Auf der Rad-Rundreise radeln Sie an der Altmühl nach Beilngries. Hier trifft der Fluss den Main-Donau-Kanal. Weiter bis Kelheim und letztendlich entlang der Donau. So erleben Sie eine fantastische Reise entlang von zwei verschiedenen Flüssen. Ihnen begegnet im Altmühltal auf Schritt und Tritt Geschichte. Von den Römern, Karl dem V. - die Bischofsstadt Eichstätt lockt mit Persönlichkeiten und Kultur. Bei den täglichen Radtouren durch den Naturpark der Altmühl kommen die Naturliebhaber auf ihre Kosten, sie gilt als einer der schönsten Täler Deutschlands. Entlang der Donau gelangen Sie auf der Fahrradreise zum Kloster Weltenburg, das Wellheimer Trockental und die Vorberge des Bayerischen Waldes.
Rad-Rundreisen ab Eichstätt an Altmühl und Donau, Preis p. Pers. im DZ ÜF ab € 549.00
Reisenummer 75489
Radreise Rundtour im Altmühltal und Donautal ab Eichstätt
Auf der Rad-Rundreise radeln Sie an der Altmühl nach Beilngries. Hier trifft der Fluss den Main-Donau-Kanal. Weiter bis Kelheim und letztendlich entlang der Donau. So erleben Sie eine fantastische Radreise entlang von zwei verschiedenen Flüssen. Ihnen begegnet im Altmühltal auf Schritt und Tritt Geschichte. Von den Römern, Karl dem V. - die Bischofsstadt Eichstätt lockt mit Persönlichkeiten und Kultur. Bei den täglichen Radtouren durch den Naturpark der Altmühl kommen die Naturliebhaber auf ihre Kosten, sie gilt als einer der schönsten Täler von Deutschland. Entlang der blauen Donau gelangen Sie auf der Radreise zum Kloster Weltenburg, das Wellheimer Trockental und die Vorberge des Bayerischen Waldes.
Nach Eichstätt an der Altmühl in Bayern, (Dom, Residenz, Willibaldsburg, Altstadt uam) im Naturpark Altmühltal; Nächtigung im 3☼☼☼- oder 4☼☼☼☼ Hotel, zB. IBB Hotel Altmühltal. Ihr Leihrad (falls gebucht) steht im Hotel für Sie bereit. Parken: nahe Hotel ( ca. € 10,-/Woche vor Ort) oder in der Parkgarage des Hotels ( ca. 8,-/Tag vor Ort)
FAKTEN Rad-Rundreise Altmühltal ab Eichstätt
gut markierte Radrouten, einfache Radstrecken mit wenigen Anstrengungen zu meistern
Am autofreien Altmühl Radweg geht’s durch die Wacholderheide vorbei an Walting, Kipfenberg (geografischer Mittelpunkt Bayerns) und Kinding (Kirchenburg) über
Beilngries (barockes Rathaus, Frauenkirche, Schloss Hirschberg) ans Tageziel. Nächtigung im 3☼☼☼ Hotel.
Über Bad Abbach gelangen Sie am Donauradweg nach Regensburg (UNSECOWelterbestadt mit Steinerner Brücke, Dom, Schloss der Fürsten Thurn und Taxis uam).
Führung durch den historischen Reichstag im Alten Rathaus mit Folterkammer( inklusive). Eventuell Weiterfahrt zur Walhalla am Donauradweg und retour per Schiff (+ 16 km, 2-Std.-Schifffahrt, zahlbar vor Ort). Nächtigung im zentralen 4☼☼☼☼ Hotel.
Am Donauradweg radeln Sie zum Donaudurchbruch bei Weltenburg. Per Schiff zum Kloster Weltenburg (inklusive) mit ältester Bierbrauerei der Welt und stimmungsvollen Biergarten; ans Tagesziel. Nächtigung im 4☼☼☼☼ Hotel.
Wieder am autofreien Donauradweg geht‘s teils durch Hopfenfelder und teils vorbei an schönen Badeseen nach Vohburg und Ingolstadt (Anatomie, Neues Schloss, Altstadt uvm) sowie nach Neuburg/D. (Schlossapotheke, Altstadt uvm). Nächtigung im 3☼☼☼ Hotel.
Glanzstück und Abschluss: Ein kurzes Stück radelt man entlang der Donau und dann durch das Wellheimer Trockental ins mittelalterliche Dollnstein sowie ans Tagesziel.
Nächtigung wie am Anreisetag.
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise an, oder Buchung von Verlängerungsnächten.
Sehr gute Hotels der 3☼☼☼- & 4☼☼☼☼ Kategorie. Täglich Frühstücksbüffet oder großes, erweitertes Frühstück. Bei Buchung Demi-Pension (4x Abendessen – nicht in Eichstätt): 3-Gang-Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl (teilweise in hotelnahen Restaurants). Die Kategorisierung mit Sonnen ☼ orientert sich an unseren Erfahrungswerten und der Hotelklassifizierung des jeweiligen Landes und kann somit von der Sterne-Klassifizierung abweichen.
Sternradreisen Termine 2025, Anreise Freitag & Samstag von 16. Mai bis 27. September
Werbesaison 19.09. - 27.09.
Nebensaison 16.05. - 17.05. & 27.06. - 19.07. & 22.08. - 13.09.
Hochsaison 23.05. - 21.06. & 25.07. - 16.089. 2025
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
16.05. - 17.05. |
710,- | 886,- |
23.05. - 21.06. | 745,- | 921,- |
27.06. - 19.07. | 710,- | 886,- |
25.07. - 16.08. | 745,- | 921,- |
22.08. - 13.09. | 710,- | 886,- |
19.09. - 27.09. | 549,- | 725,- |
Zuschlag Halbpension (4x nicht Eichstätt) | 119,- | 119,- |
Leihrad | 95,- | 95,- |
Zuschlag E-Bike | 210,- | 210,- |
Radlerbonus bei Buchung bis 28.02. = 25,- € pro Person
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com
Rundtour an Altmühl und Donau, ab Eichstätt Anreise Freitag & Samstag | |||||
| 16.05.2025 - 22.05.2025Freitag, 16. Mai 2025 - Donnerstag, 22. Mai 2025 | 710.00 EUR |
| ||
| 17.05.2025 - 23.05.2025Samstag, 17. Mai 2025 - Freitag, 23. Mai 2025 | 710.00 EUR |
| ||
| 23.05.2025 - 21.06.2025Freitag, 23. Mai 2025 - Samstag, 21. Juni 2025 | 745.00 EUR |
| ||
| 27.06.2025 - 19.07.2025Freitag, 27. Juni 2025 - Samstag, 19. Juli 2025 | 710.00 EUR |
| ||
| 25.07.2025 - 16.08.2025Freitag, 25. Juli 2025 - Samstag, 16. August 2025 | 745.00 EUR |
| ||
| 22.08.2025 - 13.09.2025Freitag, 22. August 2025 - Samstag, 13. September 2025 | 710.00 EUR |
| ||
| 19.09.2025 - 27.09.2025Freitag, 19. September 2025 - Samstag, 27. September 2025 | 549.00 EUR |
|