Radreisen im Nordschwarzwald – das ist Natur pur, gepaart mit ganz besonderen Genussmomenten für alle Sinne – ob landschaftliche Augenschmäuse, die frische wohlriechende Bergluft, die zahlreichen deftigen und süßen Geschmackserlebnisse, die entspannenden Bäder in heilendem Thermalwasser oder einfach nur die wohltuende Ruhe der Schwarzwaldtäler! Sie radeln auf den Rad-Rundreisen durch die Täler der Murg, der Kinzig, der Enz, der Nagold und des Neckars.
5-Täler Radtouren Rundreisen Nordschwarzwald - pro Person im DZ ab Euro 549.00
Reisenummer 73325
Radreisen 5-Täler Nordschwarzwald ab Freudenstadt, 7 Tagen, 6 Nächten, ca. 250 - 290 km
Sie radeln durch die Täler der Murg, der Kinzig, der Enz, der Nagold und des Neckars. Jedes der fünf Flusstäler Ihres Radurlaubes im Nordschwarzwald hat seinen eigenen Charakter und doch haben alle eines gemeinsam – wunderschöne Landschaften! Aus malerischen Tälern erheben sich lang gezogene Bergrücken, die – so scheint es – endlos mit dunkelgrünen märchenhaften Wäldern bedeckt sind. Auf Radreisen entlang der Flüsse begegnen Ihnen naturbelassene Wiesen, weitläufige Felder und sattgrüne Flussauen. Kleine urige Schwarzwalddörfer säumen Ihren Weg. Im Schwarzwald-Vorland warten die Hermann-Hesse-Stadt Calw und Horb am Neckar darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Die Übernachtungsorte Freudenstadt und Bad Wildbad sind namhafte Kurstädte, in denen es nicht an Wellnessangeboten für Sie mangelt. So bietet Ihnen der Fahrrad-Urlaub im Nordschwarzwald die perfekte Kulisse für erholsame Fahrradreisen.
Willkommen in Ihrem Radurlaub im Nordschwarzwald! Checken Sie in Ihr Hotel ein und machen Sie es sich gemütlich. Freudenstadt ist nicht nur der Start- und Endort Ihrer Reise, sondern auch die Basis für die nächsten zwei Radetappen. Erkunden Sie die traditionsreiche Stadt. Schlendern Sie über den größten Marktplatz von Deutschland mit seinen Fontänen und Wasserbrunnen. Entlang der den Platz einrahmenden Arkadengänge befinden sich schmucke kleine Geschäfte und Cafés, die zum Bummeln und Genießen einladen. Ein Stück original Schwarzwälder Kirschtorte ist die perfekte Einstimmung auf die Radreise.
Die erste Radreisen Etappe verläuft talabwärts entlang der Murg, vorbei an sattgrünen Wiesen, durch schattige Wälder und gesäumt von Felsformationen. Sie verlassen Freudenstadt und gelangen bald nach Baiersbronn. Auf einem alten Weg radeln Sie weiter durch das enger werdende Murgtal bis nach Forbach – der wohl malerischste Streckenabschnitt. Bei Gernsbach erreichen Sie die Rheinische Tiefebene. Nun rollen Sie praktisch bis nach Rastatt. Erkunden Sie die Barockstadt mit ihren geschichtsträchtigen Bauwerken. Den Höhepunkt bildet ein Besuch des Residenzschlosses – dem Badischen Versailles. Mit dem Zug fahren Sie zurück nach Freudenstadt.
Der Ausflug ins Kinzigtal beginnt mit einigen Höhenmetern durch märchenhafte Waldlandschaften. Sie haben den anstrengendsten Teil des Tages nun geschafft und erreichen entlang der Kinzig das Fachwerkstädtchen Alpirsbach. Berühmt für das gleichnamige Bier ist die ehemalige Klosterstadt der ideale Ort für Ihre Mittagspause. Auf dem Kinzigtal-Radweg kommen nun echte Radwandern-Gefühle auf. Der Nordschwarzwald zeigt sich von seiner schönsten Seite. Genießen Sie die Ruhe und atemberaubende Panoramen. Nun haben Sie die Wahl, beenden Sie die Etappe in Hausach oder radeln Sie weiter bis nach Gengenbach. Egal wie Sie sich entscheiden, die Rückfahrt nach Freudenstadt bestreiten Sie mit der Bahn.
Radlerbonus: 20,-€ pro Person bei Buchung bis zum 28.02.
Heute bieten sich Ihnen verschiedene Perspektiven auf die sagenumwobene Landschaft des nördlichen Schwarzwalds. Zunächst führt die Strecke aussichtsreich über den östlichen Höhenzug des Murgtals bis nach Enzklösterle. Hier entspringt die Enz – Ihr stetiger Begleiter für den Rest des Tages. Sie radeln im Enztal mit seinen hohen bewaldeten Hängen bis in Ihren Übernachtungsort Bad Wildbad. Die geschichtsträchtige Kurstadt hat sich das elegante Flair des 19. Jahrhunderts erhalten. Spazieren Sie in dem wild-romantischen Kurpark mit seinen historischen Gebäuden. Entspannung gefällig? Besuchen Sie eines der beiden Thermalbäder und genießen Sie die heilsame Wirkung des Wassers.
Für den ersten Abschnitt der fünften Etappe der Rad Rundtouren folgen Sie weiter der Enz, bis Sie das Tor des Nordschwarzwaldes erreichen – Pforzheim. Die Stadt ist das Zentrum der deutschen Schmuck- und Uhrenindustrie. Erleben Sie die Welt des Schmucks hautnah bei einem Besuch des Schmuckmuseums oder bei einem Bummel auf der Goldschmiedemeile. Entlang der Nagold verlassen Sie Pforzheim. Flussaufwärts – vorbei an Bad Liebenzell und am sehenswerten Kloster Hirsau – radeln Sie im malerischen Nagoldtal. Ihr heutiger Übernachtungsort ist die Hermann-Hesse-Stadt Calw. Wandeln Sie auf den Spuren des berühmtesten Sohns der Stadt zum Beispiel bei einer Themenführung.
Idyllisch beginnt die letzte Etappe Ihrer Reise die schon fast eine Sternradreise ist. Der Nagold weiter folgend radeln Sie durch das Schwarzwaldvorland vorbei an der Schäferstadt Wildberg bis nach Nagold. Sie lassen das Nagoldtal hinter sich und wechseln ins benachbarte Neckartal – dem Letzten der fünf Täler Ihrer Radtour. Ihr Etappenziel Horb am Neckar hat wohl eine der schönsten Stadtsilhouetten Deutschlands. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gässchen der gut erhaltenen Altstadt. Erklimmen Sie die Horber Stäpfele und besichtigen Sie die Stiftskirche. Anschließend radeln Sie noch bis nach Eutingen im Gäu und steigen in den Zug, der Sie zurück nach Freudenstadt bringt.
Nach dem Frühstück endet Ihr Rad-Rundfahrt im Nordschwarzwald. Möchten Sie Ihren Radurlaub verlängern, um zum Beispiel eine Wanderung im Nationalpark Nordschwarzwald zu unternehmen? Gerne buchen wir Ihnen eine Zusatznacht.
Termine 2022: tägliche Anreise vom 14.04. bis 16. Oktober
tägliche Anreise 14.04. - 16.10.2022 | |||
---|---|---|---|
Saison A | 24.04. - 29.04. | 09.10. - 16.10. | |
Saison B | 14.04. - 23.04. | 30.04. - 14.05. | 18.09. - 08.10. |
Saison C | 15.05. - 21.05. 21.08. - 17.09. |
29.05. - 31.05. | 19.06. - 30.06. |
Saison D | 22.05. - 28.05. | 01.06. - 18.06. | 01.07. - 20.08. |
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Saison A | 549,- | 748,- |
Saison B | 649,- | 848,- |
Saison C | 749,- | 948,- |
Saison D | 799,- | 998,- |
Übernachtung / Frühstück Preis pro Person in Euro |
Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|---|---|
Freudenstadt / Calw | 59,- | 89,- |
Bad Wildbad | 79,- | 109,- |
Ausstattung: Gepäcktasche, Lenkertasche mit Kartenfach, Kilometerzähler, Fahrradschloss und Pannenset.
Freudenberg: Hotel Adler
Bad Wildbad : Mokni´s Palais Hotel und Spa
Calw: Hotel-Restaurant Ratsstube Calw
Barrierefreiheit: Unsere Reisen sind für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und anderen Behinderungen im Allgemeinen nicht geeignet. Ob diese Reise dennoch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht, erfragen Sie bitte bei uns.
Radweg-Reisen GmbH, Fritz-Arnold-Straße 16a, 78567 Konstanz, +49 7531 81 99 30, info@radweg-reisen.com