Hier wird die Alpenüberquerung auch für Genussradler machbar, denn die Anstiegsstrecke zum Alpenhauptkamm ist in zwei Tagesetappen unterteilt, das letzte Stück wird mit dem Zug unterquert. Auf der Reise passieren Sie das idyllische Salzachtal, Bad Gastein, die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und das sonnige Drautal.
Radreisen von der Mozartstadt bis nach Villach, p.P. im DZ inkl. FR ab 469.00
Reisenummer 74523
Radreise von Salzburg bis Villach mit Charme 5 Tage, 4 Nächte, ca. 200 km
Hier wird die Alpenüberquerung auch für Genussradler machbar, denn die Anstiegsstrecke zum Alpenhauptkamm ist in zwei Tagesetappen unterteilt, das letzte Stück wird mit dem Zug unterquert. Auf der Radreise ab Salzburg in Österreich passieren Sie das idyllische Salzachtal, Bad Gastein, die beeindruckende Hochgebirgslandschaft der Hohen Tauern und das sonnige Drau-Tal.
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Salzburg. eindrucksvoller als in der Mozartstadt Salzburg könnte eine Radreise nicht starten. Ein barockes Highlight jagt das nächste in der wunderschönen Altstadt. Nehmen Sie sich noch einige Mozartkugeln mit auf die Reise.
Von der Wasserscheide der Flüsse Drau und Rienz am Toblacher Sattel geht es stets leicht abwärts der Drau entlang. Über die italienisch-österreichische Grenze verlassen Sie Südtirol und gelangen nach Lienz in Osttirol, wobei die beeindruckende Bergkulisse der Dolomiten Ihren Weg säumt. Sie verlassen Osttirol auf einem gemütlichen Radweg und radeln dabei auf den Spuren alter römischer Handelswege.
Die Reise führt weiter durch das beschauliche Gasteiner Tal. Bis ins 20 Jh. war es nur über Bergwege und schmale Straßen erreichbar. Eingerahmt von den Gipfeln der Hohen Tauern radlen Sie an der Gasteiner Ache entlang. Vorbei an Dorfgastein und Bad Hofgastein gelangt man in den bekannten Kurort Bad Gastein. Das „Montecarlo der Alpen“ wie der Ort auch vielfach genannt wird, ist bekannt für seine vielen prachtvollen Hotels aus der „Bel Epouque“ Zeit, welche das Ortsbild prägen. Hauptattraktion ist der Gasteiner Wasserfall, der von insgesamt 17 Quellen gespeißt wird. Mit vielen neuen Eindrücken radeln Sie weiter nach Böckstein und besteigen dort den Zug um durch die Tauernschleuse nach Mallnitz zu gelangen. Bergab radeln Sie Ihrer Unterkunft entgegen.
Am Flusses Möll entlang radeln Sie heute durch die beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Dieser Teilabschnitt des Radweges wird auch als Glocknerradweg bezeichnet. Es geht meist leicht bergab und führt durch den Nationarlpark Hohe Tauern bis nach Möllbrück. Von dort führt der Drauradweg nach Spittal a.d. Drau, bekannt für das Renaissanceschloss Porcia. Die Etappe endet in der zweitgrößten Stadt von Kärnten. Villach ist nicht nur für seinen Fasching, sondern auch für seinen Kirchtag bekannt. Außerdem können zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Sofern Sie noch ausreichend Zeit haben empfehlen wir ein Bad in einem der Seen rund um die Stadt.
Streckencharakter Radreisen Alpe - Adria
Radtouren vorwiegend auf gut ausgebauten Radwegen und ruhigen Nebenstraßen. Nur wenige Teilstücke der Radreise führen auch auf stärker befahrenen Straßen oder unbefestigten Wegen. Insgesamt ist die Streckenführung sanft hügelig mit einem längeren Anstieg nach Tarvis.
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
Radreise von Salzburg nach Gardo
Termine 2023:
Anreisetermine: vom 29.04. bis 23.09. jeden Samstag und zusätzlich vom 08.06. bis 24.08.2023 Donnerstag, ab 5 Personen auf Anfrage
Übernachtung, Frühstück, Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
29.04. bis 23.09 | 469,- | 568,- |
Leihrad | 69,- | 69,- |
Leih E-Bike | 169,- | 169,- |
Zusatznächte | ||
Salzburg | 89,- | 128,- |
Villach | 79,- | 104,- |
Rücktransfer pro Person * | 85,- | 85,- |
Rücktransfer eigenes Rad* | 29,- | 29,- |
Ausgewählte Gasthöfe und Hotels der 3*** und 4**** Kategorie.
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Zusatznächte im Verlauf der Radtour nur zusammen mit der Tourenbuchung auf Anfrage möglich.
Radlerbonus bis 28.02. - 25,- € pro Person
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
FunActive TOURS GmbH, Bahnhofstr. 3, I-39034 Toblach (BZ), +39-474-771210, office@funactive.info