Wo blühen die Mandel-, Kirsch- und Apfelbäume, während andernorts noch der Schnee liegt, wachsen am Wegrand Kiwis, Feigen, Wein und Tabak? Wo fühlen sich die Menschen so wohl, dass ihre Gastlichkeit mittlerweile schon sprichwörtlich ist? Rhein, Neckar und Deutsche Weinstraße lautet die Antwort. Genießen Sie in dem sehr milden und mediterranen Klima die abwechslungsreichen Radstrecken, die gute Küche und die vielen kulturellen Highlights entlang des Rheins, des Neckars und der Deutschen Weinstraße.
Fahrradreise am Neckar und in den Weinberen pro Person im DZ inkl. Frühstück ab Euro 629.00
Reisenummer 28672
Individuelle Radreise - Rundfahrt an Rhein, Neckar und Pfalz 8 Tage / 7 Nächte, oder 7 Tage / 6 Nächte ca. 318 Radkilometer.
Wo blühen die Mandel-, Kirsch- und Apfelbäume, während andernorts noch der Schnee liegt, wachsen am Wegrand Kiwis, Feigen, Wein und Tabak? Wo fühlen sich die Menschen so wohl, dass ihre Gastlichkeit mittlerweile schon sprichwörtlich ist? Rhein, Neckar und Deutsche Weinstraße lautet die Antwort. Genießen Sie in dem sehr milden und mediterranen Klima die abwechslungsreichen Radstrecken, die gute Küche und die vielen kulturellen Highlights entlang des Rheins, des Neckars und der Deutschen Weinstraße.
Toureninformation und Radausgabe in der heimlichen Weinhauptstadt Deutschlands, mit verwinkelten Gassen, der mächtigen Stiftskirche und ihrem Elwedritschenbrunnen.
Die Radtour führt durch romantische Winzerorte mit einzigartiger Atmosphäre. In der ehemaligen Festungsstadt Landau besuchen Sie das mittelalterliche Städtische Kaufhaus am Rathausplatz und genießen die Aussicht ins Rheintal von der Festung Landeck. Am Etappenziel sind das barocke Schloss, der historische Gasthof „Engel“ und das Westwallmuseum sehenswert.
Durch das Weintor in Schweigen radeln Sie direkt ins elsässische Wissembourg mit seiner ehem. Benediktiner Abtei. Gemütlich radeln Sie durch den Bienwald und das Lautertal zum Rhein. Die Barockresidenz in Rastatt bildet den eindrucksvollen Tagesabschluss.
Nach einem sehr schönen Abschnitt entlang des Rheins führt die Fahrradtour in die alte Residenzstadt Karlsruhe mit seinem Schloss und der Pyramide. Durch das größte Naturschutzgebiet der Pfalz, den Hördter Rheinauen, gelangen Sie in die ehem. Festungsstadt Germersheim.
Die Radtour am Altvater Rhein bringt uns in die Reichsstadt Speyer und seinem eindrucksvollen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dom. Das berühmte Ensemble von Schloss und Schlossgarten in Schwetzingen sind weiterer Höhepunkt der Tour bevor der Tag in der ältesten deutschen Universitätsstadt ausklingt.
Am Neckar entlang geht die Fahrradtour bis nach Ladenburg, wo sich zwei Jahrtausende Kulturgeschichte verfolgen lassen. In der alten Kaiserstadt Worms besuchen Sie den Kaiserdom St. Peter, das Lutherdenkmal oder den größten europäischen Judenfriedhof.
Auf der Radtour gelangen wir nun zum nördlichen Teil der Deutschen Weinstraße. Besonders schön sind hier das mittelalterliche Burgdorf Neuleiningen und Freinsheim mit seiner historischen Altstadt. In Bad Dürkheim gelangen Sie zum größten Weinfass der Welt und der großen Salinenanlage am Kurpark.
Die recht kurze Tagesetappe lässt viel Zeit für die Weinkultur der Region, u. a. in den Winzergemeinden Wachenheim, Forst und Deidesheim. Über den Balkon der Pfalz radeln Sie zum Ausgangspunkt der Radreise, nach Neustadt an der Weinstraße. Danach erfolgt die individuelle Rückreise - oder Verlängerung.
Streckencharakter:
Die Routen an Rhein und Neckar verlaufen vollständig in der Ebene, ohne Steigungen. Entlang der Deutschen Weinstraße haben wir ein leicht hügeliges Profil. Die Strecken sind so ausgewählt, dass sie auch von weniger geübten Radlern gemeistert werden können.
Toureninformation und Radausgabe in der heimlichen Weinhauptstadt Deutschlands, mit verwinkelten Gassen, der mächtigen Stiftskirche und ihrem Elwedritschenbrunnen.
Die Radtour führt durch romantische Winzerorte mit einzigartiger Atmosphäre. In der ehemaligen Festungsstadt Landau besuchen Sie das mittelalterliche Städtische Kaufhaus am Rathausplatz und genießen die Aussicht ins Rheintal von der Festung Landeck. Am Etappenziel sind das barocke Schloss, der historische Gasthof „Engel“ und das Westwallmuseum sehenswert.
Durch das Weintor in Schweigen radeln Sie direkt ins elsässische Wissembourg mit seiner ehem. Benediktiner Abtei. Gemütlich radeln Sie durch den Bienwald und das Lautertal zum Rhein. Die Barockresidenz in Rastatt bildet den eindrucksvollen Tagesabschluss.
Nach einem sehr schönen Abschnitt entlang des Rheins führt die Route in die alte Residenzstadt Karlsruhe mit seinem Schloss und der Pyramide. Durch das größte Naturschutzgebiet der Pfalz, den Hördter Rheinauen, gelangen Sie in die ehem. Festungsstadt Germersheim. Der Altvater Rhein bringt Sie weiter in die Reichsstadt Speyer mit seinem eindrucksvollen, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Dom.
Auf das berühmte Ensemble von Schloss und Schlossgarten in Schwetzingen treffen Sie bereits nach wenigen Kilometern und sind sicher ein weiterer Höhepunkt der Tour. Durch die Rheinebene geht die Tour weiter bis nach Heidelberg, dem Sitz der ältesten deutschen Universität. Besuchen Sie die berühmte Schlossanlage und die einmalige Altstadt direkt am Neckar. Dem Neckar folgen Sie bis Ladenburg. Die vielen Fachwerkhäuser sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Durch ausgedehnte Waldgebiete in der Rheinebene folgen Sie der Route bis in die alte Kaiserstadt Worms (sagenhafter Dom).
Aus der Rheinebene geht es heute in das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet, an die Deutsche Weinstraße. Erleben Sie Weinkultur in kleinen und großen Winzergemeinden, viel Geschichte und Geschichten bis in die Zeit der Römer und probieren den sehr guten Pfälzer Wein. Sie besuchen Deidesheim und fahren über den Balkon der Pfalz nach Neustadt.
Termine 2021:
Anreisetermine: Täglich 03.04. – 09.10.
Saison 1: 03.04. – 30.04. | 02.10. – 09.10.
Saison 2: 01.05. – 11.06. | 04.09. – 01.10.
Saison 3: 12.06. – 03.09.
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kat. A Doppelzimmer |
Kat. A |
Kat. B |
Kat. B Einzelzimmer |
---|---|---|---|---|
03.04. - 30.04. | 869,- | 1168,- | 729,- | 1008,- |
01.05. – 11.06. | 929,- | 1228,- | 779,- | 1058,- |
12.06. – 03.09. | 979,- | 1278,- | 829,- | 1108,- |
04.09. – 01.10. | 929,- | 1228,- | 779,- | 1058,- |
02.10. – 09.10. | 869,- | 1168,- | 729,- | 1008,- |
Zuschlag HP (7x) | 225,- | 225,- | 195,- | 195,- |
Zusatznächte Neustadt a.d.W. | 75,- | 114,- | 65,- | 100,- |
Mietrad (21- oder 7-Gang) | 79,- | 79,- | 79,- | 79,- |
Elekto- Mietrad | 189,- | 189,- | 189,- | 189,- |
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kat. B Doppelzimmer |
Kat. B Einzelzimmer |
---|---|---|
03.04. - 30.04. | 629,- | 868,- |
01.05. – 11.06. | 669,- | 908,- |
12.06. – 03.09. | 729,- | 968,- |
04.09. – 01.10. | 669,- | 908,- |
02.10. – 09.10. | 629,- | 868,- |
Zuschlag HP (6x) | 189,- | 189,- |
Zusatznächte Neustadt a.d.W. | 65,- | 100,- |
Mietrad (21- oder 7-Gang) | 79,- | 79,- |
Elektro-Rad | 189,- | 189,- |
Kategorie A: ausgewählte 3 Sterne und 4 Sterne Hotels
Kategorie B: ausgewählte Hotels oder Gasthöfe im 3 Sterne Niveau
Frühbucherrabatt bis 28.02. = 20,- € pro Person
Zusatznächte im Verlauf der Radtour nur zusammen mit der Tourenbuchung auf Anfrage möglich.
Im An- und Abreisehotel auch später noch buchbar
- Übernachtung in der gewählten Kategorie
- Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- persönliche Toureninformation
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- bestens ausgearbeitete Routenführung
- ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer
- Eigene Ausschilderung
- GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
- Bei Halbpension Abendessen (meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein)
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
- Bahnhof Neustadt an der Weinstraße
- Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden
- Kostenlose öffentliche Parkplätze
- Tiefgarage Hotel Kategorie A ca. 5,- bis 10,- € / Tag, Kategorie B ca. € 5,- /Tag, zahlbar vor Ort, keine Reservierung möglich!
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Sorgenfrei und mit bestem Gewissen Reise für 2021 buchen.
die wichtigsten Infos zum Rundum-Sicher-Paket:
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Anbieterkennzeichnung: Eurofun Touristik GmbH , Mühlstraße 20 , A-5162 Obertrum
Radreise Neckar, Rhein & Reben - Genusstour an der Deutschen Weinstraße in 8 T. Kategorie A | |||||
| 03.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 869.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 11.06.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Freitag, 11. Juni 2021 | 929.00 EUR |
| ||
| 12.06.2021 - 03.09.2021Samstag, 12. Juni 2021 - Freitag, 3. September 2021 | 979.00 EUR |
| ||
| 04.09.2021 - 01.10.2021Samstag, 4. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 | 929.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 09.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 869.00 EUR |
| ||
Radreise Neckar, Rhein & Reben - Genusstour an der Deutschen Weinstraße in 8 T. Kategorie B | |||||
| 03.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 729.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 11.06.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Freitag, 11. Juni 2021 | 779.00 EUR |
| ||
| 12.06.2021 - 03.09.2021Samstag, 12. Juni 2021 - Freitag, 3. September 2021 | 829.00 EUR |
| ||
| 04.09.2021 - 01.10.2021Samstag, 4. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 | 779.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 09.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 729.00 EUR |
| ||
Radreise Neckar, Rhein & Reben - sportliche Tour an der Deutschen Weinstraße in 7 T. | |||||
| 03.04.2021 - 30.04.2021Samstag, 3. April 2021 - Freitag, 30. April 2021 | 629.00 EUR |
| ||
| 01.05.2021 - 11.06.2021Samstag, 1. Mai 2021 - Freitag, 11. Juni 2021 | 669.00 EUR |
| ||
| 12.06.2021 - 03.09.2021Samstag, 12. Juni 2021 - Freitag, 3. September 2021 | 729.00 EUR |
| ||
| 04.09.2021 - 01.10.2021Samstag, 4. September 2021 - Freitag, 1. Oktober 2021 | 669.00 EUR |
| ||
| 02.10.2021 - 09.10.2021Samstag, 2. Oktober 2021 - Samstag, 9. Oktober 2021 | 629.00 EUR |
|