Albanien das „Sonnenland Europas“ ist ein wundervolles Urlaubsparadies im Westküste Balkans. Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt hat, dann lange vergessen war und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. Die vielen architektonisch einzigartigen Bergketten, Schluchten, Flüsse uns Täler. und von der UNESCO geschützten Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Landes. Unsere Radreise führt Sie zu den flache Adria-Meer Küsste mit 250km länge und die 200 km lange wildschöne süd-Ionische Meeres Riviera wird dieser Radtour unvergesslich.
Albanien erleben, Radreise und Entdeckertour - Preis pro Person ab Euro 985.00
Reisenummer 73012
Tauchen Sie ein in das Land der Skipetaren, wie sich die Albaner selbst gerne nennen, das in der Vergangenheit des Balkans eine bedeutende Rolle gespielt hat, dann lange vergessen war und heute wieder den Anschluss an Europa sucht und findet. Sehenswert in Albanien sind die vielen natürlichen, ursprünglichen Bergketten, bizarren Schluchten, Flüsse und Täler. Die von der UNESCO geschützten einzigartigen Städte und Bauwerke sprechen von der bewegten Geschichte dieses Landes. Die flache Adria-Meer Küste mit 250 km Länge und die wildschöne Süd-Ionische Meeres - Riviera wird bei dieser Radreise unvergesslich.
Albanien Radreisen 8 Tage, 7 Nächte, 350 Kilometer, tägl. ab 50 km Radkilometer
Highlights geführte Albanien Rundreise
• 50 km um den Ohrid – See, der tiefste See Europas mit dem Rad zu fahren.
• 200 km Süd – Bergland und Vjosa -Tal mit dem Rad über die Pässe und Wälder fahren.
• 150 km Ionische – Meeres Riviera durch kleine Buchten, Öliven und Zypressen Bäumen
• 50 km Cäsar – Pass und Vlora Bucht, über kleine Straßen durch spektakuläre Berge.
• 3 x UNESCO - Welterbe Städte - Alterthum zu Fuß besichtigen
• Küsten Hotels im Ionischer und Adria Meeren mit mediterranem Flair.
• Traditionelle mediterrane Küche. Das Essen ist mit Fisch, Wein, Zitronen und Ölivenöl.
Nach Ankunft am Flughafen Tirana holt Sie der deutsch- / englischsprachiger Reiseleiter ab. Transfer und Einchecken im Hotel. Am Nachmittag besichtigen wir die Hauptstadt Albaniens Tirana. Einst ziemlich grau haben Künstler die Stadt für sich entdeckt. Bei einem Stadtrundgang lernen wir die alten und neue Bauten mit Scanderbeg-Platz, Ethem Bey-Moschee und dem Viertel der kommunistischen Nomenklatura kennen. ÜB + HP in Tirana.
Die erste Etappe der Fahrradreise beginnt mit der Fahrt mit dem Bus mit Fahrrad-Anhänger über Pässe und durch Täler entlang der römischen Via Egnatia zum Ohrid-See. Von Qafa-Thana Pass 1.000 m. Höhe Steilhang beginnt unserer Radreise entlang des Westufers des Sees. Entlang der Fahrt gibt es kleine Dörfer, Bergketten, wilde Natur zu beobachten, bis das Ziel die Stadt Pogradec erreicht wird. ÜB + HP in Pogradec.
Streckencharakteristik der Radtouren auf der Gruppenradreise
Mittelschwere Radetappen durch Berge und Fluss-Täler entlang bergiger und flacher Riviera Küsten. Gefahren wird überwiegend auf asphaltierten, wenig befahrenen Nebenstrassen. Bei den Einfahrten der Städte ist auch mit erhöhtem Verkehr zu rechnen.
Abfahrt mit dem Bus zur Stadt Korca und kurze Stadtrundfahrt. Unsere Radtour beginnt in der Hochebene von Korca. Wir radeln vorbei an angrenzende Berge, Apfelplantagen, eine von Wildpflanzen durchsetzte Landschaft begleitet uns. Vor uns befinden sich unzählige Pässe und Täler, die sich ins Gebirge und über den Barmash Pass (1.159 m) nach Gërmenjë ziehen, wo wir eine Mittagspause geniessen können. Weiter radeln wir zum kleinen, auf 900 m gelegenen Landstädtchen Leskovik ins Bergland östlich des Tals des Vjosё nahe der Grenze zu Griechenland. Bergab geht es nach Carshova und wir folgen dem Weg entlang des Vjosa Tales, begrenzt mit himmelhohen Berggipfeln umgeben bis wir die Stadt Permet erreichen. ÜB + HP in Permet.
Am Morgen radeln wir nach Kelcyra sehen wir den zackigen “ Trebeshina -Gipfel”, bezeichnend für die schroffe Bergwelt. Weiter geht’s entlang der Vjosa Tal Zuflüsse des Drinos, einer weiteren Schlucht folgend. Diese öffnet sich in eine Ebene mit der Stadt Gjirokastër „Stadt der Steine“, die majestätisch hoch oben am Hang liegt. Nutzen Sie die Gelegenheit die schmalen Kopfsteinpflasterstraßen und osmanischen Häuser zu erkunden. Am Nachmittag bringt uns der Bus bis zum Muzina-Pass. Dort beginnt unsere heutige Radtour. Sie gelangen in das Bergland mit herrlichen Kurven und Mediterranes Flair bis wir die ewige Wasserquelle „Blaues-Auge“ erreichen. Wir machen am Nachmittag noch einen Abstecher nach Lekursi-Burg über der Sarandas Bucht gegenüber der Insel-Korfu. ÜB + HP in Saranda.
Am Morgen radeln wir zu der UNESCO geschützten antiken Stadt Butrint, die mit ihrem Löwentor, Theater, Forum und einem Aquädukt sowie den Tempeln für Asklepios und Athene zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Albaniens zählen. Gegen Mittag fahren wir in Richtung Norden, entlang eines Abschniits, der einer Berg- und Talfahrt gleicht und der uns einige schöne Blicke auf die zerklüftete Küste ermöglicht. Ein Anstieg führt uns bis auf ein Felsenplateau. Weiter geht es auf- und abwärts, wir radeln durch offene Landschaften und haben dabei immer die atemberaubende Bergkulisse zu unserer rechten und das Meer zu Ihrer linken Seite. Ein kurzer, interessanter Besuch ist die Festung von Ali Pascha, gebaut auf einen kleiner Halbinsel gegenüber der Insel Korfu. Schließlich folgt eine Abfahrt zum langen Strand von Himara. ÜB + HP in Himara.
Die heutige Fahrradetappe ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär. Auf unserer Radtour erklimmen wir den 1.000 m über dem blauen, Ionischen Meer gelegenen Logara Pass und kreuzen den ihn umgebenden Nationalpark, der die Heimat der Schwarzkiefer, der Fischotter und der Steinadler ist. Nach dem Mittagessen geht es auf einer langen Abfahrt bis in den Küstenort an der Adria. ÜB + HP in Vlora.
Der letzte Tag der Radreise beginnt mit einer Tour, entlang der Vlora-Bucht und einem Pinienwald bis zum Zvernec-Kloster. Wir besuchen zunächst die Ruinenstätte von Apollonia, eine dorische Gründung aus dem 6. Jh. v. Chr. - mit eindrucksvollen Relikten aus griechischer und römischer Zeit. (Fakultativ) - Berat gilt als die “Weiße Stadt der 1000 Fenster” - eine Stadt im osmanischen Stil. Am schönsten ist Kalaja, der Burgbereich, mit kleinen Häuschen und dem Onufri-Museum für Ikonen - UNESCO-Weltkulturerbe. Weiter geht die Fahrt in die Hafenstadt Durres. (Fakultativ) - Besuch des römischen Amphitheater, Thermen, byzantinischen Forum u. Venezianische Tore. ÜB + HP in Durres.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Tirana und Rückflug.
Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Termine 2022 geführte Radreisen 01. April - 31.10.2022 - Individuelle Teilnehmer - ab 4 Personen bis max. 20 Personen
02.04. - 09.04.2022 16.04. - 23.05.2022 30.04. - 07.05.2022 11.05. - 18.05.2022 21.05. - 28.05.2022
01.06. - 08.06.2022 11.06. - 18.06.2022 21.06. - 28.06.2022 02.07. - 09.07.2022 27.08. - 03.09.2022
07.09. - 14.09.2022 17.09. - 24.09.2022 28.09. - 05.10.2022 08.10. - 15.10.2022 19.10. - 26.10.2022
Übernachtung / Halbpension*/ Frühstück Preis pro Person in Euro ohne Flug |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
01.04. - 31.10.2022 | 985,- | 1125,- |
Unisex Leihrad KTM & Pegasus | 60,- | 60,- |
Leih E-Bike KTM & Pegasus | 90,- | 90,- |
Flughafen Tirana
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Albanien Reisenagentur Tarko, Rr. Qemal Stafa 17, AL-1005 Tirana, +355 4 42 36 72 54, alba.reisen@yahoo.de