Lassen Sie sich auf der Radreise in Süddänemark den Ostseewind um die Nase wehen, wenn Sie ab Flensburg entlang der Flensburger Förde radelnd mit Sønderburg die Insel Als erreichen. Entspannt setzen Sie ab Als mit der Fähre auf die Insel Fünen über. Fünen wird Sie begeistern – naturbelassene Strände, eine üppig grüne Landschaft und hier und da ein romantisches Schloss, welches von Ihnen entdeckt werden will.
Radreise von Flensburg über Insel Als, nach Fünen - Odense, Doppelzimmer pro Person ab 799.00
Reisenummer 73340
Radreisen von Flensburg nach Odense, Flensburger Förde, Insel Als, Insel Fünen, ca. 230 km Radkilometer
Lassen Sie sich den Ostseewind auf der Radreise um die Nase wehen, wenn Sie ab Flensburg entlang der Flensburger Förde radelnd mit Sønderborg die Insel Als erreichen. Entspannt setzen Sie ab Als mit der Fähre auf die Insel Fünen über. Fünen wird Sie begeistern – naturbelassene Strände, eine üppig grüne Landschaft und hier und da ein romantisches Schloss, welches von Ihnen entdeckt werden will. Sie sind meist unweit der Ostsee-Küste unterwegs und lernen alte Hafenstädte sowie die dänische lockere Lebensart kennen. In Ihrem Reiseziel Odense erleben Sie Märchenhaftes. Nicht nur, dass die größte Stadt auf Fünen eine äußerst sehenswerte Altstadt ihr Eigen nennt, sie ist auch Heimatort des wohl berühmtesten Dänen, dem Schriftsteller Hans Christian Andersen.
Alternative Radreisen in Dänemark
Streckencharakter Dänemark Radreise
Etappenlänge: zwischen 35 und 55 km, Ø 45 km
Höhenprofil : Flaches Land, einige leichte Anstiege (markant hügelige Landschaft)
Individuelle Anreise nach Flensburg in Schleswig Holstein in Norddeutschland. Die nördlichste Hafenstadt von Deutschland blickt auf eine über 750-jährige Geschichte zurück. Entdecken Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten in der Altstadt und genießen am Abend die maritime Atmosphäre am alten Hafen.
Genießen Sie den frischen Meereswind, der Sie auf der Radtour entlang der Flensburger Förde auf die Insel Als in Dänemark begleitet. Unterwegs lohnt ein Zwischenstopp in Gråsten. Das dortige Schloss ist die Sommerresidenz der dänischen Königsfamilie. In Ihrem Tagesziel Sønderborg erwartet Sie das Sønderborg Slot, welches als Museum auf die Geschichte der deutsch-dänischen Grenzregion zurückblickt.
Zunächst führt Sie der Radweg über die Insel Als. Dänemarks achtgrößte Insel ist von Steilküsten, kleinen Buchten und naturbelassenen Stränden geprägt. Ab Fynshav setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Fünen über. Über die Halbinsel Horne Land erreichen Sie Fåborg. Vom Glockenturm im Stadtzentrum haben Sie einen wunderbaren Blick auf Fåborg und das Meer.
Schwungvoll geht die Fahrradtour in Richtung Svendborg. Möchten Sie noch etwas Zeit auf dem Rad verbringen, besuchen Sie die Insel Tåsinge. Das Valdemars Slot ist die Hauptattraktion der Insel. In Svendborg erhalten Sie im Naturama Einblicke in die Tierwelt von Dänemark und Nordeuropa. Sie übernachten in Svendborg oder im Schifferstädtchen Troense auf Tåsinge.
Dem Verlauf des Dänischen Ostseeradweges folgend, sind Sie heute auf der Radtour meist entlang der Küste des Großen Belts unterwegs. Genießen Sie unterwegs die endlos weiten Blicke über das Meer und die eine oder andere Pause am Strand, bevor Sie Ihr Tagesziel Nyborg erreichen. Dort erwartet Sie die älteste Königsburg Dänemarks, die über mehrere Jahrhunderte den dänischen Königen als Wohnsitz diente.
Unweit des Großen Belts radeln Sie nach Kerteminde. Dort können Sie das Meeresforschungszentrum Fjord & Bælt besuchen und mehr über das Ökosystem Meer erfahren. Auf dem Weg nach Odense lohnt ein Abstecher zum Ladbyskibet. Es ist das einzige Grabschiff aus der Wikingerzeit in Dänemark. Mit Odense erreichen Sie die größte Stadt auf Fünen und gleichzeitig den Heimatort des Schriftstellers Hans Christian Andersens, dem an vielen Orten in der Stadt gedacht wird.
Nach dem Frühstück endet Ihre Fahrradreise auf Fünen bereits. Gern verlängern wir Ihren Aufenthalt mit einer Zusatznacht in Odense oder einem der anderen Übernachtungsorte.
Reisetermine 2022:
tägliche Anreise vom 01.Mai. bis 03. Oktober
tägliche Anreise 01.05. - 03.10.2022 | |||
---|---|---|---|
Saison A | 01.05. - 06.05. | 25.09. - 03.10. | |
Saison B | 07.05. - 14.05. | 11.09. - 24.09. | |
Saison C | 15.05. - 21.05. 21.08. - 10.09. |
29.05. - 31.05. | 19.06. - 30.06. |
Saison D | 22.05. - 28.05. | 01.06. - 18.06. | 01.07. - 20.08. |
Der Anreisetag bestimmt die Saisonzeit.
Übernachtung, Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 799,- | 1018,- |
Saison B | 899,- | 1118,- |
Saison C | 999,- | 1218,- |
Saison D | 1049,- | 1268,- |
Zusatznächte: | ||
Flensburg | 85,- | 115,- |
Alle Orte | 85,- | 125,- |
Radlerbonus 20,- € pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Kurtaxe, Citytax oder Kulturabgabe - zahlbar vor Ort.
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Radweg-Reisen GmbH, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78567 Konstanz, +49 7531 81 99 30, info@radweg-reisen.com