Startseite » Reiseübersicht » Tschechien, Deutschland, Sachsen: Radreisen - ab Bad Schandau bis Wittenberg...

Die Radwege führen autofrei in die Kulturmetropolen und UNESCO-Welterbestätten an der Elbe. Ihre individuelle Fahrradreise am Elberadweg. Den Elbe-Radweg Richtung Grenze Deutschland / Tschechien. Herrlicher Ausblick auf den Nationalpark Böhmische Schweiz. Nach Königstein an der berühmten Bastei zum Schloss Pillnitz . Zwinger, Hofkirche und Semperoper liegen nahe beieinander. Am Elbradweg entlang des Flusses nach Radebeul. Besonderheiten Meißens( Dom, Albrechtsburg und staatlicher Porzellan-Manufaktur. Entlang der Elbe durch einsame Landstriche vorbei an Schloss Neuhirschstein. Am rechten Ufer nach Elster und weiter in die Stadt der Reformatoren.

Radreisen in Bad Schandau bis Wittenberg an der Elbe, Preis / Pers. im DZ / ÜHP ab Euro 729.00

Reisenummer 74980

Radreisen an der Elbe ab Bad Schandau bis WittenbergKarte Sternradreisen Bad Schandau Sächsische Schweiz

Radreisen  Elbe , Strecke ca. 252km Rad, eben und gut markiert

Die Radwege führen autofrei in die Kulturmetropolen und UNESCO-Welterbestätten an der Elbe. Ihre individuelle Fahrradreise am Elberadweg.
Den Elbe-Radweg Richtung Grenze Deutschland / Tschechien. Herrlicher Ausblick auf den Nationalpark Böhmische Schweiz. Nach Königstein an der berühmten Bastei zum Schloss Pillnitz .
Zwinger, Hofkirche und Semperoper liegen nahe beieinander. Am Elbradweg entlang des Flusses nach Radebeul. Besonderheiten Meißens( Dom, Albrechtsburg und staatlicher Porzellan-Manufaktur. Durch einsame Landstriche vorbei an Schloss Neuhirschstein. Am rechten Ufer nach Elster und weiter in die Stadt der Reformatoren.

 

Verlauf der Radtour ab Bad Schandau bis Wittenberg

1. Tag: Bad Schandau

Anreise nach Bad Schandau.Parkplatz in zentraler Parkgarage (ca. + € 5,-/Tag zahlbar vor Ort), somit besteht kein Risiko eines unbewachten öffentlichen Parkplatzes in Grenznähe.
Ihr Leihrad, sofern gebucht, steht im Anreisehotel für Sie bereit. Nächtigung im 4☼☼☼☼Hotel.

2. Tag: Edmunds-Klamm (ca. 25 km)

Per Rad entlang des Elbe-Radweges Richtung Grenze Deutschland/Tschechien. Nach Grenzübertritt weiter entlang der Elbe bis zur Anlegestelle Hřensko, sodann links einbiegen
und weiter bis zum Beginn des Kamnitz-Bachtales (ca. 1 km).Angekommen am Schild „Klammschluchten“, abstellen der Räder und anschließender
Fußmarsch (ca. 20 – 25 Minuten) in die Edmunds-Klamm. Herrlicher Ausblick auf den Nationalpark Böhmische Schweiz. Möglichkeit zur Bootsfahrt durch die Schlucht (Dauer: 20
Minuten ca. € 7,00 hin und retour, zahlbar vor Ort). Mit den Rädern den gleichen Weg
wieder zurück nach Bad Schandau. Nächtigung wie am Vortag.

3. Tag: Dresden (47km )

Per Rad zur Fähre nach Königsstein € 6,-, zahlbar vor Ort) und vorbei an der berühmten Bastei zum Schloss Pillnitz, weiter bis Dresden. Man erreicht die Sachsenmetropole an den bekannten Brühl`schen Terrassen; Zwinger, Hofkirche und Semperoper liegen nahe beieinander. Nächtigung im 4☼☼☼☼Hotel.

4. Tag: Meißen (34 km)

Am Elbe-Radweg entlang des Flusses nach Radebeul und mit der Moritzburgbahn (inklusive) nach Moritzburg ( Möglichkeit zur Schlossbesichtigung). Über Wahnsdorf wieder zum Elbe-Radweg und weiter nach Meißen. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.

5. Tag Riesa (32 km)

Es besteht auch heute die Möglichkeit, sich vormittags von den Besonderheiten Meißens (Dom, Albrechtsburg und staatlicher Prozellan-Manufaktur, die Meißen weltbekannt machte) einen Einblick zu verschaffen.Weiter entlang der Elbe durch einsame Landstriche vorbei an Schloss Neuhirschstein, etc. ans Tagesziel. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.

6. Tag: Torgau (42 km)

Vorbei an Strehla führt die Radtour über Krenitz und Mühlberg, weiter durch romantische Uferwälder bis Torgau, welches durch das Schloss sowie die Kirche St. Marien große Bekanntheit erlangt hat. Weiter der Elbe entlang ans Tagesziel nach Torgau. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.

7. Tag: Bad Schmiedeberg (37 km)

Vorbei an Dommitzsch nach Bad Schmiedeberg. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.

8. Tag: Wittenberg (ca. 35 km)

Am rechten Ufer nach Elster und weiter in die Stadt der Reformatoren mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten und Museen. Nächtigung im 3☼☼☼Hotel.

9. Tag: Ende der Radtour

Buchung von Verlängerungsnächten oder Heimreise

Zubuchbar Baustein Gartenreich Wörlitz & Dessau - 44 km

9. TAG: Am Elberadweg direkt ins UNESCO-Welterbe Gartenreich Wörlitz, welches Sie per
Rad wie früher per Pferd durchstreifen und entdecken. Die Kulturstadt Dessau ist bekannt
durch die BAUHAUS-ARCHITEKTUR (die Gebäude – heute weltbekannte Museen –
entstanden 1925/26 durch Walter Gropius und gelten als Ikone der Moderne. ÜN im 4☼☼☼☼Hotel Radisson-Blu od. gleichwertig.

 
RÜCKTRANSFER KUNDENEIGENER RÄDER MUSS BEI BUCHUNG VORAB GEBUCHT
WERDEN, VERRECHNUNG AN IHR REISEBÜRO (BRUTTO = NETTO), NUR IN KOMBINATION
MIT ÜBER UNS GEBUCHTEN PERSONENRÜCKTRANSFER (BAHN) UND NACH VERFÜGBARKEIT
(BEGRENZTE PLÄTZE), KEIN KAUF VOR ORT MÖGLICH!
An den Rückreisetagen Donnerstag und Samstag zum Aufpreis von € 30,00 für normales
Rad, € 36,00 für E-Bike (beides ohne Transportversicherung) / € 55,00 (mit Versicherung bis
€ 6.000,00) Rücktransfer nach Bad Schandau möglich. Mitnahme kundeneigener Räder
mit einer Felgenbreite über 5 cm nur auf Anfrage möglich. Falls das kundeneigene Rad
nicht vorab angemeldet ist, kann es vorkommen, dass der Rücktransfer nicht möglich ist.
Ablauf: Abgabe der Räder bis spätestens 17 Uhr am Vortag der Rückreise (Mi. oder Fr.)
im letzten Etappenhotel. Diese stehen dann am nächsten Tag in Bad Schandau im Hotel
bereit.
An den restlichen Tagen: Mitnahme der eigenen Fahrräder in Eigenregie.
Mitnahme eigener Räder: Auf Kundenrisiko – für evtl. Schäden etc. am eigenen Rad während der gesamten
Radreise sowie bei Transportfahrten kann nicht gehaftet werden (Haftungsausschluss).
 

Termine 2024 :
Anreisetermine: Donnerstag, Freitag und Samstag von 2. Mai bis 14. September (= letzte Anreise)        

 

Preise 2024:

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person
Doppelzimmer Einzelzimmer
11.09. - 13.09. 729,- 1079,-
02.05. – 06.09. 949,- 1299,-
Zuschlag Demi - Pension (5x)  165,- 165,- 
Aufpreis Rücktransfer per Bahn 25,- 25,-
Aufpreis Baustein im DZ/1 x ÜF 62,-  
Aufpreis Baustein im EZ/1 x ÜF   88,-
Zusatznächte     
Bad Schandau 110,- 180,-
Wittenberg 60,- 88,-
Mietrad (21- oder 7-Gang) 95,- 95,-
Leih E-Bike 195,- 195,-

Radlerbonus bei Buchung bis 28.02.   =   20,- Euro pro Person

HOTELS UND VERPFLEGUNG

Nächtigungen durchwegs in guten Mittelklasse Hotels der 3☼☼☼- und 4☼☼☼☼-Kategorie.
Täglich Frühstücksbüffet oder großes, erweitertes Frühstück. Bei Buchung Demi-Pension
(6 x) an den Tagen 1 – 2, sowie 4 – 7 (nicht in Dresden und Wittenberg): 3-Gang-
Abendessen mit Hauptgericht zur Wahl (teilweise im hotelnahen Restaurants).

Leistungen der Radreisen an der Elbe ab Bad Schandau bis Wittenberg

  • 8 x Übernachtung mit Frühstück
  • Transportpauschale ab Bad Schandau bis Wittenberg/Dessau inkl. € 700,00
  • Bahnfahrt Radebeul - Moritzburg inkl. Rad (Lößnitzdackel)
  • Infopaket mit Tourenbuch
  • GPS-Daten der Route auf Wunsch

 

Nicht inklusive

Ortstaxen/Tourismusabgaben - Kosten bis ca. € 3,00 pP/N.; Verrechnung direkt mit den
Gästen im jeweiligen Hotel

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Donau Touristik GmbH, Lederergasse 4-12, A-4010 Linz / Donau, +43 (0) 732-2080, office@donautouristik.com

Termine

Termine

Radreise Elbe, Bad Schandau bis Wittenberg - DOPPELZIMMER - ANREISE DONNERSTAG, FREITAG und SAMSTAG

Preise pro Person im DZ / ÜF
Leistungen laut Beschreibung

02.05.2024Donnerstag, 2. Mai 2024 - Freitag, 6. September 2024
div. Termine

949.00 EUR

 

Preise pro Person im DZ / ÜF
Leistungen laut Beschreibung

11.09.2024Mittwoch, 11. September 2024 - Freitag, 13. September 2024
div. Termine

729.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat