Sternradreise in Österreich ab Linz. Tägliche Sternradtouren führen Sie am Donauradweg in die Umgebung. Da einige Badeseen auf Ihren täglichen Radtouren in Oberösterreich liegen, sollten Sie die Badehose stets griffbereit in Ihrer Satteltasche halten. Außerdem sehen Sie die Donaustädtchen Mauthausen, Ottensheim und Enns.
Kurze Stern-Radreisen ab Linz am und auf dem Donau-Radweg, Preis p. Person im DZ ab 239.00
Reisenummer 74513
Sternradreise ab Linz auf Donau Radweg, 4 Tage, 3 Nächte, ca. 92 km, 15-57 km täglich
Stern-Radkurzreise in Österreich ab Linz. Tägliche Sternradtouren führen Sie am Donau-Radweg in die Umgebung. Da einige Badeseen auf Ihren täglichen Radtouren in Oberösterreich am Donauradweg liegen, sollten Sie die Badehose stets griffbereit in Ihrer Satteltasche halten. Außerdem sehen Sie die Donaustädtchen Mauthausen, Ottensheim und Enns.
Zimmerbezug und Übergabe der Radtouren-Unterlagen im Hotel für Ihre Sternradreise auf dem Donauradweg. Den besten Blick auf Linz erhaschen Sie bei einer Hafenrundfahrt oder bei einem Stadtbummel in der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Hotelbeispiel: Arcotel Nike**** in Linz Hotel-Hinweis: Wir bemühen uns sehr, das namentlich genannte Hotel zu buchen. Sollte es jedoch nicht verfügbar sein, so weichen wir auf einen gleichwertigen Betrieb aus.
Radreisen Streckencharakteristik
Der Donauradweg um Linz ist sehr gut ausgebaut. Praktisch überall ist der Donau-Radwanderweg in Österreich asphaltiert. Sie radeln auf Ihren Fahrradtouren über ebene, verkehrsarme Straßen, meist sogar beiderseits des Stromes.
Sie starten zur ersten Radtour am Donauradweg flussaufwärts. Über Ottensheim erreichen Sie schon bald die Feldkirchner Badeseen. Unbedingt die Badesachen in die Satteltasche packen. Einkehrtipp: Beim Thalhammer gibt es eine zünftige Jause für Badenixen und Radfahrer.
Am Donauradweg führt der Weg flussabwärts zum Pleschinger See. Wer den Tag gerne mit Schwimmen und Faulenzen verstreichen lassen will, kann gerne bleiben und genießen. Alle anderen sollten die Radtour in Österreich nach Mauthausen fortsetzen. Für die Rückfahrt ist die Route über Enns, der ältesten Stadt Österreichs, empfehlenswert
Eine kurze Spritztour zum Linzer Schloss mit toller Aussicht auf die Stadt, weiter gehts zum Volksgarten, dem Musiktheater und retour über die Landstraße - das perfekte Ende der Radreise in Oberösterreich. Individuelle Heimreise oder Buchung von Zusatznächten..
Reisetermine der Sternradreise Linz 2023
täglicher Reisebeginn vom 01.04. - 31.10.2023
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Superior Doppelzimmer |
Komfort Doppelzimmer |
Komfort Einzelzimmer |
---|---|---|---|
01.04. bis 10.04. | 279,- | 239,- | 409,- |
11.04. bis 30.06. | 309,- | 269,- | 439,- |
01.07. bis 10.08. | 279,- | 239,- | 409,- |
11.08. bis 12.08. | 309,- | 269,- | 439,- |
13.08. bis 03.09. | 279,- | 239,- | 409,- |
04.09. bis 19.10. | 309,- | 269,- | 439,- |
20.10. bis 31.10. | 279,- | 239,- | 409,- |
Halbpension | 129,- | 129,- | 129,- |
Leihrad (Kinderräder auf Anfrage) |
88,- | 88,- | 88,- |
Leih E-Bike | 198,- | 198,- | 198,- |
Zusatznächte Linz / Wien | 105,- | 75,- | 99,- |
Haftungsausschluss Leih-Rad* | 18,- | 18,- | 18,- |
Haftungsausschluss Leih-E-Bike * | 38,- | 38,- | 38,- |
Haftungsausschluss Leih-Rad
Wenn ein Reisender ein Leihrad mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschusses übernehmen wir die Haftung, so das bei Diebstahl / Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muß. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Haftungsausschluss Leih-E-Bike
Wenn ein Reisender ein Leih-E-Bike mietet, so haftet er grundsätzlich für Schäden und Diebstahl. Bei Buchung unseres Leihrad-Haftungsausschusses übernehmen wir die Haftung, so das bei Diebstahl / Verlust oder Beschädigung des Mietrades (bei ordnungsgemäßer Verwendung und Sicherung) keine finanzielle Verantwortung getragen werden muß. Hiervon ausgenommen sind lediglich verlorene Schlüssel, Akkus und Ladegeräte von E-Bikes sowie Beschädigung durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
Linz ist mit der Bahn gut erreichbar.
Parkmöglichkeiten /Überwachte Parkgarage:
Tiefgarage Bahnhof Linz, Kärntnerstraße 18, 4020 Linz – Die Garage befindet sich gegenüber des Bahnhofes, beim Hotel Ibis.
Die Kosten für 7 Tage betragen ca. € 45,00, für 2 Wochen ca. € 57,00. Das Ticket muss vorbestellt werden (09-bhl-garage@b-i-p.com oder Montag bis Freitag unter +43-(0)732/610886). Bitte geben Sie die Parkdauer (genauen Ankunfts- und Abreisetag) und Ihre Anschrift mit Mailadresse an. Von Montag bis Freitag ist das Ticket beim Schalter in der Tiefgarage zu holen und zu bezahlen, am Wochenende wird es an der Rezeption im Hotel Ibis hinterlegt und muss auch dort bezahlt werden.
Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
OÖ Touristik GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, +43 732 7277-260, info@touristik.at
Sternradreise Donau ab Linz - Kurzreise Komfortzimmer | |||||
| 04.09.2023 - 19.10.2023Montag, 4. September 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023 | 269.00 EUR |
| ||
| 20.09.2023 - 31.10.2023Mittwoch, 20. September 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 | 269.00 EUR |
| ||
Sternradreise Donau ab Linz - Kurzreise Superiorzimmer | |||||
| 04.09.2023 - 19.10.2023Montag, 4. September 2023 - Donnerstag, 19. Oktober 2023 | 309.00 EUR |
| ||
| 20.09.2023 - 31.10.2023Mittwoch, 20. September 2023 - Dienstag, 31. Oktober 2023 | 279.00 EUR |
|