Startseite » Reiseübersicht » Italien, Apulien: Radreisen - Apulien, durch den Salento
Italien, Apulien: Radreisen - Apulien, durch den Salento

Südöstlicher kann man nach Italien nicht fahren. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener. Aber auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz: Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsburger und Bourbonen haben hier alle ihre Spuren hinterlassen.

Radreise Apulien durch Olivenhaine und an idyllischen Küstenstriche, pro Pers. im DZ inkl. FR ab 698.00

Reisenummer 74563

Italien Stern-Fahrradreisen durch Apulien ab AlberobelloItalien, Apulien Radreise - Karte

Individuelle Fahrradreise durch Apulien ab Alberobello, 8 Tage, 7 Nächte, ca. 240 - 285 Rad-km

Südöstlicher kann man nach Italien nicht fahren. Bei dieser Radtour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener. Aber auch die Kultur kommt hier nicht zu kurz: Griechen, Römer, Byzantiner, Normannen, Staufer, Aragonier, Habsburger und Bourbonen haben hier alle ihre Spuren hinterlassen.
Für Fischliebhaber bietet diese Region Italien's mit ihren 800 km Küste an zwei Meeren eine reichhaltige Auswahl. Man hat die Qual der Wahl, denn hier gibt es wirklich für jeden etwas: roh, mariniert, als herrliche Fischsuppe und auch mit Käse.

Reiseverlauf Sternradreisen Apulien

1. Tag: Anreise nach Alberobello

Individuelle Anreise zum Ausgangshotel nach Alberobello. Alberobello ist vor allem durch seine Kegelbauten (Trulli) berühmt – ganze Stadteile bestehen aus solchen Trulli. Der Ort zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

2. Tag: Alberobello – Ostuni (ca. 35 km, längere Variante über Martina Franca ca. 45 km)

Radtour durch das Tal Valle d‘Itria, welches zu den schönsten Kulturlandschaften des Südens gehört. Etappenziel ist heute Ostuni, die „weiße Stadt“, mit herrlicher Sicht auf das Meer.

Streckencharakter Radreisen Apulien
Abgesehen von einem leichten Auf und Ab in einigen Abschnitten verläuft die Strecke hauptsächlich auf ebenen, asphaltierten Nebenstraßen. Da Apulien kein „Durchzugsland“ ist und Sie außerhalb der Hauptsaison fahren, sind die Straßen so gut wie autofrei.

3. Tag: Ostuni – Avetrana/Umgebung (ca. 60 km)

Von Ostuni geht es durch Olivenhaine, Weinanbaugebiete und Obstkulturen bis nach Avetrana, einer geschichtsträchtigen Kleinstadt an der alten Via Appia. Diese alte Römerstraße führte einst von Rom über Taranto und Oria bis nach Brindisi. Heute sind nur mehr einige Teilstücke des gepflasterten Weges als Via Appia Antica erhalten.

4. Tag: Avetrana/Umgebung – Gallipoli (ca. 60 km)

Sie verlassen Avetrana, um nach kürzester Zeit das Meer zu erreichen. Nach einem Abstecher zur „Torre Colimena“ folgen Sie der Küstenstraße mit ihren zahlreichen Wehrtürmen bis nach Porto Cesareo. Weiter geht es entlang der Ionischen Küste bis nach Gallipoli. Diese „Kale Polis“ (schöne Stadt) griechischen Ursprungs ist die eigentliche urbane Überraschung am Ionischen Meer. Finden Sie sich zurecht im Gassengewirr der Stadt, wo mehrere Kirchen und ein uriges Museum auf Ihren Besuch warten. Beobachten Sie auch die allgegenwärtigen Berufsfischer, die nach wie vor für ein authentisches Bild der Stadt sorgen.

5. Tag: Gallipoli – Santa Maria di Leuca/Umgebung (ca. 50 km)

Heute erreichen Sie den südlichsten Punkt des Salento und zugleich die Wasserscheide zum Ionischen Meer bei Santa Maria di Leuca. Der Ort ist vor allem für seine Wallfahrtskirche bekannt. Um die Jahrhundertwende entstanden hier viele Prunkvillen, welche aufgrund ihrer fantasievollen bis absurden Formen ein absolutes architektonisches Highlight sind. Hier ließen sich exzentrische Ende-der-Welt-Liebhaber nieder, um in der Abgelegenheit des Ortes die Ruhe und das Meer zu genießen.

6. Tag: Santa Maria di Leuca/Umgebung – Otranto (ca. 50 km)

Heute geht es der südlichsten Küste des Adriatischen Meeres entlang zur messapischen Stadt Otranto. Sie gilt als kunstgeschichtliches Kleinod inmitten einer reizvollen Landschaft. Die Altstadt ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben und besticht durch das beeindruckende Habsburger-Castello. Auf dem Weg nach Otranto haben Sie die Möglichkeit, die berühmte Grotta Zinzulusa zu besichtigen, die einzige Küstengrotte, die der Öffentlichkeit zugänglich ist. Auch Santa Cesarea Terme, bekannt für seine hydrotherapeutischen Kuren und radioaktiven Moortherapien, verdient einen Zwischenstopp.

7. Tag: Otranto – Lecce (ca. 50 km)

Zunächst radeln Sie weiter an der adriatischen Küste, dann geht es durch unzählige Olivenhaine nach Lecce. Lecce, die Hauptstadt des Salento, eine Stadt mit großem Reiz, die vor allem durch die unbestrittene Schönheit ihrer Gebäude und Kirchen begeistert. Neben Neapel ist Lecce die Barockmetropole des Südens, nicht umsonst spricht man vom „Lecceser Barock“. Hier warten rund 30 Kirchen und unzählige Paläste auf ihre Besichtigung. Vergessen Sie nicht, auch dem Amphitheater und dem römischen Theater, beide vermutlich unter Kaiser Augustus erbaut, einen Besuch abzustatten.

8. Tag: Abreise Lecce

Individuelle Abreise aus Lecce oder Möglichkeit zur Verlängerung.

weitere Radreisen in Italien

Sternradtouren in Italien

Leistung Radreisen Apulien

  • Übernachtung in Hotels der 3*** und 4**** Kategorie bzw. Agriturismo, jeweils in Zimmern mit Bad/Dusche und WC
  • Frühstück oder erweitertes Frühstück
  • Informationsgespräch zur Radreise
  • Transfer lt. Programm vor und nach der Tour
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Navigations-App
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise

Termine 2023:
Anreisetermine: vom 01.04. bis 15.10. jeden Samstag und Sonntag / Sperrtermin: von 25.06. bis 18.08. kein Start möglich

Preise 2023 Sternradreisen Apulien

Übernachtung, Frühstück, 
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
01.04. 698,- 917,-
02.04. bis 26.05. 829,- 1048,-
27.05. bis 18.06. 949,- 1168,-
19.08. bis 04.09. 949,- 1168,-
05.09. bis 15.10. 829,- 1048,-
Leih-Rad 99,- 99,-
Leih E-Bike
229,- 229,-
Zusatznächte Alberobello 89,- 118,-
Zusatznächte Lecce 84,- 113,-

Unterkunft: Übernachtung in Hotels der 3*** und 4**** Kategorie bzw. Agriturismo, jeweils in Zimmern mit Bad/Dusche und WC

Radlerbonus bis 28.02. -  25,- € pro Person

nicht inklusive

  • Anreise zum Startpunkt der Tour
  • Rückfahrt am Ende der Tour
  • Mittagessen, Abendessen
  • Verkostungen und Besichtigungen
  • Getränke und alle Extras
  • nicht genannte Eintritte
  • Radverleih und Reiseversicherung
  • Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte

Anreise, Parken, Abreise, Transfer

  • Mit dem Auto: direkt nach Alberobello.
  • Mit dem Zug: Bahnhof Lecce, Monopoli oder Alberobello.
  • Mit dem Flugzeug: Flughafen Bari oder Brindisi.
  • Parkplatz beim Anreisehotel in Alberobello; Reservierung bei Buchung nicht möglich; Zahlung vor Ort.
  • Auf Anfrage Transfer mit Shuttlebus. Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung (bei An- und Abreise).
    •Transfer Bahnhof Monopoli – Alberobello pro Strecke: € 30,00/Person, täglich möglich, min. 2 Personen.
    •Transfer Flughafen/Bahnhof Bari/Brindisi – Alberobello pro Strecke: € 50,00/Person, täglich möglich, min. 2 Personen.
    •Transfer Lecce – Alberobello, pro Strecke: € 65,00/Person + € 29,00 pro eigenes Rad, täglich möglich, min. 2 Personen.

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

FunActive TOURS GmbH, Bahnhofstr. 3, I-39034 Toblach (BZ), +39-474-771210, office@funactive.info

Termine

Termine

Radreisen Apulien, Anreise SAMSTAG und SONNTAG

Preis p.P. im DZ mit Frühstück, Leistungen lt. Ausschreibung

05.09.2023Dienstag, 5. September 2023 - Sonntag, 15. Oktober 2023
div. Termine

829.00 EUR

 

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat