, einem restauriertem ehemaligem Heidebauernhof. Von Wilsede geht die Fahrradtour durch Wald- und Heideflächen nach Niederhaverbeck und von dort durch das Tal der Haverbeeke zurück nach Schneverdingen.
Streckencharakteristik der Sternradreisen Lüneburger Heide
Leicht bis mittelschwer. Die Route verläuft zum Großteil auf Wirtschaftswegen sowie kleinen Straßen und Radwegen. Unterwegs stoßen Sie mitunter auf leicht hügelige, unbefestigte Waldwege, vereinzelt auch Sandwege.
Sternradtour vorbei am Walter-Peters-Park nach Zahrensen. Weiter durch das Tal der Veerse bis zur Wassermühle in Lünzen. In der 1587 erstmals erwähnten Mühle lief bis Ende der 70er-Jahre der Mahlbetrieb, in den letzten 70 Jahren mittels Dampf, Diesel- bzw. Elektromotor. Eines von ursprünglich zwei Wasserrädern wurde ausgebaut und kann besichtigt werden. In der Gemeinde Fintel lohnt sich ein Rundgang durch das typische Heide-Dorf. Rückweg über Haswede und Osterwede nach Schneverdingen.
Die Bahn bringt Sie nach Soltau zum Startpunkt Ihrer heutigen Radtour (inklusive, Dauer ca. 15 Min.). Soltau besticht mit einem sehenswertem Rathaus und dem norddeutsche Spielzeugmuseum. Per Rad erreichen Sie die historische Stätte Wieheholz, dort wird Ihnen in einer Schutzhütte das kriegerische Ereignis vom 28. Juni 1519 anschaulich erläutert. Durch die südliche Osterheide geht es weiter zum Hof Möhr. Bis 1977 wurde der Heidebauernhof bewirtschaftet. In Wolderdingen steht eine Kirche mit einer langen Geschichte, die im Jahre 2000 umfassend restauriert wurde. Durch das Waldgelände der Böhmheide geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Der Aueweg führt durch Wiesen und Felder über die Fintau nach Wintermoor. Am Südrand des Naherholungsgebietes Höpen befindet sich auf einer Anhöhe das Festspielgelände des jährlich Ende August stattfindenden Heideblütenfestes. In einem als Heidekreis angelegten Schaugarten finden Sie 130 verschiedene Heidesorten mit ca. 120.000 Pflanzen, sodass während des ganzen Jahres die Vielfalt der blühenden Heide bestaunt werden kann.
Individuelle Rückreise in Ihren Heimatort oder Beginn Ihres Verlängerungsaufenthaltes in Schneverdingen.
Termine 2021:
Anreisetermine täglich 04.04. - 25.10.
Das Hotel wurde 1992 eröffnet und in den Jahren 2003 und 2009 renoviert und umgestaltet. Es empfiehlt sich seitdem mit seinen Einrichtungen vorwiegend für Personen, die einen geruhsamen oder sportlich orientierten Urlaub in der schönen Lüneburger Heide verbringen möchten. Die 128 Zimmer sind mit Bad/WC, Minibar, Telefon und TV ausgestattet. Für Familien bis max. 5 Personen sind größere Unterkünfte vorhanden. Neben dem Restaurant "Findlinger" steht den Besuchern des Hauses auch ganztags eine Auswahl an Speisen in der Bistro-Bar zur Verfügung. An den Wochenenden ist die Tanzbar "Allegro" geöffnet. Für die sportliche Freizeitgestaltung stehen Ihnen ein Spinningraum, mehrere Tennisplätze sowie eine Kegelbahn zur Verfügung. Der geräumige Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Ruhezone und Indoor-Pool mit Gegenstromanlage wird von einem Beauty-Salon mit einem Angebot an kosmetischen Behandlungen und Massagen komplettiert.
Übernachtung / Frühstück Preis in Euro pro Person |
Doppelzimmer |
Einzelzimmer |
---|---|---|
04.04. - 25.04. | 419,- | 549,- |
26.04. - 30.06. | 459,- | 589,- |
01.07. - 26.07. | 419,- | 549,- |
27.07. - 30.09. | 479,- | 609,- |
01.10. - 25.10. | 419,- | 549,- |
Zuschlag Halbpension | auf Anfrage | auf Anfrage |
Zusatznacht Schneverdingen | 65,- | 100,- |
Leihrad (7- oder 21-Gang) | 69,- | 69,- |
Elektroleihrad | 155,- | 155, |
Frühbucherrabatt bei Buchung bis 28.02. - 20,- Euro pro Person
- Übernachtungen im Landhotel Schnuck
- Frühstücksbuffet
- Persönliche Begrüßung sowie Informationsgespräch vor Ort inklusive Willkommensdrink
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial
- Ein Abendessen mit heidetypischen Spezialitäten
- Bahnfahrt inkl. Rad von Schneverdingen nach Soltau
- 10% Rabatt auf Buchungen in der Wellness Oase
- Einmalig € 5,- Rabatt auf Kutschfahrten durch die Heide
- Eigene Ausschilderung der Route
- GPS-Daten auf Anfrage erhältlich
- Leihradversicherung
- 7-Tage-Service-Hotline
Kostenlose Parkplätze am Anreisehotel, keine Reservierung möglich/nötig.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Sorgenfrei und mit bestem Gewissen Reise für 2021 buchen.
die wichtigsten Infos zum Rundum-Sicher-Paket:
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: info@rueckenwind.de, Am Patentbusch 14, 26125 Oldenburg
Sternradreisen - Sternfahrten Lüneburger Heide | |||||
| 04.04.2021 - 25.04.2021Sonntag, 4. April 2021 - Sonntag, 25. April 2021 | 419.00 EUR |
| ||
| 26.04.2021 - 30.06.2021Montag, 26. April 2021 - Mittwoch, 30. Juni 2021 | 459.00 EUR |
| ||
| 01.07.2021 - 26.07.2021Donnerstag, 1. Juli 2021 - Montag, 26. Juli 2021 | 419.00 EUR |
| ||
| 27.07.2021 - 30.09.2021Dienstag, 27. Juli 2021 - Donnerstag, 30. September 2021 | 479.00 EUR |
| ||
| 01.10.2021 - 25.10.2021Freitag, 1. Oktober 2021 - Montag, 25. Oktober 2021 | 419.00 EUR |
|