Startseite » Reiseübersicht » Steernradtouren Stettiner Haff Usedom Ostsee

Die nordöstliche Hafenstadt Deutschlands verfügt über eine lange und wechselvolle Geschichte. Eingebettet zwischen Ueckermünder Heide und Stettiner Haff, umgeben von grünen Wäldern, Wasser und Wiesen, liegt sie malerisch gelegen am Stettiner Haff. Auf Ihrer Sterntour erkunden Sie die Küste des Haffs zwischen Ueckermünde und Stettin.

Sternradreisen auf Usedom ab Ueckermünde, Preis pro Person ab 399.00

Reisenummer 73354

Sternradtouren Stettiner Haff und Usedom mit Unterkunft in UckermündeKarte Fahrrad Sterntouren Stettiner Haff und Insel Usedom

Sternradreisen Stettiner Haff ab Ueckermünde, 6 Tage, 5 Nächte, ca. 185 - 193 Kilometer

Die nordöstliche Hafenstadt von Deutschlands verfügt über eine lange und wechselvolle Geschichte. Eingebettet zwischen Ueckermünder Heide und Stettiner Haff, umgeben von grünen Wäldern, Wasser und Wiesen, liegt sie malerisch gelegen am Stettiner Haff. Auf den Sternradreisen erkunden Sie die Küste des Haffs zwischen Ueckermünde und Stettin.

Sternradtouren Streckencharakter
leichte Radtouren, in flachen bis leicht hügeligem Gelände mit Höhenunterschieden bis 150 Metern.

Diese Radreise ist dieses Jahr nicht im Programm

Alternative Sternradtouren in Deutschland

 

Verlauf Sternradreisen Stettiner Haff und Usedom

1. Tag: Anreise nach Ueckermünde

Anreise nach Ueckermünde in eigener Regie im Laufe des Tages. Ein erster Bummel durch die Kleinstadt am Haff zum Hafen und ins Zentrum stimmt Sie auf die kommenden Tage ein.

2. Tag: Von Kamminke über Anklam nach Ueckermünde, ca. 80 km

Morgens mit der Fähre (inkl., ca. 80 min) von Ueckermünde nach Kamminke zur Insel Usedom. Auf dem Haffradweg geht die Fahrradtour über Usedom zur gleichnamigen Stadt und weiter zur Kaminer Fähre oder ums Peenedelta herum nach Anklam. Gelegenheit die Anklamer Kirche und das Lilienthal Museum vor der Weiterfahrt zu besuchen (eigene Regie). Hinter Anklam tauchen Sie wieder ein in die weite und flache Landschaft des Peenedeltas und des Haffs. Schiffgürtel und Birken säumen den Weg. Der Ueckermünder Kirchturm weist ihnen den Weg zurück zum Quartier.

3. Tag: Rundtour durch den Naturpark am Stettiner Haff, ca. 15 - 18 km

Heute geht es vom Küstenland durchs Land der Ukranen. Sie können diese Radtour als Rundtour durch das Ueckertal und durch den Naturpark unternehmen, oder Sie radeln entlang des Ueckertals nach Torgelow, wo Sie das archeologische Freilichtmuseum besuchen können (in eigener Regie). Das Museum zeigt das Leben des Elbsalwischen Stamms der Ukranen in einem frühmittelalterlichen Dorf sowie 2 Museumsschiffe dieser Zeitepoche. Mit der Regionalbahn sind Sie nach kurzer Bahnfahrt wieder zurück in Ueckermünde.

Radlerbonus 3 % bei Buchung bis 28.02.

 4. Tag: Rundtour  Insel Usedom nach Swinemünde und zu den  Kaiserbädern, ca. 50 km

Die Fähre bringt morgens nach Kamminke. Heute radeln Sie zur Stadt und Ostseebad Swinemünde in Polen. Genießen Sie das Treiben am Hafen und radeln Sie durch den Stadtpark vor zum Seebad mit seinen alten Villen, historischen und modernen Hotels. Restaurants und Geschäfte entlang der Promenade bieten ein Vielzahl an Möglichkeiten zur Einkehr oder Einkauf. Am Ostsee Strand sieht man in der Ferne die Seebrücken von Ahlbeck und Heringsdorf. Dort geht es hin. Die Fahrradtour führt entlang der längsten Promenade von Europa zu den Kaiserbädern auf Usedom. Abermals umgibt Sie Seebäder Flair und eine Vielzahl und Eindrücken entlang der Promenade, entlang derer auch der Radweg führt. Sie verlassen den Trubel der Küste und radeln ins ruhigere Hinterland vorbei am Gothensee nach Mellenthin. Im Schloss Mellenthin kann pausiert werden. Dann geht es zurück zum Haff nach Kamminke, wo Sie die Rückfahrt übers Haff antreten.

5. Tag: Ausflug am Stettiner Haffs zum Neuwarper See, ca. 40-45 km

Die letzte Fahrt Ihrer Radreise führt Sie entlang des Haffes zum Fischerdorf Altwarp. Wenn möglich setzen Sie über nach Neuwarp ans polnische Ufer über. (in eigener Regie). Weiter geht die Fahrt um den Neuwarper See zurück nach Deutschland. Fällt die Fähre aus, radeln Sie entlang des westufers des Neuwarper Sees auf deutsche Seite zu den Altwarper Binnendünen und weiter über Luchow zurück zu ihrem Quartier.

6. Tag: Ueckermünde

Nach dem Frühstück endet ihre Sterntour. Mieträder verbleiben im Hotel. Ihre Heimreise erfolgt in eigener Regi

Reisetermine 2022: Anreise jeden Sonntag vom 24. April bis 09. Oktober

Preise Sternradreisen Stettiner Haff, 6 Tage, 5 Nächte

Übernachtung / Frühstück
Preis pro Person in Euro
Kategorie I  Kategorie II
Doppelzimmer Einzelzimmer Doppelzimmer Einzelzimmer
24.04. - 06.05. 399,- 569,- 599,- 929,-
07.05. - 24.06. 449,- 619,- 659,- 989,-
25.06. - 10.09. 489,- 659,- 699,- 1029,-
11.09. - 24.09. 449,- 619,- 659,- 989,-
25.09. - 09.10. 399,- 569,- 599,- 929,-
Mietrad mit Gepäcktasche 70,- 70,- 70,- 70,-
Elektro-Mietrad mit Gepäcktasche 150,- 150,- 150,- 150,-

Unterkünfte

Nach Verfügbarkeit, Änderungen vorbehalten
Kat. I: Hotel Stadtkrug Ueckermünde
Kat. II: Hotel Haffhus und SPA       

Leistungen Sternradtouren Stettiner Haff und Insel Usedom

  • 5 Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Zimmer mit Du/WC oder Bad/WC
  • inkl. reichhaltigem Frühstück
  • Bahnfahrt Greifswald – Zinnowitz inkl. Rad
  • Bahnfahrt Heringsdorf- Zinnowitz inkl. Rad
  • 7 Tage Service Hotline
  • 1x je Zimmer umfangreiche Reiseunterlagen mit Kartenmaterial/Routenbeschreibung zur Tour

Kinderermäßigung

Kinder bis 4 Jahre reisen kostenfrei

Von 5 bis 15 Jahre gilt:

  • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im DZ der Erwachsenen (Aufbettung) 40% Ermäßigung
  • Bei 2 voll zahlenden Erwachsenen haben 1–2 Kinder im Alter von 5-15 Jahren im Extrazimmer 15 % Ermäßigung
  • Bei 1 voll zahlenden Erwachsenen hat 1 Kind im Alter von 5-15 Jahren im selben DZ des Erwachsenen 15% Ermäßigung

Ab 16 Jahren gilt:

  • als Aufbettung hat max. 1 Person im DZ 10% Ermäßigung

Anreise und weitere Informationen

Bahn: an / ab Bhf. Ueckermünde
Parken: Hotelparkplätze gegen Gebühr ca. 5 - 15 € / Tag (ohne Gewähr, keine Vorreservierung mögl.)

Nicht im Reisepreis enthalten

Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe -  zahlbar vor Ort.

Hinweise

Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.

Reiseveranstalter

Die Mecklenburger Radtour GmbH, Zunftstraße 4, 18437 Stralsund, 03831 280220, info@mecklenburger-radtour.de

Termine

Reisesuche

Reiseregionen

Reiseländer

Reisethemen

Reisemonat