Fahrradreise von Salzburg nach Passau, Krimml / Wald und nach Salzburg zurück. Entlang dem Flusslauf von Salzach führen die Radwege durch flaches bis leicht hügeliges Gelände bei einem Gefälle von rund 750 m von Krimml bis Passau. Bei den Krimmler Wasserfällen Gesund durchatmen, denn eine wissenschaftliche Studie bestätigt, dass bereits ein kurzer Aufenthalt im Nahbereich der Wasserfälle eine Verbesserung der Lungenfunktion bewirkt. Ein Ruhetag bei den Krimmler Wasserfälle als Wanderung ist empfehlenswert. Einige längere Steigungen bei der Fahrradtour sind trotzdem unvermeidbar.
Fahrradreisen Tauern Radweg von und nach Salzburg Preis p. P. im DZ ab Euro 549.00
Reisenummer 72676
Individuelle Rad Rundreisen Tauern Radweg Salzburg-Passau-Krimml-Salzburg, Gesamtlänge ca. 320 Radkilometer
Fahrradreise von Salzburg nach Passau, Krimml / Wald und nach Salzburg zurück. Entlang dem Flusslauf von Salzach, Saalach und Inn führen die Radwege durch flaches bis leicht hügeliges Gelände bei einem Gefälle von rund 750 m von Krimml bis Passau. Bei den Krimmler Wasserfällen gesund durchatmen, denn eine wissenschaftliche Studie bestätigt, dass bereits ein kurzer Aufenthalt im Nahbereich der Wasserfälle eine Verbesserung der Lungenfunktion bewirkt. Ein Ruhetag bei den Krimmler Wasserfällen als Wanderung ist empfehlenswert. Einige längere Steigungen bei der Fahrradtour sind trotzdem unvermeidbar. Auf der Radreise ist ein Ruhetag in Salzburg eingeplant.
Alternativen: Radreisen am Inn
Individuelle Anreise nach Salzburg, Österreich. Nützen Sie diesen Tag und erkunden Sie die interessantesten Plätze und Winkel der Mozartstadt auch mit dem Rad. Wie z.B. das frühbarocke Schloss Hellbrunn mit den weltberühmten Wasserspielen oder das Schloss Mirabell. Sehenswert ist natürlich auch das Salzburger Freilichtmuseum, das Mozart-Geburtshaus oder erklimmen Sie die Festung Hohensalzburg zu Fuß oder mit der Seilbahn.
Mit Salzburg verlassen Sie die Welt der Alpen, Fahrradtour entlang der unteren Salzach über Oberndorf ("Stille Nacht"-Kapelle) nach Burghausen (längste Burg der Welt) nach Braunau bzw. Simbach. Machen Sie einen Stadtrundgang durch die wunderschön restaurierte und historisch wertvolle Altstadt von Braunau und besichtigen Sie den dritthöchsten Kirchturm Österreichs.
Radtour auf den Uferwegen des Inn, teils auf guten Feldwegen, kommen Sie in das 1000jährige Obernberg und kurz darauf zum Stift Reichersberg. Weiter geht's dem Innradweg entlang in die schöne Barockstadt Schärding.
Radler Bonus:
20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Am Vormittag können Sie die Drei - Flüsse - Stadt Passau besichtigen. Immer den Inn entlang geht's retour nach Schärding. Um 14.30 Uhr startet der Bustransfer nach Krimml / Wald (inkl.). Der Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen ist inklusive. Falls Sie die Wasserfälle näher erkunden wollen, empfiehlt sich eine Wanderung (ca. 2 - 3 Std., Zusatznacht empfehlenswert).
Radtour über Neukirchen geht's durch das Habachtal, bekannt für seine Smaragdfunde, nach Bramberg (Heimatmuseum). Auch in Mittersill lohnt sich der Besuch im Heimatmuseum. Über Uttendorf (Nationalpark-Info-Haus) und Niedernsill kommen Sie nach Piesendorf. Hier beginnt die Europa-Sportregion Zell am See / Kaprun mit dem Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn.
Sie verlassen das obere Salzachtal und folgen nun dem Flusslauf der Saalach. Durch das weite Talbecken von Saalfelden und dem berühmten Wallfahrtsort Maria Alm geht die Fahrradtour Richtung Lofer. Die Seisenbergklamm und die Lamprechtshöhle sind lohnende Naturdenkmäler auf Ihrem Weg zum heutigen Etappenziel.
Bei Unken durchbricht die Saalach in beeindruckender Weise das „Steinerne Meer“. Immer dem Flussufer folgend erreichen Sie das „kleine deutsche Eck“ mit dem Kurort Bad Reichenhall und die weite Ebene des Salzburger Beckens. Durch die Saalachauen radeln Sie in die Mozartstadt Salzburg.
Ihre Vorteile auf der Radreise:
Radeln im ebenen Tal von Salzach mit nur gelegentlichen Steigungen und als Kulisse ein imposantes Bergpanorama!
KEINE Begrenzung der Gepäckstücke!
Zusatznächte möglich (nur gemeinsam mit der Reisebuchung; bei Wanderung zu den Wasserfällen besonders in
Krimml / Wald empfehlenswert)!
• Unterkunft in guten Hotels und Gasthöfen der Kat. 3- oder 4-Sterne Niveau, alle Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
• Frühstücksbuffet, Halbpension buchbar
• Gepäcktransport (KEINE Begrenzung der Gepäckstücke)
• Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenbeschreibung, Karten, Hinweise auf Sehenswürdigkeiten,..)
• Parken in Schärding: Kostenlose Parkmöglichkeit
• Persönliche Toureninformation
• Bustransfer Schärding Krimml/Wald (inkl. Rad) am 4. Tag
• Service-Hotline
• Eintritt zu den Krimmler Wasserfällen
• GPS-Daten auf Anfrage
Termine 2022 der Radreise auf dem Tauern Radweg
Start jeden Tag zwischen 15. Mai und 05. Oktober
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
15.05. - 18.05. | 549,- | 709,- |
19.05. - 14.06. | 718,- | 878,- |
15.06. - 03.09. | 778,- | 938,- |
04.09. - 20.09. | 738,- | 898,- |
21.09. - 05.10. | 549,- | 709,- |
Zuschlag Halbpension: | 159,- | 159,- |
Zusatznächte: | ||
Salzburg | 69,- | 94,- |
Salzburg Saison 10.07. - 31.08. | 83,- | 113,- |
Krimml/ Wald | 69,- | 84,- |
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Austria Radreisen GmbH, Joseph-Haydn-Str. 8, A-4780 Schärding, +43 (0)7712 5511-0, office@austria-radreisen.at