Auf dem sehr gut beschilderten Main-Radweg radeln Sie bei dieser Radreise genussvoll von der Bierbrauerstadt Bamberg bis in die alte Domstadt Mainz. Immer in Flussnähe passieren Sie den Steigerwald und die idyllischen Haßberge. Durch das sonnenverwöhnte Fränkische Weinland und durch die märchenhaften Wälder des Spessarts rollen Sie auf dem flachen Main-Radweg bequem über meist asphaltierte Wege bis an den lebendigen hessischen Untermain. Flott rollen Sie von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, denn unterwegs gibt es richtig viel zu entdecken bis Mainz. Lebensfreude und eine 2.000-jährige Kultur prägen diese liebenswerte Stadt, gelegen an der Mündung vom Main in den Rhein.
Radreisen von Bamberg bis Mainz, 10 Tage, 9 Nächte, pro Person im DZ ab Euro 839.00
Reisenummer 73518
Radreisen Bamberg - Mainz auf Main-Radweg, 10 Tage, 9 Nächte, ca. 336 Radkilometer
Auf dem sehr gut beschilderten Main-Radweg radeln Sie bei dieser Radreise genussvoll von der Bierbrauerstadt Bamberg bis in die alte Domstadt Mainz in Rheinland-Pfalz. Immer in Flussnähe passieren Sie den Steigerwald und die idyllischen Haßberge. Durch das sonnenverwöhnte Fränkische Weinland und durch die märchenhaften Wälder des Spessarts rollen Sie auf dem flachen Main-Radweg bequem über meist asphaltierte Wege bis an den lebendigen hessischen Untermain. Freuen Sie sich auf den Start Ihrer Fahrradreise in der sehenswerten Stadt Bamberg. Sie bietet den größten weitgehend unversehrt erhaltenen historischen Stadtkern von Deutschland und ist seit 1993 UNESCO Welterbe. Flott rollen Sie von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten, denn unterwegs gibt es richtig viel zu entdecken: verwinkelte Ecken, enge Gassen, mittelalterliche und barocke Fassaden, romantisches Flair, gesellige Weinorte und wunderbare Städte wie Würzburg mit der berühmten Würzburger Residenz (UNESCO-Welterbe seit 1981). Entdecken Sie am Ende Ihrer Radreise das lebenslustige Mainz. Lebensfreude und eine 2.000-jährige Kultur prägen diese liebenswerte Stadt, gelegen an der Mündung vom Main in den Rhein.
Alternative: Radreise von Bamberg nach Mainz, Main-Radweg 11 Tage, 10 Nächte
Individuelle Anreise nach Bamberg in Franken. Nach Ihrer Ankunft lädt Bambergs Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) zu einer Besichtigung ein. Besuchen Sie zunächst den Kaiserdom St. Peter und St. Georg und die Neue Residenz, bevor Sie in eines der vielen Bamberger Brauhäusern einkehren und den ersten Tag genüsslich ausklingen lassen.
Streckencharakter Radreise Bamberg - Mainz, Mainradweg: leicht
Der durchgängig ausgeschilderte Radweg verläuft meist am Mainufer und ist ohne nennenswerte Steigungen.
Ein kurzes Stück folgen Sie auf der Fahrradtour am Morgen zunächst der Regnitz bis zum Main, der Sie zur sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach führt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, die die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken markieren. Lassen Sie in Haßfurt einen sonnigen Radeltag ausklingen und bestaunen Sie das historische Zentrum.
Für eine kleine Erfrischung auf der Radtour lohnt am Vormittag ein Abstecher in den hübschen Ort Theres. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach – berühmt durch seine hervorragenden Weine!
Hinter Volkach folgen Sie dem Mainkanal, ehe Sie in Schwarzach wieder auf den Main treffen. Da der gut asphaltierte Radweg komplett flach verläuft, ist Würzburg auf der Radtour schnell erreicht, und so können Sie am Nachmittag noch eine individuelle Stadtbesichtigung unternehmen.
Über Veitshöchheim mit fürstbischöflicher Sommerresidenz und französischem Rokokogarten, radeln Sie nach Karlstadt mit der sehenswerten Innenstadt. Abwechslungsreich ändert sich nun die Landschaft, und der charakteristische Weinbau weicht schattenspendenden Wäldern direkt am Radweg. Auf flachen Wegen rollen Sie gemütlich bis Lohr.
Radtour vorbei an dem Städtchen Rothenfels, dessen Burg das enge Tal bewacht, radeln Sie bis Marktheidenfeld. Bummeln Sie durch die reizvolle Altstadt mit historischen Fachwerkhäusern, romantischen Gässchen und genießen Sie einen Cafe am Marktplatz mit Fischerbrunnen. Ganz eng am Ufer radeln Sie anschließend und folgen dem Radweg vorbei an Schloss Homburg bis Wertheim. Lassen Sie sich hier verzaubern von den anmutigen Fachwerkhäuschen der verwinkelten Altstadt in Bayern.
Treten Sie gleich am Morgen kräftig in die Pedale, so sind Sie zur Mittagszeit in Miltenberg, das sich mit seinen Fachwerkhäusern voller Stolz präsentiert. Auf flachen Wegen rollen Sie auf der Fahrradtour Nachmittags geschwind zwischen den Erhebungen des Spessarts und des Odenwaldes hindurch. Jetzt breiten sich auch wieder Weinberge in ihrer vollen Schönheit aus ehe Sie das wuchtige Sandsteinschloss Johannisburg in Aschaffenburg erreichen.
Machen Sie Mittagspause in dem romantischen Städtchen Seligenstadt, das mit verwinkelten Gässchen und freundlichen Fachwerkhäusern zum Verweilen einlädt. Auch Hanau in Hessen hält Interessantes für Sie parat: Museum Schloss Steinheim, Deutsches Goldschmiedehaus oder Schloss Philippsruhe. Ihr Übernachtungsort Offenbach hat immerhin schon 1000 Jahre auf dem „Pflaster“. Bewundern Sie die schöne Renaissancefassade des Isenburger Schlosses.
Entscheiden Sie selbst, wieviel Zeit Sie in Frankfurt am Main verbringen wollen, denn auch Ihr heutiges Etappenziel Mainz hat viel zu bieten. Neben dem Radfahren wird an diesem Tag wohl auch ganz viel Kultur auf dem Programm stehen.
Individuelle Abreise oder Verlängerung in Mainz oder weiter am Rhein bis Köln.
Anreisetermine 2022: täglich 14.04. - 16.10.2022
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie A | Kategorie B | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
14.04. - 06.05.2022 | 956,- | 1246,- | 839,- | 1129,- |
07.05. - 25.09.2022 | 998,- | 1288,- | 893,- | 1183,- |
26.09. - 16.10.2022 | 956,- | 1246,- | 839,- | 1129,- |
Zusatznächte: | ||||
Bamberg | 68,- | 93,- | 68,- | 93,- |
Mainz | 63,- | 95,- | 58,- | 91,- |
Unterkünfte:
Kat. A: komfortable Mittelklassehotels
Kat. B: guten Gasthöfen und Hotels
Radlerbonus: 20,- € pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, 06421 88689-0, info@velociped.de