Das Mühlviertler Hügelland nahe der bayerischen Grenze bietet Bikespaß der Extraklasse. Beim Mountainbiken im Granitland erwarten Sie einsame Wald- und Wiesenwege, die an Hopfenplantagen vorbeiführen. Die vergorene Version der kleinen und feinen Mühlviertler Brauereien gibt es in den ansässigen Wirtshäusern zu verkosten. Die anspruchsvollen Mountainbike-Strecken werden vorwiegend auf Wald- und Wiesenwegen, schönen Wurzelpassagen, lässigen Trails und über wenige steile Abfahrten geführt. Die neue, sehr gute Beschilderung sorgt dafür, dass Ihr Mountainbike-Urlaub im Mühlviertel ein voller Erfolg wird.
Mühlviertel MTB-Rundreisen, Grande Granit Runde, 6 Tage, Preis p. Person im DZ ab 699.00
Reisenummer 75115
MTB Radreisen Mühlviertel, Granitland, 6 Tage, 5 Nächte, ca. 270 km / 6.500 hm, Hotels und Pensionen auf 3-Sterne Niveau
Eine MTB Rundreise durch das Mühlviertler Granithochland führt durch urige Mischwälder, entlang bernsteinfarbener Bäche und vorbei an verstreuten Bauernweilern. Freuen Sie sich beim Mountainbiken auf 45-65 km / 800-1.700 hm landschaftliche Highlights zwischen Böhmerwald und der Donau und den immer wiederkehrenden grandiosen Fernblicken auf die Alpen. Die Faszination der ältesten Landschaft Österreichs erleben Sie mit drei Gipfeln, knackigen Anstiegen, flowigen Abfahrten, Überfahrten, Panoramastrecken und einzelnen Technikstellen. Das ist Granitbikespaß pur im MTB Urlaub in Oberösterreich!
Ihr Mountainbike Urlaub beginnt am Donauufer in Wesenufer. Zimmerbezug und Übergabe der MTB Touren Unterlagen im Hotel. Hotelbeispiel: Hotel Seminarkultur in Wesenufer
Streckencharakteristik MTB-Reise Rad-Rundtour im Granitland 45-65 km/800-1.700 hm täglich, am Donau Radweg
Die Granitland-Runde ist eine konditionell und technisch anspruchsvolle MTB-Tour in Oberösterreich. Die Mountainbike-Strecken werden vorwiegend auf Wald- und Wiesenwegen, schönen Wurzelpassagen, lässigen Trails und über wenige steile Abfahrten geführt. Die neue, sehr gute Beschilderung sorgt dafür, dass Ihre Mountainbike-Radreise im Mühlviertel in Oberösterreich ein voller Erfolg wird.
Sie starten die Mountainbiketour Grande Granit im Europa-Schutzgebiet Oberes Donautal. Die erste Steigung ins Panoramablick-Dorf Pfarrkirchen nehmen Sie mit links. Der atemberaubende Alpenblick begleitet Sie bei der darauffolgenden langen Abfahrt durch das Granithochland. Die MTB-Strecke der Grande Granit Runde führt tief hinein in die bäuerliche Hügellandschaft des Mühlviertels. Nun heißt es noch einmal kräftig in die Pedale treten, denn der Ameisberg will bezwungen werden. Als Belohnung winkt der Aufstieg auf den Aussichtsturm, der einen grandiosen Fernblick garantiert. Bei Schönwetter wohlgemerkt! Die nun folgende rasante Fun-Abfahrt leitet Sie direkt an Schloss Altenhof vorbei (Foto-Stopp). Das letzte Teilstück des Tages legen Sie in gemütlicherem Tempo bis Kohlstatt zurück. Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof Greiner in Kohlstatt
Von Kohlstatt mountainbiken Sie – den Böhmerwald-Höhenrücken im Blick - zum nördlichsten Punkt der Runde. Gratulation! Über Julbach führt die MTB-Tour ins Kleine Mühltal und weiter nach Sarleinsbach. Die finale Bergetappe nach St. Stefan lässt Sie Ihre Wadeln noch einmal so richtig spüren. Doch dann ist es geschafft: Sie haben das Dach der Tour auf 805 Metern Seehöhe erreicht! Hotelbeispiel: Gasthof zur Großen Linde in St. Stefan
10% Frühbucherbonus bei Buchung bis 60 Tage vor Anreisetermin
Dieser Tag im MTB Urlaub im Mühlviertel bietet Bikespaß pur – inklusive Weitblick und Waldtrails. Gemütlich geht es entlang eines Höhenrückens nach Guglwald. Die Steinerne Mühl begleitet Sie auf der hügeligen Mountainbike-Tour ins Hinterland. Gleich 2 Bergetappen gilt es bei dieser Mountainbike-Etappe zu bewältigen: Erst die Auffahrt auf den Petersberg und dann auf den Hansberg (Aussichtsgipfel mit Fotostopp empfehlenswert!!). Die lange Genussabfahrt ins kleine Rodltal ist Balsam für die strapazierten Muskeln. Und schon bald grüßt Sie Waxenberg, das Etappenziel der Grande Granit Runde. Hotelbeispiel: Hotel Hoftaverne in Waxenberg
Motto des Tages: Der Flow bestimmt das Tempo! Sie schwingen sich in Waxenberg auf Ihr Mountainbike und los geht es in Richtung Kleine Rodl. Durch den Wald nehmen Sie den Anstieg auf den Höhenrücken und wieder hinab nach Neußerling. In St. Martin empfiehlt sich ein Stopp auf der Grande Granit Runde, schließlich will das örtliche Granitbier zischend verkostet werden. Echte bodenständige Elektrolyte für den Sportler. Die Anstrengung des Tages liegt bereits hinter Ihnen, denn nun folgt eine lange Abfahrt nach Untermühl an die Donau. Hotelbeispiel: Hotel-Gasthof Ernst in Untermühl
Das große Finale der Mountainbike Tour im Mühlviertel liegt vor Ihnen! Ausgehend von Untermühl geht es in ständigem Auf und Ab durch Hangschluchtwälder des Donautales drei Mal auf das Hochplateau. Planen Sie unbedingt einen Stopp beim 360°-Panorama-Aussichtsturm „Donau am Berg“ in Kirchberg ob der Donau. Im Kleinen Mühltal folgt der letzte Anstieg und eine genussvolle Abschiedsrunde über das Granithochland. Den krönenden Abschluss im MTB Urlaub in Oberösterreich bildet eine 7,5 km lange Traumabfahrt über das Herz des Naturwunders Schlögener Donauschlinge. In entspanntem Tempo erreichen Sie schließlich wieder Wesenufer an der Donau. Gepäckrückgabe bis spätestens 17.30 Uhr.
Termine 2024 MTB - Grande Granit Runde
01. Mai bis 19. Oktober, Anreise täglich
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
01.05. bis 20.09. | 829,- | 929,- |
21.09. bis 04.10. | 789,- | 889,- |
05.10. bis 19.10. | 699,- | 799,- |
Umbuchungsversicherung* | 39,- | 39,- |
Die Unterkünfte erfolgen in 3 Sterne Niveau Hotels und ausgewählte Gasthöfe
Umbuchungsversicherung
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
OÖ Touristik GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, +43 732 7277-260, info@touristik.at