Startseite » Reiseübersicht » Radreisen Traunviertel Oberösterreich Trans Austria

Diese Fahrradreise in Oberösterreich ist perfekt für alle, die gerne mit dem E-Bike verreisen. Vom Fluss zum See, von der Hügellandschaft bis ins Herz des Nationalpark Kalkalpen, von der Romantikstadt bis zum wohlig warmen Thermalwasser ist alles mit dabei. Die einzelnen Etappen der Radreise im oberösterreichischen Traunviertel sind so gesetzt, dass sie sowohl von sportlichen Touren-Radlern als auch von genießenden E-Bikern gut gefahren werden können.

Radreisen Trans Austria Rad-Rundtour Traunviertel ab Steyr, Preis p. Person im DZ ab 584.10

Reisenummer 73593

Radreisen Trans Austria, Fahrrad Rundtour Traunviertel ab SteyrFahrrad-Rundreisen Radreise Traunviertel ab Steyr, Karte

Trans Austria Radreisen, Rad Rundtour Traunviertel ab Steyr, 8 Tage, 7 Nächte, ca. 405 km, 55-85 km täglich

Die Fahrradreise in Oberösterreich ist perfekt für alle, die gerne mit dem E-Bike verreisen. Vom Fluss zum See, von der Hügellandschaft bis ins Herz des Nationalpark Kalkalpen, von der Romantikstadt bis zum wohlig warmen Thermalwasser ist alles mit dabei. Die einzelnen Etappen der Radreise im oberösterreichischen Traunviertel sind so gesetzt, dass sie sowohl von sportlichen Touren-Radlern als auch von genießenden E-Bikern gut gefahren werden können.

Verlauf Rad-Rundreisen Fahrradreisen Traunviertel ab Steyr

1. Tag: Individuelle Anreise nach Steyr

Individuelle Anreise nach Steyr. Zimmerbezug in Ihrem Hotel und Übergabe der Reiseunterlagen. Entdecken Sie die Romantikstadt Steyr bei einem gemütlichen Stadtbummel vorbei am Bummerlhaus, einem gotischen Bürgerhaus direkt am Stadtplatz. Hotelbeispiel: Stadthotel Styria*** in Steyr

Streckencharakteristik Fahrrad Rundreise Traunviertel 
Die einzelnen Etappen der Radreise im oberösterreichischen Traunviertel sind so gesetzt, dass sie sowohl von sportlichen Touren-Radlern als auch von genießenden E-Bikern gut gefahren werden können. Lange Tagesetappen bis zu 85 Kilometer an 6 Radtagen hintereinander lassen Ihr Herz höher schlagen. Für Sie zählen die Kilometer und die sportliche Herausforderung einer Radreise. Die Touren führen durch sehr hügelige bis bergige Regionen mit Gipfelerlebnissen.

2. Tag: Steyr - Schlierbach, 55 km

Sie starten die Fahrradtour in Oberösterreich am Steyrtal-Radweg in Richtung Grünburg. Ab hier radeln Sie durch herrliche Aulandschaften, machen Rast an Naturbadeplätzen und entdecken Erlebnisstationen zwischen Leonstein und Molln. Das letzte Stück des Weges folgen Sie dem Kremstal Radweg nach Schlierbach, wo das mächtige Stift Gäste herzlich willkommen heißt. Kulinarischer Tipp: Besuch in der Schaukäserei und Genusszentrum Schlierbach. Hotelbeispiel: SPES Hotel*** in Schlierbach

3. Tag: Schlierbach über das Almtal zum Traunsee, 80 km

Der Radurlaub im Traunviertel hält viel bereit: Wallfahrtskirchen für die spirituelle Begleitung und eine eindrucksvolle Bergregion der Alpen für Auge und Gemüt. Besonders der malerische Almsee im Talschluss am Fuße des Toten Gebirges ist ein unvergesslicher Höhepunkt bei der Radtour im Almtal. Das Etappenziel Gmunden erreichen Sie über das Laudachtal. Hotelbeispiel: Landhotel Grünberg*** in Gmunden

4. Tag: Traunsse - Bad Hall, 60 km

Morgens ein erfrischendes Bad im Traunsee, abends wohltuendes Thermalwasser in Bad Hall, dazwischen eine erlebnisreiche Radfahrt durch das Alpenvorland – so sieht der Plan für Tag 4 aus. Aber das ist noch nicht alles! Für den Gaumen gibt es viele urige Einkehrmöglichkeiten und der Erlebnishunger wird bei Highlights wie dem Baumwipfelpfad am Grünberg oder Stift Kremsmünster gestillt. Hotelbeispiel: Hotel Hallerhof**** in Bad Hall

5. Tag: Bad Hall - Reichraming, 65 km

Schwingen Sie sich in den Sattel für Tag 5 der Radreise in Oberösterreich. Am Ennsradweg radeln Sie über Steyr und Losenstein nach Reichraming im Nationalpark Kalkalpen. Eindrucksvolle Naturlandschaften geben schon einen Vorgeschmack dessen, was der Radurlaub im Ennstal noch alles für Sie bereithalten wird. Hotelbeispiel: Gasthof Blasl*** in Losenstein

6. Tag: Reichraming - Windischgarsten, 60 km

Auf auf zur wahrscheinlich schönsten Etappe der Fahrradreise im Nationalpark Kalkalpen: Über die ehemalige Waldbahntrasse nehmen Sie den Anstieg zur Mooshöhe. Weiter geht es über den Hengstpass nach Windischgarsten. Sie werden staunen über eindrucksvolle Gebirgstäler, wilde Wasser und sanfte Almen. Hotelbeispiel: Hotel Das Rössl*** in Windischgarsten

7. Tag: Windischgarsten - Steyr, 85 km

Die finale Radtour im Traunviertel führt über den Stausee Klaus und den Steyrtalradweg zurück in die Romantikstadt Steyr. An Samstagen und Sonntagen ist ein Rad-Shuttle-Bus zwischen Spital am Pyhrn und Steyr unterwegs (nur im Voraus buchbar). Hotelbeispiel: Stadthotel Styria**** in Steyr

8. Tag: Individuelle Heimreise oder Zusatznächte

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Buchung einer Zusatznacht in der malerischen Romantikstadt. 

10 % Frühbucherbonus bei Buchung bis 60 Tage vor Anreisetermin

Leistungen Radreisen Traunviertel Rad Rundfahrt ab Steyr

  • 7 Übernachtungen in Hotels der 4-Sterne-Kategorie im Traunviertel
  • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel (1 Gepäckstück pro Person, max. 23 kg)
  • Ihre persönliche Radroute in einem individualisierten Radbuch, als digitale Anwendung für Computer und Handy, GPX Daten für Ihr Navigationsgerät
  • hochwertige Lenkertasche je Zimmer für den optimalen Transport der Reiseunterlagen während der Reise und als Geschenk für zu Hause
  • Service-Telefon auch am Wochenende
  • E-Bike-Lademöglichkeit in allen Hotels

Reisetermine Traunviertel ab Steyr 2022:
(ab 4 Personen tägliche Anreise möglich)
Saison A Anreise samstags: 08.10. - 23.10.2022
Saison B Anreise samstags: 09.04. - 29.04.2022 / 24.09. - 07.10.2022
Saison C Anreise täglich : 30.04. - 23.09.2022

Preise 2022 Fahrrad Rundfahrt Traunviertel ab Steyr, 8 Tage, 7 Nächte

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Doppelzimmer Einzelzimmer
30.04. bis 23.09. 829,- 979,-
24.09. bis 07.10. 719,- 869,-
08.10. bis 23.10. 649,- 799,-
Zusatznächte Linz 69,- 89,-

Unterkünfte in 4- und 3-Sterne-Hotels

Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe

Nicht im Reisepreis enthaltene Kurtaxe, Citytaxe oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

OÖ Touristik GmbH, Freistädter Straße 119, 4041 Linz, +43 732 7277-260, info@touristik.at

Termine

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat