Neben wildromantischen Landschaften führen Sie die Sternradtouren zum Rhein-Radweg und Neckar-Radweg. Rad-Sterntouren in die historische Universitätsstadt Heidelberg und nach Speyer mit Kaiserdom, Gedächtniskirche und vieles mehr.
Radreisen Sternfahrten Heidelberg - Rheinauen, DZ mit HP p. P. ab € 758.00
Reisenummer 75765
Sternradtouren im Rhein Neckar Kreis Heidelberg ab Rauenberg, ca. 257 Rad-Kilometer
Der 4☼☼☼☼ Winzerhof in absolut ruhiger Lage ist idealer Ausgangspunkt für Ihre Sternradtouren in der Rheinebene. Neben wildromantischen Landschaften führen Sie die Sterntouren zum Rhein- und Neckar Radweg und in die historische Universitätsstadt Heidelberg und nach Speyer mit Kaiserdom, Gedächtniskirche und vieles mehr.
Willkommen im Rhein - Neckar Kreis. Das 4☼☼☼☼Hotel Winzerhof am Fuße des Mannabergs erwartet Sie. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit
Die erste Etappe der Radreise führt Sie auf Radwegen durch die Rheinebene über Rot zum beschaulichen St. Leoner See und retour.
Streckencharakter Radreise Süddeutschland
• ca. 257 km Rad
• ebene, durchwegs autofreie Radwege
Radtour über Reilingen in die Kaiserdom - Stadt Speyer in der Pfalz mit der einmaligen Altstadt und zurück.
Sie radeln vorbei an malerischen Weinhängen nach Walldorf; über Waldwege ins historische Heidelberg am Neckar (Schloss, romantische Altstadt, Universität uvm.) und zurück per Fahrrad.
Radtour über Bad Schönborn und Ubstadt - Weiher nach Bruchsal. Besichtigung des einzigen fürstbischöflichen Barockschlosses am Oberrhein mit beeindruckendem Treppenhaus. Über Forst führt die Fahrradtour zurück nach Rauenberg.
Sternradreisen Heidelberg Radlerbonus 15,- € pro Person bei Buchung bis 28.02.
Vorbei am St. Leoner See und idyllisch durch das Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt. Besichtigung des Schlosses mit zauberhaftem Schlossgarten (circa € 12,- vor Ort); zurück über Reilingen.
Über Eichtersheim (schönes Wasserschloss) nach Michelfeld und Waldangelloch; zurück.
Heute endet Ihre Sternradtour ab Rauernberg (Baden Würtemberg), Abreise oder Verlängerung.
Am Fuße des Malschenberges, einem der wenigen bewaldeten Hügel des Rhein - Neckar - Gebietes, liegt Rauenberg. Ringsum Wein gärten und die Weiten der Rheinebene. Das 170 - Betten - Hotel verfügt über Lift, Hallenbad, Sauna, Dampfbad; Terrasse und Café sowie Restaurant mit bestem Ruf in der ganzen Region, eigener Weinbau und Destillerie.
Die Klassik-Zimmer (ca. 24 - 27 qm) sind mit DU/WC, TV, Minibar, Radio und Safe ausgestattet.
Gegen Aufpreis Superior-Zimmer (ca. 30 qm) oder Komfort-Zimmer (ca. 31 - 48 qm) mit Sitzecke und teils mit Balkon.
Kulinarium: Täglich Frühstücksbuffet und 3 x regionales 3-Gang-Wahlmenü am Abend.
Die Kategorisierung mit Sonnen ☼ orientert sich an unseren Erfahrungswerten und der Hotelklassifizierung des jeweiligen Landes und kann somit von der Sterne-Klassifizierung abweichen.
ANREISE 2025
Jeden Sonntag von 13. April bis 12. Oktober
Übernachtung, Frühstück, 3, x Abendessen Preis pro Person |
Preis pro Person |
---|---|
Grundpreis Klassikzimmer | 758,- € |
Grunpreis Einzelzimmer Klassik | 910,- € |
Zuschlag Komfort-Zimmer | 90,- € |
Zuschlag Superior-Zimmer | 55,- € |
Einzelzimmer Klassik und Komfort nur auf Anfrage ! |
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com
Sternradeln Heidelberg - Rheinauen - Klassik Zimmer - ANREISE Sonntag | |||||
| 13.04.2025 - 12.10.2025Sonntag, 13. April 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025 | 758.00 EUR |
| ||
Sternradeln Heidelberg - Rheinauen - Komfort Zimmer - ANREISE Sonntag | |||||
| 13.04.2025 - 12.10.2025Sonntag, 13. April 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025 | 848.00 EUR |
| ||
Sternradeln Heidelberg - Rheinauen - Superior Zimmer - ANREISE Sonntag | |||||
| 13.04.2025 - 12.10.2025Sonntag, 13. April 2025 - Sonntag, 12. Oktober 2025 | 813.00 EUR |
|