Berlin, Deutschlands faszienierende Hauptstadt, ist Startpunkt dieser Radreise. Sie führt Sie von Berlin zunächst ins Barnimer Land und in die Uckermark. Freuen Sie sich auf urtümliche Naturregionen mit klaren Seen, tiefen Wäldern. Traditionsreiche Städtchen, wie Prenzlau, Torgelow und Anklam, integrieren sich perfekt in die Landschaft. Die Uckermark eignet sich ideal, um Alltagsstress abzuschütteln und ist auch kulinarisch ein Erlebnis: mit frischem Fisch, Wild und leckeren Spezialitäten wie dem Uckerkaas. Am Ende erwartet Sie Usedom – die Sonneninsel.
Fahrradreisen von Berlin bis zur Insel Usedom Preis p. Pers. im DZ ab € 689.00
Reisenummer 14625
individuelle Fahrradreisen von der Hauptstadt Berlin nach Usedom zu den Seebädern an der Ostsee
Von der Hauptstadt Berlin an die Ostsee in sechs Etappen führt diese Radreise durch die Seenplatte nach Neustrelitz und Neubrandenburg und weiter zum Stettiner Haff nach Ueckermünde und über Anklam zur Insel Usedom bis nach Heringsdorf. Hier können Sie die Seebäder als Entspannungs-Oase nutzen und in den zahlreichen Restaurants ortstypische Köstlichkeiten genießen. Weiße Sandstrände und der Blick auf die schöne Ostsee werden diese Fahrradtour für Sie unvergesslich machen.
Individuelle Anreise nach Berlin. Gute S-Bahn-Verbindungen von/nach Berlin-Mitte. Übernachtung in Oranienburg.
Radtour entlang dem Oder-Havel-Kanal nach Liebenwalde. Kurios ist das Museum im ehemaligen Knast. Weiter entlang der Havel nach Zehdenick in Brandenburg. Übernachtungsort: Fürstenberg / Umgebung
Streckencharakter Radtreise Berlin - Usedom:
Leicht - Die Radstrecke ist überwiegend eben bis leicht hügeliges Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
Radreise von Fürstenberg / Umgebung aus durch das sagenumwobenen Stechlin, der durch Theodor Fontane literarisch verewigt wurde. Übernachtungsort: Neustrelitz oder Umgebung
Mit Ankunft in Torgelow am Ende der Fahrradtour kommen Sie dem Stettiner Haff bereits sehr nah. Zur Stadt gehört das Freilichtmuseum Ukranenland, das an die slawische Besiedlung der Region erinnert. Nach dem Besuch radeln Sie weiter bis Ueckermünde.
Heute radeln Sie parallel zur Küste des Haffs nach Anklam. An Otto Lilienthal, einem berühmten Sohn der Stadt, erinnern ein Museum sowie ein Denkmal. Marien- und Nikolaikirche sind weitere Sehenswürdigkeiten.
Mit der Haffreederei setzen Sie in eigener Regie über nach Usedom. Hinter Garz erwarten Sie bald die Ostsee und die Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit der längsten Strandpromenade von Europa. Übernachtungsort: Kaiserbäder Ahlbeck, Heringsdorf oder Bansin
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in eigener Regie oder wir buchen auf Wunsch Verlängerungsnächte. Übernachtungsort: Kaiserbäder (Abreise)
Reisetermine 2023:
jeden Samstag vom 15. April bis 07. Oktober
(Mindestteilnehmer ab 2 Personen )
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
15.04. - 12.05. | 689,- | 899,- |
13.05. - 23.09. | 789,- | 999,- |
24.09. - 07.10. | 689,- | 899,- |
Zusatznacht Oranienburg | 71,- | 109,- |
Zusatznacht Kaiserbäder Kat. I | 85,- | 149,- |
Zusatznacht Kaiserbäder Kat. II | 119,- | 179,- |
Leihrad (8- oder 24-Gang) | 90,- | 90,- |
Elektro-Leihrad | 160,- | 160,- |
Unterkunft Kat. I: Mittelklassehotel oder Pensionen mit 2-3 Sternen oder vergleichbar
Für Zusatztage beträgt die Leihgebühr für Räder 10,- € und E-Bikes 30,- € pro Person und Tag
Frühbucherrabatt 3% bei Buchung bis 28.02.
Parkinformation
kostenfreie Parkplätze am Starthotel (nach Verfügbarkeit, ohne Gewähr, keine Reservierung möglich.)
Rücktransfer
Rücktransfer per Bahn (in Eigenregie), Verbindungen stündlich, Dauer ca. 3,5 Stunden; 0-1 x umsteigen, ca. € 40,- pro Person (exkl. Rad).
Bahnanreise
Gute Bahnverbindung nach Berlin und weiter mit S-Bahn nach Oranienburg
Fahrkarten für die Usedomer Bäderbahn sind vor Ort zu lösen.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund, 03831 280220, info@mecklenburger-radtour.de