Freuen Sie sich auf diese besondere Radreise, die entlang des Mains führt, denn Sie starten am noch ganz kleinen roten Main in der berühmten Festspielstadt Bayreuth. Erst bei der historischen Bierstadt Kulmbach fließen auch die Wasser des zweiten Quellflusses, des Weißen Mains hinzu und erst jetzt radeln Sie wirklich am Main. Wundervolle Glanzlichter hält der Flusslauf in den nächsten Tagen für Sie parat. Entdecken Sie die prächtige Barockstadt Bamberg, bummeln Sie durch die hübschen Gassen des Weinortes Volkach und staunen Sie über die alte Residenzstadt Würzburg. Diese Fahrradreise ist eine Reise vom kleinen Flüsschen zum großen Fluss, eine Reise aus der Bierregion in die Weinregion und eine kulturelle Reise, die von Kilometer zu Kilometer wächst.
Radreisen Mainradweg von Bayreuth bis Würzburg, Preis pro Person im DZ ab € 739.00
Reisenummer 73523
Radreisen Bayreuth - Würzburg auf Main-Radweg, ca. 449 Rad-km
Freuen Sie sich auf diese besondere Radreise, die entlang des Mains führt, denn Sie starten am noch ganz kleinen roten Main in der berühmten Festspielstadt Bayreuth. Erst bei der historischen Bierstadt Kulmbach fließen auch die Wasser des zweiten Quellflusses, des Weißen Mains hinzu und erst jetzt radeln Sie wirklich am Main. Wundervolle Glanzlichter hält der Flusslauf in den nächsten Tagen für Sie parat. Entdecken Sie die prächtige Barockstadt Bamberg, dessen Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, bummeln Sie durch die hübschen Gassen des Weinortes Volkach und staunen Sie über die alte Residenzstadt Würzburg. Die Würzburger Residenz gilt als Hauptwerk des süddeutschen Barock und ist eines der bedeutendsten Schlösser von Europa. Daher nahm die UNESCO sie bereits 1981 – als drittes Bauwerk in Deutschland – in die Welterbe Liste auf. Diese Fahrradreise ist eine Reise vom kleinen Flüsschen zum großen Fluss, eine Radreise aus der Bierregion in die Weinregion und eine kulturelle Radreise, die von Kilometer zu Kilometer wächst.
Individuelle Anreise nach Bayreuth in Franken, früh anreisen lohnt sich. Historisch gewachsen als markgräfliche Residenz und weltberühmt durch die Richard-Wagner-Festspiele wartet Bayreuth darauf entdeckt zu werden. DB Anreise möglich, Parkplatz am Hotel, Leihrad am Hotel.
Dem noch jungen roten Main folgen Sie heute nach Kulmbach. Hier erwartet Sie eine gemütliche Stadt in bezaubernder oberfränkischer Landschaft am Zusammenfluss des Roten und Weißen Mains und am Fuße von Frankenwald und Fichtelgebirge. Besuchen Sie die Kulmbacher Altstadt und die Plassenburg, die majestätisch oberhalb der Stadt thront. Jetzt wo rot und weiß zusammenfließen, jetzt radeln Sie tatsächlich am Main! So erreichen Sie das hübsche Burgkunstadt, das zu einer Pause einlädt und die Deutsche Korbstadt Lichtenfels, Ihren heutigen Übernachtungsort. Hier lohnt noch ein Abstecher zur barocken Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, die von dem berühmten Architekten Balthasar Neumann erbaut wurde.
Streckencharakter Radreise Bayreuth - Würzburg, Main-Radweg: leicht - mittel
Der durchgängig ausgeschilderte Radweg verläuft meist am Mainufer und ist ohne nennenswerte Steigungen.
Wer möchte kann gleich zu Tagesbeginn einen leicht hügeligen Abstecher zum Kloster Banz unternehmen. Heute staut sich der junge Main immer wieder zu kleinen Seen auf und bringt Sie so idyllisch bis nach Bamberg. Ihr Hotel liegt in Hallstadt 5 km vor Bambergs Altstadt. Unternehmen Sie heute noch einen Radausflug in die Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), um all die Sehenswürdigkeiten zu bewundern. Wer möchte kann gegen Aufpreis auch im Zentrum von Bamberg wohnen.
Fahrradtour orbei an der sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Limbach radeln Sie auf dem asphaltierten Main-Radweg ohne viel Mühe fast von allein nach Haßfurt, das zu einer gemütlichen Pause einlädt. Jetzt beginnen die ersten Weinberge, denn Sie haben die Grenze zwischen Bier- und Weinfranken passiert. Am Mainufer rollen Sie geschwind bis Schweinfurt mitten im Herzen von Mainfranken. Bummeln Sie durch die Stadt und entdecken Sie Zeugnisse einer der ältesten Städte Bayerns. In Schweinfurt wandeln Sie einerseits auf den Spuren der alten Reichsstadt andererseits auf den Spuren von Industriepionieren.
Vorbei an unzähligen Rebhängen radeln Sie über den geschichtsträchtigen, kleinen Weinort Wipfeld - Heimat des "Zehntgrafen". Legen Sie auf der Radtour eine gemütliche Pause ein, staunen Sie über die wertvollen alten Bauwerke des Ortes und erfreuen Sie sich an der idyllischen Lage. Am Nachmittag radeln Sie über Fahr, der Stadt des Bocksbeutels, nach Volkach - berühmt durch seine hervorragenden Weine! Volkach an der Mainschleife ist einmalig in Deutschland denn nur hier hat der Main diese Schleife gebildet. Die Altstadt von Volkach ist bekannt für ihre kulinarische Vielfalt. Tauchen Sie hier in eine die bunte Gastronomie- und Weinwelt ein!
Hinter Volkach folgen Sie dem Mainkanal ehe Sie in Schwarzach wieder auf den Main treffen. Da der gut asphaltierte Radweg komplett flach verläuft, ist Würzburg schnell erreicht, und so können Sie am Nachmittag noch eine individuelle Stadtbesichtigung unternehmen.
Heute endet Ihre schöne Radreise in Würzburg nach dem Frühstück, Verlängerung ist möglich. DB Rückreise möglich. Falls Sie zurück zum Starthotel in Bayreuth möchten, empfehlen wir Ihnen unseren praktischen Rücktransfer-Service (Abfahrt jeden Sa um 10.30 Uhr, Dauer ca. 2,5 Stunden)
2025 Anreisetermine:
täglich vom 12.04. - 11.10.2025
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Kategorie A | Kategorie B | ||
---|---|---|---|---|
Doppelzimmer | Einzelzimmer | Doppelzimmer | Einzelzimmer | |
12.04. - 18.04. 2025 | 839,- | 1119,- | 739,- | 959,- |
19.04. - 02.05. 2025 | 959,- | 1239,- | 819,- | 1039,- |
03.05. - 23.07. 2025 | 1019,- | 1299,- | 889,- | 1109,- |
24.07. - 30.08. 2025 | 1099,- | 1379,- | 939,- | 1159,- |
31.08. - 12.09. 2025 | 1019,- | 1299,- | 889,- | 1109,- |
13.09. - 03.10. 2025 | 9599,- | 1239,- | 819,- | 1039,- |
04.10. - 11.10. 2025 | 839,- | 1119,- | 739,- | 959,- |
Zusatznächte: | ||||
Bayreuth 12.04. - 23.07. & 31.08. - 11.10.2025 | 89,- | 139,- | 69,- | 109,- |
Bayreuth 24.07. - 30.08.2025 | 129,- | 189,0 | 109,- | 169,- |
Würzburg | 79,- | 129,- | 69,- | 109,- |
Kat. A: komfortable Mittelklassehotels
Kat. B: guten Gasthöfen und Hotels
Radlerbonus bis 28.02. - 25,- € pro Person
Nachhaltigkeit: Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei! Entscheiden Sie sich für digitale Reiseunterlagen und somit gegen die gedruckte Variante. Als Dankeschön erhalten Sie von uns eine Ermäßigung in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Bayreuth ist von allen größeren Städten in Deutschland gut mit der Bahn zu erreichen. Unsere Partnerhotels erreichen Sie vom Bahnhof aus am besten mit einer kurzen Taxifahrt.
Unsere Partnerhotels in Bayreuth bieten immer eine gute, jedoch kostenpflichtige Parkmöglichkeit für die gesamte Dauer Ihrer Fahrradreise. Es stehen jeweils ausreichend Parkplätze zur Verfügung, eine Vorreservierung ist nicht notwendig.
Detaillierte Informationen zu den Parkmöglichkeiten an dem für Sie gebuchten Hotel erhalten Sie mit den ausführlichen Reiseunterlagen zwei Wochen vor Reisebeginn
Immer Samstags besteht die Möglichkeit, um 10:30 Uhr per Transfer mit einem Kleinbus (mit Fahrradtransportanhänger) nach Bayreuth zurück zu fahren (Ankunft dort bis spätestens 14:00 Uhr). Der Fahrer kommt zu Ihrem Hotel und hat Platz für Sie, Ihr Gepäck und ggf. Ihr privates Rad. Er fährt Sie zurück bis zu Ihrem Starthotel und sorgt so für einen perfekten Rückreiseservice ohne lästiges Umsteigen oder Kofferschleppen.
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Radreise von Würzburg bis Mainz
Rad Rundfahrt Volkach - Wertheim - Gemünden - Würzburg - Volkach
Radreise von Bamberg nach Mainz
Radreise von Bamberg bis Frankfurt
Radreise von Bayreuth bis Würzburg
Radreise von Bamberg bis Aschaffenburg
Radreise von Bayreuth nach Mainz
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Velociped GmbH & Co. KG, Alte Kasseler Str. 43, 35039 Marburg, 06421 88689-0, info@velociped.de
Fahrradreise Main Radweg von Bayreuth bis Würzburg, Kat. A | |||||
| 12.04.2025 - 18.04.2025Samstag, 12. April 2025 - Freitag, 18. April 2025 | 839.00 EUR |
| ||
| 19.04.2025 - 02.05.2025Samstag, 19. April 2025 - Freitag, 2. Mai 2025 | 959.00 EUR |
| ||
| 03.05.2025 - 23.07.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Mittwoch, 23. Juli 2025 | 1019.00 EUR |
| ||
| 24.07.2025 - 30.08.2025Donnerstag, 24. Juli 2025 - Samstag, 30. August 2025 | 1099.00 EUR |
| ||
| 31.08.2025 - 12.09.2025Sonntag, 31. August 2025 - Freitag, 12. September 2025 | 1019.00 EUR |
| ||
| 13.09.2025 - 03.10.2025Samstag, 13. September 2025 - Freitag, 3. Oktober 2025 | 959.00 EUR |
| ||
| 04.10.2025 - 11.10.2025Samstag, 4. Oktober 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025 | 839.00 EUR |
| ||
Fahrradreise Main Radweg von Bayreuth bis Würzburg, Kat. B | |||||
| 12.04.2025 - 18.04.2025Samstag, 12. April 2025 - Freitag, 18. April 2025 | 739.00 EUR |
| ||
| 19.04.2025 - 02.05.2025Samstag, 19. April 2025 - Freitag, 2. Mai 2025 | 819.00 EUR |
| ||
| 03.05.2025 - 23.07.2025Samstag, 3. Mai 2025 - Mittwoch, 23. Juli 2025 | 889.00 EUR |
| ||
| 24.07.2025 - 30.08.2025Donnerstag, 24. Juli 2025 - Samstag, 30. August 2025 | 939.00 EUR |
| ||
| 31.08.2025 - 12.09.2025Sonntag, 31. August 2025 - Freitag, 12. September 2025 | 889.00 EUR |
| ||
| 13.09.2025 - 03.10.2025Samstag, 13. September 2025 - Freitag, 3. Oktober 2025 | 819.00 EUR |
| ||
| 04.10.2025 - 11.10.2025Samstag, 4. Oktober 2025 - Samstag, 11. Oktober 2025 | 739.00 EUR |
|