Im Radurlaub in Österreich starten Sie von Melk aus zu täglichen Stern-Radtouren in die Wachau, den Nibelungengau und ins Pielachtal. Gerade die Donauregion in Niederösterreich hat viel zu bieten: Weingärten, Burgen, Winzerdörfer, Schlösser, Klöster und vieles mehr.
Kurze Stern-Radreisen ab Melk am Donau-Radweg in der Wachau, Preis p. Person im DZ ab 284.05
Reisenummer 74515
Sternradreise ab Melk auf Donau Radweg, 5 Tage, 4 Nächte, ca. 110 km, 35–40 km täglich, meist flach, 4-Sterne-Hotel
Stern-Radkurzreise in Österreich ab Melk und Umgebung. Tägliche Sternradtouren führen Sie am Donau-Radweg in die Wachau, den Nibelungengau und ins Pielachtal. Gerade die Donauregion in Niederösterreich hat viel zu bieten: Weingärten, Burgen, Winzerdörfer, Schlösser, Klöster und vieles mehr.
Anreise in den Radurlaub am Donauradweg nach Melk. Zimmerbezug und Übergabe der Radtouren-Unterlagen im Hotel für Ihre Sternradreise am Donauradweg. Das Benediktinerstift lädt zu einem Besuch in die prunkvoll ausgestatteten Räume, die prächtige Bibliothek und den wunderschönen Stiftsgarten. Hotelbeispiel: Hotel Zum Schwarzen Bären in Emmersdorf
Radreisen Streckencharakteristik
Der Donauradweg um Melk ist sehr gut ausgebaut. Praktisch überall ist der Donau-Radwanderweg in Österreich asphaltiert. Sie radeln auf Ihren Fahrradtouren über ebene, verkehrsarme Straßen, meist sogar beiderseits des Stromes.
Die erste Etappe am Donauradweg führt nach Artstetten, wo das Habsburgerschloss zur Besichtigung lockt. Weiter führt die Tour über Maria Taferl (Wallfahrtskirche mit prächtigem Panoramablick auf die Alpen) wieder zurück nach Melk.
Morgens nehmen Sie das Donauschiff von Melk nach Krems. In der Weinerlebniswelt Sandgrube 13 erwartet Sie eine interaktive Weinreise mit 8 Stationen. Danach radeln Sie am Donauradweg durch die malerischen Weinbauorte Dürnstein, Spitz und Weißenkirchen zurück nach Melk.
Mit der Bahn reisen Sie nach St. Pölten, der Landeshauptstadt von Niederösterreich. Die Sternradtour führt durch eine idyllische Aulandschaft abseits von Verkehr und Lärm zurück ins Hotel.
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise oder Buchung von Zusatznächten..
Reisetermine der Sternradreise Melk / Emmersdorf 2023
täglicher Reisebeginn vom 01.04. - 31.10.2023
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer |
Einzelzimmer |
---|---|---|
06.05. bis 23.06. | 359,- | 459,- |
24.06. bis 01.09. | 389,- | 489,- |
02.09. bis 22.09. | 359,- | 459,- |
23.09. bis 01.10. | 299,- | 399,- |
Leihrad (Kinderräder auf Anfrage) |
88,- | 88,- |
Leih E-Bike | 198,- | 198,- |
Zusatznächte Wachau | 69,- | 95,- |
Haftungsausschluss Leih-Rad* | 18,- | 18,- |
Haftungsausschluss Leih-E-Bike * | 38,- | 38,- |
Haftungsausschluss Leih-Rad
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschusses übernehmen wir die Haftung, so das bei Diebstahl / Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muß. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Haftungsausschluss Leih-E-Bike
Wenn ein Reisender ein Leih-E-Bike mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschusses übernehmen wir die Haftung, so das bei Diebstahl / Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muß. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Parkmöglichkeiten im Radurlaub am Donauradweg:
In der Nähe des Hotels stehen Parkplätze kostenlos zur Verfügung.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
OÖ Touristik GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, +43 732 7277-260, info@touristik.at